Solidarität

Page 16

16 Anpacken

RENITENTE KLEINAKTIONÄRIN Marie-Claude Hessler setzt sich seit 20 Jahren für faire Arbeitsbedingungen beim Spielwarenkonzern Mattel ein. Im Dezember haben wir ihr für das hart­ näckige Engagement den Solidar-Award verliehen. Porträt einer mutigen Frau. Text: Simone Wasmann, Kampagnenverantwortliche Faire Arbeit, Foto: Susanne Hefti

ANPACKEN

Marie-Claude Hessler (links) erhält von Simone Wasman den Solidar-Award für ihren Einsatz für faire Spielsachen.

Wir sitzen im Tram Nummer 11 auf dem Weg zum Radiointerview, vorbei an weihnächtlich geschmückten Schaufenstern. Marie-Claude Hessler, Kleinaktionärin von Mattel, und ich, verantwortlich für die Fair-Toys-Kampagne von Solidar Suisse. Die französisch-schweizerische Doppelbürgerin echauffiert sich über Präsident Macron, der keinen Bezug zu den BürgerInnen habe, um dann eindringlich davon zu erzählen, dass die Zustände in der Spielwarenindustrie früher noch schlechter

waren als heute. Die 77-Jährige ist kämpferisch wie eh und je. Kampf für bessere Arbeitsbedingungen in der Spielwarenindustrie Angefangen hat alles vor über 20 Jahren mit einem Brief an den CEO von Mattel France. Hessler wollte wissen, was der Konzern gegen die kata­ strophalen Arbeitsbedingungen in den chinesischen Produktionsstätten unternimmt. Als Antwort


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Solidarität by Solidar Suisse - Issuu