Turnen Hoch im Norden August + September 2016

Page 24

KREISTURNVERBÄNDE

KTV STORMARN Kreismeisterschaften der Kür und AK-Turnerinnen in Großhansdorf Am 11. Juni 2016 wurden die Kreismeisterschaften der Turnerinnen in der Kür (LK 2+3) und in den Altersklassen AK 69 (Pflicht) ausgetragen. Hier gingen vom Ausrichter SV Großhansdorf 27, vom TSV Trittau 14 und vom TSV Bargteheide zehn Turnerinnen an den Start. Es wurden hochkarätige Übungen an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden gezeigt. Ein spannendes Duell wurde von den Turnerinnen in der Kür Leistungsklasse 2 (LK 2) im Jahrgang 2001 von Magdalena Bürk und Delia de la Rubia ausgetragen. Delia konnte zwei Geräte, Sprung (Tsukahara 13,10 P.) und Boden (14,10 P.), für sich entscheiden. Am Stufenbarren holte sie mit 12,90 die gleiche Punktzahl wie Magdalena. Ausschlaggebend war die starke und hervorragende Balkenübung, die Magdalena am Ende auf den Goldmedaillenplatz mit einem knappen Vorsprung von nur 15 Zehntel vor Delia setzte. Die Großhansdorferinnen holten an diesem Tag mit ihren gekonnten und schwierigsten Übungsteilen die Höchstwertungen.

Der Jg. 2007 ging an Jule Rischke mit 53,85 Punkten (TSV Trittau) vor ihrer Vereinskameradin Emma Jandke mit 46,10 Punkten, die ihre Bodenübung verturnte. Bei den jüngsten traten nur zwei Großhansdorferinnen an. Flora Elizarover gewann mit 38,85 Punkten vor Anouk Mercker mit 35,65 Punkten. Irmgard Pötschick

Ein weiterer Bericht über die Kreismeisterschaften sowie viele Bilder und die Ergebnisse finden sich unter dem rechtsstehenden Link:

TSV Bargteheide http://www.turnfloehe.de/wettkaempfe/ wettkampf_158/bericht.htm

In den Jahrgängen 2003 mit Linne Visscher und 2002 mit Alste Schröder konnten auch die Turnerinnen des SV Großhansdorf die Titel abräumen. Im Jg. 2000 hatte Karolina Zaczowski (TSV Bargteheide) das Nachsehen. Sie wurde in ihrem Jg. zwar erste, musste aber mit Nele Jacobs vom TSV Trittau, die als einzige in der Jg.-Klasse 1999 startete, zusammen gewertet werden. Neles Schwester Mareen (Jg. 1998-1995) zeigte einen starken Wettkampf und gewann. Alle Teilnehmerinnen des TSV Trittau / Foto: Stefan Jacobs

In der etwas leichteren Leistungsklasse (LK 3) hatten die Trittauerinnen die Nase vorne. Ronja Rischke (Jg. 2005) und Anne-Marie Jandke (Jg. 2004) konnten mit vielen Punkten vor ihrer Konkurrenz siegen. Der Jahrgang 2006/2007 wurde wieder zusammengelegt. Hier war der SV Großhansdorf unter sich und Jil Steuber erzielte sogar mit über 13 Punkten Vorsprung einen perfekten Sieg. Bei den Altersklassen-Turnerinnen erturnten die Bargteheider zwei Titel. Jahrgang 2009 ging an Emilia Jentges mit 55,20 Punkten. Mia Bonow lag mit fast fünf Punkten Rückstand auf Platz zwei und Franziska Leverenz auf Platz drei. Im Jg. 2008 gaben sich Franca Luz Fischer (TSV B.) und Jule Maxeiner (SVG) ein spannendes Rennen. Franca konnte mit einer top Stufenbarren- und Bodenübung und 15,50 von 16 möglichen Punkten überzeugen und die Goldmedaille gewinnen.

24

SV Großhansdorf mit Trainerin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Turnen Hoch im Norden August + September 2016 by SHTV - Issuu