Familie
Seite 14
18. Oktober 2015
Ausflug im Motorradgespann Sparkasse spendet 1000 Euro für den Jumbo-Run in Emlichheim. 600 Motorradfahrer nahmen teil.
gelischen Krankenhausvereins. Rund 600 Motorradfahrer aus ganz Deutschland und den Niederlanden nahmen teil, um mit den Bewohnern des Hauses Soteria, eine Einrichtung für Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen, einen Motorradausflug zu machen. Den Bewohnern huschte dabei ein Lächeln über das Gesicht und sie hatten Spaß an der Veranstaltung. Der Jumbo-Run diene „der Mitmenschlichkeit und der Inklusion der Bewohner“, betonte Wortelen. Während der Tour durch die Niedergrafschaft standen viele Menschen am Straßenrand und applaudierten. Im Haus Soteria werden 53 Menschen mit schweren neurologischen Albert-Jan Helweg (r.), Leiter der Sparkasse Emlichheim, über- Schädigungen medizinisch, reichte an Dirk Wortelen, Vorstand des Evangelischen Kranken- pflegerisch und therapeutisch hausvereins, einen Scheck über 1 000 Euro. Foto: privat betreut und versorgt.
1. Wiesn-Krempel Flohmarkt in Schüttorf Am Sonntag, 18. Oktober, findet in der Zeit vom 11 bis 18 Uhr im 1800 Quadratmeter großen Festzelt auf dem Kuhmplatz, Graf-Egbert-Straße in Schüttorf, ein riesiger Wohltätigkeitsflohmarkt des Fördervereins Handball statt. Seit einem Dreiviertel Jahr hat der Förderverein aus Schüttorfer Haushalten, Haushaltsauflösungen und Dachbodenräumungen uraltes Spielzeug, Porzellan, Schallplatten, Hausrat, Tausende Bücher, Trödel, Kunst und Krempel gesammelt. Am Sonntag werden nun die gesamten „Schätze“ zu äußerst günstigen Preisen im großen Wiesnzelt anlässlich des Schüttorfer Oktoberfests angeboten. Der gesamte Erlös ist für die Handballjugendabteilung bestimmt. Schnäppchenjäger werden bei dem großen Angebot sicher auf ihre Kosten kommen. Das Fest als solches dauert bis zum Montag unter anderem mit der After-WorkParty. Beginn ist um 17 Uhr. An diesem Abend soll noch einmal, egal ob mit Kollegen oder Freuden, im Anzug oder Blaumann kräftig gefeiert werden. Für die Stimmung wird das bekannte DJ Team Outrage aus Nordhorn sorgen. Kollegenrabatte und 100 Liter Freibier sorgen für eine gute Atmosphäre. SCHÜTTORF.
Die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn hat sich mit 1000 Euro an dem „JumboRun“ beteiligt. Mit der Spende aus den Reinerträgen der Im Hutewald kann man die Gallowayrinder beobachten. Foto: Franz Frieling Lotterie „Sparen+Gewinnen“ trug die Sparkasse dazu bei, dass die jährlich stattfindende Veranstaltung des Evangelischen Krankenhausvereins in Emlichheim ein voller Erfolg wurde. Albert-Jan Helweg, Leiter der Sparkasse EmlichLetzte Gratisführung des Jahres heim, überreichte den symbolischen Scheck an Dirk BAD BENTHEIM. Am Sonntag, tet werden. Der Tierpark en- Wortelen, Vorstand des Evan18. Oktober, können sich In- gagiert sich als regionales Arteressierte zum letzten Mal in ten- und Naturschutzzendiesem Jahr bei einer kosten- trum seit Jahren für den Nalosen Führung einen Ein- turschutz in der Region. „Nedruck vom Bentheimer Hute- ben den klassischen ZoofühAusbildung für Grundschulkinder beginnt im Januar – Anmeldungen laufen bereits und Schneitelwald machen. rungen im Tierpark ist es ein Seit im Jahr 2012 das Pro- Ziel unseres Zoos auch die NORDHORN Ab Januar 2016 rungen. Schriftliche Anmel- die Musik. Es umfasst grund- Erarbeitung musikalischer jekt offiziell eröffnet wurde, von uns betreuten Natur- bietet die Musikschule wieder dungen für die neuen Kurse legende Bereiche wie Singen Grundbegriffe. Dadurch trägt werden wissbegierige Perso- schutzflächen den Menschen neue Kurse der „Musikali- nimmt die Musikschule bis und Sprechen, Musik und Be- die sie zur Gesamtentwicknen von den Naturschutzran- näher zu bringen“, so Tier- schen Grundausbildung“ an. Ende November entgegen. wegung, Musizieren mit ele- lung der Kinder bei. Anmelgern der Zooschule des Nord- parkleiter Dr. Nils Kramer. Sie sind gedacht für Grund- Das einjährige Programm der mentaren Instrumenten, deformulare gibt es im Sekrehorner Tierparks durch dieAm Sonntag besteht dazu schulkinder im ersten Schul- „Musikalischen Grundausbil- Hörerziehung, Instrumenten- tariat der Musikschule, Lingesen wertvollen Natur- und im Jahr 2015 zum letzten Mal jahr mit Interesse an elemen- dung“ vermittelt auf spieleri- information, das Kennenler- ner Straße 3, Telefon (0 59 21) Kulturraum geführt. die Gelegenheit, denn die taren musikalischen Erfah- sche Weise einen Einstieg in nen der Notenschrift und die 87 83 36. Über den Rundweg wird Tiere verlassen den Wald Endas Gelände erkundet und de Oktober wieder. Der kosviel Wissenswertes über die tenlose Rundgang beginnt Geschichte, das Projekt und um 14.30 Uhr. Treffpunkt für die Waldnutzung, die wild le- den etwa zweistündigen Jens Gosink und Anne geb. straße 2 a (Malia); Andreas benden bedrohten und die Rundgang ist der Brunnen Seit 30 Jahren in NOH geboren gestorben Brink-Spalink, Emlichheim, Zwafink und Janina geb. jetzt dort grasenden Haustie- vor dem Kurhotel (Am Bade Hahnenberger Diek 52 Hindriks, Westlicher Dwarsre des Tierparks erzählt. Die 1). (Fritz); Christian Schoema- diek 10 (Malia); Matthias Gallowayrinder können dabei Eine Anmeldung zu den NORDHORN NORDHORN Gerald Wilkens, Orchideenbei ihrer „Arbeit“ als Natur- Gratisführungen ist nicht er- Bernhard Gerhard Schulte ker und Marion geb. Brink- Vohns und Inga geb. JanNordholt und Jacqueline man, Esche, Vechtedamm ßen, Neuenhaus, Rostocker straße 8; Heinrich Jan Hoff, und Kulturschützer beobach- forderlich. geb. Irmer, Bad Bentheim, 12 (Hanna); Edgars Azare- Straße 7 (Ella); Dennis Lon- • Schmuck Bentheim, Brookweg Eurogold Bad Westenberger Straße 3 (Joris vics und Sintija Guže, zer, Friedrich-Ebert-Straße • Münzen 29; Petra Hermine Treuda Jannes); Stefan Barkemeyer Bad Bentheim, Ernst-Buer- 42, und Sonja Spangen- • Zahngold Münzhandlung Kaminski geb. Hoegen, Agund Silke geb. Brinkmann, meyer-Straße 25 c (Stefan); berg, Gildehauser Weg 165 • Nachlässe De Giorgi Nordhorn nesstraße 19; Werner HeinNeuenhauser Str. 4 Uelsen, Am Wäldchen 2 Bernd Hartmut Prenger und (Laura); Hannes Schulte rich Wilhelm Thiemann, (Mia); Armin Reinhold Johanne geb. Snyders, Laar, und Christin Heike geb. Zeg- • Barzahlung Tel.: 05921 36806 Bad Bentheim, An der Diana Feustel und Christiane Ste- Achterhook 9 (Matilda); ger, Heseper Weg 170 (Lau- kompetent • fair • seriös 9; Melitta Herta Elfriede fanie Verspohl, Mühlenesch Edwin Beuker und Kerstin ra). Stüber, Wietmarschen, Rei39 (Mila Fabienne); Judith geb. Robbert, Emlichheim, herweg 24; Friedrich WilSchoemaker, Uelsen, Gete- Tievert 2 (Madita); Marcel thrin Voet, beide Ootmar- helm Molendyk, Esche, verheiratet loer Straße 10 (Sam); Timo Horstjann und Inga geb. sumer Weg 75; Kim Chris- Ringstraße 4; Ilse Anni LüchLudger Semler und Laura Neumann, Bad Bentheim, topher Tonn und Doreen tenborg geb. Turk, OdenDi Salvatore (Fabio); Manuel Gronauer Straße 16 a (Tom); NORDHORN Büter, beide Heseper Weg waldstraße 31; Berend HinHessels und Sarah geb. Feld- Mario Borowski und San- Gerald Johannes Plas, Oster- 2; Philipp Sehnert, Eiben- drik Roetman, Rovenkampmann, Lindenallee 27 (Lea dra geb. Klockgether, Bad wald, Nordhorner Straße weg 6, und Romina Laris- straße 17; Hans-Joachim AlSophie); Wilfried Wenke Bentheim, Käthe-Kollwitz- 11, und Claudia Krause, sa Ylena Madlyn Kleff, fred Baczkiewiecz, Monikaund Verena geb. Dams, Straße 14 (Henri Frank); Deegfelder Weg 103; Jens Schüttorf, Akazienstraße 39; straße 42; Hindrik Jan ReiNeuenhaus, Buitenborg 28 Jörg Zwafink und Britta Reinhard Fitz und Regina Marcel Guido Bonorden nink, Geranienstraße 4; Jo(Hanni und Hilda); Holger geb. Arends, Lage, Koppel- Paulina Milczanowska, beide und Annika Ida Burrichter, chen Paul Tierling, EdelMarienburger Straße 62; beide Narzissenstraße 1; Stef- weißstraße 2; Gerda Liesbeth Christian Frank Linguari fen Moß und Kira Gieß- Wagener geb. Preikschat, Im Hallenbad Uelsen wurden die Preise gesenkt. Foto: privat Montag u. und Silke Kohnhorst geb. mann, beide Deegfelder Weg Rovenkampstraße 17; Georg g ta rs ne Don Wiedmann, beide Ootmar- 17. Böhler, Veldhauser Straße Jede große sumer Weg 44 a; Bechir El 179; Elisabeth Martha Kehrel Habbachi, Veldhauser Straße BAD BENTHEIM geb. Kaiser, Hinterstraße 10; Pizza/Döner 263, und Silvia Anna Im- Tobias Leidiger und Kirsten Anneliese Stockhorst geb. Hauptstraße 7 · 49824 Emlichheim Mehr Badespaß in Uelsen in den Ferien nur ming, Twist, Hermannstraße Monika geb. Herms, beide Brauer, Bad Bentheim, ImTelefon 05943 985 1322 nur bei Abholung 37; Matthias Zack und Ka- Emil-Nolde-Straße 20. stiege 34. UELSEN. Die Herbstferien na- mertarif und die häufig damit hen und das Hallenbad in verbundenen Nachzahlungen Uelsen hat in der Zeit vom beim Verlassen des Hallenba19. bis 30. Oktober seine Öff- des werden abgeschafft. nungszeit verlängert: Montag Außerdem wird zusätzlich bis Freitag von 6.30 bis 9 Uhr ein Abendschwimmertarif und von 13 bis 20 Uhr; Mitt- eingeführt. Ab 19. Oktober woch von 18 bis 20 Uhr Da- gelten folgende Preise: Frühmenschwimmen; Samstag schwimmertarif (von 6.30 bis und Sonntag von 9 bis 9 Uhr): Erwachsene 3 Euro, Gran Canaria – Playa del Ingles 17 Uhr. Jugendliche 1,50 Euro; Tages4**** Hotel I F A Catarina Reiseservice Darüber hinaus haben die karte: Erwachsene 3,50 Euro, Bäderbetriebe Nordhorn/ Jugendliche 2,00 Euro,; Fr. 20. 05. bis Mi. 01. 06. 2016 Wissenswertes: Niedergrafschaft die Eintritts- Abendschwimmertarif (ab Doppelzimmer (Sparzimmer) • Komfortables Hotel der bekannten IFA Hotelkette preise im Hallenbad Uelsen 18 Uhr): Erwachsene 3 Euro, • Am Rande des Zentrums von Playa del Ingles Halbpension p. P. ab € gesenkt. Der Kurzschwim- Jugendliche 1,50 Euro. EMLICHHEIM.
Mit „Naturschutzrangern“ durch den Hutewald
Erste musikalische Erfahrungen machen
Standesamtliche Nachrichten
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Gold- & Silberankauf
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Längere Öffnungszeiten
5.-
Sonnengarantie auf den Kanaren
739,-
(EZ-Zuschlag € 207,-)
Rätselspaß am Wochenende
Lösungen für Rätsel auf Seite 9
2 3 8 9 5 4 7 6 1
6 9 7 3 1 8 4 2 5
1 5 4 2 7 6 9 3 8
9 4 3 8 6 5 2 1 7
8 6 1 7 3 2 5 9 4
5 7 2 1 4 9 6 8 3
4 1 9 6 8 7 3 5 2
3 2 5 4 9 1 8 7 6
7 8 6 5 2 3 1 4 9
1 2 4 6 3 9 7 5 8
6 5 8 1 7 4 9 3 2
3 7 9 5 2 8 1 4 6
8 3 7 4 9 1 6 2 5
4 6 2 3 5 7 8 1 9
9 1 5 8 6 2 3 7 4
7 8 3 2 4 6 5 9 1
2 9 1 7 8 5 4 6 3
5 4 6 9 1 3 2 8 7
Buchstabensalat-Rätsel: AMSEL; ATEM; AUREL; BELAG; EGEDE; EILGUT; ELAN; FILOU; GEBISS; HABEN; LASUR; LOUNGE; NENA; OSLO; PHRASE; SAEEN; STROH; TANZ; VOLLEY; ZUGABE; ZUSAGE
• Nur ca. 300 Meter von den bekannten Dünen und vom Einkaufs- und Unterhaltungscenter „Cita“ entfernt • Das Hotel bietet 402 Zimmer auf 5 Etagen • Zu den Einrichtungen zählen eine Rezeption, Lifts, Aufenthaltsraum, Internetecke (gegen Gebühr), Buffetrestaurant, A-la-carte-Restaurant, Lobbybar, Cafébar „Venezia“ und Souvenirshop. • Die Doppelzimmer sind ausgestattet mit Sitzbereich, Minibar (gegen Gebühr), Mietsafe, SAT-TV (einige Sender gegen Gebühr), WLAN (gegen Gebühr), Telefon, Bad mit Badewanne (integrierte Dusche), WC, Föhn und möbliertem Balkon. • Das Hotel ist ideal für Gäste, die einen schönen Strandurlaub mit zahlreichen Unterhaltungs- und Unternehmungsmöglichkeiten kombinieren möchten • Deutsch sprechendes Personal im Hotel
Beratung und Buchung: Leistungen: • Flug ab/bis Düsseldorf • Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 12 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann