WIG Einladung Herbstanlass 2015

Page 1

Einladung WIG Herbstanlass ÂŤWird der Arzt durch andere Gesundheitsberufe ersetzt? Pioniermodelle in WinterthurÂť Dienstag, 17. November 2015 18.00 Uhr, Aula ZHAW School of Management and Law St.-Georgen-Platz 2, Winterthur Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders.


Einladung WIG Herbstanlass «WIRD DER ARZT DURCH ANDERE GESUNDHEITSBERUFE ERSETZT? PIONIERMODELLE IN WINTERTHUR» In der Schweiz herrscht Ärztemangel. Krampfhaft wird nach neuen Ärztinnen und Ärzten gesucht und man findet sie immer schwieriger. Doch vielleicht braucht man bald gar nicht mehr so viele, denn es gibt einen neuen Trend: Ärztinnen und Ärzte werden ersetzt. Dafür gibt es viele Beispiele: Pflegepersonen werden im Spital für die Übernahme ärztlicher Tätigkeiten ausgebildet. Psychologen ersetzen Psychiater in den psychiatrischen Kliniken. Physiotherapeuten wollen selbständig Patienten behandeln und auch abrechnen können. Ärzte lassen sich natürlich nicht so schnell komplett ersetzen. Zu zentral ist ihre Funktion. Aber die genannten Entwicklungen werden sich künftig weiter verstärken. Am diesjährigen WIG Herbstanlass werden wir uns deshalb intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Der Herbstanlass 2015 wird in enger Kooperation mit dem Departement Gesundheit an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften organisiert, wo Health Professionals seit Jahren erfolgreich ausgebildet werden. Alle am Gesundheitswesen Interessierten sind herzlich eingeladen, am 17. November 2015 dabei zu sein. Im Anschluss an die Diskussionsrunde findet ein Apéro statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Rolf Zehnder Präsident Netzwerk Gesundheitsökonomie Winterthur

Prof. Dr. Urs Brügger Leiter Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie

REFERENTEN

Peter C. Meyer Prof. Dr.

Stefan Breitenstein PD Dr. med.

Hannu Luomajoki Prof. Dr.

Toni Berthel Dr. med.


Programm und Organisatorisches 17. November 2015

18.00 Uhr

Begrüssung Rolf Zehnder Spitaldirektor KSW und Präsident NGW

18.10 Uhr

Moderation und Einführung ins Thema Prof. Dr. Urs Brügger Institutsleiter WIG, ZHAW

18.15 Uhr

Kurzreferate durch Prof. Dr. Peter C. Meyer Direktor Departement Gesundheit, ZHAW PD Dr. med. Stefan Breitenstein Direktor Departement Chirurgie, KSW Prof. Dr. Hannu Luomajoki Leiter MAS Muskuloskelettaler Physiotherapie, ZHAW Dr. med. Toni Berthel Aerztlicher Co-Direktor, Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland

19.00 Uhr

Moderierte Diskussion

19.30 Uhr

Apéro

ORT ZHAW School of Management and Law Aula, Gebäude SW St.-Georgen-Platz 2 8400 Winterthur ( Situationsplan auf der Rückseite ) ANMELDUNG Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.

KONTAKT ZHAW School of Management and Law Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie Gertrudstrasse 15 8401 Winterthur Sandra Wüthrich Telefon +41 58 934 68 46 sandra.wuethrich@zhaw.ch www.zhaw.ch/wig


Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

School of Management and Law St.-Georgen-Platz 2 Postfach 8401 Winterthur Schweiz www.zhaw.ch/sml

strasse

r-O

user

sse

gen

affha

hrin

Sch

thu

Sulzbergstrasse

ers

tra

St.-Georgen-Strasse

olfs

se

tras

se

ras

Rud

sse

rst

P

Lindstra

rku

s

tras

Liebestrasse

Me

Mu

s eum

Sträulistrasse

SW

Th

eat

St.-Georgen-Platz

N

ter

Kreuzstrasse

W in

BUS

W W int ert hu r-W ülfl Wü ing lflin en ge rst ras se

Museumstrasse

se

P

fstra

sse

SB B

trasse

SC

asse

Bah

e

Graben

tgass

e

Obere Kirchgasse

zggass se Met

Neumarkt

ur-Töss

Mark

gas

tr.

W interth

ausstr

Obergasse

se

mid

stras

inos

thaus

Kas

Stad

BUS

Stadth

BUS

Sch

nho

P

Banks

-St atio n

BUS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.