Lokale Wirtschaft
Seite 2
Neuer Schwerpunkt gesetzt
Alles über Patente IHK-Sprechstunde für Erfinder Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am 5. November ab 14 Uhr zu kostenlosen Erfinder- und Patentberatungen in Nordhorn ein. Die Einzelgespräche finden statt im IHK-Büro im NINOHochbau statt. Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen aus Industrie und Handwerk als auch an Privatpersonen. In der Einstiegsbe-
NORDHORN.
ratung informiert ein Patentanwalt über Voraussetzungen und das Anmeldeverfahren von Patenten und Gebrauchsmustern. Die Teilnahme an der kostenfreien Beratung ist auf ein Gespräch pro Person begrenzt. Anmeldung bei der IHK, über Karin Teismann, Telefon: (0 59 21) 78 01 47 oder E-Mail: teismann@osnabrueck.ihk.de
Weihnachtsmärkte
3 oder 4 Ta
ge
Dresden Leistungen: • 2 oder 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Ibis, Dresden; absolut zentrale Lage, direkt am Anfang der Fußgängerzone • Besuch des „Dresdner Striezelmarkt“ • Geführte/r Stadtrundfahrt/-gang (fakultativ)
Termin 1: So. 29. 11. – Di. 1. 12. 2015 Preis p. P. 00 im DZ: EZ-Zuschlag: 44.–
159.
Anmeldung und Durchführung:
Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
Termin 2: So. 6. 12. – Mi. 9. 12. 2015 Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 66.–
219.00
www.richters-reisen.de
Neues Land 8 49828 Georgsdorf Frische-Shop
Qualität und Geschmack aus eigener Herstellung! Unsere Angebote vom 20. 10. 2015 bis 24. 10. 2015 Schaschlik,
fix und fertig, gebraten, 2 x 160 g, für die schnelle Küche ..... 2 Stück 2,99 €
Krustenbraten vom Schinken,
ohne Knochen, ofenfertig, delikat gewürzt ................................ 1000 g 5,99 € Gyros geschnitten, gewürzt, pfannenfertig ...................... 1000 g 4,49 € Gehacktes vom Schwein, mager und laufend frisch ............................................................. 1000 g 2,79 € Bierknacker, kräftig im Geschmack, gereift, getrocknet .................................. 100 g 0,89 € Wussten Sie schon? Bei uns gibt es auch Braten aus der Rehkeule und dem Rehrücken! Anfragen per Mail unter: info@wolters-feinkost.de, web: www.Wolters-Feinkost.de Öffnungszeiten: Montag geschlossen! Dienstag und Mittwoch 8.00 Uhr – 12.00 Uhr, Donnerstag und Freitag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr / 14.30 Uhr – 18.00 Uhr, Samstag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Für Bestellungen sind wir unter 05946 9199-28 / 91990 für Sie da! Für Bestellungen per E-Mail: info@wolters-feinkost.de Brunchen und Frühstück? Bei uns gibt es Aufschnitt und Käseplatten, fragen Sie uns!
EU-geprüft:
DAS NEUE WERTVOLLE VOLLKORN Ein Brot, das neue Zeichen setzt. Für den gesunden Genuss.
Das Backhaus BÄCKEREI · KONDITOREI · CAFE
Das Backhaus BÄCKEREI · KONDITOREI · CAFE
Entdecken Sie diesen einzigartigen Genuss jetzt auch für Ihre Gesundheit.
CAFÉ
Salzbergen Salzbergen Emsbüren Schüttorf Rheine Lingen Lingen Schepsdorf
Tel. 0597 694405 Tel. 0597 694388 Tel. 05903 9356797 Tel. 0592 3993378 Tel. 05971 4011081 Tel. 0591 6106772 Tel. 0591 9154645 Tel. 0591 96693120
¶ Kirmes ¶ Straßenmarkt
Gemeinde Tynaarlo Info (+31) 592 266 662
w w w.z u
¶ Pferdemarkt
id la a rd e
Dienstag 20. Oktober 2015
n fo
KONDITOREI
Bäckerei Puls präsentiert erstmalig das CARAT-Vollkornbrot. Ein gesundes und köstliches Weizenvollkornbrot mit dem HealthBread-Siegel der EU.
r m a r k t .i
BÄCKEREI
Bahnhofstraße 33 Am Gillenbrink 2 Richthofstraße 6 Vechte-Zentrum Salzbergener Str. 76 Lindenstraße 3–11 Kaiserstraße 6–8 Ludgeristraße 1
18. Oktober 2015
Das Einzelhandelsumfeld hat sich in den letzten Jahren in Uelsen und Umgebung deutlich verändert – Das Fachgeschäft Beckhuis hat entsprechend reagiert. UELSEN.
Das weit über die Grafschaft Bentheim hinaus bekannte Fachgeschäft Beckhuis wird seit seiner Gründung von den jeweiligen Inhabern geführt und stellt jetzt die Weichen für die Zukunft. Nach der Fertigstellung des Neubaus 2008 hat sich herausgestellt, dass das exklusive Sortiment für Terrasse, Balkon und Garten sowie Kaminöfen in der Grafschaft und darüber hinaus, sowie auch bei den niederländischen Kunden, sehr gut angenommen wird. „Man fährt zu Beckhuis“, hört man immer wieder, wenn es darum geht, gute Qualität und Markenware zu erwerben. Anders sieht es im Bereich Porzellan und Haushaltswaren aus. Hier hat in den letzten zehn Jahren ein grundlegender Wertewandel in der Gesellschaft stattgefunden. Der gedeckte Tisch als Zentrum der Familie im Alltag, als Ort der Kommunikation, an dem man mindestens einmal am Tag zusammenkommt, existiert in dieser Form nicht mehr. Kleinfamilien, Singlehaushalte, Doppelverdiener, Fast Food, Convenience- und Einmalprodukte
Statt Porzellan und Haushaltwaren bietet der Familienbetrieb von (von links) Gerrit-Heinz, Hanni und Alexander Beckhuis bald eine noch größere Auswahl an Gartenmöbeln und Kaminöfen an. Foto: Kersten
bestimmen den Alltag. Mit len in Kombination mit pasGästen oder zu Familienfei- senden Accessoires in wohnliern geht man ins Restaurant. chem Ambiente präsentiert Kochsendungen im TV werden, sodass unser Kunde dienen der Unterhaltung, bei uns Anregungen und Idenicht der Freude am Kochen. en für die Gestaltung seiner Wie Gerrit-Heinz Beckhuis Terrasse, seines Gartens oder berichtet, habe dieser Wandel seines Wintergartens erhält“, selbstvererklärt Beckständlich huis. Zu dem auch Auswirneuen SortiSpezialist für kungen auf ment gehören die Wirt- exklusive Gartenmöbel unter andeschaftlichkeit rem Kissen, und Kaminöfen der auf 500 Decken aber Quadratmeauch exklusitern Verkaufsfläche angebote- ve Dekorationsartikel der Firnen Produkte aus dem Be- ma Fink oder auch Pflanzgereich Porzellan und Hausrat. fäße mit LED-BeleuchtungsFür die Zukunft sehe man Technik. Außerdem werden hier keine Entwicklungsmög- Grills, Liegen und Standkörbe lichkeiten. „Nach eingehen- in Shop-in-Shop-Systemen den und umfangreichen Ana- präsentiert, um dem Kunden lysen der betriebswirtschaftli- ein maximales Einkauferlebchen Daten haben wir uns nis zu ermöglichen. Das zweientschieden, unseren Kunden te Kernsortiment, bestehend ein noch größeres Sortiment aus Kaminöfen, Pelletöfen im Bereich Outdoor-Living und Kaminbausätzen, wird anzubieten. Gartenmöbel sol- stark erweitert, um auch hier ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
die Kompetenz deutlich zu stärken. Die Ausstellungsfläche rund ums Thema „Heizen“ wird durch neue Modelle, die brennfertig angeschlossen sind, noch mehr an Atmosphäre gewinnen. Neben dieser großzügigen Ausstellungsfläche, auf der die angebotenen Sortimente voll zur Geltung kommen, versteht die Firma Beckhuis sich in Zukunft mehr und mehr als Dienstleister. Kompetente Fachberatung, auch vor Ort, sowie individuelle Serviceleistungen wie das brennfertige Aufstellen von Kaminöfen und Schornsteinanlagen oder das kostenlose Liefern von Gartenmöbeln sollen im Vordergrund des neuen Konzeptes stehen. Darüber hinaus wird der Kontakt zum Kunden über einen Multi-Channel-Vertriebsweg gefördert, sodass in Zukunft 24 Stunden bei Beckhuis eingekauft werden kann. „Aus den bereits genannten Gründen haben wir uns deshalb entschlossen, den Bereich Porzellan und Hausrat bis Ende 2015 aufzugeben. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Tischausstattung bei uns zu ergänzen, oder falls nicht vorrätig, zu bestellen. In jedem Fall werden wir bis zum letzten Tag mit unserem Sortiment Porzellan und Hausrat mit unserer gesamten Fachhandelsleistung unseren Kunden zur Verfügung stehen“, blickt Beckhuis in die Zukunft. Im März nächsten Jahres wird dann die neue Ausstellung eröffnet. Das Ehepaar Beckhuis sowie Sohn Alexander sehen der Zukunft positiv entgegen.
Sprechtag der NBank in Osnabrück An Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen richtet sich der Finanzierungssprechtag, zu dem die IHK Osnabrück Emsland - Grafschaft Bentheim und die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (HWK) am 27. Oktober von 9 bis 17 Uhr zusammen mit der NBank in die HWK einladen. Interessierte können sich in Einzelgesprächen über das Förderangebot des Landes Niedersachsen und des Bundes informieren, das von der Gründungsfinanzierung bis zum Beteiligungskapital reicht. Zu den Gesprächen sollten eine Kurzbeschreibung des Vorhabens und ein Investitionsplan mitgebracht werden. Alle weiteren Termine des monatlichen Sprechtages sind unter www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 3131) veröffentlicht. Informationen und Anmeldung: IHK, Melanie Kolbus, Telefon (05 41) 353-311 oder E-Mail: kolbus@osnabrueck.ihk.de NORDHORN.
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
... ein Blick in die Grafschaft und darüber hinaus
Ausbildungsplätze ideal besetzen
Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am Donnerstag, 22. Oktober, von 14 bis 17 Uhr individuelle Beratungsgespräche für Unternehmen sowie Jugendliche zur Besetzung offener Ausbildungsplätze an. Die Gespräche finden im IHK-Büro im NINO-Hochbau in Nordhorn statt. Mit Jugendlichen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, werden geeignete Berufsbilder erarbeiVölkers & van Ackeren wurde als 1 a Fachbetrieb ausgezeichnet tet, Bewerberprofile erstellt und Tipps zu BewerbungsunEMLICHHEIM. Die Hörstudios ren Fachgeschäften eine, terlagen gegeben. Ziel ist es, Völkers und van Ackeren aus durch Kundenbefragung den Kontakt zu AusbildungsNordhorn sowie Optik und nachgewiesene, hohe Kunbetrieben herzustellen, die Hörgeräte van Ackeren aus denzufriedenheit sowie eine noch freie Ausbildungsplätze Emlichheim haben die Aus- besondere Serviceorientiehaben und diese passgenau zeichnung „1 a Fachhandwer- rung aufgrund des hohen Anzu besetzen. ker“ erhalten. Um diese Aus- gebots nachgewiesen. KunUnternehmen können sich zeichnung zu bekommen, denanfragen werden schnellszudem über das Vermittmuss das 2007 gegründete tens beantwort und Beratung lungsangebot im Rahmen des und inhabergeführte Unter- wird hier „Groß“ geschrieProjekts „Passgenaue Besetnehmen einige Bedingungen ben. Es werden auf Wunsch zung“ informieren und Anerfüllen. Dazu gehört unter Haus- und Heimbesuche anforderungsprofile zu noch anderem das Angebot speziel- geboten sowie ein Hol- und unbesetzten Ausbildungssteller Dienstleistungen, eine in- Bringdienst. len bekannt geben. haltsreiche und regelmäßig „Wir versuchen alle Ihre Die Teilnahme ist kostengepflegte Homepage, Ver- Wünsche zu erfüllen, scheuen frei. Eine Terminabstimmung kaufsförderungsmaßnahmen Sie sich nicht uns anzuspreist erforderlich. und vieles mehr. chen“, sagen Rainer van Information und AnmelHelmut Völkers und Rai- Ackeren und Helmut Völkers Helmut Völkers (links) und Rainer van Ackeren freuen sich über dung bei der IHK über Lena ner van Ackeren haben in ih- übereinstimmend. Foto: J. Lüken Gausmann, Telefon (05 41) die Auszeichnung zum 1 A-Fachhandwerker. 35 34 89 oder per E-Mail an gausmann@osnabueck.ihk.de NORDHORN.
Auszeichnung für Hörstudio
Examen nach drei Jahren Ausbildung
Prüfungen an der „Bildungsstätte für Gesundheitsberufe“ der Euregio-Klinik NORDHORN. Das „Schuljahr“ 2015 der „Bildungsstätte für Gesundheitsberufe“ der Euregio-Klinik Grafschaft Bentheim Holding GmbH ist erfolgreich beendet worden.Die Schülerinnen und Schüler der beiden in 2012 begonnenen Kurse haben ihre Examensprüfungen abgelegt. Nach drei Jahren Ausbildung in Theorie und Praxis können sich die Frischexaminierten über ihre Urkunden freuen. Die schriftlichen und praktischen Prüfungen begannen Anfang August. Die mündlichen Prüfungen bildeten den Abschluss der Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege beziehungsweise Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Die „Bildungsstätte für Gesundheitsberufe“ der Euregio-Klinik Holding GmbH bildet rund 120 Schülerinnen und Schüler im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege beziehungsweise der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege aus. Seit dem Jahr 2011 ist die Bildungsstätte mit in das Bachelor-Programm der Hochschule Osnabrück im Bereich Pflege eingestiegen. In diesem Jahr gab es hier die ersten Absolventen. Das Dozententeam
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Erscheint wöchentlich sonntags im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 135 Exemplare Verlag: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn, Tel. 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820, info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810, m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Sven Wesker, Tel. 05921 8001-975, redaktion@anzeigen-grafschaft.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015
In verschiedenen Berufen der Gesundheits- und Krankenpflege legten sie ihr Examen an der Euregioklinik in Nordhorn ab. Foto: privat
bietet neben der Ausbildung auch Fort- und Weiterbildung zum Beispiel zum Praxisanleiter, Wundexperten oder außerklinische Beatmung an. Bestandenes Examen in Gesundheits- und Krankenpflege: Julia Achziger, Katharina Ackermann, Kerstin Au-
clair, Julia Bloom, Björn Berg, Monja Hausmann, Valeria Feil, Inna Hilsendecker, Loreen Hindriksen, Nina Huppertsberg, Christoph Jansen, Vanessa Klose, Regina Koroch, Carolin Lohuis, Jessica Markus, Laura Recker, Marcel Scholten, Joanna von Pruska, Jana Volkers
Bestandenes Examen in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege: Rike Brink, Jan Luca Dasselaar, Melanie Harmsen, Mara Josupeit, Sabine Niehues, Rieke Reurik Bestandenen Bachelor of Science in Pflege: Jana Huizing, Pia Witt und Hanna Speckblanke.
Anzeigen- und Redaktionsschluss: donnerstags, 15 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.