Sammlung Bachelor- und Masterarbeiten 2016

Page 32

BSc Banking and Finance

32

Bachelorarbeit – Banking and Finance

Die Performance von populären Aktien. Eine Untersuchung des Schweizer Marktes DIPLOMANDIN Cornelia Halbheer DOZENT Armin Bänziger-Aiba

Die klassische Kapitalmarkttheorie geht davon aus, dass alle Marktteilnehmer als rationale Individuen handeln und stets versuchen, ihren Nutzen zu maximieren. Risiko wird hierbei wenn möglich vermieden. Ein höheres Risiko wird nur dann eingegangen, wenn eine höhere Rendite dafür entschädigt. Modernere Investitionstheorien stützen sich nicht mehr nur auf einen Faktor wie das Risiko. Beispielsweise wird die Popularität von Aktien mittels diverser Kennzahlen wie der Volatilität, des Return on Equity, der Turnover Ratio, der Bilanzsumme und weiterer Grössen gemessen. Diese ­Arbeit befasst sich mit dem Schweizer Aktienmarkt und konkret damit, welche Portfolios mit bestimmten Kriterien die beste Performance erzielen können. Es wird unter­ sucht, welche Kennzahlen den grössten Einfluss auf die Renditen haben und ob ein allfälliges höheres Risiko auch belohnt wird. Das Konzept der Einteilung von Aktien in Portfolios nach bestimmten Kennzahlen führt zur Erkennt­ nis, dass es sich beispielsweise lohnt, in Portfolios zu ­investieren, welche Aktien von Unternehmen mit einem ­hohen Return on Equity beinhalten. Zudem zeigt sich, dass ein höheres Risiko nicht immer mit einer höheren Rendite entgolten wird. So zeigen die Portfolios mit der niedrigsten Volatilität im Schweizer Aktienmarkt eine deutlich bessere Performance als alle weiteren in dieser Arbeit untersuchten Portfolios. Diese Arbeit zeigt somit für den Schweizer Aktienmarkt nicht immer mit der klassischen Portfoliotheorie überein­ stimmende Muster auf, welche in weiteren Arbeiten ge­ nauer untersucht werden können.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.