ZMM Trendstudie PM 2011

Page 45

Langnese (2011). Langnese. Gefunden am 7. September

Thommen, J.-P. (2004). Managementorientierte Be-

2011 unter: http://www.langnese.de/

triebswirtschaftslehre (7. Auflage). Zürich: Versus Verlag AG.

Liebmann, H.-P., Zentes, J. & Swoboda, B. (2008). Handelsmanagement (2. Auflage). München: Verlag Franz

Trott, P. (2008). Innovation Management and New Prod­

Vahlen.

uct Development (4. Auflage). England: Financial Times Prentice Hall.

Matys, E. (2002). Praxishandbuch Produktmanagement – Grundlagen und Instrumente für eine erfolgreiche Pro-

Usunier, J.-C. & Lee, J.A. (2009). Marketing Across Cul-

duktvermarktung. Frankfurt/Main: Campus Verlag GmbH.

tures (5. Auflage). England: Prentice Hall, Financial Times.

Matys, E. (2008). Praxishandbuch Produktmanagement

Usunier, J.C. & Walliser, B. (1993). Interkulturelles

(4. Auflage). Frankfurt/Main: Campus Verlag GmbH.

­M arketing – Mehr Erfolg im internationalen Geschäft. Wiesbaden: Gabler.

Michelis, D. & Schildhauer, T. (2010). Social Media Handbuch. Theorien, Methoden, Modelle. Baden-Baden:

von Hippel, E. (1988). The Sources of Innovation. New

Nomos Verlagsgesellschaft/Edition Reinhard Fischer.

York: Oxford University Press.

Reichwald, R., Meyer, A., Engelmann, M. & Walcher, D.

von Hippel, E. (2005). Democratizing Innovation. Cam-

(2007). Der Kunde als Innovationspartner. Konsumenten

bridge 2005.

integrieren, Flop Raten reduzieren, Angebote verbessern. Wiesbaden: GWV Fachverlage GmbH.

Walcher, D. (2011). Emotionalisierung durch Mass Customization (MC). In: Rüeger, B. & Hannich, F. (Hrsg.).

Reichwald, R. & Piller, F. (2009). Interaktive Wertschöp-

Erfolgs­faktor Emotionalisierung – Wie Unternehmen die

fung. Open Innovation, Individualisierung und neue For-

Herzen der Kunden gewinnen. Stuttgart: Schäffer-Poe-

men der Arbeitsteilung (2., vollständig überarbeitete und

schel.

erweiterte Auflage). Wiesbaden: Gabler Verlag. Wermuth, I. (2005). Andere Länder, andere Marken. Staatssekretariat für Wir tschaf t [SECO]. (Ohne

­Gefunden am 19. August 2011 unter http://www.slogans.

Datum). Schweizerische Europapolitik. Gefunden am

de/magazine.php?Op=Article&Id=47

8. Juli 2011 unter http://www.seco.admin.ch/themen/ 00513/00538/index.html?lang=de Swisscom (2011). Unterlagen Swiss CRM Innovation Award 2011.

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.