
2 minute read
EDITORIALE
from FOPPA_Dic2021
Der Superbonus von 80%
Ein Gesetzesdekret, das uns wirklich wettbewerbsfähig macht
Unser Land hat den europäischen Rekord bei der Anzahl der Hotels, etwa 33.000, aber leider ist es nur ein numerischer erster Platz. Wenn wir uns einige statistische Daten des Marktes im Detail ansehen, stellen wir fest, dass Hotelketten, dh diejenigen, die es schaffen, wichtige Investitionen zu tätigen, um im Wettbewerb zu bestehen, 5,3% des Marktes ausmachen, verglichen mit 34% in Spanien, unserem Hauptkonkurrent. Was bedeutet das? Dass wir trotz einer so großen Anzahl von Hotels zu kleine Strukturen, wenig betriebswirtschaftlichen Hintergrund, wenig Mittel haben. Daher sei es der Gesetzesdekret 152-2021, als 80% Superbonus bekannt, zu begrüssen, der neben den Umstrukturierungsprozessen der Beherbergungsbetriebe auch Garantien für Kredite, Beiträge für Unternehmen der Branche, eine Steuergutschrift für die Digitalisierung von Reiseveranstalter und einen EIB-Fonds für nachhaltigen Tourismus enthielt. Die Vergünstigung besteht aus einer 80%igen Steuergutschrift in Verbindung mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss, der die angefallenen Kosten für verschiedene Maßnahmen (Energieeffizienz, antiseismische Sanierung, Beseitigung architektonischer Barrieren, Bau von Thermalbädern und Digitalisierung) vom 7. November 2021 (dh ab dem Datum des Inkrafttretens des Gesetzesdekrets 152-2021 selbst) bis 31. Dezember 2024 decken soll. Die Zahl der Begünstigten ist tatsächlich viel größer, als man meinen könnte. Neben Hotelunternehmen, Strukturen, die agrotouristische Aktivitäten durchführen, und Open-Air-Empfangsbetrieben (Campingplätzen), betreffen die Superbonus-Hotels auch Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, Erholung, Ausstellung und Kongress, einschließlich Badeanstalten, Spas, Yachthäfen und Freizeitparks. Eine Maßnahme, die es dem touristischen Angebot unseres Landes ermöglichen kann, auf einem internationalen Markt wettbewerbsfähig zu sein, der ohne Zweifel wieder auf Hochtouren laufen wird. Die Pandemie hat viele Lebensregeln geändert, aber dieser Fluch wird enden. Und die Reisen, die der menschlichen Dimension innewohnen, werden neue Stile annehmen, aber eines der Hauptbedürfnisse der Menschen bleiben. Für viele wird das Hotelleben zu einer natürlichen physischen Dimension. Denken wir zum Beispiel an digitale Nomaden, die mit Smart Working von überall auf der Welt arbeiten können. Daher ist es absolut notwendig, dass die Gastgewerbestrukturen unseres Landes dank der Renovierungen so konzipiert und gebaut werden, dass sie Bedürfnisse erfüllen, die wir heute noch nicht genau kennen, aber unerlässlich sein werden: Gastfreundschaft, Gesundheitsschutz, Komfort, um nur einige zu nennen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, wie alle, die im PNRR auf uns warten; eine von vielen, die Italien neu gestalten und ihm wieder die Rolle zuordnen werden, die es in der Welt spielen muss. Wir gelten als das schönste Land, machen wir es auch zum gastfreundlichsten. Es braucht nicht viel, es liegt in unserer DNA!