Shimano Endverbraucher Katalog 2018

Page 5

ROLLENTECHNOLOGIE

ROLLENTECHNOLOGIE Shimano Rollen stehen für Innovation, Design sowie Qualität und sind auf Anhieb erkennbar. Die folgende Übersicht gibt Ihnen einen Einblick in die technischen Eigenschaften unserer Rollen. GETRIEBEARTEN UND KUGELLAGER

MATERIALIEN

SCHNURVERLEGUNG

MAGNESIUM Das HAGANE-Getriebe wird mit der Kaltschmiede-Technologie von Shimano hergestellt – ohne zusätzliche maschinelle Bearbeitung. Dieser Produktionsprozess führt zu einer dauerhaften Laufruhe, Leichtigkeit und Leistungsfähigkeit im Herzen der Rolle, die unter Belastung deutlich unanfälliger gegen mechanische Abnutzung ist.

Shimano verwendet Magnesium bei hochwertigen Rollen, bei denen ein geringes Gewicht essentiell wichtig ist. Mit diesem Material ist, im Vergleich zu Aluminium, eine Gewichtsreduzierung von bis zu 10% möglich.

ALUMINIUM Shimano verwendet verschiedene Arten von Aluminium. Gegossenes Aluminium wird bei der Herstellung von Gehäusen und Rotoren vieler Stationärrollen eingesetzt.

Die Kombination technischer Feinheiten ermöglicht eine effektive Kraftübertragung. Durch die Positionierung des Getrieberitzels nah zur Mitte des großen Antriebsritzels kann die Kraft besser von der Kurbel auf den Rotor übertragen werden. Zur Stabilisation wird das Getrieberitzel an beiden Seiten mit zwei hochwertigen Shimano Kugellagern geführt.

Viele Spulen der unterschiedlichen Rollenarten werden aus kalt geschmiedetem Aluminium hergestellt. Durch die Kaltschmiedetechnik sind die so hergestellten Produkte extrem robust.

Shimano Shielded A-RB Kugellager sind A-RB Kugellager, die mit einer versiegelten Oberfläche ausgestattet sind und somit zusätzlichen Schutz vor Sand, Salz oder Schmutz bieten.

HYPERGEAR Hypergear ist ein hervorragend ausgearbeitetes Getriebesystem, das eine effiziente Kraftübertragung von der Kurbel auf den Rotor gewährleistet. Aufgrund geringster Toleranzen leistet die Rolle mehr bei weniger Kraftaufwand.

Mit Easy Maintenance haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rolle selber zu warten ohne sie zerlegen zu müssen. Nehmen Sie einfach die kleine Schraube heraus und ölen Sie die Rolle von außen mit einem Tropfen Öl.

Varispeed, nachgefolgt von Varispeed II, besteht aus einem ovalen und einem fast rechteckigen Zahnrad. Ein speziell von Shimano entwickeltes Computerprogramm ermöglicht die optimale Abstimmung beider Zahnräder für eine perfekte Schnurverlegung.

Die hochwertigen Multirollen werden aus „Machined Aluminium“ hergestellt, denn Präzision, reduziertes Gewicht und Stärke sind hier sehr wichtig. Hybrid-Gehäuse bestehen aus einer Kombination von Aluminium und XT-7 Graphit.

Shimano A-RB Kugellager sind leicht laufende und haltbare Kugellager. Sie verfügen über einen effektiven Schutz vor Rost, Korrosion sowie Oxidation. Somit führen sie zu einem sanften Lauf der Rolle.

Bei den Aero Wrap Systemen handelt es sich um eine geschlossene, parallele Wicklung plus Zwei-Geschwindigkeits-Spulenhubsystem. Die daraus entstehende, effiziente Kreuzverlegung der Schnur ist eine der besten weltweit, die hervorragende Wurfergebnisse unterstützt.

Ci4+ ist die Weiterentwicklung des revolutionären Materials Ci4. Es ist 2,5-mal härter als Ci4 und ermöglicht somit den Bau von Rollen mit äußerst geringen Toleranzen sowie die Herstellung von feinmechanischen Innenteilen mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks.

Bei Ci4 handelt es sich um einen Material-Mix aus Kohlefaser und Polyamid, der die Herstellung extrem leichter Rollenteile ermöglicht. Wir nutzen es für Gehäuse und Rotor vieler Shimano Rollen.

Die AR-C Spule verfügt über ein patentiertes Spulendesign. Mit der V-förmigen Spulenkante kommt die Schnur in kleineren, engeren Bögen von der Spule und ermöglicht somit weitere und genauere Würfe bei weniger Backlash. Fast alle Shimano Stationärrollen sind mit der AR-C Spule ausgestattet.

Oscillation Ein-Geschwindigkeits Spulenhubsystem – konstant gleiche Geschwindigkeit nach oben und unten Zwei-Geschwindigkeits Spulenhubsystem – zwei verschiedene Geschwindigkeiten nach oben und unten Slow Oscillation – sehr langsame Geschwindigkeit für enge Schnurverlegung

XGT-7 Bei XGT-7 Graphit handelt es sich um die Weiterentwicklung des bewährten XT-7 Graphit. Das robuste und leichte Material verwenden wir bei Neuheiten im mittleren Preissegment.

XT-7 XT-7 Graphit, leicht und robust, hat sich bei Rollen im mittleren bis unteren Preissegment bewährt.

5

Super Slow Oscillation 5 und 10 – extrem langsame Geschwindigkeit für sehr enge Schnurverlegung (Details siehe Seite 8).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Shimano Endverbraucher Katalog 2018 by Shimano Europe BV - Issuu