Clubmagazin

Page 27

Golf Restaurant Riedhof

Wir beschritten in den vergangenen Jahren mit unserem Restaurant immer wieder neue Wege, ohne den Erfolg und das Glück, die wir uns vorgestellt haben. Vom selbständigen, solitären Restaurantbetreiber bis zum angestellten, beliebigen Küchenchef - es wurde alles versucht, aber keine der Lösungen war überzeugend und zufriedenstellend. In diesem Jahr unternehmen wir einen neuen Anlauf, in dem wir versuchen alle Erfahrungen der vergangenen Jahre richtig umzusetzen und die unterschiedlichen Ansprüche an die Bedürfnisse des Riedhofs anzupassen. Wir haben mit Attila Szabo und Anni Zsebe ein Pächterehepaar gefunden, das wir schon seit Jahren im Fokus hatten, jedoch auf Grund der jeweiligen Vertragssituationen nicht errei-

chen konnten. Attila Szabo hat eine hervorragende internationale Ausbildung zum Meisterkoch und Patissier genossen. Anschließend war er sechs Jahre Sous-Chef bei Christian Schlösser im Golfclub Wörthsee, bevor er über vier Jahre das Clubrestaurant des Golfclub Hohenpähl erfolgreich führte. Anni Zsebe ist eine Meisterin in Service und Freundlichkeit. Sie ist die Seele dieser Gemeinschaft. Wir sind uns mit beiden einig, dass wir die Aufgabe Riedhof mit Professionalität und Ehrgeiz angehen, aber auch mit Bescheidenheit, Anpassung und Geduld. Die unterschiedlichen Ansprüche der Mitglieder und die Bandbreite des gewünschten Leistungsangebotes sind bekannt und sollen Schritt für Schritt umgesetzt werden. Die Zukunft einer erfolgreichen Clubgastronomie hängt nur zum Teil von den angebotenen Qualitäten ab. Ein wesentlicher Faktor wird sein, wie die Mitglieder das Restaurant mit ihrer Präsenz und ihren Umsätzen unterstützen. Klar ist, dass das Leistungsangebot der Gastronomie und die Bereitschaft der Gäste sich gegenseitig bedingen. Wichtig ist aber auch Intuition und Wille zur Unterstützung. Die besten Restaurants der Golfszene sind die, deren Betreiber den Herausforderungen kontinuierlich und über mehrere Jahre gerecht werden. Es muss uns gelingen, unsere hoffnungsvollen Pächter erfolgreich über die ersten Jahre nachhaltig „hinwegzutragen“. Der Riedhof hat es verdient, ein Clubrestaurant zu haben, das sich dem hohen Niveau aller anderen Einrichtungen und Facilities anpasst. Es liegt auch in unserer Hand - wir können viel dazu beitragen. Wolfgang Künneth

29

club restaurant

Es sind viele positive Merkmale, die den Golfclub München-Riedhof auszeichnen und von anderen Golfclubs abheben. Die ausschließliche Orientierung an den Bedürfnissen der Mitglieder in allen Bereichen gibt dem Riedhof seine Ausstrahlung. Ein wesentlicher Bestandteil einer positiven Positionierung ist das Restaurant, das letztendlich den gleichen gefühlten Stellenwert genießt wie die Golfanlage selbst. Wer freut sich nicht, wenn er nach einer nicht ganz so gelungenen Golfrunde freundlich empfangen wird, schnell sein Wunschgetränk serviert bekommt, um sich im Anschluss daran von der Küche verwöhnen zu lassen. Es ist die Kunst einer guten Clubgastronomie, den Spagat zu schaffen von einfachen gut bereiteten Kleingerichten bis hin zu hervorragend kombinierten Top-Menüs, vom beliebten Fleischpflanzerl über selbstgebackene Kuchen bis hin zum Edelfisch in Kräuterkruste, von preiswerten Pasta bis hin zu wohlschmeckenden Gourmetessen, von der kleinen Karte eines verregneten Montags bis hin zum 5-Gänge Menü bei repräsentativen Großturnieren, vom frischen, offenen Weißwein bis zum prämierten Grand Cru.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Clubmagazin by Golf Riedhof GmbH & Co.KG - Issuu