Rheinland-Pfalz Kultursommer 2019

Page 14

Heimat Rheinhessen

g i t l ä f l e i v m a s n i e Gem Ohne Wein geht hier nichts!

Carl Zuckmayer

Der Dramatiker Carl Zuckmayer, geboren in Nacken-

Zuckmayer meinte jedenfalls: „Ohne Wein geht hier nichts!“

heim und aufgewachsen in Mainz, hat mit dem Stück

In dieser alten Kulturlandschaft finden sich Menschen

„Der fröhliche Weinberg“ (1925) seiner rheinhessischen

aus aller Welt, die hier friedlich und freundlich mitein-

Heimat ein satirisches Denkmal gesetzt. In dem Drama

ander leben, sowie bauliche Zeugnisse aus allen Epochen

„Des Teufels General“ (1946) ließ er General Harras die

– vom römischen Erbe über das Mittelalter bis heute.

Rheinregion als die „Völkermühle Europas“ beschreiben:

Die hervorragend restaurierte Kaiserpfalz Karls des

„Und warum? Weil sich die Völker dort vermischt haben.

Großen (mit Museum) und die sehenswerte Anlage der

Vermischt – wie das Wasser aus Quellen, Bächen und

Burgkirche in Ingelheim sollte man gesehen haben.

Flüssen, damit sie zu einem großen, lebendigen Strom

Ebenso den Kaiserdom und das tausend Jahre alte

zusammenrinnen. Vom Rhein – das heißt: vom Abendland.“

jüdische Viertel von Worms oder das Binger Rheinufer.

Tatsächlich zeichnen sich die Menschen am Rhein durch

Die Landeshauptstadt Mainz hat natürlich kulturell besonders

ihre Offenheit, Geselligkeit und Gastfreundlichkeit aus, die

viel zu bieten, vom Römischen Mainz bis zum Kunstmuseum

Fremde rasch aufnehmen und einbeziehen. Das mag in

zeitgenössischer Kunst, von Gutenberg bis Chagall, vom Dom

Rheinhessen auch am Wein und am milden Klima liegen,

bis zur architektonisch bemerkenswerten neuen Synagoge.

14 www.gastlandschaften.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.