
1 minute read
unes Co -Geo- n aturpark terra .vita
Ibbenbüren liegt im westlichen Teil des Naturparks TERRA.vita. Der Naturpark wurde wegen seiner zahlreichen geologischen Besonderheiten sogar in das internationale Netzwerk der Geoparks aufgenommen. In dem Naturpark sind 300 Millionen Jahre Erdgeschichte nahezu lückenlos dokumentiert. Jede Epoche hat ihre Spuren hinterlassen. Zum Beispiel tropische Wälder, die zu Anthrazit wurden – wie auf dem Schafberg-Plateau. Oder Meeresböden, die zu steilen Kämmen aufgefaltet wurden – wie das „Hockende Weib“ an den Dörenther Klippen.
TERRA.tipp: Familienwanderung „Sagenhafte Felsen aus versteinertem Sand“ –Rundwanderweg um die Dörenther Klippen
Advertisement
Dieser 6,7 Kilometer lange Rundwanderweg – eine Kombination aus Teutoschleife und Hermannsweg – ist ein idealer Tipp für eine Familienwanderung, denn nach der Wanderung bleibt noch genug Zeit für einen Abstecher in den Freizeitpark Sommerrodelbahn. Dort erwarten dich außer Deutschlands ältester Sommerrodelbahn auch ein Märchenwald und weitere Attraktionen.
Faltblatt und weitere Infos: Tourist-Information Ibbenbüren www.stadtmarketing-ibbenbueren.de www.naturpark-terravita.de