1 minute read

arzautal geht Klimafit in die Zukunft Spannende Projekte in der Volksschule Schwarzautal und der Mittelschule Wolfsberg

Next Article
„Flachgelegt“

„Flachgelegt“

Advertisement

VS Schwarzautal - Auftakt zum Energiesparprojekt Die SchülerInnen der 3. Klasse nehmen die Herausforderung an, möglichst viel Energie einzusparen. Die Experten vom Klimabündnis begleiten dieses zweijährige Projekt, in dem es um Bewusstseinsbildung und Verhaltensänderung geht. Mit vielen Kleinigkeiten kann man als Gemeinschaft viel bewirken. Die eingesparten Energiekosten werden fair 50/50 zwischen Gemeinde und Schule geteilt. Direktorin Christine Großschädl, Bürgermeister Alois Trummer und KEM-Manager Wolfgang Kubassa sind überzeugt, dass die SchülerInnen mit ihrem neuen Wissen und ihrem Energiespar-Engagement auch zu Hause den Eltern beim Energiesparen helfen werden. Hast du dich je gefragt, wieso der Himmel blau ist? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Physikunterrichts an der MS Wolfsberg beantwortet. Die SchülerInnen kommen ab der 6. Schulstufe mit den Naturwissenschaften (kurz: NAWI) in Verbindung und und lernen so die wichtigsten Grundlagen über Natur und Technik. Erst kürzlich bekam die 2a Klasse den Auftrag, selbstständig in Gruppen ein Marshmallow-Katapult zu entwickeln. Durch dieses und weitere interessante Experimente erhalten die Kinder im Physikunterricht auf forschende Weise einen guten Einblick in die Welt der Naturwissenschaften.

This article is from: