Programm September - Oktober

Page 1

cinemagic

kino f端r kinder

f端r Kinder von 3-13 September - Oktober 2011

www.cinemagic.at


TIPPS

BILDERBUCH-KINO

WELTKINDERTAG 20.9. Eintritt frei heißt es am Sonntag, den 18. September um 15:00 Uhr! Mit einer Gratis-Vorstellung von Nenn mich einfach Axel (DK 2002) feiert das cinemagic anlässlich des Weltkindertages sein Publikum.

ab 3 Jahren Dauer: Erzähler: Musik: Konzept:

GAFFA 6. Internationales Filmfestival für junge Leute Montag 3. bis Sonntag 9.10., www.gaffa-filmfestival.at 75. GEBURTSTAG VON CHRISTINE NÖSTLINGER AM 13.10. Das cinemagic gratuliert mit Vorstellungen des Films Die 3 Posträuber (Ö 1998)!

ca. 45 Minuten René Bein Raino Rapottnig Margarete Erber-Groiß

Ein Erzähler und ein Musiker präsentieren drei humorvolle Bilderbuch-Geschichten. KEIN TAG FÜR JULI Kirsten Boie, Jutta Bauer, © Beltz & Gelberg 1991

Wie ein unglücklicher Tag doch noch ein glückliches Ende nimmt. BILDERBUCH-KINO PREMIERE Samstag, den 22. Oktober um 15:00 Uhr ist es wieder so weit: Das wienXtra-cinemagic präsentiert drei neue, amüsante und fantasievolle Geschichten für KinoanfängerInnen und Bilderbuchfans.

WO BIST DU, KLEINER WOMBAT! Angela McAllister, Charles Fuge, © Sauerländer Verlag 2004

Ein aufregender Tag für den kleinen Wombat und seine Freunde. FÜNF FRECHE MÄUSE MACHEN MUSIK © Chisato Tashiro, minedition 2007

INFO

Fünf freche Mäuse gründen ein Mäuse-Orchester. Spielort:

Eintritt:

wienXtra-cinemagic 1., Friedrichstraße 4 erreichbar mit #1, #2, #4, % 4A, 59A, $ 1, 2, 62, D und Badner Bahn www.cinemagic.at cinemagic@wienXtra.at ¤ 4,70 ¤ 4,00 mit Familien-Aktionskarte Reservierung: < 4000-83 400 Bitte reservierte Karten für das Bilderbuch-Kino 30 Minuten vor Beginn abholen. Nicht rechtzeitig abgeholte Karten werden ausgegeben!

Sa 24.9. 15:00, So 25.9. 11:00

WINNIE PUUH Vorfilm: Die Ballade von Nessie (6 Minuten) empfohlen ab 4 Jahren Animation, Freundschaft, Literaturverfilmung USA 2011, 63 Minuten Regie: Stephen J. Anderson,

Mitmach-Aktion Nach der Vorstellung kannst du mit uns zum Film zeichnen, malen oder basteln. Das cinemagic-Special für Filmfans ab 10 Jahren! Unsere Altersempfehlungen sind sehr sorgfältige Einschätzungen der Alterseignung der Filme. Sie können von den gesetzlichen Altersfreigaben abweichen. Nähere Infos dazu erhalten Sie gern bei der Ticket-Reservierung oder auf unserer Website.

Impressum: wienXtra in Kooperation mit der MA 13 - Fachbereich Jugend. F.d.I.v.: Elisabeth Lichtkoppler. Redaktion: Klaudia Kremser, Margarete Erber-Groiß. Grafik: Isabella Stark. Alle: 1082 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 5. Druck: wienXtra.

Don Hall

Winnie Puuh wacht auf und hat riesigen Hunger. Auf der Suche nach Honig wird er von einem Wettbewerb abgelenkt, bei dem ein neuer Schwanz für Esel I-Aah gesucht wird. Und dann entdeckt Winnie Puuh einen rätselhaften Zettel an der Tür zu Christopher Robins Haus. Die Eule interpretiert die Nachricht falsch und die Tiere des Hundertmorgenwaldes fürchten, dass ihr Freund entführt wurde. Sie machen sich auf die Suche nach ihm. Ein aufregender Tag für einen Bären, der eigentlich nur ein wenig Honig suchen wollte! Sa 17.9. 15:00, So 18.9. 11:00, Sa 1.10. 15:00 3


BILDERBUCH-KINO PREMIERE

RIO

empfohlen ab 3 Jahren

empfohlen ab 6 Jahren Animation, Tiere, Mut, Freundschaft

HEXLEIN Helga Bansch,

USA 2011, 98 Minuten

© Verlag Jungbrunnen 2011

Bei den freundlichen Hexen lernt das Hexlein über Nacht, wie man mit Katzen spricht, den Zauberstab beherrscht, nach Hexenart kocht und auf dem Besen reitet.

WANN GEHEN DIE WIEDER?

Regie: Carlos Saldanha

Der Ara Blu wird als Papageien-Baby im brasilianischen Urwald gefangen und landet eher zufällig bei Linda in Minnesota. Die beiden werden die besten Freunde und Blu ist sehr zufrieden mit seinem häuslichen Leben. Eines Tages kommt der Vogelkundler Tulio in Lindas Buchhandlung und fleht sie an, mit Blu nach Brasilien zu kommen. Blu ist nämlich einer der letzten seiner Art und er soll mit dem Weibchen Jewel für Nachwuchs sorgen. Da Blu gar nicht fliegen kann, macht er sich bei Jewel nicht gerade beliebt. So 23.10. 15:00, So 30.10. 11:00

Ute Krause, © Bloomsbury - Berlin Verlag 2010

NENN MICH EINFACH AXEL

Ein Patchwork-Märchen über die komplizierte Familien-Situation von Räuber-, Prinzessinnen- und Drachenkindern. Originell, frech und voller Zuversicht!

EINTRIT T FREI

empfohlen ab 7 Jahren Familie, Fremde Kulturen, Komödie

Dänemark 2002, 85 Minuten, DVD Regie: Pia Bovin

MACH’ DIE TÜR AUF, JONATHAN – GESCHICHTE EINER WINTERNACHT Nick Butterworth, © 1989 Nick Butterworth

Der Winter kommt und die Tiere des Waldes suchen Unterschlupf beim freundlichen Parkwächter Jonathan. Aber bald wird es für alle tierisch eng...

Sa 22.10. 15:00, So 23.10. 11:00, Mi 26.10. 11:00

4

mit: Adam Gilbert Jespersen, Nour Abou El-Foul, Nadia Boggild u.a.

Axel hätte eigentlich mit seinem Vater auf Urlaub fahren sollen, aber der hat es wieder einmal vermasselt. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als seine Ferien zu Hause zu verbringen. Einzige Abwechslung: der Gesangswettbewerb im Jugendclub, bei dem Axel gemeinsam mit Fatima und Annika auftreten soll. Mehr interessieren ihn aber die coolen muslimischen Nachbarbuben mit ihren Goldkettchen und den schnellen Autos. Die lachen zwar über den Kleinen, aber Axel beschließt dennoch, Moslem zu werden. So 18.9. 15:00

5


DIE 3 POSTRÄUBER

DER GANZ GROSSE TRAUM empfohlen ab 8 Jahren

empfohlen ab 9 Jahren

Kinderkrimi, Literaturverfilmung

Schule, Fußball, Solidarität

Österreich 1998, 93 Minuten Regie: Andreas Prochaska, nach

Deutschland 2010, 114 Minuten

dem Buch von Christine Nöstlinger

Regie: Sebastian Grobler

mit: Robert Asherov, Stefan

mit: Daniel Brühl, Burghart Klaußner,

Clapczinski, Nicola Etzelstorfer u.a.

Justus von Dohnányi u.a.

Die Mupferbande ist mit der Schmutzerbande verfeindet. In dem ewigen Bandenkrieg sind die „Mupfer“ immer auf der Verliererstraße. Das wird auf die Dauer ziemlich fad. Doch plötzlich ist die 10jährige Ivonka Pivonka verschwunden. Die kleine Hobbydetektivin ist den drei Ottos auf die Spur gekommen, die in Wien ein ganz großes Ding drehen wollen. Jetzt haben die Mupfer eine lohnende Aufgabe. Mit Hilfe von Liese, Ivonkas bester Freundin, nehmen sie die Verfolgung auf. Aber auch die Schmutzerbande legt sich ins Zeug. So 2.10. 15:00, Mi 26.10. 15:00, Sa 29.10. 15:00

MEIN NAME IST EUGEN

6

Sa 17.9. 17:00, So 25.9. 15:00

SOUL BOY empfohlen ab 8 Jahren

empfohlen ab 10 Jahren

Literaturverfilmung,

Erwachsenwerden, Afrika,

Lausbuben-Geschichte

Tradition, Slum, Märchen

Schweiz 2005, 100 Minuten

Kenia/D 2010, 60 Minuten

Regie: Michael Steiner

Regie: Hawa Essuman

mit: Manuel Häberli, Janic Halioua,

mit: Samson Odhiambo, Leila

Dominic Hänni u.a.

Dayan Opollo, Krysteen Savane u.a.

Als Eugen und Wrigley mit ihren Streichen den Bogen mal wieder überspannen, bleibt ihnen nichts anderes übrig als auszureißen. Gemeinsam mit ihren Freunden Edi und Bäschteli gehen sie per Fahrrad auf eine Reise quer durch die Schweiz. Die Jungen wollen nach Zürich, um Fritzli Bühler, den legendären König der Lausbuben, ausfindig zu machen. Mit ihm wollen sie sich über den Schatz im Titicacasee beraten. Während ihre Eltern eine Fahndung in die Wege leiten, erlebt die Viererbande das Abenteuer ihres Sommers. Sa 1.10. 17:00, So 30.10. 15:00

Braunschweig, 1874. Der junge Lehrer Konrad Koch soll an einem Buben-Gymnasium erstmals Englisch unterrichten. Um seine Schüler für die fremde Sprache zu begeistern, verlegt er den Unterricht in den Turnsaal. Dort vermittelt er die Vokabel mit Hilfe eines in Deutschland bis dahin unbekannten Sports: dem Fußballspiel. Mit seinen unkonventionellen Methoden macht sich Koch aber auch bald Feinde. Seine Schüler hingegen finden Gefallen am Spiel und an Werten wie „Fairplay“ und Solidarität.

Der 14-jährige Abila lebt in Kibera, einem großen Slum im Südwesten von Nairobi, der Hauptstadt Kenias. Eines Morgens kann sein Vater nicht mehr aufstehen. Er behauptet, dass ihm die Nyawawa, eine Frau, der man Zauberkräfte nachsagt, die Seele gestohlen hat. Abi ist ratlos und will ihm unbedingt helfen. Gemeinsam mit seiner Freundin Shiku sucht er die geheimnisvolle Frau auf und erhält von ihr 7 schwierige Aufgaben, die alle mit dem Zeichen der Sonne zu tun haben und die er binnen 24 Stunden erfüllen muss. Sa 22.10. 17:00 – Im Anschluss Filmgespräch!, Sa 29.10. 17:00

7


cinemagic

kino für kinder SEPTEMBER 2011 Sa Sa So So Sa Sa So So

17.09. 17.09. 18.09. 18.09. 24.09. 24.09. 25.09. 25.09.

15:00 17:00 11:00 15:00 15:00 17:30 11:00 15:00

Winnie Puuh Der ganz große Traum (ab 9) Winnie Puuh Nenn mich einfach Axel Bilderbuch-Kino Zoom Lab Bilderbuch-Kino Der ganz große Traum (ab 9)

ab 4 ab 4 ab 7 ab 3 ab 6 ab 3

OKTOBER 2011 Sa Sa So So Sa Sa So So Mi Mi Sa Sa So So

01.10. 01.10. 02.10. 16.10. 22.10. 22.10. 23.10. 23.10. 26.10. 26.10. 29.10. 29.10. 30.10. 30.10.

15:00 17:00 15:00 14:00 15:00 17:00 11:00 15:00 11:00 15:00 15:00 17:00 11:00 15:00

Winnie Puuh Mein Name ist Eugen Die 3 Posträuber 15. wienervideo&filmtage Bilderbuch-Kino Premiere Soul Boy Bilderbuch-Kino Rio Bilderbuch-Kino Die 3 Posträuber Die 3 Posträuber Soul Boy Rio Mein Name ist Eugen

ab 4 ab 8 ab 8 ab 3 ab 3 ab 6 ab 3 ab 8 ab 8 ab 6 ab 8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.