2 minute read

Die Marktgemeinde Rechnit

Die Marktgemeinde Rechnitz gehört zum Bezirk Oberwart im Südburgenland und liegt am Südhang des Günser Gebirges am südlichen Teil des 884 m hohen Geschriebensteins, der höchsten Erhebung des Burgenlandes und auch Westungarns. Sonniges , mildes Klima begünstigt hier Ackerbau, Forstwirtschaft sowie Wein- und Obstbau, wobei dem Marillenanbau hier besondere Bedeutung zukommt. Rechnitz ist auch der zweigrößte Weinort des Südburgenlandes. Martin Kramelhofer ist seit Jänner 2017 Bürgermeister der Gemeinde Rechnitz.

Advertisement

Tag der Feuerwehr in Rechnitz

Am Samstag dem 13. Mai fand in Rechnitz der Tag der Feuerwehr mit den Abschnitten 8 und 9 statt.

Insgesamt nahmen 170 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner an der Veranstaltung teil. Beim Festakt wurden zahlreiche Kameraden für ihre langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Die Feuerwehr Rechnitz, insbesondere ABI Stefan Weisz, möchte hier besonders die 16 ausgezeichneten Rechnitzer Kameraden hervorheben und ihnen für ihren geleisteten Dienst danken.

Auch Ehrengäste wie Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Bezirkshauptmann Mag. Peter Bubik sowie Vizebürgermeister Daniel Karacsonyi nutzten den Festakt um die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren wertzuschätzen und sich für deren Einsatz zu bedanken. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann hob dabei die enorme Bedeutung der Feuerwehren für die Gesellschaft hervor.

"Zum einen sind sie ein Zeichen gelebter Solidarität in der Gemeinde, zum anderen sorgen sie für ein lebendiges Vereinsleben. Sie setzen das eine oder andere Mal sogar ihr Leben aufs Spiel, um Mit- bürgerinnen und Mitbürger zu retten. Auf unsere Feuerwehrmänner und – frauen können sich die BurgenländerInnen zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen“, sagte Schneemann.

Im Anschluss fand ein Dämmerschoppen mit TheBurnouts statt, bei dem bis in die frühen Morgenstunden, bei großartiger Stimmung, getanzt und gefeiert wurde.

Präsentation der Rechnitzer Heimatblätter

Am 16. Juni 2023 präsentierte Dr. Herbert Gossi die 2. Ausgabe der Rechnitzer Heimatblätter „Damals in Rechnitz“.

Zur Präsentation trafen sich Jung und Alt in der Aula der Mittelschule Rechnitz. Die zahlreich erschienenen Besucher erwarteten einen unterhaltsamen Abend. Und genau das wurde er auch. Wie auch seine Werke selbst, erfrischend und mit viel Witz und Charme, präsentierte Dr. Herbert Gossi sein aktuelles Buch.

In der aktuellen Ausgabe werden historische Fotos der Gemeinde Rechnitz aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt. Diese werden den Lesern durch Erzählungen und Gedichte aus der Geschichte der

Gemeinde, sowie mit Kurzgeschichten von Dr. Gossi näher gebracht.

Zum Ausklang der Veranstaltung trafen sich die Besucher bei einem Glas Wein, schwelgten in Erinnerungen und diskutierten über ihre eigene Vergangenheit und die Geschichte der Gemeinde – gemäß den Worten des Dichters: Tempora mutantur, nos es mutamur in illis (Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen).

Die OSG ist ein starker Partner im Wohnbaubereich

Einen sehr verlässlichen Partner hat die Gemeinde Rechnitz mit der OSG, der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Derzeit ist das Projekt Prangergasse im Entstehen. Das Gesamtprojekt besteht aus einer Reihenhausanlage mit 6 Reihenhäusern zu 121 m2 mit Carport und Unterkellerung, sowie 2 Bungalows zu 123 m2 mit Doppelcarport. Ebenso ist die Herstellung des bereits vorhandenen Biotops auf dem Grundstück Gegenstand des Projektes. Es kommt hier eine Luft-WasserWärmepumpe zur Ausführung. Die Wärmeabgabe erfolgt über eine Fußbodenheizung. Am Dach wird

This article is from: