1 minute read

AUTOSmit Geschichte FORD Capri II 2,0 S, BJ 1980

Next Article
ZEITREISE SÜD-OST

ZEITREISE SÜD-OST

VON HANNES KROIS

Der Ford Capri ist ein Pkw-Modell des Automobilherstellers Ford. Das Sportcoupé auf der Basis der zweiten Generation des britischen Ford Cortina wurde von 1968 bis 1986 in Deutschland und Großbritannien gebaut. Es war nach dem Escort das zweite neue europäische Ford-Modell seit der Vereinigung von Ford of Britain und Ford Deutschland zu Ford of Europe.

Advertisement

Mit dem Capri wollte Ford den Erfolg, den das Unternehmen mit dem Ford Mustang in den USA erzielt hatte, in Europa wiederholen und eine Art europäisches „Pony-Car“ anbieten. Das konventionelle Fahrwerk wurde vom englischen Ford Cortina übernommen, die Motoren der auf dem Festland gebauten Wagen von deutschen Ford Taunus. Hergestellt wurde er in den britischen Werken Dagenham und Halewood, im belgischen Genk und in den deutschen

Ford-Fabriken Saarlouis und Köln. Es brauchte einige Zeit bis sich

Frau Eileen Pacher überwinden konnte, um den damaligen Besitzer des FORD Capri II 2,0 S (Baujahr 1980) zu fragen, ob er ihr das Auto verkaufen würde. Dieser stand schon eine Weile im Hinterhof eines Gebäudes. Er stimmte zu und somit war sie stolze Besitzerin ihres lang ersehnten Traumwagen. Für den nötigen Vortrieb sorgt ein 4 Zylinder OHC Motor mit 2000 ccm,130 PS und Webervergaser.

ZUERST CHECKEN & dann gute Fahrt

G 107 Gasüberprüfung für Campingfahrzeuge

• Identitätsprüfung

• Sichtprüfung

• Dichtheitsprüfung mit Prüfpumpe

• Überprüfung von Verschraubungen und Komponenten im Hochdruckbereich (mit Lecksuchspray)

• Brennprobe (inkl. Regler-Überprüfung) ab € 69.(für Fahrzeuge jünger als 10 Jahre)

Terminvereinbarung: 03155/2424

8350 Fehring, Grazerstraße 24 www.autokalcher.at es , b ersicherungs-Vorteilssets s eines V schlus ei Ab

This article is from: