10 minute read

a bkürzungen und symbole

Zimmertypen: e = einzelzimmer

Z = Zweibettzimmer

Advertisement

D = d oppelzimmer t = d reibettzimmer

V = Vierbettzimmer eZ = einzelzimmerzuschlag

Zimmerausstattung:

W = fließ. kalt. u. warm. wasser

D = d usche / r = b ad

C = d usche oder b ad

H = wC und d usche

I = wC und d usche oder b ad

Y = wC und d usche und b ad ein b eispiel: dh bedeutet also d oppelzimmer mit wC u. d usche. urlaub auf dem bauernhof

Kinderermäßigung

Haustiere willkommen

Fahrradfreundlicher

Gastbetrieb

Qualitätsgastgeber

Wanderbares Deutschland

Hotelklassifizierung nach s ternen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (d ehoGa):

**** First Class (hohe Ansprüche)

*** Komfort (gehobene Ansprüche)

** s tandard (mittlere Ansprüche) s terneklassifizierung von Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern des Deutschen tourismusverbandes (dt V):

F ***** erstklassiger komfort mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich und herausragender Infrastruktur

P/F**** gehobener komfort

P/F*** guter komfort

P/F** mittlerer komfort beherbergungsbetriebe ohne s terne haben an dieser freiwilligen k lassifizierung bisher noch nicht teilgenommen. ein rückschluss auf ihren Ausstattungsstandard ist damit jedoch nicht verbunden.

Im privatzimmerbereich (P) vergibt der dt V max. 4 Sterne.

Alle darstellungen beruhen auf Angaben der b eherbergungsbetriebe aus herbst 2022. d ie Angaben sind ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten.

Für b uchungen und Vermittlungsleistungen gelten unsere b uchungsbedingungen auf Seite 34/35 dieses Journals. Für alle Fälle empfehlen wir den Abschluss einer reiserücktrittsversicherung.

Wohnmobilstellplatz am Aaseebad

Ibbenbüren d er wohnmobilstellplatz am Aaseebad verfügt über ca. 20 Stellplätze und liegt in der Nähe des Stadtzentrums unmittelbar an der Freizeitanlage Aasee und direkt am Aaseebad. Ver- und entsorgung an nahe gelegener tankstelle möglich. 3,00 €/N, max. 4 N.

Kontakt: a aseebad Ibbenbüren an der umfluth 99, 49479 Ibbenbüren telefon 05451 1 47 70

Campingplatz Dörenther Klippen Ibbenbüren-Dörenthe, Familie rösch zwischen Sommerrodelbahn und hockendem weib. d irekt am hermannsweg und Fahrradweg. parzellierte Stellplätze mit wasser und Strom. Zeltplatz mit Sitzgelegenheit und Grill. Viele Freizeitmöglichkeiten in der Nähe, Gute Gaststätte, brötchenservice, Fh für 2 erw. u. 2 ki. dCC-Vorteilsplatz. Geöffnet vom 01.03. - 31.10.

Kontakt: Münsterstraße 419, 49479 Ibbenbüren tel. 05451 25 53 · roesch-ibbenbueren@osnanet.de www.doerenther-klippen.de

Campingplatz Eichengrund Ibbenbüren-Dörenthe, Familie s tratmann Am wald gelegener Campingplatz mit kleinem b adeteich in der Nähe des d ortmund-ems-k anals. Guter Ausgangspunkt für r ad- und wandertouren. parzellierte Stellplätze, teilweise mit privater Sanitärkabine. d er platz ist ganzjährig geöffnet.

Kontakt: Campingplatz eichengrund Im brook 2, 49479 Ibbenbüren tel. 05455 5 21 dauer der rundfahrten: 2-4 Stunden · termine nach Vereinbarung preis pro rundfahrt durch Ibbenbüren: rund 300 euro für max. 27 personen preis pro rundfahrt durch das tecklenburger land: rund 550 euro für max. 27 personen Veranstalter, Information und b uchung: Strier reisen, 49477 Ibbenbüren, www.strier.de, tel. 05451 9 10 20

Rundfahrten mit dem Oldtimerbus Erkunde Ibbenbüren oder das Tecklenburger Land doch einmal bei einer Schnuppertour im historischen Oldtimerbus und lerne mit einem ortskundigen Busfahrer die ehemalige Bergbaustadt zwischen Teutoburger Wald und Schafberg-Plateau kennen. Gerne kannst du die Rundfahrt mit einer Kaffeetafel, einer westfälischen Rast und mit einem Besuch im NaturaGart-Park, im Botanischen Garten oder auf dem Erlebnishof Löbke kombinieren.

Bei einer Rundfahrt durch das Tecklenburger Land stehen auch so spannende Ausflugsziele wie das Kloster Gravenhorst oder die Altstadt von Tecklenburg auf dem Programm.

Wohlfühlzeiten im Hotel Leugermann

Die Beautyoase Sonnenblick im Hotel Leugermann ist die richtige Adresse für eine Auszeit zwischendurch.

Hier findest du eine Auswahl aus der Angebotspalette: Hot Stone mit warmen vulkanischen Basaltsteinen

Rückenmassage, ca. 30 Minuten: 35 Euro/Person

Romantische Badeerlebnisse bei Kerzenschein und Sekt mit Relaxing Dauer ca. 45 Min:, 38 Euro/Person, 58 Euro/2 Personen

Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen

Sehr geehrter Gast, wir freuen uns, dass Sie sich für einen Aufenthalt in Ibbenbüren entschieden haben. d ie nachfolgenden Gastaufnahmebedingungen enthalten regelungen für das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen (nachfolgend „kunde“ genannt) und dem b eherbergungsbetrieb bzw. den privatvermietern (nachfolgend „bhb“ genannt). d ie Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh (nachfolgend „Vermittlungsstelle“ genannt) vermittelt Unterkünfte von b eherbergungsbetrieben. d ie Vermittlungsstelle hat, soweit keine ausdrückliche andere Vereinbarung diesbezüglich getroffen wurde, lediglich die Stellung des Vermittlers und vertritt den bhb bei Anbahnung und Abschluss des b eherbergungs- / Gastaufnahmevertrags. d er b eherbergungs- / Gastaufnahmevertrag kommt ausschließlich mit dem vermittelten bhb direkt zustande. die nachstehenden regelungen werden, sofern wirksam einbezogen, Vertragsbestandteile des zwischen Ihnen und bhb geschlossenen b eherbergungsvertrages und ergänzen insoweit die Vorschriften des §§ 535 bGb ff. lesen Sie diese b edingungen daher bitte sorgfältig durch.

1. abschluss des beherbergungsvertrages, s tellung der Vermittlungsstelle broschüre/homepage: d ie in der b roschüre und auf der homepage der Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh dargestellten touristischen leistungen geben lediglich einen überblick. Auf unverbindliche Anfrage des kunden gibt der bhb durch die Vermittlungsstelle dem kunden ein freibleibendes Angebot ab. d ieses Angebot wird durch die Vermittlungsstelle lediglich übermittelt. Nimmt der kunde das Angebot an, erhält er bei entsprechender Verfügbarkeit eine b estätigung. obIS: b ei einer buchung über obIS, dem Informations- und reservierungssystem des Münsterland e. V., an das auch die Stadtmarketing Ibbenbüren Gmbh angeschlossen ist, kann der kunde grundsätzlich direkt buchen. eine reservierung der Unterkunft des bhb erfolgt bei einer direkten b uchung bereits bei der b uchung. d em kunden wird eine b estätigung auf dem bildschirm angezeigt und er erhält selbige auch per e-Mail. d ie buchung ist ohne entsprechende b estätigung gültig. Teilweise kann lediglich die Verfügbarkeit der Unterkünfte angefragt werden. In diesen Fällen erhält der Kunde auf eine unverbindliche Anfrage eine Information über die Verfügbarkeit. Bei Verfügbarkeit erhält er ein freibleibendes Angebot. Nimmt der Kunde das Angebot an, erfolgt bei entsprechender Verfügbarkeit die Buchung und der Kunde erhält eine Buchungsbestätigung.

1.1 eine reservierung bei einem bhb wird durch die Vermittlungsstelle im Auftrag des kunden an den bhb weitergeleitet.

1.2. d ie b estätigung bedarf keiner bestimmten Form, erfolgt in der regel aber immer in textform. Soweit der Inhalt der buchungsbestätigung vom Inhalt der buchung abweichen sollte, ist hierin ein neues Vertragsangebot des bhb zu sehen. d er b eherbergungsvertrag kommt zustande, wenn der kunde dieses neue Angebot durch (An-) Zahlung, ausdrückliche erklärung oder durch Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt.

1.3. d ie buchung erfolgt durch den kunden auch für alle in der b uchung mit aufgeführten personen, für

Infos, b uchung und weitere Angebote: hotel leugermann www.hotel-leugermann.de telefon 05451 93 50 deren Vertragsverpflichtungen der kunde wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte erklärung übernommen hat. d ie genaue personenzahl ist bei buchung anzugeben.

1.4. Unterbreitet die Vermittlungsstelle, auf wunsch des kunden oder des Auftraggebers als Vermittler ein spezielles Angebot des bhb und liegt darin, abweichend von den vorstehenden regelungen, ein verbindliches Vertragsangebot des bhb an den kunden vor, kommt der Vertrag, ohne dass es einer entsprechenden rückbestätigung des bhb bzw. der Vermittlungsstelle bedarf, zu Stande, wenn der kunde dieses Angebot innerhalb der im Angebot genannten Frist ohne einschränkungen, Änderungen oder erweiterungen durch ausdrückliche erklärung, Anzahlung, restzahlung oder Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt.

2. (Vor-) reservierungen

2.1. eine unverbindliche reservierung kann, sofern der bhb dies im konkreten Fall ausdrücklich anbietet, in Form der ausdrücklichen Vereinbarung einer Verfallsoption vereinbart werden. Ist eine solche Vereinbarung nicht getroffen worden, so führt eine reservierung bei Annahme durch den bhb oder die Vermittlungsstelle als Vertreterin des bhb grundsätzlich zum Vertragsschluss.

2.2. Ist eine unverbindliche reservierung ausdrücklich vereinbart, so ist der kunde entsprechend der konkreten Vereinbarung im einzelfall verpflichtet, dem bhb oder der Vermittlungsstelle bis zum vereinbarten Zeitpunkt mitzuteilen, ob die reservierung als verbindliche b uchung behandelt werden soll. erfolgt keine Mitteilung, so entfällt die reservierung ohne weitere b enachrichtigungspflicht des bhb oder der Vermittlungsstelle.

3. leistungen und Preise

3.1. d ie Angaben, Informationen und konditionen über den Umfang der vom bhb vertraglich geschuldeten leistungen beruhen auf eigenen Angaben der bhb es sind die im leistungsangebot (katalog, Internetseite, Gastgeberverzeichnis etc.) ausgeschriebenen sowie hierauf b ezug nehmenden Angaben in der buchungsbestätigung maßgeblich.

3.2. d ie preisangaben stammen ausschließlich vom bhb d er bhb ist rechtlich zur Angabe von endpreisen inklusive des jeweils geltenden Mehrwertsteuersatzes verpflichtet. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein können kurtaxe, wahl- und Zusatzleistungen sowie verbrauchsabhängige Abrechnungsentgelte, sofern diese in der buchungsgrundlage angegeben oder gesondert vereinbart sind (z. b. Strom, Gas, wasser).

3.3. Falls andere als die gebuchten personen anreisen wollen, so ist dies der Vermittlungsstelle innerhalb einer angemessenen Frist vor reisebeginn auf einem dauerhaften datenträger, z. b e-Mail (vgl. § 126 b Satz 2 bGb) mitzuteilen. Insoweit kann der kunde verlangen, dass statt seiner ein d ritter in die rechte und pflichten aus dem reisevertrag eintritt. d em eintritt einer ersatzperson kann widersprochen werden, wenn diese die besonderen reiseerfordernisse nicht erfüllt. tritt ein d ritter in den Vertrag ein, so haften er und der kunde als Gesamtschuldner für den reisepreis und die durch den eintritt des d ritten entstehenden Mehrkosten. d ie Vermittlungsstelle kann für Umbuchungen, auf deren d urchführung der kunde keinen

Oldtimer-Picknick in Ibbenbüren

Das Münsterland ist Picknickland. Nirgendwo sonst findest du so viele perfekte Picknickplätze und Angebote für eine idyllische Auszeit auf der Decke – in Ibbenbüren sogar in Kombination mit einer Oldtimer-Rundfahrt. Schnapp dir einfach den prall gefüllten Picknickkorb, deine Partnerin oder deinen Partner und auf geht es zur Erkundungstour durch die Region, wahlweise mit einem Käfer Cabriolet, einem Goggo Mobil oder einem Range Rover Defender.

preis je nach o ldtimer: ab 185 euro pro Fahrt einschließlich tankfüllung und picknickkorb für zwei personen. Veranstalter, weitere Infos und b uchung: pd 23 Alte Feuerwache, 49477 Ibbenbüren, www.pd23.de, info@pd23.de, Mobil 0170 2 81 37 60

Schießkino und mehr – jeder Tag ein Erlebnis

Die Erlebniswelt im Hotel Mutter Bahr bietet ein umfangreiches Freizeitprogramm für Gruppen an. Hier eine Auswahl:

Schießkino mit Theke und Partyraum: Preis pro Gruppe bis 25 Personen: 1. Stunde 40 Euro, jede weitere Stunde 25 Euro

· Bogenschießen mit Theke und Grillmöglichkeit: Preis pro Gruppe bis 15 Personen inkl. Schießwart: 2 Stunden 120 Euro, jede weitere Stunde 30 Euro

· Fußballdart mit einer vier Meter hohen aufblasbaren Dartscheibe: Preis für zwei Personen:

1 Stunde 40 Euro, jede weitere Stunde 20 Euro

Verlängerung der Zeiten möglich. weitere Angebote in Verbindung mit einem hotel- oder restaurantaufenthalt. Infos, termine und b uchung: hotel Mutter b ahr, www.mutter-bahr.de, telefon: 05459 8 03 60 rechtsanspruch hat und die über die Vermittlungsstelle erfolgen, eine b earbeitungsgebühr in höhe von 15 € pro Umbuchungsvorgang verlangen. d ies gilt nicht, wenn die Änderung nur geringfügig ist.

4. bezahlung und Zahlungsmodalitäten d ie Zahlungsmodalitäten richten sich nach der mit dem kunden getroffenen Vereinbarung und in der buchungsbestätigung vermerkten Angabe des bhb. Ist eine gesonderte Vereinbarung zwischen kunden und bhb hierzu nicht getroffen, so ist die Zahlung am tag der Abreise zu leisten. d ie b ezahlung erfolgt direkt gegenüber dem bhb

5. s tornierung der reise durch den Kunden

5.1. d er kunde kann vor reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen entschädigung oder ggf. einer vom bhb verlangten entschädigungspauschale jederzeit von der reise zurücktreten. d ie Stornobedingungen richten sich nach den b edingungen des bhb, die dem kunden im r ahmen des buchungsprozesses angezeigt bzw. vor Abschluss des b eherbergungs-/Gastaufnahmevertrages übermittelt wurden.

5.2. b ei der buchung über eine Vermittlungsstelle sollte der rücktritt direkt gegenüber der Vermittlungsstelle erfolgen. Im Interesse des kunden sollte die rücktrittserklärung immer schriftlich erfolgen.

5.3. d ie Vermittlung enthält, soweit nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart worden ist, keine reiserücktrittsversicherung. d em kunden wird der Abschluss einer reiserücktrittsversicherung empfohlen.

6. obliegenheiten des Kunden / reklamationen

Mängel in der Vermittlungsleistung sind der Vermittlungsstelle unverzüglich anzuzeigen. d er kunde ist verpflichtet, dem bhb oder der Vermittlungsstelle Mängel der b eherbergungsleistung oder der sonstigen vertraglichen leistungen unverzüglich anzuzeigen.

7. Haftung des bHb und der Vermittlungsstelle

7.1. d ie Vermittlungsstelle haftet ausschließlich für eventuelle eigene Fehler und Fehler ihrer erfüllungsgehilfen bei der Vermittlung (z.b weitergabe falscher daten, Unterlassen der weitergabe wichtiger Informationen) sowie für die erfüllung der Informationspflichten für reisen, die ab dem 01.07.2018 gebucht werden aus § 651 v bGb (in der am 1.7.2018 in kraft getretenen Fassung), sofern eine pauschalreise vermittelt wird und § 651 w bGb (in der am 1.7.2018 in kraft getretenen Fassung), sofern eine verbundene reiseleistung für reisen, die ab dem 01.07.2018 gebucht werden vermittelt wird. Für die erbringung der gebuchten leistung selbst und eventuelle Mängel in der leistungserbringung sowie die r ichtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben des bhb haftet ausschließlich der bhb 7.2. die Vermittlungsstelle haftet – außer bei Verletzung von leben, körper oder Gesundheit – aus vertraglichen oder gesetzlichen Gründen wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher pflichten nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit; daneben haftet die Vermittlungsstelle auch für eine einfach fahrlässige Verletzung wesentlicher kardinalpflichten. der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher kardinalpflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen. die vorstehenden haftungsbeschränkungen finden auf die haftung der organmitglieder, der erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen der Vermittlungsstelle entsprechende Anwendung. kardinalpflichten sind die im Gegenseitigkeitsverhältnis stehenden hauptpflichten des Vertrags, d.h. solche pflichten, die dem Vertrag sein Gepräge geben und auf die der Vertragspartner vertrauen darf. es handelt sich dabei um die wesentlichen rechte und pflichten, die die Voraussetzung für die Vertragserfüllung schaffen und für die erreichung des Vertragszwecks unentbehrlich sind.

8. Verjährung und Hemmung von ansprüchen des Kunden Ansprüche des kunden gegenüber der Vermittlungsstelle aus dem Vermittlungsvertrag, mit Ausnahme der Ansprüche des kunden aus unerlaubter handlung bzw. Ansprüche wegen Verletzung von körper, leben oder Gesundheit sowie wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, verjähren nach einem Jahr. d ie gesetzlichen hemmungstatbestände und regelungen zum b eginn der Verjährung bleiben unberührt.

9. an- und abreisezeiten d ie An- und Abreisezeiten richten sich nach den Angaben des bhb

10. Datenschutz

Soweit zur Vertragsdurchführung erforderlich, werden personenbezogene daten gespeichert und verarbeitet. hierbei werden die datenschutzrechtlichen b estimmungen beachtet.

11. speicherung des bestelltextes, Verbraucherschlichtungsstelle, rechtswart und Gerichtsstand

11.1 b ei einer buchung über obIS wird der buchungstext beim Münsterland e. v. gespeichert und dem kunden unmittelbar nach Abschluss des buchungsvorgangs zusammen mit den allgemeinen Vermittlungsbedingungen per e-Mail übersandt. d er kunde kann seine b uchungsdaten auch direkt nach dem Absenden der buchung ausdrucken. darüber hinaus ist ein Abrufen des buchungstextes durch den kunden selbst nicht mehr möglich. Auf Anfrage kann der buchungstext durch die Vermittlungsstelle erneut an den kunden übersandt werden.

11.2. d ie Vermittlungsstelle ist zur teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet. d ie plattform der eU zur Außergerichtlichen Streitbeilegung für Verträge, die online geschlossen werden, ist unter folgendem link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

11.3. Auf das gesamte rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem kunden und der Vermittlerstelle findet ausschließlich deutsches recht Anwendung.

11.4. Gerichtsstand für Vollkaufleute, juristische personen des öffentlichen oder privaten rechts und für personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, sowie für personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt haben oder deren wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der k lageerhebung nicht bekannt ist, sowie für passiv-prozesse ist der Sitz der Vermittlerstelle. Stand

This article is from: