Bewegt für Heilbronn Broschüre

Page 1

Eine Initiative der Freien evangelischen Gemeinde Heilbronn

Bewegt

f端r

Heilbronn


Bewegt f端r Heilbronn

2


Bewegt für Heilbronn

Bewegt für Heilbronn Eine Initiative der Freien evangelischen Gemeinde Heilbronn

Dort, wo die Not am größten ist, sollte es immer jemanden geben, der Hände reicht, Hilfe leistet und Trost spendet.

Inhaltsübersicht Bewegt für Heilbronn Im Netzwerk arbeiten Unser öffentlicher Auftritt Gesellschaftsrelevanz Freie evangelische Gemeinde Der Weg zu uns

Seite 4 Seite 6 Seite 8 Seite 10 Seite 12 Seite 14

3


Bewegt f端r Heilbronn

e v i t a i t i n I e u e n D ie

4


Bewegt für Heilbronn

Bewegt für Heilbronn steht für die sozialdiakonische Initiative der Freien evangelischen Gemeinde Heilbronn. Wir wollen damit ein Dreifaches ausdrücken: 1. Unsere Motivation Bewegt von der Liebe Gottes zu uns Menschen. 2. Unsere Aktion Sich bewegen für andere in unserer Stadt. 3. Unser Ziel Menschen dazu bewegen, ein erfülltes Leben zu finden.

Gemeinde für die Stadt Ende 2009 stellten wir uns als Freikirche die Frage: „Wie viele Menschen in Heilbronn würden es merken oder sogar bedauern, wenn es die Freie evangelische Gemeinde nicht mehr gäbe?“ Diese radikale Frage hat uns angespornt, intensiv darüber nachzudenken, was für die Stadt Heilbronn von Bedeutung sein könnte, wodurch Menschen Hilfe erfahren und somit eine neue Lebensperspektive gewinnen könnten.

Unser erstes Projekt Wir konzentrierten uns auf die Innenstadt, den Sozialraum 1, in dem auch unser Gemeindezentrum in der Allee 40 liegt. Durch Beobachtung, Interviews und weitere Erhebungen wurde uns deutlich, dass Mütter mit Kindern besondere Unterstützung brauchen. „Mütter begleiten“ wurde so zum Arbeitsauftrag für unser erstes Projekt.

Die konkrete Aktion

Weiterführende Angebote In den folgenden Monaten gab und gibt es Veranstaltungen und Kurse, die insbesondere Müttern eine Hilfe anbieten. So etwa eine Frauenveranstaltung mit der Sängerin Beate Ling zum Thema „Bis hierher — und viel weiter! Schmerzhafte Erfahrungen bewältigen“. Ein 10-wöchiges STEP-Training für Eltern mit Teenagern. Ein Kochkurs und ein Mutter-Kind-Kreis sind weitere Angebote. Die vielfältigen Aktionen engagierter Frauen (Sisteria) ermöglichen Frauen, in stützende Beziehungen einzutreten. Darüber hinaus geben der Teenagerkreis (Freaky-Friday) und die Veranstaltungen von 18plus, eine Initiative der jungen Erwachsenen, Begegnungsräume für Schüler, Studenten und Auszubildende.

Um einen ersten Schritt zu tun, mit Müttern in unserem Quartier in Kontakt zu kommen, veranstalteten wir eine Kinderkleiderbörse. Schon während dieser Kleiderbörse wurde den Müttern Zugang geboten zu einem Wellnessbereich oder zu weiterführender Hilfe, wie etwa Informationen zur gesunden Gesprächs- und Hilfsangebot Ernährung. Für diese Arbeit wurde eigens ein Büro eingerichtet, das zunehmend eine Drehscheibe für Hilfsangebote werden soll. Ehrenamtliche stehen zu bestimmten Zeiten zur Verfügung, um Hilfsangebote in unserer Stadt zu vermitteln.

5


Im Netzwerk arbeiten

6


Im Netzwerk arbeiten

Im Netzwerk arbeiten Wir verstehen uns als Teil eines sozialen Netzwerks in Heilbronn. Als wir mit unseren Recherchen begannen, haben wir gestaunt, wie viele gute Hilfsangebote, soziale Einrichtungen und engagierte Menschen es in der Stadt Heilbronn gibt. Wir möchten ein Teil davon sein und mit unseren Kontakten dazu beitragen, dass die vielen Hilfsmöglichkeiten gut wahrgenommen werden.

Kooperationspartner

Ehrenamtliche Mitarbeiter

Wir arbeiten deshalb auch mit Organisationen zusammen, die ihre Erfahrungen und ihre Kompetenz mit einbringen können.

Aus unserer Freien evangelischen Gemeinde und darüber hinaus engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiter bei dieser Initiative. Über eine hohe soziale Kompetenz hinaus haben viele von ihnen einschlägige Qualifikationen in sozialer Arbeit.

Für unsere ersten Initiativen kooperieren wir mit: … der Allgemeinen Ortskrankenkasse Heilbronn

… dem Alpha Deutschland e.V.

… der Fraueninitiative Sisteria der FeG Heilbronn … dem Verein für christliche Lebenshilfe Inkontakt

Sisteria Sisters in Service

… dem Kreis junger Erwachsener

… der Firma Baby Bubbles

Mitmachen Wenn auch Sie sich zusammen mit der Initiative Bewegt für Heilbronn engagieren möchten, melden Sie sich. Unsere Türen stehen für Sie offen. Nach dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ sind wir immer auf der Suche nach Firmen, Partner-Institutionen aber auch Privatpersonen, die unsere Projekte und Vorhaben unterstützen. Wir freuen uns über jede Anregung und Mithilfe.

… dem Teenkreis Freaky Friday

7


Unser รถffentlicher Auftritt

c s r E e l l e u s i v Das

8

n u n hei

ld i b gs


Unser öffentlicher Auftritt

Unser öffentlicher Auftritt Im März 2011 sind wir mit unserer ersten Einladung zur „Kinderkleiderbörse und mehr“ an die Öffentlichkeit getreten. Es wurden etwa 5000 Flyer verteilt und Poster aufgehängt. Mit freundlicher Unterstützung von Herrn Hakan Uncu von der Heilbronner Werbeagentur PiP konnten wir der Initiative ein eigenes Corporate Design geben. Die Besucher der Kleiderbörse waren durchweg sehr zufrieden und lobten insbesondere die angenehme Atmosphäre, die viele zu längerem Verweilen veranlasste.

Wir verkaufen günstig:

Kochkurs

Sortierte Kinderkleidung

Mutter-Kind-Kreis

Vorschau

für Frühjahr/Sommer

Sa 19. März 2011 10 bis 16 Uhr

Im Shoppinghaus Allee 40, 2. Etage

Kinder Einfach

Kleiderbörse

und mehr 12–16 Uhr Kostenloses Verwöhnprogramm

Kaffee & Kuchen und Zeit für Gespräche

Wellness für die Hände Handpeeling & -massage

Der Erlös geht an soziale Projekte der Freien evangelischen Gemeinde in Heilbronn. Kinderbetreuung & Kinderschminken von 1–10 Jahre

Mi 25. Mai 2011 16:00 – 19:00 Uhr

Besuchen Sie uns FeG Heilbronn

Vorschau: Vortrag 7. April 20 Uhr Gesund und preiswert essen – so gehts!

Infostand Ernährung

und gut

kochen & genießen Haben Sie auch mal wieder Lust ein leckeres und günstiges Menü aus frischen Zutaten zu genießen? Dann kochen und essen Sie doch mit uns gemeinsam. Eine erfahrene Lehrerin wird uns hier anleiten. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.

Anmeldungen möglich für Kurstermin Sa 2. April 14 – 18 Uhr FeG HN „Erste Hilfe am Kind“ Infos & Kursvorstellung

immer freitags ab 9:30 Uhr

KrabbelGruppe

0 bis 3 Jahre Wir wollen gemeinsam die Schöpfung kennen lernen; mit Liedern und Kurzgeschichten. Und die Kleinen dürfen dabei kräftig mithelfen. Anschließend laden wir zum Spielen und Austausch bei Kaffee/Tee und Brezeln ein. Mütter und Kinder, egal welcher Konfession, sind hier herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

KinderKleider &

Spielzeugbörse Wir gehen mit einer weiteren Kleider- und Spielzeugbörse an den Start und freuen uns wieder über eine zahlreiche Teilnahme sowie Besucher und Besucherinnen.

Um Anmeldung wird gebeten unter

Weitere Infos unter

Kleider- und Spielzeug-Spenden sowie weitere Infos unter:

Tel.: 07131 - 279 52 23 oder info@heilbronn.feg.de

Tel.: 07131 - 279 52 23 oder info@heilbronn.feg.de

Tel.: 07131 - 279 52 23 oder info@heilbronn.feg.de

Wohin mit der nicht verkauften Kleidung?

Vortrag zur Ernährung

Do 7. April 2011 20:00 Uhr

Spende

für einen guten Zweck

Wohin mit der nicht verkauften Kleidung? Wir, von der Freien evangelischen Gemeinde, freuen uns über ihre Spende und bieten Ihnen an, die Kleidung einfach im Kindergarten zu lassen. Wir übernehmen diese dann gerne und verwenden sie für ein soziales Projekt, welches Müttern zugute kommt. Vielen Dank.

Sa 19. Nov 2011 ab 10:00 Uhr

FeG Heilbronn Allee 40, 74072 Heilbronn www.heilbronn.feg.de

Erste Hilfe Kurs

Sa 2. April 2011 14 bis 18 Uhr

Gesund & Erste Hilfe

preiswert essen

– so gehts!

Die AOK Diätassistentin Beate Walter informiert über gesunde, preiswerte Möglichkeiten zu kochen und lädt im Anschluss, bei einem kleinen Snackbufett, zu einer Diskussionsrunde ein.

am Kind

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Kindern zu tun haben. Er informiert über das richtige Verhalten im Notfall, bei Vergiftungen, Verbrennungen und offenen Wunden. Praktisch gibt es Übungen für ein richtiges Verhalten bei Herz-Kreislauf-Problemen und vieles mehr.

Kosten: Der Abend ist kostenfrei.

Kosten: 10,- Euro p.P.

Um Anmeldung wird gebeten unter

Um Anmeldung wird gebeten unter

Tel.: 07131 - 279 52 23 oder info@heilbronn.feg.de

Tel.: 07131 - 279 52 23 oder info@heilbronn.feg.de

9


Gesellschaftsrelevanz

Glaube

Gesellschaft

Gemeinde

10


Gesellschaftsrelevanz

Gesellschaftlich relevant sein Als Christen ist es uns wichtig, in einer Glaubensbeziehung zu Gott zu leben und diese mit anderen in der Gemeinde zu teilen. Damit haben wir aber auch den Auftrag, nach dem Vorbild von Jesus anderen Menschen zu dienen. Wir leben in der Stadt und dem Landkreis Heilbronn und wollen für unsere Gesellschaft wahrnehmbar relevant sein.

Wie alles begann Als Freie evangelische Gemeinde Heilbronn fragten wir uns im Sommer 2009, worin unsere Mission besteht. Diese leiteten wir ab aus dem Wort von Jesus Christus in Johannes 13,35: „Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.“ „Jedermann“ sollte etwas von der Liebe sehen können, die wir selbst erfahren haben. So stellte sich die Frage nach unserer spezifischen Rolle und Aufgabe in der Gesellschaft, in der wir in unserer Stadt Heilbronn leben. Es wurde uns zunehmend klar, dass die Hingabe an Gott nicht nur im Gottesdienst ihren Ausdruck findet, sondern auch in der Hingabe an die Menschen, mit denen wir leben. So inspirierte uns ein weiteres Wort von Jesus Christus: „So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“ (Matthäus 5,16)

Mentoring

Grundgedanke Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch als Ebenbild Gottes wertvoll, begabt und geliebt ist. Das Evangelium von Jesus Christus macht das deutlich. Wir möchten mit all unseren Aktivitäten und Begegnungen dazu beitragen, dass Menschen das für sich entdecken.

Seit Januar 2010 begleitet uns in dem Findungsprozess Prof. Dr. Johannes Reimer, Missiologe am Theologischen Seminar Ewersbach und an der Universität von Südafrika (Unisa). Er hat sich insbesondere mit dem Thema gesellschaftsrelevante Gemeinde beschäftigt und verschiedene Bücher zur Gesellschaftstransformation geschrieben. Seine Seminare und Beratung haben uns geholfen, zunehmend unsere Aufgabe zu sehen und zu präzisieren.

Im Werden begriffen Was bis jetzt daraus geworden ist, haben wir oben kurz vorgestellt. Wir verspüren hier eine Mission, der wir uns nicht entziehen können und nicht entziehen wollen. So sind wir gespannt, wohin uns dieser Weg noch führen wird.

11


Freie evangelische Gemeinde

o r b l i e h . ww w

12

e d . g nn.fe


Freie evangelische Gemeinde

Die Freie evangelische Gemeinde Heilbronn wurde am 12. Juli 1996 gegründet. Mittlerweile hat die Gemeinde 115 Mitglieder und einen „großen” Freundeskreis. Sie ist eine der über 400 Gemeinden im Bund Freier evangelischer Gemeinden, der eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.

Unsere

Gemeinde

Als Freie evangelische Gemeinde Heilbronn » betonen wir die freie Entscheidung für ein Leben mit Jesus Christus. » unterstreichen wir die freiwillige Mitgliedschaft in unserer Gemeinde. » sind wir eine Freikirche, die sich durch freiwillige Spenden finanziert. Als Freie evangelische Gemeinde Heilbronn » bedeutet Evangelischsein für uns, vom Evangelium her zu leben, also von einer „guten und frohen Nachricht“. » glauben wir, dass im Mittelpunkt des Evangeliums Gottes liebevolle Zuwendung zu uns Menschen durch Jesus Christus steht. Er gab sein Leben hin und wurde auferweckt, damit wir mit Gott versöhnt ein erfülltes Leben führen können. Als Freie evangelische Gemeinde Heilbronn » verstehen wir uns als Menschen, die voneinander lernen, miteinander unterwegs sind und füreinander da sind. Als Freie evangelische Gemeinde Heilbronn » sehen wir unsere Aufgabe, in der Stadt wie auch im Landkreis Heilbronn Menschen mit dem Evangelium bekannt zu machen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.heilbronn.feg.de und auch unter www.feg.de

13


Der Weg zu uns

Sie erreichen uns

Mitmachen

im Shoppinghaus Allee 40 74072 Heilbronn In der 2. Etage ist unser Büro bis zu den Sommerferien 2011 freitags von 16 – 18 Uhr besetzt.

Wenn auch Sie sich zusammen mit der Initiative Bewegt für Heilbronn engagieren möchten, melden Sie sich. Unsere Türen stehen für Sie offen. Nach dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ sind wir immer auf der Suche nach Firmen, Partner-Institutionen aber auch Privatpersonen, die unsere Projekte und Vorhaben unterstützen. Wir freuen uns über jede Anregung und Mithilfe.

telefonisch unter 07131-2795223 Da wir noch keine umfassende Büropräsenz bieten können, sind Sie außerhalb der Sprechzeiten mit einem Anrufbeantworter verbunden. Dieser wird regelmäßig abgehört und wir setzen uns mit den Anrufern in Verbindung. per Mail unter info@heilbronn.feg.de Anfragen werden von Mitarbeitern unseres Teams zeitnah beantwortet. über unsere Webseite www.heilbronn.feg.de Hier können Sie sich ständig über aktuelle Initiativen und Aktionen informieren.

14

Impressum Freie evangelische Gemeinde Heilbronn Pastor Siegfried Leferink Allee 40, 74072 Heilbronn Tel. 07131 - 279 52 25 E-Mail: info@heilbronn.feg.de Spendenkonto: Kreissparkasse Heilbronn Kto. 786 740, BLZ 620 500 00


Der Weg zu uns

Weg zur FeG Heilbronn Im Shoppinghaus Allee 40, 2. Etage Eingang seitlich bei der Tiefgarageneinfahrt

M annheimer Str.

Gartenstraße

Allee

Schillerstra ße

FeG Heilbronn

Karlstraße Post

S

Bahnhofstraße

Hauptbahnhof

Neckar-Turm

Karlstraße

Rathaus Heilbronn

S

Konzert- und Kongresszentrum Harmonie

Marktplatz

S

Kaiserstr

Oststraße

ar

Sülmercity

ck

Unter e Nec karst raße

Ne

Weinsberger Str .

aße

Harmonie

S

Friedensplatz

Moltkestraße

S

15


Freie evangelische Gemeinde Heilbronn

Im Shoppinghaus Allee 40, 2. Etage www.heilbronn.feg.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.