SKIP - Das Kinomagazin, Juli 2011

Page 1

DA S KINOMAGAZ IN JULI 2011 € 1,45

▶l Forward Fame Film Fashion Fun

▶l HARRY POTTER

EINER GEHT NOCH ▶l TOM HANKS BIST DU MOPED ▶l KEVIN JAMES WIE DIE TIERE

CARS 2 Pixars neues Meisterwerk: Mit Vollgas ins Abenteuer!

Plus:

▶l HOT STOFF

Die Sommermode der Stars P.b.b. Verlagspostamt A-1050 Wien, GZ 09Z038017M

SPEED THRILLS


Mit SYOSS MIXING COLORS und SKIP zum Festival nach Venedig

T H T I W S R O L O C G N I X I M in g in w ie V r a t S & g n ing, Hairstyli Shopp

in: h und deine beste Freund dic r fü n ite Ze er all ix s-M ng zur Der aufregendste Vergnügu ochenende in Venedig für zwei! Morgens gehts tfit l-W Ou va sti arSt Fe t ihr euer Gewinn das lange el-Boutiquen, abends führn Teppich vor. Ed s dig ne Ve rch du r ou gt te Ro Shoppin Syoss-Profi-Hairstyling am mit perfekt abgestimmtem

Claire Danes, Salma Hayek oder Eva Mendes sind Stammgäste am Roten Teppich der Mostra del Cinema von Venedig.

Professionelle Qualität, die

MIXING COLORS

m


Wenn die Gondeln Stars tragen: Scarlett Johansson (links unten) und George Clooney schippern ihrem großen Auftritt entgegen.

g in Venic

ie

PROMOTION

S R A T S E H T H e

01. bis 04. September DEIN VENEDIG-TRIP

Du fliegst mit deiner besten Freundin für ein langes Wochenende (Do bis So) zum Filmfestival nach Venedig. Mit neuem Haarschnitt und aufregend schöner Haarcoloration von den Syoss-Profis spaziert ihr vormittags durch die edlen Boutiquen der Lagunenstadt, um perfekt dazupassende Kleider und Schuhe einzukaufen. Edel gestylt vom Scheitel bis zur Sohle, schreitet ihr dann abends über den Roten Teppich zu den größten Film-Premieren-Events des Festivals – gemeinsam mit den Stars aus Hollywood!

• Flüge und Transfers • 3 Übernachtungen im Top-Hotel (DZ) mit Frühstück • SKIP-Dinner im noblen Star-Restaurant „Valentino“ am Lido • VIP-Tickets für Festival-Premieren-Events • Haarschnitt und Coloration von den Syoss-Profis • je € 1.000,- fürs Shopping • SKIP-Betreuung vor Ort

FOTOS: ANDREA MÜHLWISCH

IM GEWINN INKLUDIERT:

Welche MIXING COLORS wären dein Favorit für den Auftritt am Roten Teppich?

Mach mit und gewinn jetzt exklusiv auf www.skip.at

man sich leisten kann!


▶l Inhalt JULI 2011

044

SPIEGLEIN, SPIEGLEIN: Emma Watson macht sich fein.

COVERFOTO: DISNEY

034 CARS 2 Gehtscho gemma Vollgas: Pixars bunter Rennstall gibt wieder Gummi.

▶l Fame Forward 012 OBERCHEF

SACHA BARON COHEN ALS DIKTATOR

014 STARS AT WORK

SKIP AM SET DER NÄCHSTEN BLOCKBUSTER

016 APFEL & STAMM

STARS UND IHRE KINDEREIEN

018 HAYLEY ATWELL GIRL WITH A GUN

020 TOMMY LEE JONES & CHRIS COOPER

BUSINESS AS USUAL?

022 ZOE SALDANA

DURCHBRUCH GESCHAFFT

▶l Fashion Forward 024 GINNIFER GOODWIN GRÜNE WELLE

026 DIE GOLDENE MITTE

NABEL VERBOTEN: DER NEUE BAUCHFREI-LOOK

028 LONG LEAD

DIE NEUEN LANGEN SOMMERKLEIDER

030 NACHGESTYLT

DIE SCHÖNSTEN SONNENBRILLEN-TRENDS

▶l Aktionen 002 IN STYLE IN VENEDIG:

MIT SKIP & SYOSS GEHTS FÜR EIN VERLÄNGERTES WOCHENENDE ZUM FILMFESTIVAL AN DEN LIDO!

DAS NÄCHSTE SKIP ERSCHEINT AM 04. AUGUST 2011 004

SKIP JULI

FOTO: WARNER


Jetzt: Jetzt: Jetzt: das das das Monte Monte Monte Carlo-Paket Carlo-Paket Carlo-Paket mit mit mit 1.770,– 1.770,– 1.770,– Euro Euro Euro Preisvorteil. Preisvorteil. Preisvorteil.

DerDer ŠKODA Der ŠKODA ŠKODA Fabia Fabia Fabia mitmit Monte mit Monte Monte Carlo-Paket. Carlo-Paket. Carlo-Paket. Zum Zum Jubiläum Zum Jubiläum Jubiläum „110„110 Jahre „110 Jahre Motorsport“ Jahre Motorsport“ Motorsport“ hathat ŠKODA hat ŠKODA ŠKODA einein besonders ein besonders besonders sportliches sportliches sportliches Vorteils-Paket Vorteils-Paket Vorteils-Paket für für den für den Fabia den Fabia geschnürt. Fabia geschnürt. geschnürt. DasDas Monte Das Monte Monte Carlo-Paket Carlo-Paket Carlo-Paket veredelt veredelt veredelt denden ŠKODA den ŠKODA ŠKODA Fabia Fabia durch Fabia durch durch spezielle spezielle spezielle Black-Magic Black-Magic Black-Magic Perleffekt Perleffekt Perleffekt Lackierungen, Lackierungen, Lackierungen, beispielsweise beispielsweise beispielsweise am am Kühlergrill, am Kühlergrill, Kühlergrill, Außenspiegel Außenspiegel Außenspiegel undund Dach. und Dach. Dach. Schwarze Schwarze Schwarze 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sportsitze Sportsitze Sportsitze undund ein und ein 3-Speichen-Lederlenkrad ein 3-Speichen-Lederlenkrad 3-Speichen-Lederlenkrad mitmit roten mit roten roten Ziernähten Ziernähten Ziernähten sor-sorsorgengen für gen für diefür die Extraportion die Extraportion Extraportion Sportlichkeit. Sportlichkeit. Sportlichkeit. Überzeugen Überzeugen Überzeugen Sie Sie sich Sie sich am sich am besten am besten besten selbst selbst selbst vonvon der von der sportlichen der sportlichen sportlichen Fabia-Note. Fabia-Note. Fabia-Note. Jetzt Jetzt bei Jetzt bei Ihrem bei Ihrem Ihrem ŠKODA ŠKODA ŠKODA Betrieb. Betrieb. Betrieb. AufAuf unserer Auf unserer unserer Facebook-Fanseite Facebook-Fanseite Facebook-Fanseite können können können Sie Sie und Sie und drei und drei Ihrer drei Ihrer Freunde Ihrer Freunde Freunde einen einen einen Roadtrip Roadtrip Roadtrip nach nach Monte nach Monte Monte Carlo Carlo gewinnen. Carlo gewinnen. gewinnen. Mehr Mehr dazu Mehr dazu unter dazu unter www.facebook.com/skoda.at unter www.facebook.com/skoda.at www.facebook.com/skoda.at skoda.at skoda.at skoda.at facebook.com/skoda.at facebook.com/skoda.at facebook.com/skoda.at FabMonteCarlo_210x273_Skip.indd FabMonteCarlo_210x273_Skip.indd FabMonteCarlo_210x273_Skip.indd 1 1 1

Verbrauch: Verbrauch: Verbrauch: 4,2–5,7 4,2–5,7 4,2–5,7 l/100 l/100 km. l/100 km.km. CO2CO -Emission: -Emission: 109–132 109–132 109–132 g/km. g/km. g/km. 2CO 2-Emission:

Symbolfoto. Symbolfoto. Symbolfoto. StandStand 6/2011. Stand 6/2011. Nähere 6/2011. Nähere Informationen Nähere Informationen Informationen zu den zu den zu den Vorteils-Paketen Vorteils-Paketen Vorteils-Paketen erhalten erhalten Sie erhalten bei Sie Ihrem bei SieIhrem ŠKODA bei Ihrem ŠKODA Berater. ŠKODA Berater. Berater.

28.06.11 28.06.11 28.06.11 14:5314:5314:53


▶l Inhalt JULI 2011

▶l Film Forward

Filme A – Z 064 034 068 048 054 074 058 044 057 073 050 070 056 072 076 060 077 079

brautalarm cars 2 das rotkäppchen-ultimatum der zooWärter die schlümpfe ein sommersandtraum green lantern harry potter und die heiligtümer des todes – teil 2 insidious kleine Wahre lügen forever green: das mädchen im arm, die zukunft des planeten in der hand larry croWne nichts zu verzollen planet der affen – prevolution resturlaub sennentuntschi super 8 vergissmichnicht Was Will ich mehr

Interviews & Stories 038 auto-revue

die vierrädrigen Cars 2-stars im Porträt

054 true blue: von schlumpfhausen nach neW york city!

058

060 und ... action! film ab für einen sommer Wie damals.

040 dreh-moment

skiP Hinter den Pixar-kuLissen

zahn der zeit

die Hogwarts-kids einst und jetzt

052 tom hanks tomboy

062 elle fanning suPer girL

066 kristen Wiig

freibrief für aLLes

075 fabian krüger der sandmann

078 alba rohrWacher eLfe in CinemasCoPe

▶l Fun Forward 082 Wild & cool

true grit: westernkuLt im woHnzimmer

084 eingelegt

HigHLigHts fürs Heimkino

086 fernsehen forever

079 love hurts: gefährliche liebschaften auf italienisch.

orf-onLine-direktor tHomas Prantner im skiP-exkLusiv-interview

088 Wir spielen sommer! neues für konsoLe und PC

089 skip-premieren 006

skip Juli

008 alle filmstarts auf einen blick

Herausgeber: Michael Ginalis, Josef Hruby CHefredaktion: Kurt Zechner stv. CHefredaktion: Gini Brenner, Andrea Mühlwisch CHef vom dienst: Dina Maestrelli redaktion: Gini Brenner (gb), Klaus Hübner (kh), Dina Maestrelli (dm), Magdalena Miedl (mm), Julia Pühringer (jp), Kurt Zechner (kz) art-direCtor: Michael Grill stv. art-direCtor & art-direCtor Promotions: Ronnie Feichtinger grafik (fasHion): Bettina Lasser ProduktionsLeitung: Thomas Antwi korrektur: Uwe Bubik fotoredaktion: Andrea Mühlwisch fotos: Andrea Mühlwisch, Filmverleiher, Bildagenturen marketing: Michael Ginalis event-marketing: Walter Schreier anzeigenLeitung: Michael Ginalis anzeigenkontakt: Oliver Dvorsky anzeigenverwaLtung & finanzen: Andrea Permoser sekretariat: Heliane Sagheb gesCHäftsfüHrung: Michael Ginalis medieninHaber: SKIP Media GmbH, Grohgasse 5-7/1, 1050 Wien, Tel: 01/545 24 00 redaktionsadresse: Grohgasse 5-7/1, 1050 Wien, Tel: 01/545 24 00 druCkvorstufe: GraphicCooperation, Bergsiedlung 139, 2571 Altenmarkt a.d. Triesting druCkerei: Infopress Group, Nádas u. 6., 2600 Vác, Ungarn HomePage: www.skip.at

fotos: FILMVeRLeIHeR

Das SKIP-Team

046 harry potter und der


Eine Stadt, in der immer die Sonne scheint. Wien ist voll dabei.

Sport bei strahlendem Sonnenschein ist was Feines. Damit sportliche Begeisterung in Wien nie ins Wasser fällt, bietet unsere Stadt drei topmoderne „Sport und Fun“-Hallen. Beachvolleyball, Streetball, Inline-Hockey, Street Soccer, Badminton, Tischtennis, Fitness – das gibt es an den Standorten beim Ferry-Dusika-Stadion, in Ottakring und in der Donaustadt. Weiters wartet jede Halle mit besonderen sportlichen Anreizen auf bewegungshungrige WienerInnen. Mehr dazu unter www.sport.wien.at

PR_24_MA51_IndoorSH_210x273_ES.indd 1

01.07.11 11:46


▶l Filmstarts übersicht 13. 07.

▶l Do 21. Juli Das Rotkäppchen-Ultimatum Alles roger im Märchenwald? Von wegen, Hänsel und Gretel wurden entführt: Ein neuer Fall für die furchtlose Red, die Granny im kanarigelben Kampfanzug, den großen, nicht so bösen Wolf und natürlich das hyperaktive Eichhörnchen. >068

28. 07. ▶l Fr 08. Juli Der Zoowärter Griffin ist als Tierpfleger unschlagbar. Nur mit den Menschen, besonders den weiblichen, läufts alles andere als glatt ... Tierische Sommer-Comedy mit Kevin James. >048

Harry Potter und die heiligtümer des Todes – teil 2

15. 07.

Svet-ake: Der Dieb des Lichts Svet-ake – Mr. Light – ist in seinem Dorf in Kirgisien nicht nur für elektrische Kurzschlüsse zuständig, auch in jeder anderen Hinsicht ist er gern behilflich.

Was will ich mehr

▶l Do 28. Juli Cars 2 Pixar goes Agenten-Thriller: In seinem zweiten Kino-Abenteuer, diesmal in 3D, fährt der knallrote Speedmaster Lightning McQueen in Tokio, London und an der Riviera um den Titel als schnellstes Auto der Welt. Unnachahmlich rasant und hinreißend komisch! >034/Coverstory Brautalarm

28. 07. ▶l Fr 15. Juli

008

SKIP Juli

Green Lantern Als Mitglied des intergalaktischen Green Lantern Corps muss Hal Jordan (Ryan Reynolds) auf Erden und im Universum das Böse in Schach halten. Spektakuläres Leinwanddebüt des grünsten aller Superhelden. >058

▶l Fr 29. Juli

Was will ich mehr Ein wildromantischer, bittersüßer cineastischer Seitensprung von Silvio Soldini mit Alba Rohrwacher und Pierfrancesco Favino. >079 Was du nicht siehst Ein Urlaub an der Atlantikküste mit seiner Mutter und dessen Freund wird für den 17-jährigen David zum Albtraumtrip ...

Brautalarm Sie kreischen, sie fluchen, sie lieben und sie streiten sich. Fünf Mädels bei der Vorbereitung der chaotischsten Hochzeit des Jahres: hinreißende und völlig losgelöste Komödie um den schönsten Tag im Leben. Wie Hangover für Damen, knallrosa und völlig respektlos! >064

22. 07.

▶l Mi 13. Juli Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 The Final Showdown: Im endgültig letzten Harry-Potter-Film kommts zur endgültigen Konfrontation zwischen Gut und Böse. Magisch apokalyptisches Abenteuer, gewohnt souverän in Szene gesetzt von David Yates. >044

▶l Fr 22. Juli Nichts zu verzollen Ein grenzenloses Vergnügen: Dany Boon (Willkommen bei den Sch’tis) lässt einen francophoben Belgier mit Impulskontrollstörung und einen gutmütigen Franzosen mit Liebeskummer auf einander los. >070

Kleine wahre Lügen Eigentlich ist alles anders: Eine Gruppe alter Freunde fährt gemeinsam auf Urlaub – Lebenslügen mit im Gepäck. Phantastisches, witziges, wehmütiges Ensemblestück mit Marion Cotillard und Jean Dujardin. >073 Sennentuntschi Die alte Sage von der Sexpuppe des Senners auf der Alm, die zum Leben erwacht und bitterlich Rache nimmt, inszeniert der Schweizer Michael Steiner als genial deliriöse Tour de force zwischen Thriller, Mystery-Horror und Alpendrama. >076

Insidious Dämonischer Besuch aus einer anderen Dimension: Maximal effektiver Horrorthriller aus der Feder von Saw-Veteran Leigh Wannell mit Rose Byrne, Patrick Wilson und Barbara Hershey. >057

Green Lantern

Ein Sommersandtraum Benno mag Beethoven, Briefmarken und schöne Frauen. Seine rundliche Nachbarin und ihre laute Musik mag er gar nicht. Bis ihn ein seltsames Geriesel aus der Bahn wirft ... Märchenhaft romantische, schrullig coole Schweizer Lovestory um den Sand im Getriebe der Liebe. >074

fotos: filmverleiher

Cars 2


filmstarts täglich aktualisiert auf

www.skip.at

ALLE GENANNTEN TERMINANGABEN OHNE GEWÄHR!

▶l Fr 05. August

05. 08.

29. 07.

die sCHlümPFe

suPer 8 ein Zugsunglück in einer Kleinstadt, ein super 8film und die Army, die irgendwas zu vertuschen versucht: J. J. Abrams und Produzent steven spielberg präsentieren einen gelungenen Genremix aus Abenteuer, monster-Action und familiendrama. >060 die sCHlümPFe Jetzt wird richtig blaugemacht: Die herzigen Wesen aus schlumpfhausen erobern endlich die große Kinoleinwand – als bezaubernd schlumpfige 3D-Animationshelden im realfilmspaß mit Neal Patrick harris (how i met Your mother) und hank Azaria als bösem Zauberer Gargamel! >054

▶l Do 11. August

ein sommersandtraum

05. 08.

vergissmiCHniCHt eine 40-Jährige (sophie marceau) bekommt Post, einen brief von ihr selbst, geschrieben als 7-Jährige. Und jetzt wirft dieses Dokument aus der eigenen vergangenheit plötzlich wichtige fragen für die eigene Zukunft auf ... >077 das HausmädCHen ein bisschen haushalt, ein bisschen Kinder hüten – und nebenbei noch den mann des hauses befriedigen? Koreanischer thriller um ein hausmädchen in teuflischer Abhängigkeit.

Planet der aFFen – Prevolution radikaler Neustart der 70er-Kult-scifi-filmserie: hochintelligente Primaten schwärmen aus, um den Anfang vom ende der menschlichen Gesellschaft einzuläuten. >056

▶l Bonus larry Crowne läuft seit 30. Juni 2011

>050

resturlaub startet am 12. August 2011

>072

sommerKinos Alle infos zum Open-Air-Kinovergnügen und den sommerkinos in ganz Österreich gibts auf www.skip.at/sommerkinos

suPer 8

12. 08.

█Die e-Postkarte██ █mit Ihrem Foto. Foto.██

█Direkt mit der handy-App oder auf post.at█ Bild hochladen, Text schreiben, Adresse angeben, fertig. Wir drucken ihr Foto als Postkarte mit Text aus und verschicken sie – so persönlich waren Ihre Grüße noch nie!

fotos: filmverleiher

Wenn’s wirklich wichtig ist, dann lieber mit der Post.

www.post.at/e-postkarte


C VERLIEBEN SIE SICH IN

www.maybelline.at

Emily DiDonato tr채gt den neuen Color Sensational The Shine in 278 Rose Diamonds.


COLORsensa COLORsensational

BRILLANTEN GLANZ! So raffiniert, so edel ... einfach sensationell. SPIEGELGLANZ-FARBE nur durch unsere Mikro-Spiegelpigmente. CREMIGERES GEFÜHL durch unseren luxuriösen Honig-Nektar. Jetzt erstrahlen Ihre Lippen in spektakulärem Glanz. In 8 ultra-glänzenden Farben.


▶l Fame

Forward

GOSSIP / NEWS / STARRING

SACHA BARON COHEN

UNUMSCHRÄNKT WITZIG

▶l TEXT: DINA MAESTRELLI FOTOS: VIENNAREPORT

Die USA mögen ja bereits so manchen Diktator gestürzt (und nebenbei gesagt auch ins Amt gehievt) haben, aber das haben sie nicht verdient, oder? Der furchtbarste aller Tyrannen erobert New York im Sturm, äh ... auf einem Kamel. Brit-Blödler Sacha Baron Cohen hat Borats Badeanzug gegen eine mindestens ebenso geschmackvolle Uniform getauscht und dreht The Dictator. Seine Mission ist klar: Demokratie bedroht sein so liebevoll autoritär regiertes Heimatland – und die Gegenmaßnahmen werden fürchterlich ausfallen. Fürchterlich witzig. Und sexy. Denn als Co-Stars stehen Anna Faris (oben) und Sexbombe Megan Fox Gewehr bei Fuß.

012

DER LIEBE

DIKTATOR SKIP JULI


REINIGEN. KLÄREN. PFLEGEN. SCHÖNE HAUT IN 3 EINFACHEN SCHRITTEN: 1 Starten Sie mit einer gründlichen Reinigung 2 Klären und erfrischen Sie Ihre Haut 3 Verwöhnen Sie sich mit intensiver Feuchtigkeit Wertvoller Lotusextrakt bewahrt das natürliche Gleichgewicht der Haut

1

2 3

d Sie? Welcher Haut typ sin und us Finden Sie es hera VEA.at/123 gewinnen Sie auf NI NIVEA.at •

facebook.com/niveaoesterreich

229983_NVS_Essential_Blond_Skip_210x273_iWC.indd 1

28.06.11 17:28


▶l Fame GOSSIP / NEWS

SO DREHEN DIE GROSSEN

Hollywoods große Fische sind wieder fleißig am Arbeiten: Hier vier der derzeit heißesten in Produktion befindlichen Star-Movies.

HUGH JACKMAN

▶l TEXT: KLAUS HÜBNER FOTOS: VIENNAREPORT (4), UPI (1)

In einem illegalen Fightclub für Roboter instruiert ein aufstrebender Trainer seinen einstigen Oberklasse-Bot für den Techno-Ringkampf gegen einen zweitklassigen Schrotthaufen: Real Steal heißt der Film, den Hugh hier dreht – ein SciFi-Genremix aus RiesenroboterÄsthetik, Boxer-Actiondrama und Mortal Kombat. Lost-Zuckerschnecke Evangeline Lilly ist auch dabei.

KEVIN BACON Also zugerichtet habens den … Aber wenn Billy Bob Thornton den Regiestuhl erklimmt wie bei Jayne Mansfield’s Car, dann lassen sich die Stars nicht eitel lumpen: Bacon, Robert Duvall, Brent Briscoe und Billy Bob spielen als Vietnamveteranen in einem Familienzwist in Alabama 1969, mit dabei sind auch noch Dennis Quaid, John Hurt und Dwight Yoakam.

LETZTE REIHE MITTE VON GINI BRENNER

Irgendwann jetzt beginnt ja bekanntlich das Zeitalter des Wassermanns. Und ich alter Hippie freu mich über Cars 2, und dass auch in Hollywood manchmal die Liebe über die Kohle siegt. Pixar ist ein Phänomen. Pixar lieben alle, vom Kleinkind bis zum Cineasten-Profi. Die bisher elf Pixar-Kinofilme sind allesamt kleine Klassiker, und auch der 12., unser Coverfilm Cars 2, verspricht, einer zu werden. Jedenfalls ist jeder etwas ganz Besonderes. Was Pixar künstlerisch und beliebtheitstechnisch derart von der Konkurrenz abhebt? Einer der Hauptgründe ist sicher: Hier arbeiten die besten Leute, und man lässt sie arbeiten. Ein kleines Beispiel: Erinnern Sie sich an Flutsch und weg? Nein? Schade, aber

014

SKIP JULI

wenig überraschend. Die erste Kooperation der großartigen Animatoren von Aardman (Wallace & Gromit) und DreamWorks war ein hinreißender Film – der grandios hätte sein können, wenn man die Animatoren machen hätte lassen. Aber leider hatte das Marketing das letzte Wort, und zwar laut: Die Hauptfigur des Films war z. B. Roddy, ganz unverkennbar eine Ratte. In den offiziellen Filmtexten sah das aber anders aus: Weil Ratten, so meinte das mächtige Marketing, so ein ekliges Image haben, durfte offiziell – Schmäh ohne – nur von süßen Mäusen gesprochen werden. Und das Publikum fühlte sich zu Recht verarscht. Auch Pixar brachte zur annähernd gleichen Zeit einen Film über Ratten heraus: Ratatouille, mittlerweile ein Klassiker. Als ich damals Producer Andrew Stanton fragte, ob das Pixar-Marketing niemals Bedenken über das Ratten-Image geäußert hat, sah er mich nur verständnislos an: „Sowas geht die doch überhaupt nichts an!“


JEREMY IRONS & BRADLEY COOPER Der Dreh von The Words mit Jeremy Irons und Bradley Cooper war eine einzige Zwerchfellmassage, aber nur in den Drehpausen: Es ist ein Thriller über Rache für Diebstahl im Schreibermilieu, und da haben die beiden Witzkanonen neben Olivia Wilde, Zoe Saldana und Dennis Quaid nicht so viel zu lachen.

… AUCH FÜR TROCKENE HAUT … Mandel- & Calendula Öl spenden intensive Feuchtigkeit

1

2

3 BRAD PITT Wegen Brad Pitts Dreharbeiten zu World War Z – zehn Jahre nach dem knappen Sieg der Menschheit über die Zombies, Regie: Marc Forster – haben er und Angelina Jolie für sich und die sechs Kinder auf der Felseninsel Malta ein einfaches Domizil ohne viel Luxus gemietet – eine massive Trutzburg aus dem Spätmittelalter im Dorf Qrendi, errichtet zum Schutz vor Piratenüberfällen.

d Sie? Welcher Haut typ sin und s rau he Finden Sie es EA .at/123 NIV f au Sie en nn gewi

NIVEA.at .at •

facebook.com/NIVEAoesterreich


▶l TEXT: GINI BRENNER, KURT ZECHNER FOTOS: VIENNAREPORT (6)

▶l Fame GOSSIP / NEWS

SHARON STONE Peace, Love und ganz viel Kinderlachen. Wenn Sharon Stone mit ihren drei Adoptivsöhnen unterwegs ist, dann bleibt der Glamour zu Hause, dafür ists umso lustiger: Roan Joseph, Laird Vonne und Quinn Kelly genießen den Ausflug mit Mama sichtlich.

JENNIFER LOPEZ Vive la Famille. Beim Urlaub in Paris machten gleich drei Lopez-Generationen den hübschen Monceau-Park im Stadzentrum unsicher: Tochter Emme hält stolz die neueste Trophäe aus dem Spielzeuggeschäft fest, während Oma Guadalupe Lopez Emmes abenteuerlustigen Zwillingsbruder Max einzufangen versucht.

JOHNNY DEPP & ALICE COOPER Der Meister und sein Schüler. Als Rocklegende Alice Cooper, auch schon knackige 63, in London sein brandneues Album Welcome 2 My Nightmare bei einem superexklusiven Club-Gig präsentierte, erschien ein ganz besonderer Überraschungsgast auf der Bühne: Hobby-Rocker Johnny Depp ließ es sich nicht nehmen, seinem Idol musikalisch unter die Arme zu greifen.

016

SKIP JULI


… UND FÜR MISCHHAUT Zitronengras & Reisextrakt reduzieren Hautglanz und Unreinheiten

1

2

AVRIL LAVIGNE

▶l

Auch in den wildesten Rockerinnen steckt manchmal ein echtes Mädi: Beim Urlaub im noblen St. Tropez sah man Avril fast nur bewaffnet mit ihrem zuckerlrosa Hello-Kitty-Boogieboard (auf denen surft man auf dem Bauch liegend). Ob sie das Teil dann auch wirklich im Wasser eingesetzt hat, ist uns leider nicht bekannt.

UP

PIXAR. Vollgas: Jeder neue Film ist ein neuer Kino-Höhepunkt – auch Cars 2 enttäuscht nicht. Danke! ROBERT PATTINSON. Das Filmleben ohne Vampirzähne entwickelt sich prächtig: In Regie-Legende David Cronenbergs Cosmopolis gibt sexy Rob einen Multimillionär.

l▶

WILL FERRELL & ADAM McKAY. Das Comedy-Dreamteam (Anchorman, Die etwas anderen Cops) reitet wieder: Ihr siebter gemeinsamer Film Swear to God soll nächstes Jahr ins Kino kommen.

3

DOWN

HOLLYWOOD. Nach Fluch der Karibik dient jetzt mit Matterhorn der nächste Disneyland-Ride als Filmvorlage. Und was kommt als Nächstes? Das Selbstbedienungsrestaurant-Abenteuer? JONATHAN RHYS MEYERS. Erst Alkoholprobleme, jetzt Selbstmordversuch – schade um so viel Talent und Charisma. LINDSAY LOHAN. Kaum ist die Bewährungsfrist vorbei, gehts schon wieder in den Club. Ist es wirklich so schwer, reich, berühmt und nüchtern zu sein?

d Sie? Welcher Haut typ sin und s rau he es Sie Finden .at/123 EA NIV f gewinnen Sie au

NIVEA.at .at •

facebook.com/NIVEAoesterreich


▶l Fame STARRING

HAYLEY ATWELL

„EIGENTLICH wäre ursprünglich laut Drehbuch nur eine kleine Damenpistole für meine Filmfigur vorgesehen gewesen“, grinst Hayley, „aber dann hab ich mich beim Waffentraining so talentiert angestellt, dass ich eine richtige Maschinenpistole bekam!“ Starke Worte aus dem Mund einer Lady, die ausgerechnet von einem Regisseur fürs Kino entdeckt wurde, der so gar nichts mit Action zu tun hat: Woody Allen war es, der der groß gewachsenen Britin in Cassandra’s Dream ihre erste Filmrolle gab. In Cassandra’s Dream verdrehte sie vor ausgewähltem Cineasten-Publi-

Mehr zu Captain America findest du im nächsten SKIP.

018

kum sowohl Colin Farrell als auch Ewan McGregor den Kopf – jetzt darf sie für Hollywood auf höchster Ebene die Welt retten. In der Comic-Verfilmung Captain America steht sie als schuss- und schlagkräftige Geheimagentin dem Superhelden zur Seite. Und nicht nur Optik und Talent prädestinieren die 29-jährige Tochter eines Schamanen und einer Motivationstrainerin für den Part, auch die Edelnerd-Einstellung stimmt: „Comics hab ich immer ganz gern gemocht – aber meine wirkliche Leidenschaft waren Computergames!“

GIRL WITH A GUN ▶l TEXT: GINI BRENNER

SKIP JULI

FOTO: UPI


Das Leben ist nicht immer fair – Ben & Jerry‘s schon.

© BEN&JERRY’S HOMEMADE, INC. 2009

COWS: WOODY JACKSON 1997

Wer einmal den Löffel abgibt, bekommt ihn nicht mehr wieder.

Was uns fair macht: www.benjerry.at erry at


▶l Fame STARRING

TOMMY LEE JONES & CHRIS COOPER

BUSINESS AS U TOMMY LEE JONES & CHRIS COOPER in Company Men

Ein österreichischer Starttermin für Company Men steht noch nicht fest.

020

SKIP JULI


S USUAL?

UND TSCHÜSS! Wenn der Begriff Wirtschaft immer öfter nur in Begleitung von Krise zu hören ist, dann müssen in Unternehmen schwierige Entscheidungen getroffen werden, wie es so schön heißt. Das Management muss sich flexibel den Herausforderungen des Marktes stellen, da sind Freisetzungen manchmal eben unumgänglich. Auf gut Deutsch: Mitarbeiter werden gefeuert. Mit einem Karton Habseligkeiten in der Hand und um jedes Selbstwertgefühl betrogen, schleichen die dann heim zu ihren Familien, ihren Häuser und Hypotheken, und wenn sie schließlich begreifen, was gerade geschehen ist, zerbrechen sie nicht selten an dieser bitteren Realität. Ein Film, vier Oscar-Gewinner: Neben Tommy Lee Jones und Chris Cooper sind es Ben Affleck und Kevin Costner, die irgendwo zwischen New Economy und dem amerikanischen Traum und gegen Aktienkurse und das Diktat der Dividende um ihr Recht auf Zukunft kämpfen. Gnadenlos realistisch, getragen von einer glaubwürdigen Schauspielerriege handelt Regisseur John Wells (Produzent der TV-Serien Emergency Room und West Wing) in seinem Kinodebüt ab, was die Wirtschaftskrise abseits von Prognosen, Ratings und Maßnahmenpaketen mit den Menschen am unteren Ende der ökonomischen Nahrungskette anrichtet.

▶l TEXT: DINA MAESTRELLI

FOTO: SENATOR


▶l Fame STARRING

ZOE SALDANA

DURCHBRUCH GESCHAFFT ZOE SALDANA in Colombiana

ALS JUNGE UHURA in Star Trek,

als blitzblaue Na'vi in Avatar oder als lautlose Rächerin in Colombiana – Zoe Saldana ist überirdisch schön, egal in welcher Welt. Als Cataleya, ein kolumbianisches Mädchen, das nach der Ermordung ihres Vaters nach Chicago kommt und dort von ihrem Onkel zur Profikillerin ausgebildet wird, lässt sie ihre Kollegin Angelina Jolie in Salt alt aussehen, Verkleidungskünste inklusive. Dabei hat Zoe weit mehr auf dem Kasten, als vor der Kamera hübsch zu sein: Wie sie SKIP beim Interview in Cannes exklusiv verriet, versucht sie sich derzeit im Regieführen – für Werbespots ebenso wie für eine Episode von Vin Diesels Web-Serie Ropes über das Leben von Türstehern. „Mir macht es Riesenspaß, am Set das Sagen zu haben, und mein Respekt vor Regisseuren ist jetzt noch mehr gestiegen“, so Saldana. Ein Spielfilmprojekt in Montreal ist im Gespräch – „aber dazu darf ich noch nichts verraten. Ich hoffe so sehr, dass es was wird!“ Fad würde Frau Saldana sicher auch so nicht: Derzeit dreht sie Brian Klugmans The Words an der Seite von Bradley Cooper und Olivia Wilde. Und das nächste Star Trek-Sequel ist bereits in Planung – natürlich wieder mit Lt. Uhura an Bord.

Colombiana startet voraussichtlich am 16. September 2011 in Österreich.

022

▶l TEXT: MAGDALENA MIEDL

SKIP JULI

FOTO: UNIVERSUM


GEWINN MIT A1 AUF FACEBOOK TICKETS FÜR DIE BLOCKBUSTER DER WOCHE

P KINOMANAGER O T GESUCHT!

Die neue Facebook-App von A1 macht dich zum Kinomanager: Eröffne deinen eigenen virtuellen Kinosaal, fülle die Sitzreihen möglichst schnell mit deinen Freunden und gewinne 2 von 100 Kinotickets. Jede Woche – ein ganzes Jahr lang!

SO FUNKTIONIERTS:

Der Eingang zum offiziellen FacebookKino von SKIP und A1: Hier kannst du deinen Kinosaal eröffnen.

Auf der Leinwand deines Facebook-Kinosaals laufen stets die aktuellen Kinotrailer der zwei Top-Movies der Woche, für die es Tickets zu gewinnen gibt.

Gehe auf apps.facebook.com/kinomanager und aktiviere die App. Nun bist du gefragt: Eröffne dein eigenes virtuelles Kino und lade deine Freunde ein, sich in dein Kino zu setzen. Die ersten 25 Kinomanager, denen es gelingt, ihr Kino bis auf den letzten Platz zu füllen, bekommen jeweils 2 Kinotickets für das folgende Wochenende. Doch damit nicht genug: Auch deine Freunde können gewinnen. Unter allen, die sich in ein Kino eines Freundes setzen, werden weitere 25 mal 2 Tickets per Zufallsauswahl verlost. ACHTUNG: Wenn auch du als einer der Ersten wissen möchtest, wann die Kinos jede Woche öffnen, dann werde jetzt gleich Fan von www.facebook.com/A1– denn nur dort wird wöchentlich gepostet, wann die Kinos öffnen. Ein entscheidender Vorteil im Kampf um die begehrten Tickets.

Jede Wo che

100 Kino zu gewintickets n en:

apps.fac ebook.co m/kinom anager

Jetzt liegt es an dir, wie schnell du deine Facebook-Freunde dazu bringen kannst, sich zur richtigen Zeit in deinen Kinosaal zu setzen.

HAST DU GEWONNEN, steht es dir frei, den Tag (Samstag oder Sonntag), das Kino und den Film (aus den zwei Top-Neustarts der Woche) zu wählen.


▶l Fashion beauty / accessoires / styLe

Ginnifer Goodwin

in der Grünphase: Smaragd-, Türkis- und Jadetöne sind perfekt für schöne Sommerabende – besonders, wenn man sie so gekonnt kombiniert wie hier. Die Augen schimmern in kräftigem Aqua, die stark getuschten Wimpern verhindern, dass der helle Farbton den Blick verschleiert. Auf Lippen und Wangen kommt dazu nur ein Hauch von Rosé – und in Schmuck und Outfit wird das Farbspiel fortgesetzt.

Forward SKiP-HiGHLiGHTS im JuLi Sorgfältig geschminkt gehst du aus dem Haus in die sengende Hitze. Die Mühe war bis jetzt umsonst, denn der Lidschatten hat sich längst verabschiedet. Clinique schafft Abhilfe mit den kühlenden Cream-topowder-Eyeshadow, der mit einem Applikator aufgetragen wird. Wir freuen uns auf August, wo es die Lidschatten in sechs verschiedenen Farben um 24 Euro zu kaufen gibt.

▶l konzept fashionstrecke: gini brenner, bettina Lasser & andrea mühLwisch fotos: viennareport (1), beigesteLLt

Grün bleibt auch im Herbst ein Trend. Oberteil mit schwarzen Tupfen von H&M um ca. 25 Euro.

Protziger Klunker von Oscar de la Renta für den großen Auftritt um 166 Euro. Auch von MAC gibts verschiedenste Grüntöne für den angesagten Look. Ab August kannst du dir den passenden Ton aussuchen.

024

SKIP JulI


H S E R F E R OUR D Y ORL W Gewinne coole Preise von Mehr unter www.pepsi.at


▶l Fashion STYLE

01

▶l TEXT: GINI BRENNER

03

FOTOS: PHOTOPRESS SERVICE (3), VIENNAREPORT (4)

04

02

01 JENNIFER LOPEZ

Mittelwert Nach Zwillings-Babypause hats Jenny ziemlich eilig, der Welt zu beweisen, dass sie immer noch die sexiest Latina von allen ist. Doch hier lenken unmotivierte Mengen von Ärmeln und Haaren vom Wesentlichen ab – den chicen Shorts an ihren tollen Beinen.

02 RIHANNA

Rock it So schnell kanns gehen: Vor drei Jahren wäre dieses Outfit noch als frisch aus der Altkleidersammlung durchgegangen – heute ists topaktuell. An Rihanna sieht die Minirock-Strickjäckchen-Kombi auch wirklich toll aus, wahrscheinlich, weil an ihr eh alles toll aussieht.

026

SKIP JULI

DIE GOL D BRUST REIN, BAUCH RAUS! Hollywood ist endlich wieder bauchfrei. Aber Vorsicht, Low-Rise-Fans und Arschgeweih-Trägerinnen: Diesmal rutschen nicht die Gürtel nach unten, sondern die Oberteile rauf, der Nabel bleibt immer bedeckt!


CHARLOTTE CASI

RAGHI & KIM Gemischtes Do KARDASHIAN Eigentlich eh keinppel Wu nder, dass alle au Blocking-Ensemb f die ses hin rei le ßende Colourau s dem Hause Gucci derart verschiede abfahren aussieht, spricht nartigen Frauen wie Kim und Charl. Und dass es an zwei für die Treffsicherh otte ähnlich toll wie sich der fabulö eit der neuen variieren lässt: Die se Zweiteiler je nach Event mit Kollektion. Fein auch, mi die Society-Prinz Monaco-Prinzessin kombiniert nimalem Aufwand edel mit Goldsan Man gönnt sich jaessin farbig mit Türkis, natürlich au da sonst nichts. ch beides von Gu len, cci.

05

▶l TEXT: GINI BRENNER

FOTOS: PHOTOPRESS SERVICE (3), VIENNAREPORT (4)

03 DAISY LOWE

Musterhaft Model und Gavin-RossdaleTochter Daisy in der Edel-Version des neuen Bauchfrei-Looks: Von Versace kommt diese schöne Kombi aus längsgestreiftem Bleistiftrock und kurzem gemustertem Top mit halblangen Ärmeln. Vor allem farblich ein Hammer!

04 AMELLE BERRABAH

Punktgenau Bauchfrei und bequem: Das SugababesGirl sommerabendlich locker in weiter, hoch geschnittener Bundfaltenhose (Hüfthosen haben jetzt mal endgültig Pause!), dazu das komplementär getupfte Jäckchen.

05 ELIZA DOOLITTLE

Free & cool Die (Bauch)Freiheit, die wir meinen. Pop-Model Eliza fällt gern auf, und solang sie das so macht wie hier, sind wir voll dabei: Ein echter ÜberdrüberLook aus Lame-Faltenröckchen, Trash-Top, türkisen Schuhen (Yeah!) und viel Attitude.

L DENE MITTE SKIP JULI

027


▶l Fashion STYLE

LONG LEAD DAS WIRD EIN LANGER SOMMER! Von knöchellang bis bodenlang: Hauptsache Maxidress. Die neuen großzügigen Kleider sind superbequem an heißen Tagen – und bringen schöne Stoffe und kräftige Muster super zur Geltung. Aber man kann auch zu viel des Guten tun, findet das SKIP-Fashion-Team.

CAREY MULLIGAN

Wilde Gärtnerin Carey, nach dem blonden Pixie-Cut für Wall Street: Geld schläft nicht wieder mit dunklem Wuschelkopf, ist im geblümten Halterneck-Ding, das aussieht wie eine übergroße Dirndlschürze, nicht gerade das Style-Icon der Stunde. Dafür umso relaxter.

Farbfehler Altrosa, diese einmalige Kombination aus Puderrosa und Koralle, ist eine schwierige Farbe: Wenns nicht zum Typ passt, siehts nämlich schnell einfach nur alt aus. So wie hier: Der nette Zweiteiler hätte in Türkis oder Sonnengelb viel besser zu Kylies heller Haut gepasst.

EFANI GWEN ST e

id. Ein sehr ngen Blumenkleh ein ganzer av im bodenla Kirschblüt und ganz ungewöhnlich br il: In so einem Dress lässt sicbis zur Gwen, elegant t einem ganz großen Vorteen Frühstück im Strandcafé frischer Look mi rtag verbringen, vom spät Urlaubs-Somme auf der Yacht. Cocktailparty

028

SKIP JULI

▶l TEXT: GINI BRENNER FOTOS: PHOTOPRESS SERVICE (2), VIENNAREPORT (4)

KYLIE MINOGUE


▶l TEXT: GINI BRENNER FOTOS: PHOTOPRESS SERVICE (2), VIENNAREPORT (4)

ELLE

White C MACPHERS la ON Ein echte ssic und Spag r Klassiker der mar h it kann es el ettiträgern. Mit so imen Mode: das lan egant oder ei cool kombnem Teil kann mange weiße Kleid mit inieren – h und herrl sehr wenig falsch oher Taille ich bequem mac drin abhänhen, gen.

MISCHA BARTON

Lost in the Jungle Vorsicht, Kleiderfalle: Kleine, zarte Frauen können in viel zu großen Kleidern sehr süß „verloren“ aussehen. Für Mischas großen, kräftigen Typ ist dieses gemusterte Hemdblusenkleid aber definitiv viel zu formlos.

NATASCHA McELHONE ELHONE

Blumös Nett: Das lange Kleid mit heftigem Blumenmuster und schlichtem Schnitt, dazu eine ausgewaschene Jeansjacke. Die Keilabsätze sind ok dazu – in flachen Sandalen wäre Natascha aber einen Touch cooler dahergekommen. SKIP JULI

029


▶l Fashion Style

NACHGESTYLT

FACE IT!

NAOmI cAmPbell und dIANe KRUGeR präsentieren zwei der schönsten und hartnäckigsten Sonnenbrillentrends: die große diva-brille ist unverzichtbar – wenn man einmal eine gefunden hat, die passt, dann verlässt man das Haus nicht mehr ohne! Und die roten Shades in klassischer wayfarer-form schmeicheln jedem Gesicht. 01

02

Do the Diva Naomi Campbell 03

Campbell) mit handgearbeiteter Einlegearbeit aus echter Spitze um ziemlich glamouröse € 449,– 02 Oversize-Brille in sanften Mauvetönen von PIeceS um € 14,95 03 jeePeRS PeePeR-Brille mit schwarzen Glitzersteinchen von www.ASOS.cOM um ca. € 30,– 04 Rote Brille im Wayfarer-Look von fIelMANN um € 7,50 05 Gemusterte rote Brille im Wayfarer-Look von PIeceS um € 12,95 06 Rote RAy-bAN-Wayfarer-Brille (Diane Kruger) mit bunten Seitenbügeln um ca. € 120,–

06 030

SKIP julI

04

05

▶l TexT: GINI bReNNeR ▶l STylING: bettINA lASSeR ▶l fOTOS: VIeNNARePORt (1), dOlce & GAbbANA, beIGeStellt

Red le rt DianA e Kruge r

01 dOlce & GAbbANA-Brille (Naomi


NEU

in 8 Nuancen

DIE ERSTE HA ARFAR BE ZUM SELBER MISCH EN. FÜR ECHTE FARBLEBENDIGKEIT.

❚ ❚

Basis- und Fashion-Ton einfach zum Selbermischen Für salon-schöne Facetten

PROFESSIONELLE QUALITÄT, DIE MAN SICH LEISTEN KANN.


▶l Fashion Style

Lady Eye Karolina Kurkova

07

KAROlINA KURKOVA steht auf die superchicen Shades in klassischen Schildpatt-tönen, die auch das lässigste Outfit damenhaft machen. ROb lOwe und JAVIeR bARdem präsentieren das männliche Gegenstück: Pilotenbrillen, cool verspiegelt oder sexy superblack, verleihen jedem Herrn eine extraportion Sommerschärfe.

08

09

10

11 12

14

13 032

SKIP julI

Bezugsquellen: www.gucci.com www.fielmann.at www.pieces.com www.ray-ban.com www.dolcegabbana.com www.asos.com www.marcjacobs.com www.optikhaus-binder.at www.gucci.com www.giorgioarmani.com www.asos.com

▶l TexT: GINI bReNNeR ▶l STylING: bettINA lASSeR ▶l fOTOS: AbROAdImAGe OlycOm, ANdRew H. wAlKeR/Getty ImAGeS füR ANdReA leItNeR PR (2)

Fly e Rob M Lowe

ARMANI in braun (Karolina Kurkova) um € 265,– 08 Cat-Eye-Brille in Hornoptik von www.ASOS.cOM um ca. € 15,– 09 Orange-schwarze Oversize-Cat-Eye-Brille von www.ASOS.cOM um ca. € 15,– 10 Cat-Eye-Brille in Hornoptik mit goldenen Streifen von MARc by MARc jAcObS um € 130,– 11 Verspiegelte GuccI-Pilotenbrille mit gestreiften Bügeln um € 205,– 12 RAy-bAN-cARAvAN-Brille mit drei austauschbaren Gläsern um ca. € 180,– 13 Braune TOdS-Brille von OPTIKhAuS bINdeR um € 265,– 14 Schwarze GuccI hOMMe-Brille mit gestreiften Bügeln (Javier Bardem) um € 165,–

Keep cool Javier Bardem

07 Sanfte Cat-Eye-Brille von GIORGIO


Photo by Karl Lagerfeld

© Disney Enterprises, Inc.

Ich bin unterwegs zu Hause. Und mein Programm auch. Ich seh was Besseres.

Mit Sky Go ist Sky jetzt immer da, wo Sie sind. Sehen Sie Ihre Sky Programme in zwei unterschiedlichen Räumen zur gleichen Zeit. Dazu können Sie im Web eine große Auswahl an Filmen und Live-Sport auf Abruf genießen. Und mit den Sky Go Apps für Ihr iPad und iPhone können Sie Live-Sport auch unterwegs erleben.* Jetzt informieren auf sky.at/skygo *Empfang der Sky Go Inhalte nur in Deutschland und Österreich möglich. Die HD-Sender sind nur über das iPad und über eine stabile WiFi-Verbindung verfügbar. Der Empfang der Fußball Bundesliga ist über das iPad und das iPhone über eine stabile WiFi-oder 3G-Verbindung nur in Österreich möglich. Prince of Persia – Der Sand der Zeit im Mai auf Sky Cinema HD


▶l Film

034

SKIP JULI

Forward

C


2 s r Ca International Cars of Mystery! In seinem zweiten Kino-Abenteuer, diesmal in 3D, fährt der knallrote Speedmaster Lightning McQueen in Tokio, London und an der Riviera um den Titel als schnellstes Auto der Welt – während sein bester Freund, der naive Abschleppwagen Hook, gar einer internationalen Verschwörung auf die Spur kommt. Pixar goes Agenten-Thriller: unnachahmlich rasant und hinreißend komisch!

Der Spion, der mich überholte. Noch nie waren die Animations-Magier von Pixar so explosiv unterwegs: An der Seite des geheimnisvollen Superagenten Finn McMissile rasen Lightning McQueen und Hook durchs Weltgeschehen.

▶l

SKIP JULI

035


▶l Film

KAAAAA-CHOW: In der ersten CarsKinorunde crashte der hochnäsige RennRookie Lightning McQueen (Originalstimme: Owen Wilson) ins verschlafene Kaff Radiator Springs – mittlerweile hat er sich hier wunderbar eingelebt, und sein Betreuer-Team besteht nach wie vor aus seinen treuen Freunden: den italophilen Reifendealern Luigi und Guido, dem VW-Bus-Hippie Bully, dem Armee-Veteranen Sarge, dem verschlafenen Truck Mack – und natürlich seinem allerbesten Buddy, dem ebenso hinterwäldlerischen wie herzensguten Abschleppwagen Hook. Nur der weise Doc Hudson ist nicht mehr unter ihnen – nach dem Tod seiner Original-Synchronstimme Paul Newman entschied sich Pixar-Boss John Lasseter, den legendären Hudson Hornet ebenfalls in Frieden ruhen zu lassen. Lightning dagegen hat soeben schon wieder den Piston Cup gewonnen,

036

SKIP JULI

doch kaum ist er für ein paar Stunden daheim bei Freundin Sally (Helen Hunt bzw. Bettina Zimmermann), ist schon wieder Schluss mit dem Relaxprogramm. Der berühmte Formel-1-Wagen Francesco Bernoulli zweifelt nämlich live im TV Lightnings Status als bester Rennwagen der Welt an – und der stimmt schließlich tatsächlich zu, an der nächsten Herausforderung teilzunehmen: Team Lightning! In der Box warten McQueens bewährte Freunde: HippieVW-Bus Bully, die Reifenprofis Luigi und Guido und natürlich die liebenswerte Rostlaube Hook.

dem World Race. Dieses wird veranstaltet von Millionär und Wissenschaftler Miles Axlerod, um seine neueste Erfindung, einen umweltfreundlichen Bio-Treibstoff, zu promoten – und der Sieger darf sich zu Recht „bestes Rennauto der Welt“ nennen. Das World Race besteht aus Rennen an den schönsten und spektakulärsten Schauplätzen der Welt. Als Erstes gehts ab nach Tokio. McQueen und sein Team sind fasziniert von der bunten Hightech-Metropole, Landei Hook hat einen veritablen Kulturschock – und bringt Lightning mit seiner vorlautnaiven Art in superpeinliche Situationen, etwa


Spione auf Speed

▶l

28 07 2011

Agenten-Komödie. OT: Cars 2. USA 2011. Regie: John Lasseter, Brad Lewis. Buch: Ben Queen, John Lasseter, Brad Lewis, Dan Fogelman. Art Direction: Jay Shuster. Musik: Michael Giacchino. Produktion: Denise Ream. OV-Stimmen: Owen Wilson, Michael Caine, Emily Mortimer, Eddie Izzard, John Turturro, Thomas Kretschmann, Franco Nero. Verleih: Walt Disney Studios.

Während sich auf der Pariser Pont Neuf die Citroens küssen und sich Lightning und Hook aufs World Race vorbereiten, ist Superspion Finn McMissile (gr. Bild oben) den Schurkenkarossen auf der Spur ...

wenn er Wasabi mit Pistazieneis verwechselt und schreiend quer durch Sir Axlerods Eröffnungspräsentation rast. Aber Hook wird nicht nur Zielscheibe allgemeinen Spotts, sondern gerät auch ins Blickfeld des internationalen Spionagewesens: Durch eine fatale Verwechslung halten ihn die junge Secret-Service-Technikerin Holley Shiftwell und ihr Boss, Superagent Finn McMissile (Michael Caine bzw. James-Bond-Synchronstimme Dietmar Wunder), für ihren Kontaktmann – einen CIA-Elitespion. Die Mission ist brisant: Der fiese Superschurke Professor Zündapp (Thomas Kretschmann), in dessen Kleinwagen-Karosserie sich eine Extraportion krimineller Energie verbirgt, hat offenbar ein ganz großes Ding am Laufen. Und so landet der nichtsahnende Hook, nachdem er sich mit Lightning richtig zerstritten hat, nicht im Jumbo-Jet nach Hause – sondern im Bauch des mutigen Spionageflugzeugs Siddeley, wo er von Holley und Finn mit dramatischen Erkenntnissen konfrontiert wird: Professor Z und seine fehl-

gezündeten Schergen haben es nämlich auf die Teilnehmer des World Race abgesehen, also ist auch Lightning in höchster Gefahr. Und auch wenn es Meinungsverschiedenheiten gab – echte Autofreundschaft rostet nicht. Die Pixar-Mannschaft um John Lasseter, der bei Cars 2 wiedermal selbst Regie geführt hat, macht es uns Filmjournalisten nicht gerade einfach: Irgendwann gehen einem nämlich die Superlative aus. Denn, wie mit so ziemlich jedem Film davor, stellen die MeisterAnimateure auch hier das Genre wieder einmal auf eine ganz neue Stufe: Noch rasanter, noch lustiger und noch detaillierter erzählt ist die kurvenreiche Story. Mit grandios „pixarisierten“ internationalen Schauplätzen wie Tokio, London oder der Rivieraküste, an denen man am liebsten

gleich selber rumkurven würde, superfiesen Schurkenautos, unzähligen liebevoll umgesetzten Witzen und in optischer wie dramaturgischer Hinsicht atemberaubenden Action-3D-Sequenzen überrundet Cars 2 so manchen Bond-Klassiker locker, trotzdem verliert die Geschichte nie den herzerwärGB/KZ mend-frechen Pixar-Spirit.


▶l Film

COVER-STORY

VOLLGAS

R o t u A

Luigi & Guido Die Reifenprofis. Der gelbe Fiat 500 Baujahr 1959 und der blaue Vespa-Gabelstapler BJ 1955 sind bei Lightnings Weltreise natürlich dabei – einen Abstecher in ihr italienisches Heimatdorf inklusive.

Hook Die Rostlaube. Der ebenso naive wie unverwüstliche Abschleppwagen spielt eine Hauptrolle im neuen Cars-Abenteuer: Durch eine Verwechslung wird er gar zum Meisterspion und schlägt sich in der Agentenrolle gar nicht übel.

Holley Shiftwell

Francesco Bernoulli

Das Traumauto. In der wunderschönen Karosserie eines Jaguar XJR steckt ein superkluges Hirn: Jung-Agentin Holley pimpt sogar Hook zum Hightech-Kampftruck. Wen wunderts, wenn er sich voll in die lila Luxuskutsche verknallt.

Der Edelbolide. Seine ersten Renn-Erfolge feierte der Vollblut-Italiener auf der Kart-Bahn, nun ist er der unbestrittene Star der Königsdisziplin Formel 1. Francesco ist Lightnings größter Konkurrent – auf der Piste und bei den Ladies.

Lightning McQueen

FOTOS: DISNEY

Der Hero. Die knallrote Mischung aus Mazda Miata, Dodge Viper und Chevrolet Corvette bekam fürs zweite Kinoabenteuer ein brandneues Feature verpasst: echte Schweinwerfer!

038

SKIP JULI


FOTOS: DISNEY

e u v -Re

▶l TEXT: GINI BRENNER, KURT ZECHNER

Das fährt. Heiße Schlitten & schräge Schüsseln: Das zweite Cars-Kinoabenteuer ist ein echtes Fest für alle Liebhaber der mobilen Unterhaltung. SKIP lud alle Stars aus Pixars neuem Meisterwerk zur Probefahrt!

Finn McMissile Der Superagent. Elite-Spion Finn ist ein edler Aston Martin DB5, nicht umsonst James Bonds Lieblingsmodell, natürlich mit jeder Menge brandgefährlicher Verbesserungen an und unter der Karosserie.

Voll abgefahren

Miles Axlerod

The world on wheels: Cars 2 ist voll von genialen Vierrädlern mit Charakter. SKIP stellt euch die lustigsten vor!

Der Offroad-Millionär. Sir Axlerod hat nicht nur den umweltfreundlichen Bio-Treibstoff Allinol entdeckt, unter seiner Motorhaube steckt noch manch anderes Geheimnis.

Sgt. Highgear Das Bobbycar. Der knallrote wie pflichtbewusste Offroader ist nie ohne seine Bärenfellmütze auf der Straße anzutreffen.

John Lassetire Der Schöpfer. Die Pixar-Künstler verewigen sich gerne selber in ihren Filmen: Auch John Lasseter kriegt seinen Miniauftritt.

Professor Z Der Mastermind. Als Kleinwagen Zündapp Janus 750, der so floppte, dass er nur ein Jahr lang (1957/58) produziert wurde, hat der Professor ein schweres Ego-Problem – und sinnt auf bittere Rache an allen, die sein Genie nicht erkennen.

Prince Wheeliam Der Blaubenziner. Der britische Thronfolger ist ein Bentley von altem Adel. Mit Breitreifen, versteht sich, noblesse oblige.

Grem Der Kompaktschurke. Der AMC Gremlin ist ein zurecht vergessener Nicht-Klassiker aus den Seventies – so fühlt sich der verbitterte Grem als Angehöriger einer diskriminierten Minderheit.

Okuni Die Kirschblüte. Kleinwagen in der Megacity: Die Tokio-Szenen in Cars 2 gehören zum Besten, was Pixar je hervorgebracht hat.

Lewis Hamilton

David Hobbscap

Das Original. Der chice Bolide trägt nicht nur den Namen des Formel-1-Rennfahrers – in der OV spricht er auch mit seiner Stimme.

The Legend. Der berühmte Ex-Rennfahrer und jetzige Sportkommentator David Hobbs hat einen Gastauftritt als legendärer Jaguar E-Type.

SKIP JULI

039


▶l Film

COVER-STORY

t n e m o M Dreh

MAKING OF

▶l TEXT: GINI BRENNER

Grease Lightning: Über drei Jahre lang arbeiteten JOHN LASSETER und sein Team in der Pixar-Garage an ihrem neuen Animations-Meisterwerk. SKIP blickte den Profis beim Finetuning über die Schulter.

Sound Selection

1.

FOTOS: DISNEY

Cars 2 ist der erste Film für Regisseur John Lasseter ohne seinen StammMusiker Randy Newman. Diesmal stammt der Score von Michael Giacchino, der u. a. auch schon Up und Ratatouille vertont hat. Dazu covern die CollegeRocker Weezer (rechts) You Might Think von den 80er-Heroen Cars (ha!), und auch Robbie Williams (oben mit John Lasseter) steuert einen Song bei.

Auto-Biographie

2. Für seine neue Ausfahrt wurde Lightning McQueen sanft getunt: u. a. gabs einen neuen Heckspoiler und neues Make-up.

3. 4. So entsteht die wunderbare Pixar-Bilderwelt: Erst wird per Hand ein Storyboard erstellt. Das wird dann von den CGI-Zauberern in ein Computer-3DLayout „übersetzt“. Nun kommen genaue Details und viele Farben dazu – und zuletzt wird das Lichtund Schattenspiel berechnet.

040

SKIP JULI

Voice Control Nicht nur in der Originalversion sprechen Superstars – auch die deutsche Synchronfassung klotzt mit berühmten Stimmen.

Bettina Zimmermann Auch im zweiten Teil verleiht die deutsche Schauspielerin Lightnings großer Liebe Sally ihre sexy Stimme.

Rick Kavanian „Eine perfekte italienische Akzente“ ist für den Comedy-Profi Ehrensache: Er spricht Reifen-Experten Luigi.

Sebastian Vettel Ein entzückender Gastauftritt für den Formel-1-Star: Der Cars-Fan düst als Rennauto Max Schnell ganz vorne mit.


Hol dir Moviedpein SKIP im XXL- oster Format

jetzt exklusiv bei deinem OPEL-Händler Amstetten: ÖLLINGER, Waidhofner Straße 103, Berndorf: AIGNER & HAUKE, Leobersdorfer Straße 253, Bludenz: GERSTER, Alfenzstraße 1, Bruckneudorf: EISNER, Josef-Kiraly-Sraße 9, Dornbirn: GERSTER, Schwefel 84, Eisenstadt: HORVATH, Mattersburger Straße 15, Eltendorf: WIENER, Siedlungsstraße 18, Enns: ÖLLINGER, Dr.-Karl-Renner-Straße 19, Felixdorf: EBNER, Schulstraße 59, Frauenkirchen: EISNER, Weisses Kreuz Gasse 44, Freistadt: GÜNTHER, Eglsee 4, Gänserndorf: BRANTNER, Wiener Straße 10, Gleisdorf: KRAMMER, Neugasse 6, Graz: AUTOHAUS, Kärntner Straße 256. AUTOHAUS SALIS & BRAUNSTEIN, Wiener Straße 35-39, Grein: WIPPLINGER, Breitenangerstraße 5, Gresten: WEISSENSTEINER, Scheibbser Straße 1, Güssing: SCHATZ-DRASKOVICH, Wiener Straße 25 Haag: ÖLLINGER, Steyrstraße 44, Haus i. Ennstal: PFLEGER, Oberhauser Straße 60, Hollabrunn: BRANTNER, Gewerbering 9, Hönigsberg: BINDER & SOHN, Grazer Straße 124, Horn: LEHR, Pragerstraße 85, Imst: KONRAD, Thomas Walch-Straße 45, Innsbruck: LINSER, Haller Straße 119 a. UNTERBERGER, Griesauweg 28, Jenbach: LINSER, St. Margarethen Nr. 152, Kapfenberg: BINDER, Grazer Straße 94, Klagenfurt: EISNER, Südring 332. EISNER, Pischelorfer Straße 134, Klosterneuburg: OPEL & BEYSCHLAG, Wiener Straße 152, Knittelfeld: BIDMON, Bundesstraße 5, Kobenz, Krems: AUER, Wiener Straße 78, Kufstein: REIBMAYR, Fischergries 16, Laa/Thaya: BRANTNER, Eichamtsstraße 3, Landeck: DOSENBERGER, Stampfle 173, Leibnitz: SALIS & BRAUNSTEIN, Industriestraße 9, Leoben: BINDER & SOHN, Kärntner Straße 133, Lienz: ROGEN, Kärntner Straße 36, Liezen: PFLEGER, Knaufstraße 5, Linz: GÜNTHER, Hamerlingstraße 13-15. SULZBACHER, St. Peter Straße 21, Mauthausen: WIPPLINGER, Gewerbestraße 1, Melk: WESELY, Wiener Straße 94, Mistelbach: BRANTNER, Mitschastraße 37, Neumarkt: AUTOHAUS RADAUER, Stadlob 345, Neunkirchen: Zezula, Am Spitz 6 A, Oberpullendorf: HORVATH, Stoob-Süd 38, Oberwart: SCHATZ-DRASKOVICH, Industriestraße 6, Oberweis: MAIRHUBER, August Mairhuber Straße 1, Oeynhausen: EBNER, Sochorgasse 1, Ried i. Innkreis: PÜRSTINGER, Schärdinger Straße 36, Saalfelden: BECK, Loferer Bundestr. 13, Salzburg: ÖFAG, Innsbrucker Bundesstraße 128, Schalchen-Mattighofen: AUTOHOF, Landstraße 23, Schärding: PART, St. Florian Nr. 35, Spittal a. d. Drau: EISNER, Neuer Platz 21, St. Johann/Pongau: ÖFAG Naglerweg 17, St. Johann/Haide: SCHATZ-DRASKOVICH, Josef-Teubl-Straße 5, ST. Johann/Tirol: SPARER, Innsbrucker Straße 21, ST. Pölten: WESELY, Prater Straße 5, Steyr: WIESER, Haratzmüllerstraße 76, Stockerau: SKAL, Rudolf Hirsch-Straße 3, Straßwalchen: ÖFAG, Gewerbegebiet Süd 20, Traun: SULZBACHER, Kremstalstraße 99, Tulln: BRANDTNER, Langenlebarner Straße 70, Villach: EISNER, Ossiacher Zeile 29, Vöcklabruck: AUTOHOF, Telefunkenstraße 13, Wels: GÜNTHER, Linzer Straße 179, Wien: OPEL & BEYSCHLAG, Muthgasse 52. OPEL & BEYSCHLAG, Leopoldauer Trasse 141. OPEL & BEYSCHLAG, Breitenleerstraße 33. KANDL, Handelskai 386. KANDL, Rennweg 120. KANDL, Grenzackerstraße 14. KANDL, Speisingerstraße 45. EISNER, Breitenfurter Straße 214-220. EISNER, Baudissgassee 3, Wolfsberg: DOHR, Grazer Straße 24, Wr. Neustadt: ZEZULA, Fischauergasse 140.

Mehr Info auf www.skip.at


ALS DIE AUTOS S

on iC S L A A R T S A D N U A IV R E M , A OPEL CORS

OPEL CORSA iCon EDITION

◆ ◆ ◆ ◆

Touch & Connect Navi USB und Bluetooth 16-Zoll-Alufelgen dunkle Scheiben hinten

OPEL MERIVA iCon EDITION

◆ ◆ ◆ ◆ ◆

Radio CD 400 USB-Schnittstelle Bluetooth 16-Zoll-Alufelgen dunkle Scheiben hinten

E


mobiler Opel sind ein Wunder aus High-Tech, one lässt von tion Edi n iCo en neu der os Aut Die äßig vertragsfrei inkludierte Apple iPh Vernetzung und Multimedia: Das serienmsik abzuspielen, und telefoniert wird über die edienung sich per USB direkt anschließen, um Mu komfortabel steuerbar per Lenkradfernb automatische Bluetooth-Kopplung – Touchscreen des Navi. Gib deinem Opel deinen und Display, beim Corsa sogar über dene und deine Musik sind immer mit an Bord! individuellen Charakter – deine Freund

◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆

Radio CD 400 USB-Schnittstelle Bluetooth 17-Zoll-Alufelgen dunkle Scheiben hinten Lichtpaket Tempomat

OPEL ASTRA iCon EDITION

Fotos: OPEL / Abbildungen zeigen Sonderausstattungen

n

IG S S Ä M N IE R E S e n o h iP IT M N EDITIO

PROMOTION

N E T N R E L N E H C E R S SP


▶l Film

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Teil 2

Gait, quis adipisi sismod eliquat IONULLA FACINIBH euis etuer iusci tat lobortisit velisit amet, si.Ostrud num dunt iusting exeros non EUGIAM NULPUT utet veriureetue dolore dolesequisi. Cum zzrit ate vent vulla commy num dunt iusting exeros non eugi.

Big Bang zum Schluss: Im letzten Harry-Potter-Film kommts zur endgültigen Konfrontation zwischen Gut und Böse, zwischen Dumbledores Armee und Voldemorts Todesessern. DAVID YATES inszenierte das Grande Finale der magischen Saga mit viel Witz, Drama und großartigen Special effects.

NICHT NUR DIE

Romane um den berühmtesten Zauberlehrling der Literaturgeschichte brachen alle Rekorde – auch die Kinoversionen von J.K. Rowlings epochaler Romanserie setzte neue Maßstäbe, die nun insgesamt achtteilige Filmreihe gilt als erfolgreichstes Franchise der Kinogeschichte. Eine einzigartige Erfolgsstory, die nicht zuletzt darauf beruht, dass hier alle Beteiligten mit echter Liebe bei der Sache waren. Der

Zaubern muss man können bis in die kleinsten Nebenrollen hochkarätig besetzte Cast, die vielen Experten hinter der Kamera, die berühmten Regisseure, die sich darum rissen, wenigstens einen Teil der Potter-Story verfilmen zu dürfen – hier haben alle Vorzeichen gestimmt, um sowohl Harry-

044

SKIP JULI

Potter-Fans als auch Potter-fremde Mystery-Freunde ins Kino zu locken. Das große Finale der epischen Geschichte wurde erneut von David Yates inszeniert, der auch schon Teile 5 und 6, Harry Potter und der Orden des Phönix und Harry Potter und der Halbblutprinz, gekonnt auf die Leinwand transportiert hat. Beim großen Finale wars doppelt kompliziert: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes ist eine derart komplexe Story, dass es volle zwei Kinofilme braucht, sie entsprechend auf die Leinwand zu bringen. Teil 1 hat uns mit einem gewaltigen Cliffhanger zurückgelassen: Gerade noch sind die drei Freunde Harry Potter (Daniel Radcliffe), Hermine Granger (Emma Watson) und Ron Weasley (Rupert Grint) gemeinsam mit ihrer Mitschülerin Luna Lovegood


Ich bin ein Magier, hol mich hier raus! Ron (Rupert Grint), Hermine (Emma Watson) und Harry (Daniel Radcliffe) haben eine letzte Chance, Voldemort (Ralph Fiennes, links) außer Gefecht zu setzen.

(Evanna Lynch) und dem Zauberstab-Hersteller Mr. Ollivander (John Hurt) aus dem Folterkeller der bösen Bellatrix Lestrange, einer Verbündeten von Ober-Schwarzmagier Voldemort (Ralph Fiennes) geflüchtet – eine waghalsige Aktion, die Dobby, den Hauself, das Leben kostete, und Harrys einzigartiger Zauberstab ist auch hin. Immer unmöglicher scheint die Suche nach den letzten drei Horkruxen, die allesamt vernichtet werden müssen, um Voldemorts Rückkehr zur Macht zu verhindern: Helga Hufflepuffs Kelch, den die drei mit einem abenteuerlichen Stunt aus der magischen Bank Gringotts entwenden und vernichten müssen, Rowena Rawenclaws magisches Diadem, das vor langer Zeit verloren ging und sich anscheinend irgendwo im uralten, verwinkelten Gemäuer der Zauberschule Hogwarts befindet – und Voldemorts Schlange Nagini, anscheinend der einzige lebende Horkrux. Doch währenddessen rüsten sich Voldemort, seine Todesesser und seine Gefoglsleute, die auch schon das Magie-Ministerium unter-

wandert haben, zur letzten Schlacht – Horkruxe hin oder her, für Harry und seine Freunde sieht es nicht gut aus. Wenn man nur herausfinden könnte, was genau es mit den drei ebenso mächtigen wie geheimnisvollen (und titelgebenden!) Heiligtümern des Todes auf sich hat. Denn Voldemort hat schon mindestens eins davon, den mächtigen Elderstab, an sich gebracht ... Zaubern muss man können: Das Faszinierende an J.K. Rowlings Romanen ist nicht nur die genial erzählte Story, sondern auch, wie einfühlsam die Autorin die Welt der Heranwachsenden, magisch oder muggle, porträtiert – und mit einer kräftigen Portion

▶l

Gesellschaftskritik garniert. Das alles findet sich auch auf der Kinoleinwand: Mit tollen, faszinierend-düsteren Bildern, einem Cast, der sich liest wie ein Who is who der britischen Schauspiel-Elite (noch mit dabei: Gary Oldman, Alan Rickman, Emma Thompson, Michael Gambon, Maggie Smith, Robbie Coltrane, Ciarán Hinds, David Thewlis, Kelly Macdonald, Timothy Spall, Jim Broadbent, Miranda Richardson ...) und einem gewaltigen Showdown, bei dem kein Stein der magischen Kino-Welt auf dem anderen bleibt, entführt uns Yates ein letztes Mal in eine magische Wunderwelt, in der es bis zum Abspann GB keine Verschnaufpause gibt.

13 07 2011

FANTASY-ACTION. OT: HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS: PART 2. Großbritannien/USA 2011. REGIE: David Yates. BUCH: Steve Kloves. KAMERA: Eduardo Serra. SCHNITT: Mark Day. MUSIK: Alexandre Desplat. PRODUKTION: David Barron, David Heyman, J.K. Rowling. DARSTELLER: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, Ralph Fiennes, Helena Bonham Carter. VERLEIH: Warner.

SKIP JULI

000


▶l Film Tem et utpat ecte ex eril etuero odio eniam volore delit lum ex er irillup tatinis sequisi.Wis alis nullandignit adit dit wissent niam ipit aut adio del dolor sequam volute velit dole-Es lag Der Wunderknabe. dolore nichtnim zuletzt anfeu Daniels

Daniel Radcliffe

Harry Potter

Glaubwürdigkeit als kleiner, mutiger und hochbegabter Zauberlehrling, dass die Filmserie um Harry Potter zum durchschlagenden Erfolg wurde. Und was jetzt? „Erstmal muss ich mal wirklich begreifen, dass Harry für mich zu Ende ist“, meint Daniel – hoffentlich dauert das nicht zu lange, denn noch heuer beginnen die Dreharbeiten zu seinem nächsten Film, dem PsychoThriller Woman in Black.

Bonnie Wright Die Freundin. Im ersten Film war sie „nur“ Rons kleine Schwester – mit den Schuljahren spielte Ginny eine immer wichtigere Rolle in Harry Potters Leben. Ihre Darstellerin wuchs vom rothaarigen Mädi zur stylishen jungen Lady heran, wird für ihren Fashion sense ebenso gelobt wie für ihre schauspielerischen Leistungen: Derzeit dreht die 20-jährige Londonerin den Fantasy-Thriller The Philosophers.

Ginny Weasley

▶l TEXT: GINI BRENNER

Harry und Potter der Zahn d 046

Sind die alle groß geworden! Als im Jahr 2000 der allererste Harry Potter-Film gedreht wurde, waren DANIEL RADCLIFFE und seine Kollegen gerade mal mit der Volksschule fertig. Staunen Sie mit SKIP, was aus den herzigen Kids geworden ist!

SKIP JULI


Ron Weasley

Emma Watson Der Star. Oft werden ja aus den süßesten Kindern die unsympathischsten Erwachsenen. Als die kleine Emma mit zehn Jahren als Hermine gecastet wurde, hat niemand wirklich erwartet, zu welcher Persönlichkeit sie heranwachsen würde: Schön und clever ließ sie sich vom PaparazziDauerfeuer nicht verderben, sondern trägt den Star-Status mit Würde.

Hermine Granger Tom Felton

Rupert Grint Der Coole. Vom frechen sommersprossigen Lausbuben ist der 1988 geborene Brite zum feschen sommersprossigen jungen Mann herangewachsen. Rupert ist derjenige, der mit Filmen wie Driving Lessons oder Cherrybomb am meisten von allen Hogwarts-Schülern auch abseits des „Potterversums“ schauspielerisch aufgefallen ist. Demenstprechend gehts nahtlos weiter, Rupert hat gleich vier neue Projekte in der Pipeline.

Der Böse. Das (gefärbte) weißblonde Haar wurde zu seinem Harry-Potter-Markenzeichen – und ermöglichte es dem mittlerweile 24-jährigen Londoner, sich in der MuggelWelt einen respektablen Ruf als junger Charakterdarsteller zu erarbeiten. Schon bald sehen wir ihn in Planet der Affen – Prevolution wieder, derzeit dreht er u. a. mit Harry-Potter-Regieassistent Peter MacDonald den Horror-Thriller Evac.

n der Zeit Draco Malfoy SKIP JULI

047


▶l Film

Der Z Der mit dem Wolf spricht. Mit Vierbeiner Sebastian funktioniert die Kommunikation – bei seinen eigenen Artgenossen, besonders bei den weiblichen, tut sich Griffin um einiges schwerer.

GRIFFIN KEYES

(Kevin James) wähnt sich am Ziel seiner Träume: Er liebt seinen Job als Tierpfleger, und er liebt die wunderschöne Stephanie (Leslie Bibb). Heute wird er sie auf einem wunderschönen Pferd auf einen Strandausflug entführen, dann bei Sonnenuntergang vor ihr auf die Knie sinken und ihr einen Heiratsantrag machen. Mit Romantik bis zum Anschlag, Champagner und einer eigens engagierten Band. Tja, doch wie das oft so mit den Plänen ist: Die angebetete Stephanie haucht auf die Fragen aller Fragen kein bewegtes Ja, sondern ein mitleidiges „Ähm ... nicht wirklich, sorry!“ Model Stephanie hat nämlich überhaupt keine Lust, ihr weiteres Leben an der Seite eines zwar überaus netten und lieben, aber dafür völlig unhippen Tierpflegers zu verbringen. Was kann ihr der denn schon auf Dauer bie-

048

SKIP JULI

ten? Sie will einen gut verdienenden SzeneTypen im Maßanzug, keinen nach Löwendung riechenden Loser in Khaki-Shorts. Bye-bye, Baby. Griffins Liebeskummer ist grenzenlos. Und wenn er traurig ist, dann sind das auch seine Freunde im Zoo. Damit sind aber weniger seine Kollegen gemeint, wie die coole Biologin Kate (Rosario Dawson), der durchgeknallte Reptilienpfleger Venom (Ken Jeong, seit Hangover abonniert auf die Rolle des verrückten Asiaten) oder gar der unfreundliche Shane (genial fies: Mark Wahlbergs kleiner Bruder Donnie), der sich definitiv den falschen Job ausgesucht hat. Nein, Griffins beste Freunde sind die Zootiere: der freche Affe Donald,

der immer überall dabei sein muss; der faule Löwe Lion und seine kluge Löwenfrau Janet, die alles fest im Griff hat; der tollpatschige Elefant Barry, der den sprichwörtlichen Porzellanladen in Lichtgeschwindigkeit verwüsten würde; die ewig streitenden, aber einander in tiefer Liebe verbundenen Bärenbrüder Jerome und Bruce; der wilde MachoWolf Sebastian, die schrullige Giraffe Mollie – und sogar der schweigsame Silverback-Gorilla Bernie, obwohl der seit einem heftigen Angriff auf Tierpfleger Shane in seinem Indoor-Gehege in „Einzelhaft“ gehalten wird. Keiner ist so lieb zu den Tieren wie Griffin. Und alle wollen zusammenarbeiten, um ihm zu helfen. Was Griffin, der Tierversteher, nämlich nicht weiß: In Wirklichkeit können Tiere nicht bloß grunzen, bellen oder pfeifen – sondern ganz normal sprechen und sich untereinander unterhalten, jedes auf seine Art, aber universell verständlich. Aber auch wenn die Tiere im Zoo sich jede Nacht ver-

Wie die Tiere!


Zoowärter Bei seinen Tieren ist Griffin (KEVIN JAMES) der Superheld – unter Menschen ist er eher ein Tollpatsch. Und als er dann auch noch der große Liebeskummer über ihn hereinbricht, greifen seine vierbeinigen Freunde ein. Doch die animalischen Tipps sind nicht immer zielführend ... Fröhliche Sommerkomödie vom bewährten Team hinter Kindsköpfe, Chuck und Larry und Der Kaufhaus Cop.

sammeln und die Geschehnisse des Tages besprechen – nie würden sie mit einem Menschen in der Menschensprache reden. Das verbietet nämlich der tierische Kodex. Doch für Tierfreund Griffin wird schließlich eine Ausnahme gemacht, und der arme Kerl in Sachen Paarungspolitik von den absoluten Experten gecoacht. Allerdings eignen sich deren Ratschläge wie „Markiere dein Territorium mit deinem Pipi“ oder „Setze alles auf Imponiergehabe“ zwar optimal für ihre jeweilige Gattung, aber nur bedingt für Menschenmännchen – und im folgenden Riesenchaos um die oberflächliche Stephanie übersieht Griffin fast, dass seine wahre Traumfrau die ganze Zeit nur auf ein Zeichen von ihm wartet ... Spätestens seit Eddie Murphys Doctor Dolittle-Filmen wissen wir, dass Komödien mit sprechenden Tieren nicht zwangsläufig peinlich sein müssen. Und so macht auch Der Zoowärter mit perfekter Animation und sehr lustigen Sprüchen wirklich Spaß – wie das meiste, was die bewährte Comedy-Clique um

Kevin James, Adam Sandler (der spielt zwar nicht mit, sein Produzenten-Händchen ist aber unverkennbar) und Konsorten hervorbringt. Dazu kommt jede Menge Romantik, Kevin James’ zu Recht legendärer Slapstick und lustige Gastauftritte, u. a. von James’ Ehefrau Steffiana oder Thomas Gottschalk. Ein spezielles Zuckerl gibts für alle, die sich die englische Originalversion zutrauen: Die Zootiere unterhalten sich nämlich mit den Star-Stimmen von u. a. Nick Nolte, Adam Sandler, SylGB vester Stallone oder Cher.

▶l

08 07 2011

KOMÖDIE. OT: ZOOKEEPER. USA 2011. REGIE: Frank Coraci. BUCH: Kevin James, Jay Scherick, David Ronn, Nick Bakay, Rock Reuben. KAMERA: Michael Barrett. SCHNITT: Scott Hill. MUSIK: Rupert Gregson-Williams. PRODUKTION: Kevin James, Adam Sandler, Todd Garner. DARSTELLER: Kevin James, Rosario Dawson, Leslie Bibb, Donnie Wahlberg, Ken Jeong, Thomas Gottschalk. VERLEIH: Sony.


▶l Film

Larry Crowne Wirtschaftskrisen-Opfer Larry Crowne will endlich doch den College-Abschluss machen – gar nicht so einfach, wenn Frau Professor aussieht wie Julia Roberts! Hinreißende Lovestory von und mit Dauer-Sympathieträger Tom Hanks. Sie ist schön, klug und ziemlich streng: Kaum zu erwarten, dass sich Professorin Tainot (Roberts) für einen wie Larry (Hanks) interessiert. Doch nach der Verjüngungskur durch eine Kommilitonin sieht die Sache anders aus ...

Der Titel

„Mitarbeiter des Monats“ ist für Verkaufstalent Larry Crowne, ebenso langjähriger wie engagierter Mitarbeiter einer riesigen US-Kaufhauskette, fast schon Routine. Und so folgt Larry mit wissendem Grinsen dem Lautsprecher-Ruf ins Chef-Büro, um sich seine allmonatliche Auszeichung abzuholen. Doch es kommt anders, ganz anders. Die globale Weltwirtschaft folgt ihrer eigenen Logik, und die basiert nicht auf Werten wie Dankbarkeit oder Loyalität. Larry ist zu lange dabei, um Verkäufer zu bleiben, befördern kann man ihn aber angeblich aufgrund seines fehlenden Studienabschlusses auch nicht – also wird er kurzerhand entlassen. Larry ist wie vor den Kopf gestoßen. Gerade noch hatte er ein beschauliches Single-Leben mit fixem Einkommen und netten Nachbarn (darunter Comedy-Star Cedric the Entertainer als liebenswert durchgeknallter Altwarenhändler). Jetzt gehört er zur Holzklasse der Gesellschaft. Einen neuen Job zu finden, scheint ein Ding der Unmöglichkeit – mit Mitte 40 und

050

SKIP Juli

ohne ordentliche Ausbildung will ihn keiner neu einstellen, da hilft auch sein Überschuss an Talent und Erfahrung nichts. „Na dann mach halt deinen College-Abschluss nach, wenn du eh nichts Besseres zu tun hast“, rät Nachbar Lamar weise, und stattet Larry auch gleich mit einem neuen

fahrbahren Untersatz aus, einem uralten Moped – das dicke Auto hat Larry aus Kostengründen längst verkauft. Ganz dumm scheint die Idee nicht – also schreibt sich Larry am nahen Community College (= „Gemeinde-Uni“, in den USA eine kostengünstige Möglichkeit, Universitätsreife zu erlangen, Anm.) ein. Gleich die erste Vorlesung konfrontiert Larry mit den beinharten Realitäten des Uni-Alltags – in der rüden, aber zugegeben sehr


sexy Form von Professor Mercedes Tainot (Julia Roberts, die hinreißend mit ihrem Zicken-Image spielt). „Welchem verdammten Schicksal hab ich es zu verdanken, dass meine Vorlesung um 7.00 Uhr früh beginnt??“ flucht die, und ist generell recht unmotiviert beim Vorlesungsthema „Die Kunst der freien Rede“. Larry ist fasziniert, aber auch reichlich eingeschüchtert von der ruppigen Mrs. Tainot. Schließlich können er und seine Kommilitonen ja auch nicht ahnen, dass sich die attraktive Intellektuelle gerade mit heftigen privaten Problemen – aka ihrem unnötigen Ehemann Dean (Bryan Cranston, TV-Held aus Breaking Bad und Malcolm mittendrin) – herumzuschlagen hat. Wie gut, dass es auch echte Positivistinnen am College gibt: Die junge, extrovertierte Studentin Talia (Gugu Mbatha-Raw) etwa sieht Larry als sowas wie ihr neues Kunstprojekt und setzt es sich zum Ziel, ihn vom biederen Supermarktverkäufer in einen hippen Seniorstudenten zu verwandeln. Und irgendwie ge-

lingt ihr das auch ganz gut. Sogar der strengen Mrs. Tainot fällt die Veränderung auf … Das wahre Leben liegt genau zwischen Jugendwahn und Altersweisheit. Mit sehr viel Charme, Sexappeal, Romantik und souveränem Schauspieltalent zeigen hier Hollywoods Spitzenkräfte in den Führungspositionen ih-

Tom & Julia forever! ren jungen Kollegen, wie man eine wunderhübsche Lovestory richtig auf die Leinwand bringt. Hier fehlts weder an der richtigen Dosis Schmetterlinge im Bauch noch an lebensklugem Humor – kein Wunder, das Skript stammt von Tom Hanks und Nia Vardalos, die Frau vor und hinter My Big Fat Greek Wedding. Dazu gibts einen Haufen lustiger Gastauftritte, u. a. von Raumschiff Enterprise-Legende George Takei oder Pam „Foxy Brown“ Grier – und fertig ist ein lockerfreches Filmvergnügen, anregend wie ein KZ spritziger Sommercocktail.

▶l

30 06 2011

Liebeskomödie. OT: Larry Crowne. USA 2011. Länge: 99 Min. Regie: Tom Hanks. Buch: Tom Hanks, Nia Vardalos. Kamera: Philippe Rousselot. Schnitt: Alan Cody. Musik: James Newton Howard. Produktion: Tom Hanks, Gary Goetzman. Darsteller: Tom Hanks, Julia Roberts, Bryan Cranston, Cedric the Entertainer, Gugu Mbatha-Raw, George Takei, Pam Grier, Wilmer Valderrama.Verleih: EMW.

SKIP JuLi

051


▶l Film

Exklusiv-interview

Tom Hanks Seit über drei Jahrzehnten macht uns Tom Hanks den liebenswerten Lausbuben – und er wird immer besser dabei, wie er in Larry Crowne fröhlich zur Schau stellt. SKIP traf den Gerade-noch-54-Jährigen (am 9. Juli hat er Geburtstag) in Berlin zum Exlusiv-Talk über Supermärkte, das Superstar-Leben und den unbekannten Elvis.

Tomboy Und was hat der Produzent dazu gesagt? Den haben wir nicht erreicht, der ist grad irgendwo auf Urlaub (lacht). Jedenfalls bin ich leider nur einen Tag hier in Berlin, morgen gehts schon wieder ab nach Singapur! Hoffentlich werde ich mit einem meiner nächsten Projekte mehr Zeit hier verbringen können, ich arbeite an einem Film über Dean Reed – kennen Sie den? War das nicht ein DDR-Rockstar? Ja, genau. Er kam ursprünglich aus Denver, Colorado, lebte dann eine Zeit lang in Lateinamerika und zog schließlich in den damaligen Ostblock. In den Seventies war er in Ostdeutschland berühmter als Elvis, und im Westen kannte ihn keiner! 1986 ist er dann unter sehr seltsamen Umständen ertrunken. Der deutsche Schauspieler, mit dem ich in Illuminati gespielt habe ... äh, wie hieß der nochmal schnell ... Armand Stuhler? Armin Mueller-Stahl? Ja, genau, so hieß der, sorry. Der kannte Reed jedenfalls tatsächlich persönlich. Hochinteressante Story. Und wo ist Ihnen Larry Crowne über den Weg gelaufen? Ach, vor vielen vielen Jahren haben Nia Vardalos (Hanks’ Co-Drehbuchautorin und langjährige gute Freundin, Anm.) und ich mal so mit Ideen rumgespielt, und da kamen wir auf das Thema „Neubeginn im mittleren Alter“. Ein 55-Jähriger, der auf einmal wieder in die Schule geht, das klang witzig. Warum könnte das passieren? Wie würde das sein Leben verändern? Und was würde passieren, wenn Julia Roberts seine Lehrerin wäre?

052

SKIP JuLi

Woher nehmen Sie eigentlich die Inspiration für „Normalos“ wie Larry? Wie schreibt man über Leute, die ganz normal im Supermarkt einkaufen gehen – Sie können das wohl nicht mehr so einfach? Oh doch, in Los Angeles schon. Und auch sonst vielerorts. Wenn die Menschen wissen, dass man gerade in der Stadt ist, dann ist das überhaupt kein Problem – sie sehen einen und sagen: „Ah, da ist er ja wirklich“. Nur wenn man wo völlig unangekündigt auftaucht, dann ist manchmal echt die Hölle los (lacht). Aber gerade in L. A. bin ich nur irgendein Typ aus der Nachbarschaft. Dort gibt es so viele Celebrities, da fällt eher jemand auf, den man nicht kennt. Aber Sie sind schon ein Ausnahmefall – seit drei Jahrzehnten managen Sie eine Karriere frei von Skandalen und Misstönen. Was ist Ihr Geheimnis? Ich bin seit 23 Jahren verheiratet, gehe in keine Clubs und vermeide Schlägereien ... Und ich bin nicht über Nacht berühmt geworden, sondern ganz langsam. 1980 hab ich im Fernsehen begonnen, dann 1983 angefangen, Filme zu machen, und es war ein langer Prozess, bis ich dort ankam, wo ich heute bin. Ich kann mir schwer vorstellen, wie das ist, wenn man irgendwo aus dem Nichts gecastet wird und plötzlich der berühmteste Kerl des Universums ist. Wie schwierig ist es eigentlich, über Tom Hanks Regie zu führen? Nicht sehr. Als Regisseur, Produzent und Drehbuchautor

fotos: EMW

SKIP: Schön, dass Sie zu uns nach Europa gekommen sind! Tom Hanks: Ich hatte keine Wahl. Der Regisseur von Larry Crowne hat mich angerufen und gesagt: „Du musst sofort nach Berlin fliegen, deinen Film promoten!“. Es war aber dann doch nicht so dringend, also hab ich stattdessen den Drehbuchautor geschickt (grinst).


fotos: EMW

Moped Mania. Zur US-Premiere von Larry Crowne erschien Tom Hanks auf der himmelblauen 1983er Yamaha Riva 180 aus dem Film, am Red Carpet signierte er noch eine nagelneue weiße Piaggio, die für wohltätige Zwecke versteigert wurde.

arbeitet man so intensiv an einem Film – wenn man auch noch mitspielt, ergibt sich das irgendwie von selbst, ich hatte schließlich jahrelang Zeit, mich auf diese Rolle vorzubereiten. Am besten waren aber doch die Tage, in denen wir Szenen drehten, in denen ich nicht mitspielte – keine Maske, kein Kostüm, das ist ein klein wenig entspannter.

ich, das aufzugeben. Ich ziehe mich sicher nicht aus diesem Moviestar-Gig zurück, das macht echt Spaß.

Haben Sie nie daran gedacht, jemand anderen als Larry Crowne zu besetzen? Hell no! Es ist die beste Rolle im Film! Ich bin egoistisch, ich wollte sie selber spielen. Wem hätte ich sie denn auch sonst geben sollen, George Clooney vielleicht? Screw him (lacht).

„Ich mag das Älterwerden. Schon allein, weil man es eh nicht verhindern kann.“

Sie haben mit That Thing You Do! schon einmal Regie geführt, und sind als Produzent und Autor sehr aktiv – wollen Sie sich langsam ganz von der Schauspielerei zurückziehen? Oh nein, sicher nicht. Das Leben als gut bezahlter Schauspieler ist mehr oder weniger ein einziger langer Urlaub – blöd wäre

Wie gehts Ihnen mit dem Älterwerden? Midlifecrisis schon überstanden? Krise? Sicher nicht. Ich mag das Älterwerden. Schon allein, weil

man es eh nicht verhindern kann. Und es hat so viele Vorteile: Alle meine Kider sind mittlerweile aus dem Haus. Alle vier. Wissen Sie, wie frei einen das macht? Meine Frau und ich können endlich alles tun, was wir wollen. Jederzeit. Das ist sensationell. Und ich genieße es, so lang ich kann: Meine Hüften und meine Knie sind noch in Ordnung, ich trinke nicht zu viel, ich habe nie geraucht, ich treibe mäßig Sport – also bin ich noch mindestens sechs, sieben Jahre lang voll dabei. ▶l Gini Brenner

SKIP JuLi

053


▶l Film

Die Schlümpfe Jetzt wird richtig blaugemacht: Die herzigen Wesen aus Schlumpfhausen erobern die große Kinoleinwand – als bezaubernd schlumpfige 3D-Animationshelden im Realfilmspaß mit NEAL PATRICK HARRIS (How I Met Your Mother) und HANK AZARIA als bösem Zauberer Gargamel!

BEREITS VOR ÜBER einem halben Jahrhundert erfand der belgische Comic-Zeichner Pierre „Peyo“ Culliford die knallblauen Wichtel, die mit lustig verschlumpfter Sprache und herzigen Abenteuern die ganze Welt eroberten. Die Schlümpfe (im belgischen Original heißen sie übrigens Schtroumpfs, im englischen Sprachraum kennt man sie als Smurfs und in Italien sind sie I pufi) füllten über die Jahrzehnte zahllose Comic-Bände, es gab 1976 schon einen Zeichentrick-Kinofilm, am bekanntesten ist aber wohl die schlumpfige Fernserie, die seit 1981 Generationen von Kindern in der Kunst des richtigen Blaumachens unterweist. Der böse Zauberer Gargamel hat ewig umsonst nach dem Schlumpfdorf gesucht, jetzt war Hollywood wiedermal schneller und hat Schlumpfhausen für sich entdeckt: Unter der Regie von Raja Gosnell (Big Mamas Haus, Beverly Hills Chihuahua) erleben die kleinen Helden ihr bisher größtes blaues Wunder. Denn jetzt

054

SKIP JULI

setzt Gargamel (genial: Hank Azaria), wie immer begleitet von seinem fiesen Kater Azrael, zum entscheidenden Schlag an, um die Schlümpfe endgültig zu vernichten. Im letzten Moment gelingt es einer sechsköpfigen Gruppe Schlümpfe, über ein magisches Portal zu entkommen – in ein fremdes Land weit in der Zukunft. Und wo verschlumpft soll das sein? Der erfahrene Kino-Weltenbürger kennt die Gegend: Papa Schlumpf, die Schlumpfine (englische Stimme: Katy Perry), der clevere Schlaubi, der patscherte Clumsy, der immer angefressene Muffi und der großspurige McTapfer stehen mitten im Central Park, New York City. Und wie solls einer Märchenfigur in Manhattan schon ergehen: Die schlimmsten Fabelwesen sind nichts gegen das Chaos der Megacity! Zum Gück finden die sechs Bläulinge zwei menschliche Wesen, die sich ihrer annehmen, wenn auch nicht ganz freiwillig: Das Apartment von Ehepaar Patrick and Grace Winslow (How I Met Your Mother-Star Neil Patrick Harris & Jayma Mays aus Glee) wird der Schlümpfe

neues Zuhause. Doch lange können sie nicht bleiben: Wenn sie nicht bald in ihr Dorf zurückfinden, dann wird Gargamel es zerstören und alle Schlümpfe vernichten! Doch das Portal, durch das sie gekommen sind, ist schon längst geschlossen … True Blue: Hemmungsloser Witz, tolle 3DAnimation und ein wunderschlumpfig spannendes Abenteuer laden zur lustigsten KinoReise ins Blaue seit langem ein. Dazu erhoffen wir uns auch endlich Antworten auf die wirklich elementaren Fragen wie z. B. „Wie läuft das jetzt genau mit 99 Schlümpfen und nur einer Schlumpfine?“, „Wer ist eigentlich blöder: Schlümpfe-Erzfeind Gargamel oder sein Kater Azrael?“ und nicht zuletzt „Sind KZ Schlümpfe wirklich immer blau?“ ▶l

05 08 2011

FANTASY. OT: THE SMURFS. USA 2011. REGIE: RAJA GOSNELL. BUCH: J. David Stern, David N. Weiss nach den Figuren von Peyo. KAMERA: Phil Meheux. SCHNITT: Sabrina Plisco. MUSIK: Heitor Pereira. PRODUKTION: Jordan Kerner. DARSTELLER: Neil Patrick Harris, Jayma Mays, Hank Azaria, Sofia Vergara. VERLEIH: Sony.



▶l Film

Zu gescheit, um im Käfig eingesperrt zu bleiben: Der medizinische WunderSchimpanse Caesar verliert den Glauben an das Gute im Menschen und greift San Fancisco an – mit potentiell apokalyptischen Folgen …

Planet der Affen Prevolution ein revolutionäres alzheimer-heilmittel lässt den Menschenaffen im testlabor ein licht aufgehen: hochintelligente Primaten schwärmen aus, um den anfang vom ende der menschlichen Gesellschaft einzuläuten – im radikalen neustartPrequel der 70er-Kult-scifi-filmserie.

Verrückte Wissenschaft wird noch einmal unser Untergang sein, sagen die leute nicht erst seit fukushima. aber kann man dem forschungsdrang des Menschen böse absichten unterstellen? Der blitzgescheite Jungforscher Will Rodman (James franco) etwa sucht nach einem Mittel gegen alzheimer. einer heilung, bestenfalls. schon sein Vater (John lithgow) hatte mit diesen forschungen begonnen, und Will ist hervorragend im Rennen. schimpansen, die er mit seinem Mittel testet, zeigen erstaunliche fortschritte in ihrer geistigen entwicklung. Das Männchen namens Caesar (dargestellt von andy serkis, der schon Gollum und King Kong per Motion Capture leben eingehaucht hat) mausert sich zum smarten König der Bananentiger und beginnt sogar, menschliche schrift zu imitieren. Caesar ist fast wie ein sohn für Will, die beiden kennen sich, seit der affe ein Baby war. Und natürlich bekam Caesar ein ganz spezielles training – im haushalt von Will, sehr zur Begeisterung seiner freun056

SkIP JulI

din Caroline (freida Pinto). Die anderen forscher (u. a. Brian Cox) haben weniger freude mit diesen entwicklungen. Dem genialen Jungspund soll ein Riegel vorgeschoben werden. Und der affe soll gefälligst in einen Käfig. flugs findet sich Caesar in einem Zwinger in den düsteren hallen einer forschungsanlage wieder, wo die schulmedizin im großen stil Menschenaffen aller Gattungen als medizinische Versuchskaninchen hält. Die dort herrschende völlige Missachtung der leidensfähigkeit seiner artgenossen bringt in Caesar die dunkle seite der intelligenz zum Vorschein: er zettelt eine Revolution der affen an – horden von wildgewordenen, hochintelligenten Primaten fallen in san francisco ein und lassen sich auch mit militärischer Gewalt nicht einschüchtern oder stoppen … einen ernsthaften, kompletten neustart der kultigen Planet der affen-serie der 60er und 70er Jahre ist das erklärte anliegen von Regisseur Rupert Wyatt (the espacist): Planet der affen – Prevolution ist ein Prequel, das

alle Weichen stellt für einen würdigen Relaunch der serie. „ich hätte moralische Bedenken gehabt, echte schimpansen für die Dreharbeiten zu verwenden“, erklärt der Regisseur, „aber wir hätten das, was wir wollten, auch nie mit ihnen hinbekommen.“ Die affen sind also allesamt computeranimiert – vom vielfach prämierten animationsstudio Weta (Der herr der Ringe, avatar). Deren leistung lässt sich an den bereits veröffentlichten trailern beeindruckend überprüfen. „Die bisherigen filme drehten sich um sprechende, menschenähnliche affen“, so Wyatt. Kh „Bei uns geht es um affen als affen.“ ▶l

11 08 2011

Sci-Fi. OT: Rise of the Planet of the aPes. Usa 2011. Regie: Rupert Wyatt. Buch: Rick Jaffa, amanda silver. KameRa: andrew lesnie. SchniTT: Conrad Buff iV, Mark Goldblatt. muSiK: Patrick Doyle. PROduKTiOn: Peter Chemin, Dylan Clark, Rick Jaffa, amanda silver. daRSTelleR: James franco, freida Pinto, tom felton, andy serkis, Brian Cox, John lithgow. VeRleih: Centfox.


▶l Film

Insidious Ist da jemand? Renai (Rose Byrne) hört es doch genau, hier spukts! Doch warum auf der Bettwäsche ihres Sohnes tatsächlich blutige Handabdrücke erscheinen, würde sie nicht im schlimmsten Albtraum erwarten …

Dämonischer Besuch aus einer anderen Dimension: ROSE BYRNE sieht Geister, PATRICK WILSON will die Zeichen ignorieren, aber seine Mutter BARBARA HERSHEY weiß es besser. Maximal effektiver Horrorthriller aus der Feder von Saw-Veteran LEIGH WANNELL. INSIDIOUS, das bedeutet so etwas wie heimtückisch, hinterlistig. Und genau so sind die besten Horrorfilme: Die überfallen dich rücklings dann, wenn du es am wenigsten vermutest. Und lassen dich derart panisch zurück, dass du nach dem Kino garantiert in jeden Kasten reinschaust, ob sich dort ein Serienkiller verborgen hält. James Wans (Saw) Insidious ist, was das betrifft, unglaublich effektiv. Es ist eine geradezu klassische Geschichte, die sich vor angsteinflößenden Vorbildern wie Poltergeist und Das Waisenhaus nicht zu verstecken braucht: Die Lamberts sind gerade umgezogen, in eine charmante alte Villa, mit knarrenden Türen, einem steilen Treppenhaus und einem verstaubten Dachboden – allen Zutaten für ein typisches Geisterhaus. Hier wollen sie glücklich werden: Josh Lambert (Patrick Wilson), seine Frau Renai (Rose Byrne) und die drei Kinder. Doch etwas ist faul: Noch bevor alle Umzugskartons ausgepackt sind, verschwinden Gegenstände, Bücher tauchen an einem anderen Ort auf, Türen schlagen unversehens zu. Und der achtjährige, abenteuerlustige Dalton (Ty Simpkins) folgt einem seltsamen Geräusch auf den Dachboden. Stürzt eine Leiter hinunter. Und liegt fortan im Koma,

ohne jede vernünftige medizinische Erklärung. Renai ist komplett aus der Fassung – und sie ist sich sicher, dass in diesem Haus etwas spukt, das unerklärlich und abgrundtief böse ist. Doch nur sie hat die Stimmen gehört, über das Babyphon, nur sie hat die Gesichter gesehen am Fenster, die Schatten in den Ecken. Dann aber passiert etwas, das auch Josh daran zweifeln lässt, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Und als Renai ihn anfleht, erneut zu übersiedeln, gibt er schnell nach. Zu schnell, vielleicht? Und warum ist seine Mutter Lorraine (Barbara Hershey) keine Sekunde überrascht von den grausigen Berichten ihrer Schwiegertochter, sondern kennt im Gegenteil sogar eine Gei-

sterseherin (Lin Shaye), die ihnen mit Rat und Tat (und zwei dusseligen Geisterjägern, einer davon Drehbuchautor und Saw-Veteran Leigh Whannell) zur Seite steht? Das amerikanische Rating PG-13 für einen Horrorfilm bedeutet üblicherweise, dass nicht einmal Kindergartenkinder ernsthaft erschrecken: Keine heftige Gewalt, kein Mord und Totschlag, kein Blut und Beuschel. Insidious beweist allerdings, wie wirkungsvoll die gute alte Kunst der Andeutung und der Phantasie ist, in Kombination mit einem supergruseligen Score (von Joseph Bishara, der übrigens auch einen der grausigsten Dämonen verkörpert): Aus diesem Film gehen die härtesten Jungs mit wackligen Knien raus, dank phantastischer Schauspielerei und exaktem Timing, das bis zuletzt keine MM Wünsche offen lässt. Mama, Hilfe! ▶l

21 07 2011

HORROR. OT: INSIDIOUS. USA 2011. LÄNGE: 103 Min. REGIE: James Wan. BUCH: Leigh Whannell. KAMERA: David M. Brewer, John R. Leonetti. SCHNITT: Kirk M. Morri, James Wan. MUSIK: Joseph Bishara. PRODUKTION: Jason Blum, Oren Peli, Steven Schneider. DARSTELLER: Rose Byrne, Patrick Wilson, Barbara Hershey, Leigh Wannell, Ty Simpkins, Lin Shaye. VERLEIH: Thimfilm.

SKIP JULI

057


▶l Film

ALS TESTPILOT

kann man es sich nicht leisten, zimperlich zu sein. Und wenn ein Flugzeug-Ingenieur frech behauptet, die von ihm entwickelten Drohnen würden jeden menschlichen Piloten im Einsatz übertreffen, dann muss man sich eben der Herausforderung stellen, findet Hal Jordan (Ryan Reynolds). Wie er das tut, nämlich mit nennenswertem Kollateralschaden, macht Hal nicht unbedingt zum besten Freund seiner Vorgesetzten. Dass er es aber schafft, die Drohnen in einen millionenschweren Haufen Altmetall zu verwandeln, macht ihn irgendwie sympathisch. Nur mit seiner langjährigen Freundin und Pilotenkollegin Carol Ferris (Blake Lively) hat er es sich fürs Erste verscherzt: Als Hals Wingman beim Testflug fand sie es nämlich nicht ganz so prikkelnd, von ihm geopfert zu werden, damit er die Drohnen fertigmachen konnte. In einer ganz anderen Ecke des Universums, eines Universums, von dessen Existenz und Spielregeln wir Erdlinge nicht einmal etwas ahnen, spielt sich derweil ein weit schwerwie-

058

SKIP JULI

ist gut: Von einer mächEs grünt so grün und das rnatürlichen Fähigkeiten übe mit lle que rgie tigen Ene leuchtend grünen Superausgestattet, stehen die e ein. Doch gegen den Gut das für s htlo helden furc scheinen sie machtlos ... x alla Par en end icht alles vern

genderes Drama ab: Der seit ewigen Zeiten im Verlorenen Sektor eingekerkerte Parallax kann sich befreien, ein unfassbar mächtiges Wesen aus purer Energie, das sich von Furcht nährt und mit jedem besiegten Gegner an Macht gewinnt. Zur gewaltigen Staubwolke materialisiert, startet er einen verheerenden Rachefeldzug gegen jene, denen er seine Zwischenlagerung auf der Sondermülldeponie des Weltalls zu verdanken hatte: das Green Lantern Corps. Seit Anbeginn der Zeiten sorgt das Corps mit seinen 3600 Kämpfern, einem aus jedem Sektor des Universums, für intergalaktischen Frieden, Recht und Ordnung. Auf dem Planeten Oa sind die Wächter zu Hause, ein Weisenrat, dem das Corps untersteht, und der die grüne Energie des Willens überwacht, von dem alle Green Lanterns über einen Ring ihre Kraft und übernatürlichen Fähigkeiten beziehen. Parallax’

Befreiung wird auf Oa mit wachsender Beunruhigung zur Kenntnis genommen, zudem als einer der ersten Gefallenen im Kampf gegen den neu erstarkten Gegner Albin Sur zu beklagen ist, ausgerechnet jener Lantern, der Parallax einst besiegen und verbannen konnte. Schwer verwundet hatte sich Albin Sur mit seinem Raumschiff noch auf die Erde retten können. Sein Ende vor Augen, erteilte er seinem Ring den Auftrag, einen würdigen Nachfolger für sich auszuwählen ... Hal Jordan. Während das kosmische Kräfteverhältnis schwer aus der Balance zu geraten droht, sieht auf Erden ein fassungsloser Testpilot erstmal grün: Mit Überschallgeschwindigkeit muss sich Hal nun nicht mehr zufriedengeben, kaum steckt der Ring an seinem Finger und er im grünen Anzug, saust er mit Lichtgeschwindigkeit durchs All. Auf Oa fällt der Empfang für das erste menschliche Mitglied des Corps aber eher kühl aus. Die anderen Spezies, allen voran Sinestro (Mark Strong), der Leiter des Corps, halten die Menscheit


Corps laktischen Green Lanternund im ga er int s de d lie itg M s Al Erden Go green! (RYAN REYNOLDS) auf muss US-Pilot Hal Jordanhach halten. Spektakuläres Leinwanddebüt Universum das Böse in Sc elden von DC Comics. des grünsten aller Superh

schlicht für unwürdig, mit der LanternMacht ausgestattet zu werden – und können es gar nicht erwarten, den Erdling scheitern zu sehen. Nach einer kleinen Einführung in die Funktionsweise von Ring und der grünen Energie des Willens, die dem Green Lantern erlaubt, alles zu erschaffen, was sein Geist sich vorstellen kann, gehts für Hal auch schon wieder zurück nach Coast City – wo sich bereits extraterrestrisches Ungemach zusammenbraut: Die Bruchlandung eines Alien-Raumschiffs auf US-amerikanischem Boden ist den Behörden natürlich nicht verborgen geblieben. Doch bei der Obduktion von Albin Surs Körper kommt der Wissenschaftler Hector Hammond (Peter Sarsgaard) in Kontakt mit Resten von Parallax’ vernichtender Energie – und verwandelt sich langsam aber sicher selbst in einen grausig verunstalteten Furcht-Esser mit übernatürlichen Kräften. Die erste Aufwärmrunde gegen Hector und die gelbe Energie der

Furcht kann Hal noch klar für sich entscheiden. Doch die ultimative Prüfung wartet bereits auf den Neo-Superhelden: Parallax hat Kurs auf Coast City genommen ... „Am hellsten Tag, in schwärzester Nacht, entgeht nichts Böses meiner Wacht. Wer finsteren Mächten sich verspricht, der hüte sich

Gegenspieler Deadpool erlebt hat (ein eigenes Deadpool-Spin-off ist übrigens in Vorbereitung). Wirklich fein ist aber auch, was sich rund um die intergalaktisch geilen 3D-Effekte zwischen Ryan und seinem Love Interest Carol Ferris (Blake Lively, bekannt aus der TV-Serie Gossip Girl) abspielt: Die beiden sind einfach unwiderstehlich. Bond-Regisseur Martin Campbell hat damit wieder einmal den Beweis abgeliefert, dass es im Kino gar nie genügend Superhelden DM geben kann.

Es gibt etwas da draußen – und es ist grün! vor Green Lanterns Licht.“ Lange mussten die Fans des draufgängerischen Testpiloten, der plötzlich grün leuchtet und mit reiner Gedankenkraft die tollsten Dinge vollbringen kann, auf den ersten Leinwandauftritt ihres Idols warten. Jetzt ist es Ryan Reynolds, der feierlich den Eid der Green Lanterns spricht und einen Tick weniger würdevoll erst lernen muss, seine neu gewonnenen Fähigkeiten auch zu beherrschen. Dass Reynolds als charmant-witziger, tollkühner Flieger seine Sache gut machen würde, war wohl jedem klar, der ihn schon als Wolverines

▶l

28 07 2011

FANTASY-ACTION. OT: GREEN LANTERN. USA 2011. LÄNGE: 114 Min. REGIE: Martin Campbell. BUCH: Greg Berlanti, Michael Green, Marc Guggenheim, Michael Goldenberg basierend auf den DC Comics. KAMERA: Dion Beebe. SCHNITT: Stuart Baird. MUSIK: James Newton Howard. PRODUKTION: Greg Berlanti, Donald De Line. DARSTELLER: Ryan Reynolds, Blake Livley, Peter Sarsgaard, Tim Robbins, Mark Strong, Jon Tenney, Angela Bassett, Jay O. Sanders, Taika Waititi. VERLEIH: Warner.

SKIP JULI

059


▶l Film

Ein Zugsunglück erschüttert eine Kleinstadt, in der ein paar Kids gerade an einem Super 8-Film werken. Während die Army offensichtlich irgendwas zu vertuschen versucht, häufen sich rätselhafte Vorfälle ... J. J. AbrAms und Produzent steven spielberg präsentieren einen gelungenen Genremix aus Abenteuer, Monster-Action und Familiendrama.

8

Super Zeitsprung ins Jahr 1979: Kommuniziert wurde persönlich oder fernmündlich, nicht per Statusmeldung, der iPod hieß Walkman und wenn von Freunden die Rede war, waren jene gemeint, mit denen man sich nach der Schule im Park traf, um ein Eis zu essen, über die Lehrer zu lästern oder einfach ein bisschen Rad zu fahren. Logischerweise gabs aber auch Sachen, die waren damals schon blöd: Eltern, kleine Geschwister oder man selber, wenn es darum ging, das hübscheste Mädchen der Schule anzusprechen. Charles (Riley Griffiths) aber hat genau das geschafft. Er konnte Alice (die großartige Elle Fanning) sogar dazu überreden, in seinem Super 8-Film mitzumachen, den er über die Sommerferien mit ein paar Freunden verwirklichen will. Ein richtiges ZombieMovie solls werden, mit gruseligem Make-up, Kunstblut und einer haarsträubend blödsinnigen Story, was aber niemanden stört, weils um den Spaß an der Freude geht, und erst in zweiter Linie darum, beim lokalen Filmfestival im Herbst zu brillieren. Doch schon beim ersten Nachtdreh etwas 060

sKip Juli

Und, Action! Doch was sich in dieser Nacht vor der Super 8Kamera abspielt, das stand in keinem Drehbuch ...

außerhalb ihrer Heimatstadt Lillian im verschlafenen Ohio muss die Filmcrew – neben Regisseur Charles und seiner Muse Alice sind noch Charles’ bester Freund Joe (Joel Courtney) und drei weitere Burschen mit von der Partie – feststellen, dass sich das Leben an kein Drehbuch hält: Die Kids und ihre Kamera werden Zeugen eines gleichermaßen spektakulären wie folgenschweren Zugsunglücks, dessen Auswirkungen sie erst langsam zu begreifen beginnen, als sich in Lillian unerklärliche Vorfälle häufen und Menschen spurlos verschwinden. Zwar wird der unfallort und bald die ganze Stadt zur militärischen Sperrzone erklärt, doch es gelingt nicht lange, zu vertuschen, was der

▶l

05 08 2011

Mystery-Abenteuer. Ot: SuPER 8. uSA 2011. Länge: 112 Min. Buch & Regie: J.J. Abrams. KAMerA: Larry Fong. schnitt: Maryann Brandon, Mary Jo Markey. MusiK: Michael Giacchino. PrOduKtiOn: J.J. Abrams, Steven Spielberg, Bryan Burk. dArsteLLer: Elle Fanning, Kyle Chandler, Joel Courtney, Riley Griffiths, Ryan Lee, Zach Mills, Noah Emmerich, Ron Eldard. VerLeih: uPI.

Super 8-Film von Charles in jener Nacht auf Zelluloid gebannt hat ... Monstermäßig ist meist nicht nur der unterhaltungsfaktor, wenn Allround-Talent J.J. Abrams (Lost, Fringe, Cloverfield, Star Trek) als Autor, Regisseur oder Produzent seine Finger im Spiel hat; selten kommt eines seiner Werke überhaupt ohne ein mysteriöses Etwas aus. Super 8 ist da keine Ausnahme. Wobei – irgendwie schon, denn das große unbekannte sorgt hier zwar für die Suspensemomente, das wirkliche Herz dieses wunderbar altmodischen Abenteuerfilms bilden aber die Kids, ihre gemeinsam zu überwindenden Herausforderungen zwischen Familie und Freundschaft und ihre unbedarfte Sicht auf die Dinge, die sie letztlich so viel mehr erkennen lässt, als die verbissen nach rationalen Erklärungen ringenden Erwachsenen. Mit Produzent Steven Spielberg hat Abrams hier den perfekten Verbündeten gefunden, um mit einer wunderbaren Riege junger Talente eine richtig schöne Geschichte aus einem Sommer vor unserer Zeit zu erzählen, in der halt zufällig dM ein sogenanntes Monster mitmischt.


TERMINE GÄNSEHÄUFEL: SA 25.06. / SA 02.07. / FR 29.07. / SA 20.08. LAAERBERGBAD: SA 09.07. / SA 16.07. / DI 19.07. / SA 23.07. SA 30.07. / DI 02.08. / MO 15.08. / SO 21.08. SIMMERINGER BAD: MI 06.07. / MI 20.07. / MI 03.08. HÖPFLERBAD: DO 07.07. / DO 14.07. / MI 17.08. ALTE DONAU: FR 15.07. GROSSFELDSIEDLUNG: SO 24.07.

POWERED BY


▶l Film

EXKLUSIV-INTERVIEW

ELLE FANNING

SUPERGIRL Spätestens seit Somewhere ist ELLE FANNING,, 13, endgültig aus dem Schatten ihrer vier Jahre älteren Schwester DAKOTA getreten. Ob preisgekröntes Indie-Drama oder Monster-Movie-Blockbuster – „die kleine Fanning“ mit dem großen Potenzial ist vor der Kamera ein echtes Naturtalent und im Interview eine erfrischende Abwechslung. Exzellente Schülerin, leidenschaftliche Baletttänzerin und im Nebenjob Shooting Star: Ihre Leinwandpräsenz ist die eine Sache, aber Elle Fannings Persönlichkeit nimmt auch im unmittelbaren Gespräch sofort gefangen. Ausgesprochen höflich, herzlich und ausgelassen wickelt der Teenager das Interview in London ab, ist manchmal kindisch, viel öfter ernsthaft, niemals altklug oder gleichgültig. Professionell? Ja. Einstudiertes Gehabe? Keine Spur.

Diesem Mädchen ist die Begeisterung fürs Schauspielen und das Drumherum an der Nasenspitze anzusehen. Elle ist der beste Beweis: Was man gern macht, macht man gut.

SKIP: Elle, wie war das am Set als einzige junge Dame unter all den Burschen? ELLE FANNING: Großartig, wir haben praktisch nur geblödelt, es war ein Riesenspaß. Ich habe ja in Wirklichkeit keine Brüder, nur eine Schwester. Apropos – ist deine große Schwester Dakota dein Vorbild? Total! Ich bewundere sie. Sie ist auch meine Lieblingsschauspielerin. Und insgeheim hoffe ich auf einen gemeinsamen Film, in dem wir wirklich zusammen vor der Kamera stehen. Aber ich bewundere auch Jodie Foster sehr – die ist natürlich ein Vorbild für jedes Mädchen in diesem Business. Und ich liebe auch Marilyn Monroe.

FOTOS: ANDREA MÜHLWISCH (2), UPI

Super 8 muss euch Kids ja wie eine Zeitreise vorgekommen sein ... Irgendwie schon, ja. Aber ich steh total auf Vintage-Kleidung, und die Garderobe am Set von Super 8 war der helle Wahnsinn, diese ganzen Siebziger-Fetzen!

062

SKIP JULI

Konntest du was davon behalten nach dem Dreh? Gewand leider nicht, darum möchte ich hier in London auch noch unbedingt Vintage-Shoppen gehen. Aber J.J. hat uns nach dem Ende des Drehs die Fahrräder geschenkt. Ich hab jetzt also ein cooles, blaues Vintage-Radl. Du drehst Filme, bist bei Premieren und Filmfestivals zu Gast, machst Promotiontouren – wie geht sich das aus mit Schule und einer normalen Kindheit?

Das ist überhaupt kein Problem, weil ich in eine reguläre Schule gehe – ich glaube, das war eine der besten Entscheidungen überhaupt. Ich sehe meine Freunde, wir machen Pyjama-Parties und gehen ins Kino – wie jeder andere Teenager auch. Ich hab nicht das Gefühl, dass mir was abgeht. Wie läuft das, wenn du in der Schule einmal etwas versäumst? Naja, zum Glück fällt mir die Schule ziemlich leicht, das hilft. Und ich hab zum Beispiel heute früh einen Englisch-Test geschrieben, hier im Hotel. Prüfungen, Hausübungen – ich muss das genauso machen wie meine Klassenkollegen, sogar am selben Tag. Wenn ich unterwegs bin, begleitet mich immer eine Lehrerin, die ist ständig mit meiner Schule in Kontakt und checkt das alles. Du wirkst so absolut natürlich vor der Kamera ... Hast du je Schauspiel-Unterricht genommen? Nein, niemals. Schauspielen ist total selbstverständlich für mich, ich hab da überhaupt keine Hemmungen. Ich lese ein Skript, versetze mich in die Figur hinein, lasse meiner Fantasie freien Lauf – und dann spiele ich einfach. Das war immer schon so. Ich empfinde es auch nicht als Arbeit, es ist einfach ein großer Spaß für mich. Sobald es sich wie Arbeit anfühlt, sollte man es vielleicht eh besser lassen, was weiß ich. Siehst du dich eigentlich gerne selber auf der Leinwand oder fühlt sich das komisch an? Mich selbst in einem Film zu sehen, ist kein Problem, da spiele ich ja eine Rolle. Aber wenn ich mich selbst in einer Talk Show oder so sehe, wie ich wirklich bin, wie ich spreche, die Angewohnheiten die ich habe – das ist peinlich! Total seltsam ist auch, wenn ich mich selber als ganz kleines Kind sehe in Filmen.


„In eine reguläre Schule zu gehen, war eine der besten Entscheidungen überhaupt.“

Es ist jedenfalls schwer, von deinem Riesentalent nicht beeindruckt zu sein ... Oh ... danke! Ich schätze, du hast nicht besonders viel Freizeit. Aber falls doch, was tust du am liebsten? Hm, wie soll ich sagen, ich mag es, beschäftigt zu sein. Wenn mir fad ist, das ist das Schlimmste überhaupt. Aber ich habe sehr viele verschiedene Interessen und irgendwie eh immer was zu tun: Ich zeichne gerne, ich hab schon einige Kurzgeschichten geschrieben und einen fast fertigen Drehbuchentwurf für einen Kurzfilm am Computer; ich hab Gesangsstunden; und ich nehme meinen Ballettunterricht sehr, sehr ernst, fünf Tage die Woche rund vier Stunden am Tag. Mein Traum ist, Ballettänzerin zu werden. Zum Schauspielen kann ich dann ja jederzeit zurück. Aber Ballett ist halt sehr hart: Man ist nie gut genug, es geht immer noch eine Spur besser. Wie lange trainierst du schon? Ungefähr vier Jahre. Und seit zweieinhalb bin ich en pointe. Du bist 13, reist um die Welt, sitzt mit Erwachsenen zusammen und musst lauter komische Fragen beantworten – ist das nicht seltsam? Mir macht das eigentlich immer Spaß. Würde ich keine Filme machen, würde ich ja viel weniger herumkommen und all diese Leute nicht kennenlernen. Wer begleitet dich auf solchen Promotion-Touren? Meine Oma. Wenn Dakota und ich gleichzeitig arbeiten, dann ist Dakota mit unserer Mutter unterwegs und ich mit der Oma. Auch bei den Dreharbeiten ist immer jemand aus meiner Familie mit dabei. Wie schauen eigentlich deine Pläne für die Zeit nach der Schule aus? Ich möchte jedenfalls aufs College gehen, aber wohl eher nichts, was mit Film zu tun hat oder Schauspiel. Mein Lieblingsfach ist Wissenschaft. Das ist ein schöner Kontrast zur künstlerischen Arbeit beim Schauspielen. ▶l DINA MAESTRELLI

SKIP JULI

063


▶l Film

Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs. Zu viele Brautjungfern verderben die Hochzeit: Megan (Melissa McCarthy), Becca (Ellie Kemper), Rita (Wendi McLendon-Covey), Annie (Kristen Wiig), Braut Lillian (Maya Rudolph) und Helen (Rose Byrne) machen süße Miene zum pastellfarbenen Chaos.

Hochzeitsalarm! Sie kreischen, sie fluchen, sie lieben und sie streiten sich. Fünf Mädels bei der Vorbereitung der chaotischsten Hochzeit des Jahres: hinreißende und völlig losgelöste Komödie um den schönsten Tag im Leben. Wie Hangover für Damen, knallrosa und völlig respektlos!

Brautalarm

Der schönste Tag

im Leben einer Frau ist die Traumhochzeit, so wirds zumindest gern behauptet. Die Wahrheit ist: Der Riesenzirkus um Polterabend, Brautkleider-Suche und minutiöser Planung der möglichst märchenhaften Zeremonie kann sehr schnell in ein wahnsinniges Chaos abgleiten. Dabei findet Annie (Kristen Wiig) es anfangs

gescheitert, der Notfallsjob als Verkäuferin in einem teuren Schmuckgeschäft ist wegen überbordender Ehrlichkeit gegenüber potenziellen Ringkäufern ebenfalls ex und hop. Für die Fortsetzung der Affäre mit dem gutgebauten, aber egomanischen Ted (John Hamm, Eye Candy aus Mad Men) gehen ihr auch schon langsam die Argumente aus. Und dann wird sie noch von ihrem völlig durchgeknallten jungen Mitbewohner (Little Britain-Star Matt Lucas) aus England aus der WG gekippt. Er will jetzt nämlich mit seiner irren Schwester allein zusammenwohnen. Annie muss also bei Muttern (der allerletzte Kinoauftritt der Ende 2010 verstorbenen Hollywood-Le-

Verliebt, verlobt, zerstritten wirklich super, dass ihre allerbeste Freundin Lillian (Maya Rudolph) sie zur Brautjungfer für die Hochzeit mit ihrem schnuckeligen Langzeitfreund auserkoren hat. Sie hat allerdings null Ahnung, worauf sie sich da einlässt. Denn Single Annie hat eigentlich ganz andere Sorgen: Ihre Karriere als Bäckerin ist

064

SKIP Juli

gende Jill Clayburgh) im ehemaligen Kinderzimmer wohnen und ist schließlich weder finanziell noch emotional in der Verfassung, Lillian das Fest ihrer Träume zu bescheren. Doch schon naht „Hilfe“, und zwar in Person von Mayas anderen Brautjungfern: Da wäre die frischverheiratete Becca (Ellie Kemper), der die Naivität nur so aus den hübschen blauen Augen strahlt, die zynische Rita (Wendi McLendon-Covey), die nur darauf aus ist, möglichst viele Kilometer zwischen sich und ihre nervige Restfamilie zu bringen, die durchgeknallte Kampfspezialistin Megan (Melissa McCarthy) – und die ehrgeizige Helen (Rose Byrne), die auch im größten Stess immer noch wunderschön aussieht und


noch dazu Lillians neue beste Freundin werden will. Das kann nicht sein. Annie ist also kurz davor, ihre wertvollen BesteFreundinnen-Aufgaben zu verlieren! Und ganz plötzlich werden die unliebsamen Pflichten zur Lieblingsbeschäftigung, und es entbrennt ein gnadenloser Wettstreit, ein „Battle of the Bridesmaids“ ... Weiße Tauben, schöne Kleider, glückliche Gäste, eine strahlende Braut: So stellt man sich eine Märchenhochzeit vor. Doch die Betonung liegt auf Märchen: Das echte Leben spielt anders. Ganz anders. Das meinen auch die zwei kongenialen Comedy-Spezialistinnen, die bei Brautalarm ihre Finger im Spiel haben: Das Drehbuch stammt von Haupt-

darstellerin Kristen Wiig und ihrer LangzeitKollegin Annie Mumolo. Wiig hat sich ihre Sporen beim amerikanischen TV-GroßkampfHumoristenverein Saturday Night Live (von dort wurde übrigens auch Film- Braut Maya Rudolph gecastet) redlich verdient, bei uns kennt man sie seit ihrem hinreißenden Auftritt im SKIP-März-Coverfilm Paul – Ein Alien auf der Flucht. Melissa McCarthy, Darstellerin der ebenso herzlichen wie irren Megan, kennen wir als Sookie in Gilmore Girls, die fiese Helen spielt die schöne Australierin Rose Byrne (X-Men: Erste Entscheidung) – und ein weiterer vertrauter Name findet sich in den Filmcredits: Produziert hat Pointen-Genie Judd Apatow, als

Regisseur (Beim ersten Mal, Jungfrau (40), männlich, sucht ...), Drehbuchschreiber (Leg dich nicht mit Zohan an, Freaks & Geeks) und Produzent (Männertrip, Superbad, Anchorman ...) einer der wesentlichen Player JP der New American Comedy. ▶l

22 07 2011

Komödie. OT: Bridesmaids. USA 2011. Länge: 126 Min. Regie: Paul Feig. Buch: Kristen Wiig, Annie Mumolo. Kamera: Robert D. Yeoman. Schnitt: William Kerr, Michael L. Sale. Musik: Michael Andrews. Produktion: Judd Apatow, Barry Mendel, Clayton Townsend. Darsteller: Kristen Wiig, Maya Rudolph, Rose Byrne, Wendi McLendonCovey, Ellie Kemper, Melissa Mccarthy, Chris O’Dowd, John Hamm. Verleih: UPI.

SKIP JuLi

065


▶l Film

EXKLUSIV-INTERVIEW

KRISTEN WIIG

„Ich spiele am liebsten Leute, denen die Selbstbeherrschung aus der Hand gleitet, während sie versuchen, sich zusammenzureißen.“

SKIP: Brautalarm ist dein Regiedebüt, deine erste Hauptrolle, und du hast das Drehbuch geschrieben. Hatte Produzent Judd Apatow viel damit zu tun? KRISTEN WIIG: Wir haben uns bei den Dreharbeiten zu Beim ersten Mal kennengelernt. Judd meinte, ich solle ein Drehbuch schreiben, egal worüber, und die Hauptrolle auf mich selbst zuschneidern. Also habe ich mich mit meiner Freundin Annie Mumolo hingesetzt und losgelegt. Wolltest du immer schon Komikerin werden? Ich wollte auf jeden Fall immer irgendwie Schauspielerin werden. Ich dachte nur, dass das ja jeder will, und habe den Wunsch anfangs nicht ernstgenommen. Aber dann bin ich irgendwann ins Auto gestiegen und nach L.A. gedüst, um es zu versuchen. Einfach so? Nun, ich war in meinen 20ern und stand kurz davor, bei einem Schönheitschirurgen im Büro zu beginnen. Ich dachte darüber nach, ob das wirklich das Leben sein kann, das ich will. Dann fällte ich die Entscheidung. Und wie gings weiter? Ich bin beim Groundlings-Theater in LA eingestiegen. Die dort herrschende kreative Freiheit hat die schwierige Zeit am Anfang erträglich gemacht. Und ich habe Annie Drehbuch mit Mumolo kennengelernt.

„Schreib ein dir in der Hauptrolle“, hat Comedy-Zampano JUDD APATOW zu KRISTEN WIIG gesagt. Dass daraus ein Hangover von und mit Mädels geworden ist, war keine Absicht und kein Ziel: Das Leben ist so. SKIP traf Kristen in London.

Dein Durchbruch kam in der TV-Show Saturday Night Live. Einige Charaktere, die du in der Show dargestellt hast, kann man auch in Brautalarm wiedererkennen … Mich ziehen Figuren an, die versuchen, sich zusammenzureißen, aber ihre Haltung einfach nicht bewahren können. Ich spiele gern so Leute, mit denen du auf Partys nicht unbedingt lange quatschen willst, die aber toll zu beobachten sind.

FREIBRIEF FÜR ALLES Worum gehts also in deinem Film? Nun, eine von zwei besten Freundinnen heiratet, und die andere – ich – fühlt sich von ihr irgendwie zurückgelassen. Es geht um Freundschaft, um das Loslassen ... ▶l KLAUS HÜBNER

066

SKIP JULI

FOTOS: UPI

Brautalarm wirkt wie eine klassische Apatow-Komödie, allerdings mit und über Frauen. Steht da irgendeine Absicht dahinter? Nein. Als wir mit dem Drehbuch begonnen haben, hatten wir keine genaue Vorstellung, welche Art Film es werden sollte, nicht einmal der Grundton war klar. Wir haben uns einfach hingesetzt und etwas geschrieben, das uns Spaß machen würde, mit guten, saftigen Rollen für Frauen.


DAS ANGEBOT FÜR ECHTE MÄNNER

DAS ÖSTERREICHISCHE MÄNNERMAGAZIN

JULI 2011 NR. 358 3.40 EURO

25 Seiten WIENER Style, inklusive

JULIAN SCHNABEL ERSCHIESST EINEN MAYBACH Kunst-Aktion in Venedig

BEATLES-LEGENDE RINGO STARR MALT AM COMPUTER Erste Ausstellung in Wien

MATTHEW M c CONAUGHEY GIBT GAS WIENER-Interview zu seinem neuen Film

Nr. 358 31. Jg. P. b. b., Verlagsor t 1110 Wien Plus.Zeitung 11Z038942P

DAS GROSSE VATER-SOHNGESPRÄCH

6 Österreicher sagen warum und wie, mit dabei: Martin Essl Felix Thun-Hohenstein Franz Karl Prüller Alexander Schütz Saskia Wallner Andreas Wimmer

Erwin Steinhauer trifft Filius Matthias Franz Stein

DER WIENER

CITY-STRIP TV-MODERATORIN KATHI STEININGER UND IHRE ÖFFENTLICHE ERREGUNG

NUR 24 Euro WIENER Jahresabo mit 11 Ausgaben zum Preis von nur 24 Euro inkl. aller Versandkosten.

JETZT BESTELLEN! ABO-HOTLINE:

TEL.: 01/863 04 820, FAX: DW 77 8200, MAIL: ABO@WIENER-ONLINE.AT, WEB: WWW.MAGAZINSHOP.AT/WIENER

Das Abo beginnt mit der nächstmöglichen Ausgabe. Sämtliche Preise verstehen sich inkl. MwSt. sowie aller Versandkosten. Das Angebot ist gültig bei Lieferung im Inland, solange der Vorrat reicht. Es kann nicht auf bestehende Abos angerechnet werden. Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung der von mir bekannt gegebenen Daten sowie der Übermittlung von Informationsmaterial (via E-Mail, Telefon, Fax, SMS/MMS) durch die Verlagsgruppe Styria Multi Media AG & Co KG und deren Tochterunternehmen (Liste auf www.styria-multi-media.com) über ihre Produkte, Abo-Aktionen und ähnliche Vorteilsaktionen einverstanden. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Wünschen Sie nach Abo-Ablauf keine Verlängerung, teilen Sie uns das bitte spätestens 6 Wochen vor Ablauf Ihres Abos schriftlich mit.


▶l Film

Everybody is Kung Fu Fighting: Gleich gibts Saures für den Oger. Rotkäppchen ist zwar bei der Happy End Agentur – aber für Bösewichte gibts nur ein Ende mit Schrecken!

Das RotkäppchenUltimatum

Alles ruhig im Märchenwald? von wegen! eine hässliche Hexe hat Hänsel und Gretel entführt – ein neuer Fall für die furchtlose Red, die Granny im kanarigelben kampfanzug, den großen, nicht so bösen wolf und natürlich das hyperaktive eichhörnchen.

Schön, so ein Happy end. Aber wenn der

laie glaubt, so etwas ergibt sich von selber, dann irrt er gewaltig. ein zufriedenstellendes „Und wenn sie nicht gestorben sind ...“ muss hart erkämpft werden, denn das Böse ist ja bekanntlich immer und überall. darum gibt es die HeA, die Happy end Agentur, in der kompetente Mitarbeiter tagein tagaus damit beschäftigt sind, die großen und kleinen Märchengeschichten, die sich so zutragen, zu einem glücklichen ende zu bringen. Unter der leitung von Frosch nicky sind dort die aus die Rotkäppchen-verschwörung bekannten Gesichter am werk, allen voran natürlich das Rotkäppchen selbst, kurz Red genannt. doch weil sich auch die beste Agentin mal fortbilden muss, ist Red gerade weit, weit weg bei den sisters of the Hood, wo sie sich unter höchster Geheimhaltung einem höchst an-

068

SKIP JulI

spruchsvollen spezialtraining unterzieht. derweil im Märchenwald: während sich der große, böse wolf, der gar nicht so böse ist, fragt, wer zum Teufel seine kinder Hänsel und Gretel nennt, ist die HeA-kommandoaktion zur Befreiung ebendieser kinder aus den klauen der furchterregenden Hexe mit den leuchtend roten Augen in vollem Gange. Granny hat so weit alles unter kontrolle, doch die Zusammenarbeit mit wolf und dessen Partner Twitchy, dem unter koffein-einfluss stehenden, hyperaktiven eichhörnchen, läuft gar nicht gut. Und so muss nicky vom HeAHeadquater aus hilflos zusehen, wie nicht nur die Befreiung von Hänsel und Gretel misslingt, sondern es der Hexe obendrein noch gelingt, Granny zu entführen! Als Red die nachricht von der misslichen lage, in der Granny steckt, erreicht, platzt auch bei den sisters of the Hood gerade eine Bombe: das so gut gehütete Rezept zur Zubereitung der wertvollen Zaubertrüffel ist

verschwunden. Gar nicht auszudenken, was geschähe, wenn es einem Bösewicht gelingen würde, die Zaubertrüffel herzustellen – er würde mit einem schlag unbesiegbar werden! damit muss Red ihre spezialausbildung augenblicklich abbrechen und in den Märchenwald zurückkehren, um gemeinsam mit wolf und Twitchy also nicht nur Granny, Hänsel und Gretel zu befreien, sondern unbedingt auch den verbleib des kostbaren Rezeptes zu klären. doch in diesem verwirrspiel um entführte kinder und ein verschwundenes Backrezept sind die Fronten längst nicht so klar, wie sie anfangs scheinen. sogar das böse Bunny Boingo hat offenbar seine drekDM kigen löffel im spiel ... ▶l

21 07 2011

KOMÖDIE. OT: Hoodwinked Too! Hood vs. evil. UsA 2011. LängE: 86 Min. REgIE: Mike disa. Buch: Mike disa, Cory edwards, Todd edwards, Tony leech. SchnITT: Robert Anich Cole, Tom sanders. MuSIK: Murray Gold, Tom keane. PRODuKTIOn: Joan Collins Carey, Maurice kanbar. OV-STIMMEn: Hayden Panettiere, Glenn Close, Cheech Marin, Patrick warburton, Joan Cusack, Bill Hader. VERLEIh: eMw.


Die Die DieFreche. Freche. Freche. 11010x0xx €€1€1717,–7,–,– umumum

·

·

· s.at s.at s.at .mis ww.mis ww.mis www w w

chF 3,00 chF 3,00 chF 3,00 italien € 3,00 schweiz italien € 3,00 schweiz italien € 3,00 schweiz DeutschlanD € 2,00 DeutschlanD € 2,00 DeutschlanD € 2,00

·

1,90 1,90 6 / 2011 6 / 2011 € 1,90 juni nr. 6 / 2011 juni€nr. juni€nr.

·

·

miss

cAnDice  SwAnePol

miss

22 cm 22 cm che che che 22 cm s ehrli s ehrli s ehrli reich reich österreich öster öster

cAnDice kAtZi  SwAnePol

cAnDice kAtZi  SwAnePol

Anif, P. b. b., Verlagspostamt 5081 Plus Zeitung 11Z038749P

miss

Anif, P. b. b., Verlagspostamt 5081 Plus Zeitung 11Z038749P

im heft im heft im heft aussuchenaussuchenaussuchen & direkt & direkt & direkt bestellen bestellen bestellen

Anif, P. b. b., Verlagspostamt 5081 Plus Zeitung 11Z038749P

Der missDer missDer miss p e-Sho p e-Shop Online-Sho Onlin Onlin

kAtZi

! ttete ! ! rnfü ttete Bitte füBit Bit rnfüttern

s,Star Star ne nes,Stars, Dünne Dün Dün sStar Star me mesStars dumme dum dum Ich lieb Ichelieb Icheliebe ch chlo chloch Ars Arsch ein Ars einchlo ein wrong wrong wrong mr. du mr. du mr. so wirst du so wirst so wirst wieder los! wieder los! wieder los!

e atk e ate katk so so dh dson un un hudh

w:im w: terview: tervie tervie miss-in miss-in im miss-inim

,nein nein r?nne r?nne r?,nein, „männe „mä „mä ndin ndinnen Freundin Freunen Freunen r“tige r“tiger“ wich wich sind wich sindtige sind

re!re!r! em mm m m oS o o SS dli dlich Endli Ench Ench

: beaut : boarD: boarD boarD an y an y an beaut beaut te te teyreise nächs nächs nächs ielaubst ie reise ie reise ür Die ür Die ür Die Für Für Für r somme r sommer ipps ipps ipps somme laubst laubst Den Den Für Für Für Den top-ur top-ur Die top-ur Die Die looks looks looks sten sten sten ie schön ie schön ie schön Die Die Die n über n n wolke wolke wolke Den Den über Den über esswelln ess wellnesswelln kurz-urlaub kurz-urlaub kurz-urlaub

*** *** *** *** *** ***

einen einensen einen senverlo senverlo wir verlo wir wir

Scannen Scannen Sie Scannen den SieCode den SieCode den mit Ihrem Code mit Ihrem mit Handy Ihrem Handy Handy und Sie undgelangen Sie undgelangen Sie gelangen direktdirekt zumdirekt Angebot. zum Angebot. zum Angebot. Sollten Sollten SieSollten noch Sie noch keinen Sie noch keinen Reader keinen Reader besitzen, Reader besitzen, besitzen, schicken schicken Sie schicken ein SieSMS ein SieSMS mit einMISS SMS mit MISS an mit MISS an an +436646601202. +436646601202. +436646601202. Der Inhalt Der Inhalt Der ist gratis, Inhalt ist gratis, ist gratis, Kosten Kosten fürKosten Datentransfer für Datentransfer für Datentransfer lt. Mobilfunktarif. lt. Mobilfunktarif. lt. Mobilfunktarif.

HOTLINE HOTLINE HOTLINE +43/1/863 +43/1/863 +43/1/863 0404 - 833 04 - 833 - 833 FAX FAX FAX +43/1/863 +43/1/863 +43/1/863 0404 - 778 04 - 778 -330 778 330 330 WEB WEB WEB abo@miss.at abo@miss.at abo@miss.at www.magazinshop.at/miss www.magazinshop.at/miss www.magazinshop.at/miss *Das*Das Angebot *Das Angebot ist Angebot gültig ist gültig bei ist gültig Lieferung bei Lieferung bei Lieferung im Inland, im Inland, im solange Inland, solange der solange Vorrat der Vorrat der reicht.Es Vorrat reicht.Es kann reicht.Es kannkann nichtnicht auf bestehende nicht auf bestehende auf bestehende AbosAbos angerechnet Abos angerechnet angerechnet werden. werden. Ich werden. bin Ichmit bin Ich der mit bin Speicherung der mitSpeicherung der Speicherung und und und Verarbeitung Verarbeitung Verarbeitung der von dermir von derbekanntgegebenen mir vonbekanntgegebenen mir bekanntgegebenen DatenDaten sowie Daten sowie der sowie Übermittlung der Übermittlung der Übermittlung von von von Informationsmaterial Informationsmaterial Informationsmaterial (via E-Mail, (via E-Mail, (via Telefon, E-Mail, Telefon, Fax, Telefon, SMS/MMS) Fax, SMS/MMS) Fax, SMS/MMS) durchdurch die durch Verlagsdie Verlagsdie Verlagsgruppe gruppe Styria gruppe Styria Multi Styria Multi Media Multi Media AG Media &AG Co&KG AG Cound &KG Co deren und KGderen und Tochterunternehmen deren Tochterunternehmen Tochterunternehmen (Liste(Liste auf (Liste auf auf www.styria-multi-media.com) www.styria-multi-media.com) www.styria-multi-media.com) über über ihre Produkte, über ihre Produkte, ihre Produkte, Abo-Aktionen Abo-Aktionen Abo-Aktionen und ähnliche und ähnliche und ähnliche Vorteilsaktionen Vorteilsaktionen Vorteilsaktionen einverstanden. einverstanden. einverstanden. Ich kann Ich kann diese Ich kann diese Zustimmung diese Zustimmung Zustimmung jederzeit jederzeit widerrufen. jederzeit widerrufen. widerrufen. Wünschen Wünschen Wünschen Sie nach Sie nach Abo-Ablauf Sie nach Abo-Ablauf Abo-Ablauf keinekeine Verlängerung, keine Verlängerung, Verlängerung, teilenteilen Sie uns teilen Siedas uns Siebitte das unsbitte spädas bitte spä- spätestens testens 6 Wochen testens 6 Wochen 6vor Wochen Ablauf vor Ablauf vor Ihres Ablauf Ihres AbosIhres Abos schriftlich Abos schriftlich schriftlich mit. mit. mit.

SMM_Cluster_210x273_Miss_abo_mob1 SMM_Cluster_210x273_Miss_abo_mob1 SMM_Cluster_210x273_Miss_abo_mob1 1 1 1

28.06.2011 28.06.2011 28.06.2011 11:27:43 11:27:43 11:27:43


▶l Film Dany Boon lässt einen francophoben Belgier mit Impulskontrollstörung und einen gutmütigen Franzosen mit Liebeskummer auf einander los. Wenn nur alle Grenzkonflikte so lustig wären ...

▶l

22 07 2011

KOMÖDIE. OT: RIEN À DÉCLARER. Frankreich 2010. LÄNGE: 108 Min. BUCH & REGIE: Dany Boon. KAMERA: Pierre Aim. SCHNITT: Luc Barnier. MUSIK: Philippe Rombi. PRODUKTION: Jérôme Seydoux. DARSTELLER: Dany Boon, Benoît Poelvoorde, Julie Bernard, Karin Viard, Olivier Gourmet, François Damiens. VERLEIH: Lunafilm.

Nichts zu verzollen Ein rabiater Belgier gegen einen verliebten Franzosen – das ist Brutalität! DANY BOON bedient sich in bester Willkommen bei den Sch’tis-Manier bei menschlichen Schwächen, Vorurteilen und Klischees und präsentiert ein grenzenloses Vergnügen mit Herz und Hirn. „LIEBER GOTT, mach, dass es nie ein grenzenloses Europa gibt.“ Für den belgischen Zöllner Ruben Vandevoorde (Benoît Poelvoorde), der dieses Stoßgebet gen Himmel schickt, brechen schwere Zeiten an. Wir schreiben das Jahr 1992, der Vertrag von Maastricht ist unterschrieben, mit 1. 1. 1993 wird der Europäische Binnenmarkt Wirklichkeit, der unter anderem den Freien Warenverkehr und die Personenfreizügigkeit innerhalb der Mitgliedsstaaten vorsieht. Grenzkontrollen zwischen Belgien und Frankreich, wie in dem kleinen Städtchen Koorkin vulgo Courquain, in dem Ruben Dienst versieht, gehören dann der Vergangenheit an. Doch es ist nicht die drohende Arbeitslosigkeit, die Ruben die Zornesröte ins Gesicht steigen lässt. Vielmehr will sich der leidenschaftliche Belgier einfach nicht damit abfinden, dass sich die von ihm bis dato hemmungslos schikanierten Franzosen ungehindert über die Grenze bewegen werden können. Wohin nur mit der bisher halbherzig als Dienstbeflissenheit kaschierten, energischen Abneigung gegen die „Camemberts“, 070

SKIP JULI

für die es ohne den schützenden Grenzbalken keine offizielle Grundlage mehr gibt? Nun, Ruben hat Glück: Nach einem wenig ruhmreichen Vorfall mit einem französischen Autofahrer, wird der übereifrige Zöllner zur mobilen Grenzpatrouille abkommandiert – ein belgischer und ein französischer Beamter zusammen auf Streife. Von der Gegenseite meldet sich ausgerechnet der liebenswerte Mathias Ducatel (Dany Boon) freiwillig zum Patrouillendienst, schon früher ein dankbares Opfer von Rubens Ausfälligkeiten. Was Ruben noch nicht ahnt: Seine Schwester Louise (Julie Bernard) ist heimlich mit Mathias liiert, und um ihr offiziell einen Heiratsantrag machen zu können, will der verzweifelte Mathias jetzt endlich mit Ruben Frieden schließen. Während man also so gut es die gegenseitigen Ressentiments eben zulassen an der grünen Grenze nach inkompenten Drogenschmugglern Ausschau hält, kündigt sich am Horinzont bereits der wahre Showdown an: Denn es

darf bezweifelt werden, dass Ruben untätig hinnimmt, dass Louise drauf und dran ist, einen Camembert zu ehelichen ... Fast zwanzig Jahre (fast) grenzenloses Europa haben nicht gereicht, um die Grenzen im Kopf niederzureißen – im Gegenteil, manchen kleingeistigen Schreihälsen quer durch alle Nationen kann die Mauer rund ums zu bewahrende Heimatland gar nicht hoch genug sein. Eingepackt in eine hinreißende Liebesgeschichte überwindet Dany Boon diese Mauer der Vorurteile mit dem ihm eigenen, gleichzeitig harmlosen und doch so entlarvenden Humor, der schon Willkommen bei den Sch’tis so unwiderstehlich gemacht hat. DM


Jetzt:

k !! In Ihrer Trafi TraямБk


▶l Film

Resturlaub

Deppenapostrophe, Kinderstress und biedermann-Idyll – ist das wirklich alles, was auf einen modernen Mittdreißiger noch wartet? Oder gibts doch noch echte abenteuer? Gutgelaunte Verfilmung des bestsellers von Tommy Jaud.

Kiss me goodbye! Ein Abschiedsbrief ist alles, was von Pitschi (Maximilian Brückner) bleiben soll – doch das selbstgewählte Exil in Argentinien sieht aus der Nähe betrachtet lang nicht so aufregend aus wie erwartet.

Nur eiN paar Jahre noch ist Peter

Greulich, genannt Pitschi (Maximilian brückner, der saarbrückener tatort-Kommissar Kappl) noch auf der richtigen seite des großen Vierzigers. Doch dessen Überschreitung wird wohl auch keine große expedition mehr werden – schon jetzt, mit 37, läuft sein leben wie auf schienen. schienen, die direkt ins land der ewigen spießer-Ödnis zu führen scheinen. Jetzt hat auch noch sein bester Freund geheiratet und sich so abendlichen exzessen für immer entzogen, und in der arbeit – Pitschi ist PR-Manager – besteht die größte Herausforderung darin, den falschen apostrophen im Firmennamen loszuwerden. Zu Hause lauert das biedere Reihenhaus mit Kiesauffahrt, die aussicht auf den 11. Reisegruppenurlaub nach Mallorca in Folge, und dann droht Pitschis Freundin biene (Mira bartuschek) gar mit heftigem Kinderwunsch! seine Reaktion: Nackte Panik. statt in den ballermann-bomber nach Malle zu steigen, fingiert er am Flughafen-WC einen Pass-Raub und steigt nach dem abflug von biene und Co. kurzentschlossen in den Flieger nach buenos aires, weil das der erste freie Flug nach „weit weg“ ist. scheint genau zu passen, denkt Pitschi: tango! Freiheit! schöne Frauen! Der größte Feind des Glücks ist die Ignoranz. In Deutschland und Mallorca mag es ja gerade sommer sein, aber auf der hinteren seite des Globus, in argentinien, ist es gerade

072

SKip Juli

tiefster Winter. und so muss Pitschi in seinen schicken shorts gleich mal den ersten heftigen Rückschlag hinnehmen. Das High life in der exotischen Metropole wird auch heftig von der tatsache erschwert, dass Pitschi, trotz wiederholten Mallorca-aufenthalten, so gut wie kein Wort spanisch spricht. Gut, dass sich schließlich die attraktive sprachlehrerin luna (Melanie Winiger, ehemalige Miss schweiz und eidgenössischer ▶l

12 08 2011

Komödie. oT: RestuRlaub. Deutschland 2011. Regie: Gregor schnitzler. Buch: tommy Jaud nach seinem Roman Resturlaub – Das Zweitbuch. KameRa: andreas berger. SchniTT: alexander Dittner. daRSTelleR: Maximilian brückner, Mira bartuschek, Melanie Winiger, Ivanka brekalo, stephan luca, Martina Hill. VeRleih: sony.

superstar) seiner annimmt. Mit einer Prise sex lernt es sich gleich viel leichter, und bald wähnt sich Pitschi am Ziel seines traums: ein neues leben in einem fremden land an der seite einer geheimnisvollen schönen Frau, Wahnsinn! aber leider folgt auf den liebesrausch bald der Kater. luna hat nämlich mehr Geheimnisse als geahnt, der Kulturschock nimmt kein ende, und bald sehnt sich der abenteurer wieder nach seiner biene und ihrem Kinderwunsch … Man ist immer genauso spießig, wie man sich fühlt: tommy Jaud landete mit seiner launigen betrachtung eines Kleinstädters in der Midlife-Crisis einen bestseller, nun verfasste er das Drehbuch zu dieser zotigen Komödie, rasant verfilmt von Gregor gB schnitzler (soloalbum).


▶l Film

Kleine wahre Lügen Eigentlich ist alles anders: Eine Gruppe alter Freunde fährt gemeinsam auf Urlaub nach Südfrankreich – doch dort kommen die Lebenslügen jedes Einzelnen ans Licht. Phantastisches, witziges, wehmütiges Ensemblestück mit MARION COTILLARD und JEAN DUJARDIN.

ALLES IST BESTENS, der Sommerurlaub steht vor der Tür, und das Leben ist einfach. Zumindest, wenn man wie Ludo (Jean Dujardin, bester Hauptdarsteller in Cannes für L’artiste) in Paris lebt, ganz passabel verdient und immer weiß, wen man anrufen kann, wenn man abends alleine ist. Nur, dass Ludo dann eines Morgens, nach einer heftigst durchzechten Nacht, nachdem er es gerade noch auf seine Vespa schaffte, einfach so, kaum Verkehr frühmorgens auf der Straße, von einem Lastwagen erwischt wird. Und plötzlich ist das Leben gar nicht mehr einfach. Aber Freunde wie Ludo sie hat, lassen einen nicht allein. Kaum ist er auf der Intensivstation, notdürftig zusammengeflickt, stehen sie schon am Krankenbett. Da ist etwa Marie (Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard), mit der Ludo früher einmal zusammen war, nur dass sie zwischen ihren ausgedehnten Afrikareisen unfähig ist, eine Beziehung aufrechtzuerhalten. Da ist Antoine (Laurent Lafitte), der allen damit auf die Nerven geht, unaufhörlich von seiner Ex zu reden. Da ist Éric (Gilles Lelouche), der auch mit Mitte Dreißig noch sein Heil einzig darin sieht, jede Frau ins Bett zu kriegen. Da ist Vincent, Familienvater und Chiropraktiker, der mit einem Mal völlig unerwartete Gefühle für seinen väterlichen Freund Max (François Cluzet) entdeckt. Und da ist eben dieser erfolgreiche Restaurantbesitzer Max, der gemeinsam mit seiner Frau Véronique (Valérie Bonneton) die

Vormittags gemeinsam kochen, nachmittags aufs Meer hinaus, am Abend eine Runde Fußball, und nachts dann die Krise: Der Sommerurlaub unter Freunden ist nicht ganz so harmonisch, wie Marie (Marion Cotillard) und Max (François Cluzet) sich das vorgestellt haben.

ganze Runde jedes Jahr in sein Strandhaus nach Südfrankreich einlädt. Aber wie soll der Urlaub nun stattfinden, da Ludo von Kopf bis Fuß eingegipst im Krankenhaus liegt, vor lauter Schmerzmitteln nicht fähig, auch nur seine Meinung zu artikulieren? Doch der Urlaub war lange geplant, und Tatsache ist doch: Ludo kann in seinem derzeitigen Zustand nicht einmal Besuch genießen. Also schiebt man das schlechte Gewissen beiseite und entschließt sich zu einem Kompromiss: Zwei Wochen statt drei, und die dritte wird gemeinsam mit dem dann hoffentlich gesunden Ludo verbracht. Tatsächlich scheint der Plan aufzugehen. Gemeinsames Einkaufen, Kochen, Strandspa▶l

08 07 2011

TRAGIKOMÖDIE. OT: LES PETITS MOUCHOIRS. Frankreich 2010. LÄNGE: 154 Min. BUCH & REGIE: Guillaume Canet. KAMERA: Christophe Offenstein. SCHNITT: Hervé de Luze. PRODUKTION: Alain Attal. DARSTELLER: François Cluzet, Marion Cotillard, Benoît Magimel, Gilles Lellouche, Jean Dujardin, Laurent Lafitte, Valérie Bonneton, Pascale Arbillot. VERLEIH: Tobis.

zieren und Nichtstun – so haben sich das alle vorgestellt. Doch die Gruppendynamik hat einen eindeutigen Knacks, und der hat nicht nur damit zu tun, dass Ludo fehlt: Jeder Einzelne von ihnen belügt sich und die anderen ganz gewaltig, und diese Lebenslügen brechen sich ihren Weg unerbittlich an die Oberfläche … Sommer, Sonne, Strand, und Krise: Nur ein französischer Film schafft es in über zweieinhalb Stunden, trotz heftigster Psychokiste durchgehend die Laune zu behalten, und Regisseur Guillaume Canet (Kein Sterbenswort) meistert den Balanceakt zwischen Lachen und Weinen bravourös. Kleine wahre Lügen ist ein witziger, charmanter MiniSommerurlaub mit viel Tiefgang, der nicht zuletzt einer Psychoanalyse geschuldet ist, der sich Canet unterzog: „Der Film beschreibt, wie man sich selbst belügt, und wie man die Dinge, von denen man nicht will, dass sie die anderen sehen, mit kleinen Lügen verschleiert. Einen persönlicheren Film als MM diesen werde ich niemals drehen!“

SKIP JULI

073


▶l Film

▶ Benno (Fabian Krüger) steht der Sand bis zum Hals. Warum sein Leben langsam davonrieselt, ist ihm ein Rätsel – aber es hat irgendwie mit seiner kratzigen Nachbarin Sandra zu tun.

Ein Sommersandtraum Benno mag Beethoven, Briefmarken und schöne Frauen. Seine rundliche Nachbarin und ihre laute Musik mag er gar nicht. Bis ihn ein seltsames Geriesel aus der Bahn wirft ... Märchenhaft romantische, schrullig coole Schweizer Lovestory um den Sand im Getriebe der Liebe.

074

SKIP Juli

pflaumt hat, beginnt widerwillig, sich um ihn zu kümmern. Denn seltsamerweise träumt sie selber seit kurzem auch von ihrem unguten Nachbarn. Außerdem lässt sich irgendwann nicht mehr übersehen, woher der Sand eigentlich kommt: Aus Benno selber, und je mehr er rieselt, desto weniger wird er … Wenn Märchen und modernes Leben kollidieren, kommt dabei oft etwas Wunderbares heraus. Der Schweizer Filmemacher Peter Luisi zaubert aus Motiven der wohlbekannten Legende vom Sandmännchen einen wunderbar schrägen Liebesfilm, der in seiner Radikalität an Filme wie Jean-Pierre Jeunets Delicatessen erinnert – und sich zutiefst romantisch zur großen, wahren Liebe bekennt, die die Gabe hat, Traum und Wirklichkeit eins werden zu lassen. Schwyzerdütsch (keine Angst, es gibt Untertitel) klang noch KZ nie so sexy! ▶l

29 07 2011

Liebesfilm. OT: Der Sandmann. Schweiz 2011. Buch & Regie: Peter Luisi. Kamera: Lorenz Merz. Schnitt: Claudio Cea. Musik: Martin Skalsky, Christian Schlumpf, Michael Duss. Produktion: David Luisi, Peter Luisi. Darsteller: Fabian Krüger, Irene Brügger, Florina Elena Deplazes, Beat Schlatter, Urs Jucker. Verleih: Polyfilm.

foto: Andrea Mühlwisch

Benno (gespielt von Burgschauspieler Fabian Krüger) ist gar nicht so, wie man sich den typischen Schweizer vorstellt. Er ist jung, fesch, hat viel und oft guten Sex mit seiner wunderschönen blonden ModelFreundin und einen zugegeben ein bisschen schrulligen Job in einem Briefmarkengeschäft. Ruhiger Typ ist er keiner, er ist lebenslustig und aufgedreht, manchmal richtig aggressiv: Wenns um seine Nachbarin Sandra (gespielt von der Schweizer Musikkabarettistin Irene „Frölein Da Capo“ Brügger) geht, zum Beispiel. Die ist zwar optisch

völlig unauffällig, findet Benno, dafür aber akustisch um so nerviger: Sandra übt in jeder freien Minute an ihrer Ein-Frau-Show mit Blasinstrumenten, Gesang und LoopMachine. Frei hat Sandra meist erst spätabends, wenn sie ihr Café zugesperrt hat. Und Benno wiedermal schlaflos und lärmgeplagt im Bett liegt. Dabei ist ihre Performance eigentlich ziemlich gut. Irgendwann findet Benno Sand in seinem Bett. Ja, Sand. Goldenen, feinen Sand, und nicht wenig. What the heck? Naja, seltsame Dinge passieren manchmal im Leben von Erwachsenen, lange verloren geglaubte Kleidungsstücke liegen zum Beispiel plötzlich ganz vorn im Schrank, der Fernseher schaltet sich von alleine ein, sowas. Also kehrt er zusammen und versucht, nicht weiter drüber nachzudenken. Vergeblich. Denn es gibt immer mehr Sand in seinem Leben, immer öfter hinterlässt Benno eine sanft rieselnde Spur. Und weder Psychotherapeut noch Fernseh-Esoteriker wissen Hilfe. Benno träumt von Sandra, ausgerechnet, wilde, erotische Träume – verwirrt springt er schließlich über seinen Schatten und bittet sie um Hilfe. Und sie, die er so oft blöd ange-


▶l Film

eXKlUsiV-inTerView

FABIAn KRÜGeR

DER SANDMANN call Me sand: in PeTeR luISIS schrägromantischem liebesfilm ein sommersandtraum verschwindet Burgschauspieler FABIAn KRÜGeR in feinem goldenem sand. sKiP erschien mit Küberl, schauferl und Mikro zum exklusiv-Talk. SKIP: Peter luisis ein Sommersandtraum basiert auf einer sehr ungewöhnlichen Prämisse. Was hast du dir gedacht, als du das Drehbuch zum ersten Mal gelesen hast? FABiAn KrüGer: nun, das war meine erste „richtige“ Filmrolle, also hatte ich keine Vorstellung davon, wie ein drehbuch auszusehen hat. Aber ich habe mich schon ein bisschen gewundert (lacht). es war so absurd und seltsam – da dachte ich: Toll, das will ich unbedingt machen. Bekommst du mittlerweile beim Gedanken an urlaub am Strand Panikanfälle? nein (lacht). ich mag sand, Gott sei dank. ich hab schon früher immer viele sandburgen gebaut. Beim dreh wars anfangs sandig schön. wenn die Maskenbildnerin kam und mir

Pfeife war – aber alle haben gemeint: „wenn du dich richtig reinhängst, dann schaffst du das lehrdiplom!“ (lacht). dann war die schule vorbei und alle hatten Pläne, um erwachsen zu werden. Und ich war verloren. Also hab ich ein bisschen gejobbt – schließlich als statist beim Züricher schauspielhaus. Und so wurde das immer realer, ich hab schließlich die schauspielschule gemacht ...

„Ich hatte Sand in den Augen, in den Ohren, und schließlich überall“

foto: AndreA Mühlwisch

vorsichtig ein paar Brösel ins Gesicht gemacht hat, dann hab ich gefragt: „wieso bringt ihr mir nicht wasser und ich stecke einfach meinen Kopf in den sand?“ irgendwann hatte ich natürlich alles voller sand, der war in den Augen, in den Ohren, und schließlich überall, morgens in meinem Bett, in der dusche, in den Zähnen hats Tage später noch geknirscht. Aber ich wusste ja, irgendwann wird der schon wieder weggegehen. Und gerade wenn der dreh mal wieder ein bisschen länger gedauert hat, dann habe ich mich ganz gern aufgeführt wie ein lausbub und ekelige sachen gemacht (lacht), so jackassmäßig, um die anderen ein bisschen bei laune zu halten. Oder zu ärgern (grinst). Du bist zwar im Kino newcomer, spielst aber schon lang Theater und bist seit 2009 ensemblemitglied des Burgtheaters. Wie bist du denn eigentlich zur Schauspielerei gekommen? das hat sich irgendwie ergeben. ich bin in Kassel geboren, aber in der schweiz aufgewachsen, dort habe ich schon in der Grundschule immer Faxen gemacht. wir haben später auch schultheater gemacht, aber das, was am staatstheater passierte, dass es da einen richtigen Betrieb gibt mit Organisationen und Abläufen, das war eine ganz andere welt. ich hätte nie gedacht, dass jemand wie ich überhaupt die Möglichkeit hätte, schauspieler zu werden. ich ging dann auf die Musikschule, obwohl ich eine

... und jetzt spielst du auf einer der renommiertesten Bühnen der Welt. Ja! hab ich echt schwein gehabt. ich hab wirklich schon an einigen schicken hütten gearbeitet. ▶l gini bRenneR


▶l Film Roxane Mesquida (Kaboom) steigt als zum Leben erwachter Sukkubus von der Alp herab, um zurückzuschänden: Da wird ein Dorfpolizist (Burgschauspieler Nicholas Ofczarek) trotz hehrer Anliegen schnell zum Bauernopfer …

Sennentuntschi in absynthbeschwingter Wollust basteln sich drei Männer auf der Alm eine Sexpuppe – und ziehen mit ihrer Geilheit ein ganzes Dorf ins Verderben: michael SteineRS mit spürbarer Wonne inszenierter Horrorthriller taucht die Schweizer Alpen in Blut.

oben im Wald, da ist

etwas passiert. Sie haben ein Skelett gefunden. Etwas geht nicht mit rechten Dingen zu in den unendlichen Weiten der Schweizer Alpen. Weil es auf der Alm koa Sünd gibt, finden die drei Männer, die sich in der entlegenen Berghütte zur einer seltsamen Gemeinschaft zusammengefunden haben, keine rechte Freud an ihrem Dasein. Der urige Senn Erwin (Andrea Zogg), der vor irgendwas davongelaufene Stadtmensch Martin (Carlos Leal) und der scheinbar zurückgebliebene Hirtenbub Albert (Joel Basman) haben allerdings eine Flasche Absinth dabei, und weil der Mann nicht anders kann, basteln sich die drei von der grünen Fee Beflügelten eine Puppe, eine Sennentuntschi, und hauchen ihr Leben ein, um sie sodann zu allerlei Unzüchtigem heranzuziehen. Einige Zeit später, an einem Tag des Jahres 1975, wird in einem Schweizer Bergdorf ein Kirchenmann zu Grabe getragen. Er wurde erhängt aufgefunden. Bei der Begräbniszeremonie läuft dem Dorfpolizisten Reusch (Nicholas Ofczarek) eine schöne, stumme Frau (Roxane Mesquida) in die Arme. Schon bald erkennt der Pfarrer in ihr jenen Teufel, der seinen Kreuzesbruder in den Selbstmord geritten hat,

076

SKiP Juli

und flugs steht der wild entschlossene Mob hinter ihm: Das Teufelsweib muss weg! Die Jagd hat also begonnen, nur Reusch will vernünftig bleiben. Alles deutet darauf hin, dass die Frau von der Höhenalp kommt, wo Sennen in der Abgeschiedenheit unaussprechliche Dinge tun, um an Sex zu kommen. Reusch beginnt, der Sache auf den Grund zu gehen – und merkt nicht, wie eine Tragödie aus Lust, Wahnsinn und Mord in Fahrt kommt, ein Alptraum aus frömmlerischem Wahnsinn, Heuchelei, Missbrauch und Dämonenglauben, der die Träume zweier Liebenden zerstören und ▶l

08 07 2011

horrorthriller. ot: SENNENTUNTSCHi. Schweiz/Österreich 2010. länge: 114 Min. regie: Michael Steiner. Buch: Michael Steiner, Stefanie Japp, Michael Sauter. kamera: Pascal Walder. Schnitt: Ueli Christen, Benjamin Fueter. muSik: Adrian Frutiger. Produktion: Simone Häberling, Bruno Seemann. darSteller: Nicholas Ofczarek, Roxane Mesquida, Carlos Leal, Andrea Zogg, Joel Basman, Hans-Peter Müller-Drossart. Verleih: Thimfilm.

ein ganzes Dorf in den Abgrund reißen wird … Sennentuntschi – so heißen Frauenpuppen, die sich einsame Sennen auf der Alp selbst basteln, um Gesellschaft und heiße Stunden zu erleben. Die Sage von der Tuntschi, die zum Leben erwacht und brutale Rache für die widernatürlich Unzucht nimmt, ist älter als Wilhelm Tell, aber zeitlos angesichts dessen, was der Schweizer Michael Steiner hier aus heftigem Splatter, hartem Sex, berauschenden Aufnahmen der Schweizer Bergwelt und voll aufgehendem dramaturgischem Wagemut zusammenmixt. Sennentuntschi folgt den ästhetischen Spielregeln des kommerziellen Horrorfilms, entwickelt dabei aber durch seine omnipräsente Bildgewalt und die außergewöhnlich gut gecasteten Darsteller – in der Hauptrolle der vielfach ausgezeichnete Burgschauspieler Nicholas Ofczarek – einen intensiven Sog mit psychedelischen Anflügen, der den Zuschauer fordert und noch lange kh nach Filmende beschäftigen wird.


▶l Film

Vergissmichnicht Von den vergrabenen Schätzen des Lebens: Wie ein kleines Mädchen das Glück ihres älteren Selbst (SOPHIE MARCEAU) rettet – eine wundervolle Geschichte über Prioritäten, Träume und die Liebe.

AN IHREM 40.

Geburtstag wird Margarets (Sophie Marceau) Leben durch einen alten Brief durcheinander gewirbelt. Normalerweise ist für alte Briefe kein Platz im Alltag einer Managerin wie Margaret, deren knallharte Karriereplanung sogar die Liebe mit einschließt – wie denn auch anders, wenn man mit einem sexy Kollegen (Marton Csokas) liiert ist. Doch der Notar, der den Brief überbringt, ist hartnäckig, immerhin war es Margaret selbst, mit sieben Jahren, die ihn beauftragt hat, diesen Brief aufzubewahren. Damals hieß sie noch Marguerite (was sie jetzt viel zu provinziell findet), hatte einen Kopf voller Träume, einen allerbesten Freund namens Philibert, und die Hoffnung, durch ein Loch in der Erde die Kinder in Afrika mit Brot zu versorgen. Doch dann passierte etwas, das Marguerite zur harten

Midlifecrisis oder Neuorientierung? Margaret (Sophie Marceau) bekommt Hilfe aus der Vergangenheit – durch Briefe, die sie sich als Siebenjährige selbst geschrieben hat.

Karrierefrau werden ließ. Die Briefe aber, die sie damals ihrem älteren Selbst schrieb, erinnern Margaret wieder daran, was wirklich zählt im Leben. „Ich wünschte, ich würde Botschaften von mir selbst als Kind bekommen, um mich an Dinge zu erinnern, die mir damals wichtig waren“, sagt Regisseur Yann Samuell. In Vergissmichnicht hat er diesen Wunsch in Szene gesetzt – kunstvoll umrahmt von den fantasievollen Collagen der Briefe, die einen scharfen Kontrast bilden zur kalten Businessumgebung der erwachsenen Margaret: ein visuell einfallsreiches, überraschendes MM und lebenskluges Filmvergnügen.

▶l

05 08 2011

KOMÖDIE. OT: L’ÂGE DU RAISON. Frankreich 2010. LÄNGE: 89 Min. BUCH & REGIE: Yann Samuell. KAMERA: Antoine Roch. SCHNITT: Andréa Sedlackova. MUSIK: Lisa Mitchell. PRODUKTION: Christophe Rossignon. DARSTELLER: Sophie Marceau, Marton Csokas, Michel Duchaussoy, Johnathan Zaccai, Emmanuele Grönvold, Juliette Chappey. VERLEIH: Filmladen.

Neues Album: Speedmachine

Neue Single: Carry On

Vertrieb: MFG Entertainment Service GmbH

Die neue Band des NO BROS-Gitarristen Live beim NEW ORLEANS FESTIVAL in Innsbruck: Do., 21. Juli 2011 · 19.00 Uhr · Marktplatz Speedmachine_SKIP Quer.indd 1

www.schuberts-rockbunnies.com 17.06.2011 17:36:57 Uhr


▶l Film

EXKLUSIV-INTERVIEW

ALBA ROHRWACHER In Italien ist sie längst ein Star, bald wird die grazile Florentinerin auch diesseits der Brenner-Grenze kein Geheimtipp mehr sein. Schließlich hat ALBA ROHRWACHER in den letzten vier Jahren über 20 Filme gedreht. SKIP traf sie in Berlin.

ELFE CINEMASCOPE IN

ALS WIR ALBA Rohrwacher in Berlin gegenübersitzen,

ist sie noch ein bisschen blasser als sonst, fast gläsern ist ihre Erscheinung. Das liegt nicht nur daran, dass die Tochter einer Italienerin und eines Deutschen in den letzten Jahren gearbeitet hat wie ein Tier – über 20 Filme in vier Jahren, darunter I Am Love mit Tilda Swinton oder Stilles Chaos mit Nanni Moretti: In Silvio Soldinis Bestseller-Verfilmung Die Einsamkeit der Primzahlen spielt Alba eine Magersüchtige, und die heruntergehungerten Kilos sind immer noch nicht alle wieder da. Doch die körperliche Zartheit kompensiert die 32-Jährige mühelos mit Charisma und Esprit – und einem hinreißenden italienischen Akzent. SKIP: Die Liebesgeschichte, die im Film erzählt wird, ist fast untypisch – im Kino fällt sowas doch sonst viel dramatischer aus, oder? ALBA ROHRWACHER: Das ist die Kraft dieses Films – es geht um ganz normale Menschen. Jeder Zuseher kann die Gefühle dieser Leute verstehen. Schließlich kennen wir wohl alle jemanden, dem das schon mal passiert ist. Sowas kommt nicht nur im Kino vor oder bei berühmten Stars in der Klatschspalte, das betrifft Menschen wie dich und mich. Fremdgehen ist eben keine VIP-Sache. Dabei führt Anna, Ihre Filmfigur, doch eine glückliche Beziehung, ihr Verlobter Alessio ist eigentlich ein perfekter Partner, oder? Alessios Stärke ist, dass er Anna einfach liebt – und er fordert im Gegenzug nichts von ihr, erwartet nichts. Das ist eigentlich im Grunde die schönste, reinste Form der Liebe, finde ich. Aber es müssen eben beide mitmachen (lächelt). Anna fängt sich stattdessen eine Affäre mit Domenico an, in der es aber gar nicht nur um Sex geht ...? Es geht wohl um das gemeinsame Geheimnis. Sie haben gewisse Orte, ihre Verstecke, die was Besonderes für sie sind. Ich denke

078

SKIP JULI

da an dieses absurde Motel-Zimmer mit all den Spiegeln, das ist eines davon. Und ja, es ist nicht so sehr wegen dem Sex, der da stattfindet. Sondern weil es etwas ist, das sie teilen. Mailand ist der Schauplatz der Geschichte, Regisseur Silvio Soldini meinte auch, sie könne nirgendwo anders spielen. Darüber haben wir am Set oft geredet. Die Stadt ist der Rahmen für all die Szenen, da ist auch jeder Schauplatz echt. Vom Hauseingang, in dem wir uns zum ersten Mal heimlich küssen, oder dem Pub, wo wir eine Nacht lang reden und tanzen, die Straße, auf der wir uns treffen, das ist alles real. Mailand spielt eine der Hauptrollen. Der Rhythmus wäre ein völlig anderer gewesen, hätten wir beispielsweise in Turin gedreht. Erzählt der Film auch etwas über Italien? Es ist Silvios besondere Qualität, dass er die Menschen nicht von oben herab als arme Trotteln betrachtet, sondern ihre eigene Perspektive zeigt. Silvio macht ehrliches Kino, das abseits künstlerischer Sozialpornographie, wie man sie oft sieht, davon erzählt, was echten Leuten im echten Leben passiert. Die Wirtschaftskrise kommt da genauso zum Tragen in Domenicos Geldsorgen wie Mailand als Stadt der Arbeit oder das große italienische Thema der Familie. Der Film wurde ganz unüblich in Cinemascope gedreht, dem Filmformat der alten Western … Ja, das sieht man auch an den schönen panoramahaften Bildern des Films. Beim Dreh allerdings war das ganz schön schwierig, sowohl für uns Schauspieler als auch für den Kameramann. Er drehte mit einer Handkamera und war in den ganzen intimen Szenen immer sehr nah an uns dran. Da war auch bei den Sexszenen kein Raum für Improvisation – es war nicht so, als ob wir da rumgelegen wären und gesagt hätten, jetzt legen wir uns ▶l JULIA PÜHRINGER so hin und dann drehen wir uns so herum.


▶l Film Wenn aus Sex Liebe wird: Alba Rohrwacher und Pierfrancesco Favino im Gefühlstaumel.

„Fremdgehen ist keine VIP-Sache, das betrifft Menschen wie dich und mich.“

Was will ich mehr Gefährliche Liebschaften auf Italienisch: SILVIO SOLDINI gelingt mit ALBA ROHRWACHER und PIERFRANCESCO FAVINO ein wildromantischer, bittersüßer cineastischer Seitensprung. ANNA (Alba Rohrwacher) ist glücklich: Ihre Arbeit er-

FOTO: ANDREA MÜHLWISCH

füllt sie, ihr Lebensgefährte Alessio ist die personifizierte Liebenswürdigkeit. Er hätte gern Nachwuchs, doch Anna sieht sich noch nicht recht als Mutter. Doch dann schlägt aus heiterem Himmel der Blitz ein, direkt ins Herz. Und in den Bauch. Bei einer Firmenfeier sieht sie Domenico, den Kellner vom Catering-Unternehmen. Zwei wie aus einem Frauenroman: Ein Blick genügt, und alles ist zu spät – die Vernunft hat bei so viel Begehren keine Chance. Doch auch Domenico hat Verpflichtungen, nämlich Frau, Kinder und Geldsorgen. Ein Grund mehr, dem Alltag zu entfliehen. Doch so leidenschaftlich die gestohlenen Stunden unter der Woche sind, umso mehr schmerzt der altbekannte Teufelskreis aus zu Hause erzählten Halbwahrheiten und geheimem innerem Gefühlsaufruhr. Der Stehsatz dieser Situation, „Ich wäre dir gerne früher begegnet“, fällt natürlich auch hier. Und wie jedes Mal in der Geschichte geheimer Affären ist es nicht nur dafür längst zu spät … Silvio Soldini ist Meister der kleinen, zwischenmenschlichen Geschichten. Das bewies bereits sein längst zum Kult-Arthousefilm avancierter Brot und Tulpen. Mit der zarten Alba Rohrwacher (I Am Love, Die Einsamkeit der Primzahlen) fand er die perfekte Hauptdarstellerin, Pierfrancesco Favino (Nachts im Museum) ist als Latin-Lover nicht nur fesch, sondern auch prachtvoll innerlich zerrissen. Soldini erzählt die Geschichte mit italienischer Leichtigkeit, ohne Moral-Keule: ergreifendes, schönes, großes Gefühlskino – und basta. JP ▶l

15 07 2011

DRAMA. OT: COSA VOGLIO DI PIÙ. Italien/Schweiz 2010. LÄNGE: 121 Min. REGIE: Silvio Soldini. BUCH: Doriana Leondeff, Angelo Carbone, Silvio Soldini. KAMERA: Ramiro Civita. SCHNITT: Carlotta Cristiani. MUSIK: Giovanni Venosta. PRODUKTION: Lionello Cerri. DARSTELLER: Alba Rohrwacher, Pierfrancesco Favino, Giuseppe Battiston, Teresa Saponangelo. VERLEIH: Filmladen.

SKIP JULI

079


Foto: istockphoto.com

034

SKIP JulI

▶l Film

Forward

035

▶l

SKIP JulI

Der Spion, der mich überholte. Noch nie waren die Animations-Magier von Pixar so explosiv unterwegs: An der Seite des geheimnisvollen Superagenten Finn McMissile rasen Lightning McQueen und Hook durchs Weltgeschehen.

International Cars of Mystery! In seinem zweiten Kino-Abenteuer, diesmal in 3D, fährt der knallrote Speedmaster Lightning McQueen in Tokio, London und an der Riviera um den Titel als schnellstes Auto der Welt – während sein bester Freund, der naive Abschleppwagen Hook, gar einer internationalen Verschwörung auf die Spur kommt. Pixar goes Agenten-Thriller: unnachahmlich rasant und hinreißend komisch!

2 s r Ca

? t f f a h c s e g o n i K Nicht ins Ausgabe v erpasst?

SK IP SC AU HM CH ÖK ON ER LI N NE


om

TER H EINER GE KS ▶l TOM HAN PED O M U BIST D ES ▶l KEVIN JAM RE IE T WIE DIE

▶l HOT ST ode Die Sommerm

Plus: OFF

T ▶l HARRY PO T NOCH

SPEED

werk: rs neues Meierst! er CARS 2 Pixain eu Abent Mit Vollgas s

Fame Film Fashion Fun

d ▶l Forwar

€ 1,45

A G A Z IN D A S K IN O M JUL I 201 1

t

ONLINE auf skip .a

: DE AUS G FINDES ABE JETZT AT DU UCH

S KH VERZIC IP TEN JE

NIE WIE DER AU F


▶l Fun

Forward

DVD / GAMES / PREMIEREN

COOL WILD WEST

TRUE GRIT

Jeff Bridges als versoffener, zynischer Marshal und Matt Damon als unerfahrener aber beherzter Banditenjäger helfen einem mutigen kleinen Mädchen (Hailee Steinfeld), den widerwärtigen Mörder (Josh Brolin) ihres Vaters zu finden. So unterhaltsam war der Western schon Jahrzehnte nicht mehr: Die großartigen CoenBrüder (Fargo, No Country for Old Men) zelebrieren mit ihrem furiosen Remake eines John-Wayne-Klassikers die Wiedergeburt des Westerns. Zehn Oscarnominierungen!

SHOOT! ▶l TEXT: GINI BRENNER

Western. OT: True Grit. USA 2010. Regie: Joel & Ethan Coen. Darsteller: Jeff Bridges, Matt Damon, Hailee Steinfeld, Josh Brolin, Barry Pepper. Extras: Featurettes, Background-Info, Cast-Info. Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch (DD 5.1). Untertitel: Deutsch, Türkisch.

FOTOS: SONY

082

SKIP JULI


Satz- und Druckfehler vorbehalten. Preisangabe in Euro.

Joanne K. Rowling „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ Mit Ron und Hermine begibt sich Harry auf eine gefährliche Reise. Als die drei auf die rätselhaften Heiligtümer des Todes stoßen, zögert Harry dieser Spur zu folgen. 768 Seiten, 1230

Max Landorff „Der Regler“ Für seine Kunden kann Gabriel so ziemlich alles regeln - doch die eigene Vergangenheit holt ihn mörderisch ein. Ein raffinierter Thriller der Extraklasse. 336 Seiten, 1440

„Cars / Hooks unglaubliche Geschichten“ Rechtzeitig zum Kinostart des zweiten Cars Abenteuers in Spielfilmlänge und nur für kurze Zeit verfügbar: „Cars und Hooks unglaubliche Geschichten“ im exklusiven Doppelpack zum Superpreis! Laufzeit 149 Minuten, 2 DVDs, 999

„Cars2 - Das Buch zum Film“ Lightning McQueen und sein Team reisen für das „Rennen der Champions“ rund um den Globus. Unterwegs wird sein Kumpel Mater in ein aufregendes Spionageabenteuer verwickelt. 96 Seiten, 1030


▶l Fun DVD

PROMOTION

IE INSEL REIF FÜR D

GULLIVERS REISEN

Jack Black landet als schiffbrüchiger Möchtegern-Reiseschriftsteller im Bermudadreieck mitten unter ebenso historischen wie hysterischen Liliputanern und lässt sich dort als Held feiern: Herzige, sehr familiengerechte Klamauk-Comedy, die von der Kritik zwar arg zerzaust wurde, aber durchaus ihre großen (ha ha!) Momente hat – etwa als sich Black alias Gulliver von den Liliputanern seine Lieblings-Videogames nachstellen lässt. Gibts auf DVD sowie auf Blu-ray in 2D oder 3D! Komödie. OT: Gulliver’s Travels. Regie: Rob Letterman. Darsteller: Jack Black, Jason Segel, Emily Blunt, Amanda Peet. Sprachen: Englisch, Deutsch (DD 5.1). Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte. Extras: Digital Copy, auf der Blu-ray-Version zusätzlich News, Interviews mit Cast & Crew, Trailer. Auf der 3D-Blu-ray-Version noch zusätzlich zahlreiche Featurettes, entfallene Szenen, Games.

Die Senns leben in Saus und Braus im Luxus-Landsitz. Doch dann taucht ein Freund der Familie (Gérard Depardieu) auf und bedroht die HochglanzWelt … Verstörende Verfilmung des Romans von BestsellerAutor Martin Suter. Krimi. Deutschland/Frankreich 2010.

TAXIDERMIA – DER AUSSTOPFER Quer durch Tabus, Normen und drei Generationen: radikaler, wunderbar kranker filmischer Wahnsinnstrip des jungen ungarischen Regisseurs György Pálfi (Hukkle – Das Dorf). Drama. Frankreich/Österreich/ Ungarn 2006.

TUCKER & DALE VS EVIL Zwei harmlose, patscherte Hillbillies und eine Partie CollegeStudenten begegnen einander im Wald – und jede Gruppe hält die andere für PsychoKiller! Brachial entzückende Horrorslasher-Comedy. Horror-Komödie. Kanada 2010.

72 STUNDEN – THE NEXT THREE DAYS

▶l TEXT: GINI BRENNER

Russell Crowe und Elizabeth Banks spielen das glückliche Ehepaar John und Lara – dessen heile Familienwelt von einem Tag auf den anderen zerstört wird, als Lara wegen eines Mordes ins Gefängnis kommt, den sie nicht begangen hat. Nun setzt John alles auf eine Karte: Er will Lara freibekommen und wendet sich an den Ausbrecherkönig Damon (Liam Neeson) ... Spannende Thriller-Kost von Paul Haggis (L.A. Crash).

084

Thriller. OT: The Next Three Days. USA 2010. Regie: Paul Haggis. Darsteller: Russell Crowe, Elizabeth Banks, Liam Neeson, Olivia Wilde. Sprachen: Deutsch (DD 2.0, DD 5.1), Englisch (DD 5.1).

SKIP JULI

GYPSY SPIRIT: HARRI STOJKA – EINE REISE

Zwei Wiener in Rajasthan: Gitarrengenie Harri Stojka macht sich gemeinsam mit seinem Kollegen und Kumpel Mosa Sisic auf zu den indischen Gypsies. Fünf Wochen lang begleiteten Filmemacher Klaus Hundsbichler, Produzent Rudolf Klingohr und ein Filmteam die beiden durch Dörfer, Städte und Gegenden, um hier die besten und virtuosesten Vertreter der indischen Gypsy-Musik aufzusuchen: Ein aufregendes, mitreißendes Filmvergnügen für Augen, Ohren und Gemüt. Musikdoku. Österreich 2010. Regie: Klaus Hundsbichler. Mit: Harri Stojka, Mosa Sisic. Sprache: Deutsch.

FOTOS: VERLEIHER

SMALL WORLD


PROMOTION

DIE NEUE BLU-RAY-WELLE

SCHÖN SCHARF UND KULTVERDÄCHTIG

Der Sommer ist gerettet: Mit neun neuen Kultkomödien und Musicalklassikern kann die Sauregurkenzeit kommen. Es unterhalten Kevin Kline als marodierender Erotomane in Ein Fisch namens Wanda, Danny DeVito als irrwitziger Filmproduzent in Schnappt Shorty, die inoffizielle Shorty-Fortsetzung Be Cool mit John Travolta und Uma Thurman, David Niven, Peter Sellers und Ursula Andress herself in der sensationellen Spionage-Satire Casino Royale, die charmanten Trickbetrüger Steve Martin und Michael Caine in Zwei hinreißend verdorbene Schurken. Und wer es musikalisch mag, ist bestens aufgehoben bei Anatevka, Hair, New York New York und Priscilla – Königin der Wüste – alle erstmals auf Blu-ray! Verkaufsstart: 15. 7.

NEU IM CINEPROJECT ENGEL DES BÖSEN

FOTOS: VERLEIHER

BURN NOTICE SEASON 3

Als Burn Notice werden in der Welt der Geheimdienste Mitteilungen bezeichnet, in denen ein Agent als unzuverlässig oder Überläufer identifiziert wird. Michael Westen (Jeffrey Donovan), ehemaliger TopSpion, wurde zum Opfer einer solchen Nachricht. Mittlerweile ist er in Miami untergetaucht, wo er als Privatdetektiv getarnt versucht, den Drahtziehern der Verschwörung um seine Burn Notice auf die Spur zu kommen. Doch je näher er der Wahrheit kommt, desto heißer wird der Boden auch für ihn, trotz makelloser Maßarbeit im Aufklären von Drogenverbrechen, Kindesentführungen und anderer schmutziger Fälle. Trockener Humor, Action, scharfe Kurven – die Argumente für Burn Notice sind so altmodisch wie bewährt im Agentenmilieu. Rasante Unterhaltung vom Feinsten!

Flower Power, Terrorgefahr und freie Liebe – die Siebziger waren in ganz Europa eine heiße Zeit. In Italien fokussierte sich die Action in einer Person: Renato Vallanzasca, engelsgleich schön und teuflisch charmant, gefürchtet als Gangster, heimlich verehrt von tausenden jungen Italienerinnen, und gejagt von der gesamten Polizei, ist eine Legende, ein Mann, der immer noch lebt – wenn auch hinter Gittern. Die spektakuläre Verfilmung seines abenteuerlichen Lebens Engel des Bösen – Die Geschichte eines Staatsfeindes von Michele Placido kommt nun exklusiv bei Fox im CineProject auf Blu-ray und DVD heraus. Drama. OT: Vallanzasca – Gli angeli del mala. Italien 2010. Regie: Michele Placido. Darsteller: Kim Rossi Stuart, Filippo Timi, Moritz Bleibtreu, Valeria Solarino, Paz Vega. Extras: Entfernte und erweiterte Szenen, Making-of, Audiokommentar mit Regisseur Michele Placido, Kinotrailer. Sprachen: Deutsch, Deutsch 5.1 DTS, Italienisch 5.1 DTS HD Master Audio. Untertitel: Italienisch, Englisch, Deutsch. Verkaufsstart: 24. 6.

TV-Serie. OT: Burn Notice. USA 2009. Darsteller: Jeffrey Donovan, Gabrielle Anwar, Bruce Campbell, Sharon Gless, Michelle Paxson. Extras: Blechschäden: Das Stunt-Team bei der Arbeit; „Burn Notice” auf der Comic-Con 2009. Sprachen: Deutsch 5.1 Dolby Digital, Englisch 5.1 Dolby Digital, Französisch 5.1 Dolby Digital. Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch, Norwegisch, Niederländisch, Finnisch, Schwedisch. Verkaufsstart: 29. 7.

SKIP JULI

085


▶l Fun

EXKLUSIV-INTERVIEW

THOMAS PRANTNER Eine echte Erfolgsgeschichte: Die ORF-TVthek, über die sich ORF-Sendungen online rund um die Uhr abrufen lassen, hat sich seit ihrem Launch 2009 zum echten Publikumsliebling entwickelt. SKIP sprach mit ORFOnlinedirektor THOMAS PRANTNER über die Zukunft seines „Babys“.

Fernsehen Fore v

Wie sind Sie persönlich mit der Entwicklung der ORF Online-Direktion zufrieden? Ich bin sehr zufrieden und freue mich, dass mein Team und ich eine äußerst positive Leistungsbilanz vorweisen können. Online und neue Medien haben im ORF des Jahres 2011 denselben Stellenwert wie Fernsehen und Radio. Wir sind mit unserem Internetangebot ORF.at klarer Marktführer in Österreich und konnten das zentrale strategische Vorhaben, ORF.at zur multimedialen Plattform auszubauen, konsequent umsetzen. Mit der neuen Videoplattform ORF-TVthek ist die wichtigste

086

SKIP JULI

Online-Innovation des ORF der vergangenen 10 Jahre entwickelt und erfolgreich realisiert worden. Darüberhinaus wurde ORF-Online technisch und designmäßig optimiert, modernisiert und barrierefrei gemacht sowie die Integration von Videos verstärkt. Auch den ORF-Teletext konnten wir weiterhin klar an der Spitze positionieren. Insgesamt ist das ORF-Online- und neue Medien-Angebot in den vergangenen fünf Jahren moderner, multimedialer und publikumsattraktiver geworden. Glauben Sie, dass Online-Angebote in naher Zukunft das klassische Fernsehen verdrängen bzw. ersetzen könnten? Gibt es in dieser Hinsicht keine Konkurrenzängste? Nein, das glaube ich nicht. TV on demand-Angebote, wie die ORF-TVthek, sind kein Ersatz für das klassische Fernsehen, sondern eine wichtige Ergänzung. Das zeigen uns alle Zahlen und Daten der Medienforschung. Die TVthek stärkt die Kundenbindung zum ORF und auch zu den TV-Sendungsmarken, weil diese nun auch auf neuen Plattformen und in neuen Medien angeboten werden. Entscheidend für den Erfolg von Video-OnDemand-Plattformen ist immer die Qualität des Contents – und der stammt zumeist aus dem klassischen Fernsehen. Unsere Medienlandschaft befindet sich ständig in Bewegung. Womit orientieren Sie sich, um die Bedürfnisse des ORF-Publikums im Online-Bereich zu antizipieren und darauf zu reagieren? So alt und konservativ es auch klingen mag, das Prinzip „Der Kunde ist König“ ist oberstes Gebot auch für moderne Multimediaunternehmen, wie den ORF. In Zeiten eines völlig veränderten Mediennutzungsverhaltens müssen wir den Bedürfnissen des Publikums in Richtung zeit- und ortsunabhängigem Abruf von Angeboten Rechnung tragen. Wir müssen unsere Produkte, Programme und Sendungen mit Hilfe der neuen Medien und Technologien zum Kunden bringen und nicht warten bis der Kunde zu uns kommt. Das ist modernes öffentlich-rechtliches Public Online Service, und wenn wir diesen serviceorientierten Weg fortsetzen, werden wir auch in Zukunft unsere Führungsposition am österreichischen Onlinemarkt behaupten. Welche neuen Entwicklungen des Online-Angebots des ORF und speziell der TVthek dürfen sich die Zuseher heuer noch erwarten? Wir haben vor, die ORF-TVthek von derzeit 70 auf etwa 100 Sendungen zu erweitern. Damit werden wir dann ca. 50 Prozent

FOTOS: ORF

SKIP: Seit November 2009 gibt es die TVthek, deren umfangreiches Angebot seither konstant ausgebaut wurde. Welches waren die wesentlichsten jüngeren Entwicklungen der TVthek? THOMAS PRANTNER: Die ORF-TVthek ist seit einigen Monaten auch mobil auf den gängigsten Smartphones zu empfangen. 32% aller österreichischer Handybesitzer haben ein Smartphone, wie z.B. iPhone oder Samsung Galaxy S, und daher haben wir es im Sinne unserer Strategie „ORF-Content auf allen Plattformen“ möglich gemacht, dass die ORF-TVthek auf diesen mobilen Geräten abgerufen werden kann. Ein wichtiges Service für Menschen, die unterwegs sind, aber dennoch eine aktuelle TV-Sendung, wie Nachrichten oder Sport sehen wollen. Unser Motto lautet „Fernsehen wann und wo Sie wollen“: Wer eine Sendung im Fernsehen versäumt hat oder sich einen Beitrag nochmals ansehen will, kann diese auf der ORF-TVthek kostenlos via Internet (TVthek.ORF.at) rasch und in guter technischer Qualität abrufen. Darüberhinaus bietet die ORF-TVthek im Internet zahlreiche Livestreams von Informations- und Sportsendungen an. Ein ideales Zusatzservice für unser Publikum. Heuer hatten wir im Schnitt bereits rund 9 Mio. Videoabrufe pro Monat, Top-Monat seit Bestehen der ORF-TVthek war – nicht zuletzt aufgrund der auch online intensiv genutzten Japan- und Libyen-Berichterstattung – der März 2011 mit 10,5 Mio. Abrufen.


e ver

FOTOS: ORF

des gesamten TV-Programmangebotes des ORF auf der Videoplattform bereitstellen – es handelt sich um all jene Eigen- , Auftrags- und Co-Produktionen, für die der ORF die Onlinerechte hat. Das soll im Laufe des Sommers passieren, sobald alle gesetzlichen Vorgaben und Verfahren durchgeführt sind. Auch das Livestream-Angebot im Bereich der aktuellen Information soll weiter ausgebaut werden. Zusätzlich sind ORF-TVthek-Apps für Apple/iPhone sowie für Android-Smartphone, Tablet geplant. Weiters möchten wir noch in diesem Sommer eine Kooperation mit der A 1 TELEKOM starten. Die ORF-TVthek soll in der dann bereits ausgebauten Form über die A 1 Kabel TV-Netze abrufbar werden, das heißt, wir wollen TV on demand auch in der klassischen Fernsehsituation anbieten. Weiters werden die Wetter-Site wetter.ORF.at und die aktuelle News-Site zib.ORF.at einem Relaunch unterzogen und die Onlineangebote der ORF-Landesstudios, die ganz entscheidend für den Erfolg des ORF.at-Networks sind, modernisiert. Außerdem planen wir die sogenannte ORF-Radiothek, eine Plattform, die alle Livestream- und On-Demand-Angebote der österreichweit ausgestrahlten Radios Ö1, Ö3, FM4 und der Regionalradios analog zur ORF-TVthek auf einer neu gestalteten Seite präsentiert. Wenn technische Machbarkeit kein Thema wäre – welches Feature würden Sie sich dann für die TVthek am meisten wünschen? Bei uns ist grundsätzlich alles technisch machbar, weil auch hier echte Profis am Werk sind. Die ORF-TVthek wird technisch laufend optimiert und weiterentwickelt, sowohl was das Web-Frontend als auch die dafür notwendigen technischen Hintergrundprozesse betrifft. Entscheidend ist, dass die Videostreams rasch und in Top-Qualität abrufbar sind. Und das können wir sicherstellen.


▶l Fun GAMES

▶l TEXT: KURT ZECHNER

CALL OF JUAREZ: THE CARTEL

Für PS3, Xbox360, PC. New Western für die Wohnzimmercouch: Als eines von drei Mitgliedern einer knallharten Einsatztruppe der US-Regierung musst du versuchen, ein mexikanisches Drogenkartell zu zerschlagen. Der neueste Coup des coolen Western-Shooters bietet über die ganze vielschichtige Story hinweg nervenzerfetzende Action bis zum superspannenden Finale in der Verbrechenshochburg Ciudad Juarez, ob im Singleplayeroder Koop-Modus für drei!

DER SOMMER WIRD HEISS!

CARS 2

Für PS3, Xbox360, Wii, PC/MAC, DS. Autorennspiel deluxe: Wer Pixars hinreißenden Agentenfilm-Actionspaß Cars 2 – oder auch nur den Trailer! – schon gesehen hat, den wirds sicher schon jucken, Lightning McQueens tolle Rennen nachzufahren. Und das Game bietet nicht nur volle 3D-Unterstützung (für PS3), sondern auch eine rasante Abenteuer-Story mit vielen Charakteren aus dem Film und zahlreichen Überraschungen. SKIP & Disney Interactive Studios verlosen je ein Cars 2-Game für Xbox360, PS3 und DS und 3 exklusive Cars 2-Schulsets. Surf auf www.skip.at und gewinn!

RESIDENT EVIL: THE MERCENARIES 3D

FÜR 3DS. Untote in der Hosentasche.

Das erste Game aus der legendären Zombiejäger-Serie für die tragbare 3D-Konsole: In remasterten Levels aus Resident Evil 4 und 5 gibts superspannende Action, wenn du so viele Feinde wie möglich um die Ecke bringen sollst, bevor der Countdown auf null steht.

088

SKIP JULI

HARRY POTTER UND DIE HEILIGTÜMER DES TODES TEIL 2

FÜR PS3, Xbox360, Wii, PC, DS. Das Finale der größten Magier-Saga aller Zeiten als düsterspektakuläres Action-Adventure mit atemberaubender Optik: Als deine Lieblingsfigur aus dem Potterversum gehst du in den Kampf um die Zauberschule Hogwarts und setzt deine jeweiligen Mächte gegen das Böse ein.

GREEN LANTERN: RISE OF THE MANHUNTERS

Für PS3, Xbox360, Wii, 3DS, DS. Im Game zum Film mit dem neuesten grünen Helden gehts dem Geheimnis um den mächtigen Ring von Green Lantern auf den Grund: Das Abenteuer geht weit über die Filmhandlung hinaus, und mithilfe abenteuerlicher Konstruktionen gilt es, die entlegensten Teile des Universums zu erreichen, um die intergalaktische Ordnung wiederherzustellen.


▶l Fun GALA-MATINEE

DOUGLAS

Cars 2

Gewinn Tickets für die Österreich-Premiere!

▶l

www.skip.at

SKIP-PREMIERE POWERED BY Die neue

iCon EDITION für CORSA, ASTRA und MERIVA

iPhone SERIENMÄSSIG Perfektes Zusammenspiel über USB & Bluetooth®

FOTO: DISNEY

▶l Wien. So, 24 07 2011


▶l Fun Gala-Matinee

Douglas

Die Schlümpfe

Gewinn Tickets für die Österreich-Premiere!

▶l

www.skip.at

SKIP-PREMIEREN-SERvIcE NuR füR BA-KuNdEN

50 VIP-Tickets für Bank Austria-Kunden Surf auf www.skip.at und gewinn VIP-Tickets für die nächste SKIP-Kinopremiere (siehe oben)!

Foto: Sony

▶l Wien. So, 31 07 2011


C

▶l Fun POPCORN-PREVIEW

DOUGLAS

Planet der Affen – Prevolution ▶l Wien. Mi, 10 08 2011

nrj_skip_banner.pdf

1

19.01.10

▶l

www.skip.at

FOTO: CENTFOX

Gewinn Tickets für die Österreich-Preview!

11:25

SKIP-PREVIEW IN PARTNERSCHAFT MIT RADIO ENERGY ÖSTERREICH

M

Y

CM

MY

.AT

GY NER

CY

MY

K

E


Das Das Das Leben Leben Leben ist ist ist voller voller voller Das Das Das Leben Leben Leben ist ist ist voller voller voller Das Das Das Leben Leben Leben ist ist ist voller voller voller Höhen Höhen Höhen und und und Tiefen. Tiefen. Tiefen. Höhen Höhen Höhen und und und Tiefen. Tiefen. Tiefen. Höhen Höhen Höhen und und und Tiefen. Tiefen. Tiefen.

Wir Wir Wir sind sind sind Wir Wir Wir sind sind sind Wir Wir Wir sind sind sind für für für Sie Sie Sie da. da. da. für für für Sie Sie Sie da. da. da. für für für Sie Sie Sie da. da. da.

Finanzgeschäfte Finanzgeschäfte Finanzgeschäfte sindsind kompliziert sind kompliziert kompliziert Finanzgeschäfte Finanzgeschäfte Finanzgeschäfte sind sind kompliziert sind kompliziert genug. genug. genug. Deshalb Deshalb Deshalb sprechen sprechen sprechen wirkompliziert wir eine wir eineeine Finanzgeschäfte Finanzgeschäfte Finanzgeschäfte sind sind kompliziert sind kompliziert kompliziert genug. genug. genug. Deshalb Deshalb Deshalb sprechen sprechen sprechen wir wir eine wir eine eine einfache einfache einfache und und verständliche und verständliche verständliche Sprache. Sprache. Sprache. genug. genug. genug. Deshalb Deshalb Deshalb sprechen sprechen sprechen wir wir eine wir eine eine einfache einfache einfache und und verständliche und verständliche verständliche Sprache. Sprache. Sprache. Denn Denn wir Denn wir wissen: wir wissen: wissen: Nur Nur wenn Nur wenn wenn wir wir uns wir uns uns einfache einfache einfache und und verständliche und verständliche verständliche Sprache. Sprache. Sprache. Denn Denn wir Denn wir wissen: wir wissen: wissen: Nur Nur wenn Nur wenn wenn wir wir uns wir unsuns verstehen, verstehen, verstehen, können können können wir wir auch wir auch die auch die die Denn Denn wir Denn wir wissen: wir wissen: wissen: Nur Nur wenn Nur wenn wenn wir wir unswir unsuns verstehen, verstehen, verstehen, können können können wir wir auch wir auch die auch die die richtige richtige richtige Lösung Lösung Lösung für für Sie für Sie finden. Sie finden. finden. verstehen, verstehen, verstehen, können können können wir wir auch wir auch die auch diedie richtige richtige richtige Lösung Lösung Lösung für für Siefür Sie finden. Sie finden. finden. www.bankaustria.at www.bankaustria.at www.bankaustria.at richtige richtige richtige Lösung Lösung Lösung für für Siefür Sie finden. Sie finden. finden. www.bankaustria.at www.bankaustria.at www.bankaustria.at www.bankaustria.at www.bankaustria.at www.bankaustria.at

UC_korken_210x273abf_skip.indd UC_korken_210x273abf_skip.indd UC_korken_210x273abf_skip.indd 1 1 1

20.06.11 20.06.11 20.06.11 16:2116:2116:21

UC_korken_210x273abf_skip.indd UC_korken_210x273abf_skip.indd UC_korken_210x273abf_skip.indd 1 1 1

20.06.11 20.06.11 20.06.11 16:2116:2116:21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.