Skolast 60:60 (2016|1)

Page 54

Südtiroler Studenten und Künstler (unter anderen erkennt man Franz Pichler, Matthias Schönweger, Egon Moroder Rusina und Jakob De Chirico) anlässlich der Eröffnung der von der SH veranstalteten Südtiroler Kulturtage 1981 im Palais Pallfy in Wien. Der Autor dieser Zeilen ist der Vierte von rechts.

AKTION FROSCH Am 20. November 1981 stürmten Polizisten die Wiener SH-Bude, 65 Südtiroler Studenten verbrachten die Nacht hinter Gittern. Rückblende auf eine kleine Episode, die großen Eindruck hinterließ. Damals war die Welt rot-schwarz. Hier

Richtig war dies freilich bloß, was die Füh-

die Linken, dort die Rechten. Dass es

rungsspitze der SH betraf. Die Mehrheit

auch so etwas wie eine Mitte gab, hat-

der Studenten – in Wien waren so an die

te sich noch nicht herumgesprochen,

500 Südtiroler inskribiert – war damals

und die wenigen Blauen, die hier und

nicht anders als heute: Man interessier-

dort auftauchten, sahen wir bloß als

te sich weder für Politik und schon gar

Schickimicki-Variante am rechten Spek-

nicht für irgendwelche Ideologien. Man

trum. Alles was nicht links war, war also

kam meist nur dann in die Bude, wenn der

rechts. Ganz einfach. Die Innsbrucker SH

Fahrkostenbeitrag ausbezahlt wurde. Die

zum Beispiel war – in unseren Augen –

ideologische Tätigkeit der SH-Führung

rechts, Wien war links. Wir waren links.

bestand also im Wesentlichen darin, die

1 Quelle: Norbert Dall‘O

54


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.