SonntagsZeitung_08-01-2017

Page 14

Familie

8. Januar 2017

Noten lesen für Erwachsene Workshop in der Musikschule Die Musikschule Nordhorn bietet allen Erwachsenen einen neuen Workshop „Noten lesen für Erwachsene“ an. Ab Dienstag, 10. Januar, von 20.15 bis 21 Uhr treffen sich alle Interessierten im Hauptgebäude der Musikschule im Raum E 7, um erste Erfahrungen im Notenlesen zu sammeln, ihre Notenlesekenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen. Angesprochen sind auch Eltern, die ihrem Kind beim Erlernen eines Instrumentes helfen möchten. Der Kurs, der drei

NORDHORN

Termine umfasst, findet unter der Leitung von Johannes Leung statt. Die Kursgebühr beträgt 15,50 Euro. Es wird darum gebeten, Notenpapier mitzubringen. Schriftliche Anmeldungen sind ab sofort bei der Musikschule der Stadt Nordhorn, Lingener Straße 3, per E-Mail an musikschule@nordhorn.de oder über das Kontaktformular der Homepage der Musikschule www.musikschule-nordhorn.de möglich und müssen zwei Tage vor Kursbeginn eingegangen sein.

Erzählcafé für Patienten und Angehörige Treffen im Familien-Service-Büro in Neuenhaus „Was tut meinem kranken oder pflegebedürftigen Angehörigen wirklich gut? Wie gehe ich mit einer Demenzerkrankung um?“ Diese Fragen stellen sich Betroffene und deren Angehörige. Menschen, die für andere Sorge tragen, fühlen sich oft unverstanden oder allein gelassen. Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Grafschaft Bentheim lädt deshalb am Montag, 9. Januar, in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr, zum Erzählcafé in das Familien-Service-Büro an der Hauptstraße 55 in Neuenhaus ein. Angehörige und Patien-

NEUENHAUS.

Neue Emlichheimer Kita im Zeitplan Im Sommer ist ein Tag der offenen Tür geplant. Die Einstellung von Mitarbeiterinnen ist fast abgeschlossen. EMLICHHEIM Während bald in der Samtgemeinde Emlichheim die Anmeldetage für das neue Kita-Jahr 2017/2018 stattfinden, wird auf der Baustelle der neuen Kindertagesstätte (Kita) „Regenbogen St. Joseph“ mit Hochdruck gearbeitet, um den Betrieb rechtzeitig im August 2017 aufnehmen zu können. „Wir freuen uns, dass der Bau der neuen Kita im Zeitplan liegt. Bisher hat der milde Winter den Baufortschritt nicht beeinträchtigt“, teilt Mirko Breukelman von der Samtgemeindeverwaltung mit. Derzeit wird an mehreren Gewerken gleichzeitig gearbeitet. Während der Rohbau und die Dachkonstruktionen für die einzelnen Gruppenhäuschen weitestgehend fertiggestellt sind, wird bereits an den Elektro- und Sanitärinstallationen gearbeitet, sodass im Frühjahr mit dem Innenausbau gestartet

ten haben dort die Möglichkeit, über ihre Erfahrungen, Sichtweisen und Verunsicherungen oder auch positiven Wahrnehmungen zu sprechen. Dabei soll gemeinsam über Erlebtes und Sorgen gesprochen, aber auch Wege gesucht werden, um leichter mit der persönlichen Situation umgehen zu können. Nähere Informationen gibt es bei Paula Nordemann vom Senioren- und Pflegestützpunkt Grafschaft Bentheim unter der Telefonnummer 05921 961866 oder per E- NEUENHAUS. In den SommerMail-Anfrage an spn@graf- ferien bietet die evangelisch reformierte Kirche Neuenschaft.de. haus eine Jugendfreizeit nach Schweden an. Diese richtet sich nicht nur an Jugendliche aus der eigenen Gemeinde, sondern an jeden, der Zeit

Vortrag im Kloster Frenswegen Krankheit und Schmerz gehören zum Leben, und jeder erwartet, dass ein Arzt oder Therapeut sie heilt. Dabei wird außer Acht gelassen, dass der Betroffene am Leid beteiligt ist oder Leid durch Unwissenheit entsteht. Der Vortrag Meditation und Heilung, den die Zen- und Kontemplationslehrerin Elke Vagt am Donnerstag, 12. Januar, 19.30 Uhr, im Kloster hält, thematisiert Fragen wie

„was ist Gesundheit im Unterschied zur Heilung? Was macht gesund oder krank? Was kann der Mensch tun, um heil zu werden? Was ist und bewirkt Meditation, hinsichtlich der Stresserfahrungen, und welche Zusammenhänge bestehen zwischen Meditation und Heilung?“ Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, an einer geführten Heilmeditation teilzunehmen.

Neuer Studiengang Soziale Arbeit Infoabend der Medikon-Akademie

werden kann. „Der Kita-Bau wird durch das Architekturbüro WBR Wolbeck aus Lingen sehr vorausschauend geplant und hervorragend begleitet“, ergänzt Breukelman und teilt mit, dass derzeit bereits die Möbel getischlert werden. Alle am Bau beteiligten Handwerksbetriebe arbeiten

vorbildlich Hand in Hand. In Kürze finden zudem erste Gespräche zur Planung des Außengeländes statt, damit sich die bis zu 80 Kinder nicht nur im Inneren des Gebäudes austoben, sondern auch im Außenbereich aktiv werden können. Aber nicht nur auf der Baustelle wird gearbeitet. Im Hintergrund ist die Leite-

Foto: privat

rin der neuen Kindertagesstätte, Sozialpädagogin Catharina Pretzel, intensiv damit beschäftigt, die im Bau befindliche Kita schon jetzt mit Leben zu füllen. Zahlreiche Ausstattungsgegenstände sind auszusuchen und zu bestellen. Auch die Kita-Baukommission, die sich aus Vertretern des Trägers,

Freizeitangebot der reformierten Kirche Neuenhaus für 14- bis 17-Jährige und Lust hat, an dieser Freizeit teilzunehmen. Die Fahrt findet vom 23. Juni bis 2. Juli statt. Ziel ist der Ort Rimforsa in der Region Ostergötland im südlichen Schweden. Hier ist eine Unterkunft gebucht mit eigenem

Badesee, Fußballplatz und einem weitläufigen Freizeitgelände. Es werden verschiedene Aktivitäten angeboten, unter anderem zwei Tagesfahrten. Weiterhin ist auch ein abwechslungsreiches Programm

mit Spiel und Spaß geplant. Die Freizeit richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Es wird ein komplettes Paket angeboten, das Fahrt, Fährverbindungen, Unterkunft, Verpflegung, Tagesausflüge und ein tolles

Rahmenprogramm beinhaltet. Die Fahrt wird von erfahrenen Jugendgruppenleitern betreut. Informationen und Anmeldungen sind ab 19 Uhr ab sofort bei André Gosselink, Telefon 05941 8196, erhältlich.

Standesamtliche Nachrichten ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

geboren ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

verheiratet

Gold- & Silberankauf

Hochschule. Den größten Teil Koendert van Lohuizen und des Studiums absolvieren die Amanda Raaijen, Hinter der Studierenden mit einem Prä- Bahn 20 (Liz). senztag in der Woche am Standort Nordhorn. Einige wenige Module werden am Steinbeis-Standort Essen durchgeführt. Die Regelstudienzeit beträgt drei bis vier Jahre. Der voraussichtliche Studienstart ist im September 2017. Weitere Informationen zum Studiengang gibt es auf der Homepage der Medikon: www.medikon-oberhausen.de.

Straße 39; Gesina Broek geb. Wigger, Lingener Straße 52; Wolfgang Paul Müller, Am Museumsturm 30; Elisabeth Valentine Blumenstein geb. Strickmann, Uelsen, Dr.-Leege-Straße 6; Agnes Maria Nordbeck geb. Rickling, Vennweg 70; Johannes Theodorus Puplichuizen, Bad Bentheim, Rosenstraße 32; Heinrich Gerhard Braakmann, Lage, Dorfstraße 78; Christa Mathilde Luise Erna Hilda Wehrhan geb. Bremer, Rovenkampstraße 34; Johann Harmsen, Elisabethstraße 84; Gerda Hombert gestorben geb. Volkmann, Königstraße 4; Anny Maria Wilhelmine NORDHORN Kasan geb. Blume, EbbinkMartha Rosalie Müller geb. straße 2; Marion BrumKlimesch, Eduard-Mörike- melhuis geb. Uneken, MaiEMLICHHEIM

Henning Bleumer und Kerstin Nykamp, beide HoogNORDHORN stede, Bathorner Weg 5 a; Stefan Scholz und Anke Ma- Jan Lutter und Linda Stefria Plümers, beide Postdamm fen, beide Oelstraße 31; Al41. fred Friedhelm Vrielink und Doris Karin Koops geb. Appelt, beide Ringe, Schulweg 10; Hendrik Baarlink, Bad Seit 30 Jahren in NOH Bentheim, Funkenstiege 21, und Sara Frauke Lammering, Hoogstede, Kornweg 10; Marcel Zenner und Jasmin Lewald, beide Berliner Straße 36. • Schmuck ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Johannes Herman Damink und Carola Therese Bernhardine Damink-Busschers geb. Busschers, Halle, Dorfstraße 75 (Joep Marinus Herman); Frank Krans und Birgit geb. Spickmann, Emlichheim, Dresdner Straße 12 a (Charlotte); Guido Schraten und Sonja geb. Hanfeld, Schüttorf, Fillkuhle 17 (Jarno); Michael Hesselink und Mandy Queißer, Sebrinksheide 26 (Emma • Münzen Leefke). EMLICHHEIM

Am Medikon-Studienstandort Nordhorn, Schilfstraße 6, findet am Donnerstag, 19. Januar, um 18 Uhr eine Infoveranstaltung für den neuen BachelorStudiengang Soziale Arbeit statt. Alle die Interesse haben, sind dazu eingeladen. In diesem Kooperationsmodell der Steinbeis-Universität Berlin (Transfer Zentrum Essen) und der Medikon-Akademie Oberhausen sind die Teilnehmenden vom ersten Tag an Studierende der Steinbeis-

NORDHORN.

In der neuen Kita in Emlichheim beginnt im Frühjahr der Innenausbau.

der Verwaltung und Politik zusammensetzt, hatte schon über zahlreiche Bemusterungen für Möbel, Fliesen, Türen, Anstriche etc. zu entscheiden, um die Kita im nächsten Sommer in Regenbogenfarben erscheinen zu lassen. Die Einstellung von pädagogischen Mitarbeitern für die Kita-Gruppen ist ebenfalls weitestgehend abgeschlossen. „Die Zusageschreiben an die zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind inzwischen vom Träger verschickt worden und die Arbeitsverträge werden derzeit vorbereitet“, erläutert Pretzel. „Trotz des bestehenden Fachkräftemangels in der Betreuungsbranche hatten wir das Glück, zahlreiche Bewerbungen erhalten zu haben, was aber die Personalentscheidungen auch nicht einfach gemacht haben“, ergänzt sie und freut sich, schon bald zu ersten Teamsitzungen zusammenzukommen. Abschließend teilt Mirko Breukelman mit, dass für den kommenden Sommer ein Tag der offenen Tür geplant ist, damit sich jeder die neue Kindertagesstätte ansehen kann.

In den Sommerferien nach Südschweden

Meditation und Heilung NORDHORN.

Seite 15

Eurogold

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Münzhandlung • Zahngold De Giorgi Nordhorn • Nachlässe Neuenhauser Str. 4 • Barzahlung Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

käferweg 20; Fenna Nordbeck geb. Mannebeck, Veldhauser Straße 179; Sofie Gertrud Großmann geb. Vetter, Rovenkampstraße 34; Alwin August Raben, Tulpenstraße 31; Heike Gesine Klüßendorf geb. Zwafink, Am Strampel 4; Heinz Hermann Ahlers, Emlichheim, Weustingstraße 48; Gesien Meijerink geb. Puust, Nürnberger Straße 38; Hermann ter Bahne, Neuenhaus, Fuchsienstraße 17. EMLICHHEIM

Anneke Wiechertjes, Berliner Straße 27; Anna Henrika Sentker geb. Wösten, Westerhook 10; Johanna Warmer geb. Harmsen, Hoogstede, Am Schulfeld 22.

Gerade wurde an Silvester noch gefeiert und

Grüße & Wünsche

geknallt und schon wurde Jessi am Freitag 25 Jahre alt. Nach dem Abi kehrtest du der Heimat schnell den Rücken zu, doch aus Essen zurück warst du im Nu. Es packte dich das Fernweh wieder und du lässt dich zum Studium im Bochum nieder. Deine freie Zeit verbringst du gern bei Tim am Spielfeldrand, oder mit einem Starbucks-Kaffee in der Hand. Liebe Jessi, es war nun auch bei dir so weit, für dich alles Glück der Welt auf Lebenszeit.

Rituale zum Einschlafen Kinder von anderen Reizen fernhalten Die einen schwören auf die Spieluhr, bei anderen geht es nicht ohne sanftes Schunkeln und Singen: Um das Kind zum Einschlafen zu bringen, lassen sich Eltern einiges einfallen. Vor allem sollte das Kind von äußeren Reizen wie Fernseher, Smartphone oder Radio abgeschirmt werden. „Dadurch werden sie abgelenkt “, sagt Alfred Wiater, Chefarzt der Kinderklinik Porz am Rhein. Beim Herumtragen gilt: keine Ablenkung fürs Kind schaffen. „Das Gesicht des Babys sollte immer zur Trageperson zeigen, um visuelle Reize abzuschirmen“, erklärt Hebamme Susanne Steppat. Auch Stress kurz vor dem KÖLN.

Schlafengehen, wie etwa Streit, Aufregung oder Anstrengungen, sollten Eltern möglichst vermeiden. Babys sind früh in der Lage, Umweltreize wahrzunehmen. Im Mutterbauch sei es sinnvoll, die Kinder an die eigene Stimme zu gewöhnen, sagt Steppat: „Das stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind.“ Sanftes Wiegen ist sinnvoll - das ahmt die Bewegungen im Mutterbauch nach und beruhigt. „In den ersten Monaten haben die Kinder noch keinen geregelten Schlaf-WachRhythmus“, sagt Steppat. Wichtig sei, das Kind an den Tag-Nacht-Rhythmus, zu gewöhnen.

Hurra, hurra, auch Kerstin ist jetzt 50 Jahr! unsere Powerfrau, hat nun auch die Drei davor. Mit Carlotta und Llyod ist sie ständig on Tour, aber auch Andre gehört mit zum Schwur. Mit Fenstern und Gittern kennt sie sich gut aus und trotzdem geht sie noch gerne mit ihren Mädels aus. Witzig und verrückt darf es gerne mal sein, aber hinterher muss wieder Ordnung rein. Die Frage der Fragen wurde noch nicht gestellt, deswegen wurde dir auf deiner Fete etwas aufgestellt. Alles Liebe zum Geburtstag wünschen dir:

Marie, Anne, Inga, Kirsten, Lisa, Marleen, Nasti, Sassi, Sindy, Soja, Wiebke und Janika

Im Spzg bist du nun auch schon eine Weile und marschierst mit uns die eine oder andere Meile. Sicher hältst du die Standarte von unserem Zug, doch vom Weckenwagen hast du ganz schnell genug. Mit deiner Familie erlebst du viele Sachen, da gibt es oft etwas zu lachen. Wir wünschen dir vom Herzen das Beste und feiern mit euch bald feste...

50 Es gratulieren : E.M.; K.W.; D.S.; U.H.; K.-H.K.; N.M.; J.B.; P.Z.; D.H.; H.N.; C.B.; M.H.; C.N.; A.R.; M.K.+ M.H.; S.+ A.W.; I. + P. B.; K. + D.W.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.