Sammlung Bachelor- und Masterarbeiten 2017

Page 113

Masterarbeit – Marketing

Customer Journey und Customer Feedback in der Roadside Assistance

DIPLOMANDIN Melanie Lüthi DOZENT Prof. Dr. Frank Hannich

Im April 2016 lancierte eine der führenden Assistance-Ge­

eruiert. Darauf aufbauend wird das aktuelle Kundenerleb­

sellschaften der Schweiz für ihren grössten Partner im

nis in einer Ist-Customer-Journey abgebildet und der von

Roadside-Assistance-Bereich eine mobile Webseite im

den Versicherungsnehmern gewünschte Status in einer

Responsive Design, um den Versicherungsnehmer wäh­

Soll-Customer-Journey festgehalten. Eine deskriptive For­

rend eines Pannenfalls noch besser begleiten zu können.

schung der Webseitendaten der mobilen Feedbackmetho­

Diese Webseite wird bei jedem Pannenfall für vier Stunden

de ergänzt den qualitativen Ansatz.

aktiviert und führt danach auf die Webseite des entspre­ chenden Partners. Unter anderem ist auf dieser Webseite

Durch die Analyse wurden vier Touchpoints eruiert, mit

auch eine Bewertungsfunktion integriert. Gleichzeitig wird

welchen ein Versicherungsnehmer in jedem Pannenfall in

Feedback mit einer klassischen Methode auf dem Post­

Kontakt kommt. Es sind dies der Erstanruf, die SMS zur

weg eingeholt. Während die Rücklaufquote bei der klassi­

Information, die Kontakte mit dem Pannendienst, bevor er

schen Methode bei 43% liegt, geben nur 4% der Versiche­

vor Ort eintrifft, sowie die Hilfe durch den Pannendienst vor

rungsnehmer, welche die mobile Webseite nutzen, eine

Ort, wobei der Erstanruf sowie die Hilfe durch den Pannen­

Bewertung ab. Trotzdem soll die klassische Methode zum

dienst vor Ort als die für das Kundenerlebnis entscheiden­

Einholen von Feedback in Zukunft durch eine moderne

den Touchpoints identifiziert wurden. Weiter hat die Analy­

Methode in Form einer Webseite im Responsive Design

se ergeben, dass die Webseite im Responsive Design

abgelöst und in das bestehende Kundenerlebnis integriert

während des laufenden Pannenfalls zur Information und

werden.

Ablenkung dient und die Bewertungsabgabe für den Versi­ cherungsnehmer wenig Relevanz hat.

Die Masterarbeit untersucht die Customer Journey eines Versicherungsnehmers bei einem Pannenfall und hat zum

Ausgehend von den gewonnenen Erkenntnissen sollte die

Ziel, die relevanten Touchpoints entlang des Pannenerleb­

Webseite länger als vier Stunden aktiv sein und die Versi­

nisses zu definieren. Weiter wird untersucht, welche Ele­

cherungsnehmer nach dem abgeschlossenen Pannenfall

mente die einzelnen Touchpoints ausmachen und wie das

aktiv zu einer Bewertungsabgabe animiert werden. Die

Einholen von Kundenfeedback über eine Responsive-

Funktionalität der Webseite ist hierfür die Voraussetzung.

Webseite künftig gestaltet werden kann. Um diese Fragestellungen zu beantworten, wurde ein qua­ litativer Forschungsansatz gewählt. Aufgrund interner Da­ ten werden der Ist- und Soll-Zustand aus interner Sicht in einer Ist- und einer Soll-Customer-Journey erfasst. Anhand von 20 Einzelinterviews mit Versicherungsnehmern werden die einzelnen Kontaktpunkte und deren kritische Elemente

113


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sammlung Bachelor- und Masterarbeiten 2017 by ZHAW School of Management and Law - Issuu