
1 minute read
STEUER TIPP
by soj.at
MMag. Werner Lafer, Geschäftsführer der Lafer + Partner Wirtschaftstreuhandund Steuerberatungs GmbH in Gleisdorf
Wie können Arbeitnehmer
Advertisement
digitale Arbeitsmittel absetzen?
Beim Ansatz von Kosten für digitale Arbeitsmittel im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung 2022 sind bestimmte Besonderheiten zu beachten. Als digitale Arbeitsmittel sind alle Aufwendungen zu qualifizieren, die zur digitalen Datenverarbeitung genutzt werden (z. B. Computer, Bildschirme, Tastaturen, Drucker, Mobiltelefone sowie die erforderlichen Datenanbindungen).
Die Ausgaben für die digitalen Arbeitsmittel sind im Formular zur Arbeitnehmerveranlagung
2022 in einem eigenen Feld (KZ 169) einzutragen. Diese werden im Steuerbescheid automatisch um ein allfällig bereits absetzbares Homeoffice-Pauschale gekürzt, der Rest ist zusätzlich steuerwirksam.
Beispiel:
Ein Arbeitnehmer kauft einen Laptop um € 750,00 und erhält vom Arbeitgeber ein Homeoffice-Pauschale von € 300,00.
Es ist von den Kosten des Laptops ein 40%-Privatanteil auszuscheiden. Von den verbleibenden € 450,00 (= 60% von € 750,00) werden € 300,00 (Homeoffice-Pauschale) automatisch im Bescheid abgezogen. Die verbleibenden € 150,00 sind als Werbungskosten steuermindernd.
Wir beraten Sie gerne.
Ihr Werner Lafer
(Dieser Artikel stellt keine Beratung dar)
Tel. 03112/4678-0, kanzlei@lafer-partner.at www.lafer-partner.at
Erdbeerkönigin in der Wirtschaftskammer. Dieser Tage besuchten Erdbeerkönigin Amelie I. und Erdbeerprinzessin Elisa I. die Wirtschaftskammer. Burgenländisches Obst sei auch ein wichtiger touristischer Faktor, so WKOPräs. Peter Nemeth. Im Burgenland bewirtschaften rund 40 Betriebe 70 ha Erdbeerfläche, pro Person werden jährlich 3,3 kg Erdbeeren verspeist.
§-JOURNAL
Beim österreichischen Strafrecht handelt es sich um staatliche Reaktionen gegenüber Straftätern. Der Ausgleich des entstandenen Schadens des Opfers ist grundsätzlich nicht das primäre Thema in einem Strafprozess.
Privatbeteiligung
Vatertag in Wörterberg. Von Vbgm. Marianne Hackl und den ÖVP-Gemeinderäten Patrick Kundigrabner, Andreas Lang und Dietmar Igler wurden die Väter zum Vatertag mit Zickentaler Bier und Gulasch verwöhnt.

