Sonntagszeitung_25.10.2015

Page 14

Familie

Seite 14

25. Oktober 2015

Pflegefall in der Familie Kommune anzurufen, um den Kontakt zu der heimischen Beratungsstelle zu bekommen. Im Krankenhaus oder der Reha-Klinik können sich Angehörige an den Sozialdienst wenden. Er muss sich auch darum kümmern, dass direkt nach der Entlassung nicht plötzlich die nötige Hilfe fehlt. Auch einen Antrag auf eine Pflegestufe stellt man möglichst früh. „Wenn man den Eindruck hat, dass derjenige auf Dauer, das heißt über ein halbes Jahr, auf Unterstützung angewiesen ist“, erklärt Palmowski. Dafür können Angehörige auch auf die Einschätzung der Ärzte setzen. Den Antrag adressiert

Der Sonntags-Fratz

man an die Pflegekasse, die bei der Krankenkasse angesiedelt ist. Der Medizinische Dienst kann schon direkt im Krankenhaus oder der RehaKlinik prüfen, ob mindestens die erste Pflegestufe erreicht ist - später dann noch einmal genauer. Um die Pflege zu organisieren, braucht es Zeit. Bis zu zehn Tage dürfen Arbeitnehmer von der Arbeit fernbleiben, um die Pflege eines nahen Angehörigen zu organisieren. Danach gibt es die Möglichkeit der Pflegezeit: Demnach können sich Arbeitnehmer bis zu sechs Monate unbezahlt für die Pflege des Angehörigen von der Ar-

beit freistellen lassen. Außerdem gibt es im Rahmen der Familienpflegezeit die Möglichkeit, die Arbeit maximal 24 Monate lang auf bis zu 15 Stunden pro Woche für die häusliche Pflege zu reduzieren. Kommt der Medizinische Dienst nach Hause, um die Pflegebedürftigkeit einzuschätzen, bereiten Angehörige den Besuch am besten etwas vor. Mithilfe eines Pflegetagebuchs können sie zum Beispiel genau festhalten, was NORDHORN. Die sind etwa bei den Kommunen angesiedelt. der Pflegebedürftige nicht Stefan Palmowski von der mehr selbstständig machen Unabhängigen Patientenbekann und wie viel Zeit die ratung Deutschland (UPD) Hilfe in Anspruch nimmt. rät, einfach bei der Stadt oder Wirkt der Pflegebedürftige auf den ersten Blick relativ fit, ist aber sehr wacklig auf den Beinen, ist die Sturzgefahr dem Medizinischen Dienst vielleicht erst gar nicht ersichtlich. Außerdem empfiehlt Palmowski, am besten die Arztberichte bereitzuhalten. Hilfreich sind auch Aufzeichnungen über die verordneten Hilfsmittel und Medikamente. Besteht eine Pflegebedürftigkeit und man hat Anspruch auf bestimmte Leistungen, gilt es nun, sie entsprechend einzuteilen. Das ist gar nicht so leicht: Denn von der Pflegekasse kommt die finanzielle Unterstützung nun muss man aber selbst mit dem Pflegedienst aushandeln, wie man diese am besten ausschöpft. Auch hier können aber die PflegeberaWenn der Angehörige zum Beispiel Hilfe beim Essen braucht, kann man für diese Aufgabe einen tungsstellen aushelfen. Sie Pflegedienst in Anspruch nehmen. Foto: dpa bieten auch Hausbesuche an.

Erziehungsrente beantragen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Seit 30 Jahren in NOH

NORDHORN

Dirk Corduan, Storkow, Friedrich-Engels-Straße 23, und Sandra Kruber, Zaubernussweg 28 (Marlene Carlotta); Walter Strauch und Anastasia geb. Kunstman, Schüttorf, Ziegeleistraße 9 (Emily); Alexander Bott und Olena Viktorivna geb. Zhukova, Föhrenstraße 4 (Paul); Wolfgang Lenz und Silke geb. Rötterink, Tulpenstraße 15 (Jantje Geertken); Simon Evenblij und Maren Elisa geb. Aschermann, Am Talgraben 20 (Isabel); Georgia Skerlidou, Schüttorf, Hessenweg 5 (Gregory); Daniel Nor-

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

kompetent • fair • seriös

5 4 1 3 6 9 2 7 8

7 6 2 4 8 1 3 9 5

6 1 7 2 3 5 4 8 9

2 3 4 8 9 6 5 1 7

8 9 5 1 4 7 6 3 2

bert Isermann und Julia geb. de Jong, Prahmweg 12 (Joris); Daniel de Winder und Cathrin geb. Witte, Odenwaldstraße 53 (Luisa); Lars Albes und Teresa geb. Koch, Hüsemanns Esch 15 (Lara);

nur

8 3 2 7 1 4 6 9 5

9 8 7 1 2 3 5 4 6

4 6 1 9 5 7 3 8 2

5 2 3 8 4 6 1 7 9

3 5 6 4 7 1 9 2 8

2 7 8 3 6 9 4 5 1

Buchstabensalat-Rätsel: ABLAUF; ACHT; ALLEN; ALLTAG; ANNA; ASSEL; AURORA; BALLEN; ESCHE; GANG; GRAUPE; KESS; LIAS; LUISE; LUSAKA; MOGELN; NASE; NIPPES; PESETA; PILGER; SCHULD; WERK

HERMINE JÄKEL-GOMMER

Kompressionsstrümpfe u. Bandagen Schuhmachershagen 3 · NOH-City Tel. 0 59 21/134 78 · Alle Kassen

Lifemobil Seniorenfahrzeuge Nordhorn, Kokenmühlenstraße 6 Tel. 05921 788924 o. 0172 9934906

gestorben

5.-

NORDHORN

Carsten Schmidt, Sandstiege 16; Vinicio Palliani, Kölner Straße 53; Werner Karl Theodor Meyer, Benzstraße 8; Be-

rend Aldekamp, Mittelstraße 24; Theodor August Heinrich Lögers, Asternstraße 12; Editha Erika Kielbowicz geb. Panzer, Vennweg 70; Heinz Adolf Neesen, Binsenstraße 1 Gertrud Maria Zahlten geb. Wasser, Veldhauser Straße 179; Alide Magrete Geesen geb. Tüchter, Klausheider Weg 9; Helmuth Heils, Oorder Weg 31; Anna Elisabeth Röcker, Rovenkampstraße 17; Ursula Elisabeth Bargwitz geb. Schmidt, Krokusstr. 2–4; Inge Erna Waltraud Schacht

geb. Block, Krokusstr. 2–4; Ursula Luise Frenz, Rovenkampstr. 34; Berend Averes, Im Suddenfeld 8; Cornelis Albertus Maria van Dijk, Fasanenstr. 39; Renate Gertrud Elisabeth Langkamp geb. Neuenfeldt, Blankering 86.

Grüße & Wünsche Und täglich grüßt das Murmeltier, schon wieder gibt es reichlich Bier. Denn nun ist auch der CHRISTIAN dran, die 3 die steht nun vorne an. Bei Ragano da verdient er sein Geld, und verteilt den Beton von dort in die Welt. Den BVB, den liebt er sehr, doch seine Britta noch viel mehr. Die beiden sind ein tolles Paar und nun ist auch die Laura da. Mit Britta und der kleinen Maus geht‘s nächstes Jahr ins neue Haus. Bald steht bestimmt die Hochzeit an, doch jetzt ist erst das Fegen dran. Um 17.00 Uhr wollen wir dich sehen, mit Besen wirst du am Rathaus in Neuenhaus stehen.

1 4 9 2 8 5 7 6 3

Safir Erdogan und Ann-Kristin Bukohl, Comeniusstraße 1; Marc de Blecourt Marafona und Katja Alexandra Sandschulte, beide Essener Straße 17.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Happy Birthday!

7 1 5 6 9 2 8 3 4

NORDHORN

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

nur bei Abholung

Uhr im evangelisch-reformierten Gemeindehaus, Kappenbergshof 1 in Uelsen unter der Leitung von Helena Habtemariam. Anmeldungen sind möglich bei der EEB, Ootmarsumer Weg 5, Nordhorn, Telefon (0 59 21) 88 02 15, E-Mail eeb.nordhorn@evlka.de

6 9 4 5 3 8 2 1 7

verheiratet

Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

30 Lieber Christian, wir gratulieren zum Wiegenfeste und wünschen viel Glück und zahlreiche Gäste. Heitere Runde und Spaß, den man mag, es wird bestimmt ein besonderer Tag.

30

Alles Gute wünschen dir Mama & Papa, Michael & Steffi, Britta mit Laura, Patrick, Sascha

30

Du solltest am 25. Oktober 2015 um 15.00 Uhr in Lage bereitstehen! Gefegt wird um 17.00 Uhr beim alten Rathaus in Neuenhaus.

Mama & Papa

ie 30 Jahr!!! s d ir w g ta s n ie D Schla P Fungh Engli

L A R I S S A

ästerschwester fsuse inzessin (Plum) aufziege ch-Ass ltenpflegerin

Am 31. Oktober 2015 um 17 Uhr ist es dann soweit: Larissa, halte dich zum Klinkenputzen am Nordhorner Rathaus bereit! Patrick & Karina

Dennis

Andreas & Nadja

3 8 9 7 5 2 1 6 4

nicht mehr selber regeln kann und auf die Mitwirkung anderer angewiesen ist. Es ist daher empfehlenswert rechtzeitig Vorsorge zu treffen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine kurze Anmeldung im Pflegezentrum Nordhorn wird unter Telefon (0 59 21) 8 36 80 gebeten.

Lars, Conty & Mia

9 2 8 5 1 3 7 4 6

Unfall, eine Pflegesituation etc. kann - unabhängig vom Alter - jeden Menschen unerwartet treffen. Eine solche Situation kann nicht nur zu wesentlichen Veränderungen der allgemeinen Lebensgestaltung führen, sondern auch dazu führen, dass man persönliche Dinge (rechtlich)

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Telefon 05943 985 1322

Lösungen für Rätsel auf Seite 8

Tomasz Dziedziczak und Renata Anna geb. Chodor, Bad Bentheim, Dillenweg 4 (Pola); Hendrik Guido Züter und Julia geb. Hölter Wilsum, Suke 4 (Wiebke); Nils Fabian Sommer und Marina Lanfer, Aarninkstraße 32 (Emily); Jens ten Busch und Frauke Keute, Koelmanns Maate 10 (Lea). ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hauptstraße 7 · 49824 Emlichheim

am Wochenende

1 5 6 9 7 4 8 2 3

Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

Jede große Pizza/Döner

Rätselspaß 4 7 3 6 2 8 9 5 1

Eurogold

Montag u. Donnerstag

Neue Gruppe in Uelsen Die Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/ Bentheim lädt Eltern mit ihren ein- bis zweijährigen Kindern ein, an einer ElternKind-Gruppe teilzunehmen. Die Gruppe startet am Donnerstag, 14. Januar 2016, um 16 Uhr und trifft sich wöchentlich von 16 bis 17.30

Am Montag, 2. November, hält der Rechtsanwalt Udo Scheffler um 18 Uhr im Pflegezentrum Nordhorn, Rovenkampstraße 34, einen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Ein Notfall, zum Beispiel eine schwere Erkrankung, ein NORDHORN.

Sonja & Nico

tens fünf Jahre lang in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt. Hierfür zählen auch die Kindererziehungszeiten mit. Die Erziehungsrente erhalten Versicherte, wenn sie nach einer Scheidung nicht wieder geheiratet haben. Sie wird bis zum 18. Geburtstag des jüngsten Kindes gezahlt, bei Kindern mit Behinderungen unabhängig von deren Alter. Übrigens: Auch frühere Lebenspartner, deren eingetragene Partnerschaft gerichtlich aufgehoben wurde, können eine Erziehungsrente beantragen.

Spiel und Spaß für Kinder und Eltern UELSEN.

Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Pkw – 11 –

geboren ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Obwohl sie längst geschieden sind: Stirbt der Ex-Partner, dann können Mütter oder auch Väter minderjähriger Kinder eine Erziehungsrente beantragen. Mit einer solchen Rente unterstützt die Deutsche Rentenversicherung allein in Niedersachsen gut 1100 Alleinerziehende. Ob der Verstorbene unterhaltspflichtig war, spielt keine Rolle. Denn das Geld wird aus dem Konto des erziehenden Elternteils abgeleitet. Voraussetzung: Die Mutter oder der Vater hat bis zum Tod des Ex-Partners mindes-

Für den Notfall vorsorgen

Standesamtliche Nachrichten

Unterstützung für Alleinerziehende NORDHORN.

Hallo, ich heiße Julius Zacharias Wittmann und bin am 2. Oktober um 8.29 Uhr geboren worden. Ich grüße alle, die mich kennen und besonders meine Omas und Opas, für die ich das erste Enkelkind bin. Foto: privat

Daniel & Annika

Wird jemand in der Familie zum Pflegefall, ist es erst einmal wichtig, sich beraten zu lassen. Dafür gibt es überall in Deutschland trägerunabhängige Pflegeberatungsstellen.

30


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.