DAV Panorama 2/2015

Page 16

1968 erreichte Dr.

auch bundesweit. Wir gratulieren zum 85. Ge-

Am19. Dezember 2014 starb Heidi Cremer,

Wilhelm Schloz mit

burtstag am 25. April!

langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende der DAV-Sektion Düren, nach schwe-

einer HerrligkofferExpedition an der

80 Jahre alt wird am 28. April Hermann Ma-

rer Krankheit. Als streitbare Sektionsvorsit-

Rupalflanke die Re-

gerer, der Erfinder und langjährige Leiter der

zende mit Profil hat

kordhöhe von 7100

Bergsteigersendung „Bergauf – Bergab“ im

sie ihre Sektion mit

Metern. Den Einsatz

Bayerischen Rundfunk. Von 1975 bis 1997

viel Herz, Kraft und

für die Klettergärten

verfolgte, dokumentierte und analysierte er

Ausdauer mehr als

in Baden-Württemberg in den 1990er Jahren

darin die vielfältigen

25 Jahre lang geführt.

sieht der promovierte Hydrogeologe als sei-

Arten, wie Menschen

Außerdem war sie

ne wichtigste ehrenamtliche Leistung. Sechs

den Bergen begeg-

zwölf Jahre Zweite

Jahre lang führte er die Sektion Schwaben und

nen und sie erle-

meisterte dabei die Verschmelzung mit der

ben. Damit wurde

te Vorsitzende des DAV-Landesverbands

Sektion Sudeten. Von 2007-2012 vertrat er

der gelernte Journa-

Nordrhein-Westfalen. Heidi Cremer setz-

den Landesverband Baden-Württemberg im

list und begeister-

te sich in politisch schwierigem Umfeld mit

te Gleitschirmflieger

viel Energie für den Erhalt der Klettermög-

DAV-Verbandsrat. Auch nach seinem 75. Ge-

und vier Jahre Ers-

burtstag am 5. April träumt er noch von Vier-

zu einem wichtigen Kultivator des Bergstei-

lichkeiten in NRW ein – als unermüdliche

tausendern – wir wünschen alles Gute dafür!

ger-Geistes, den er in der direkten, konkreten

Kämpferin und liebenswerter Mensch lebte

Sprache der Aktiven schilderte. Die Münchner

sie mit ganzem Herzen die Idee Alpenverein.

Klaus Kundt erhielt das Bundesverdienstkreuz

DAV-Sektion Alpenklub Berggeist ehrte ihn

am Bande, den Tiroler Adler in Gold und das

2004 als ersten „Berggeist des Jahres“.

Am 12. Dezember 2014 starb Sherpa

Ehrenzeichen in Gold seiner Sektion Berlin für viele Jahre ehrenamtliches Engagement: Re-

Gemeinsam mit Manfred Lorenz bildet nun

Gyalzen mit 76 Jah-

ferent für Öffentlichkeitsarbeit, fünfzehn Jahre

Hagen Sommer (*1969) eine Doppelspitze in

ren in Kathmandu. Er

Hüttenwart, elf Jahre

der Geschäftsführung des DAV Summit Club.

war vielen Zugspitz-

Erster Vorsitzender.

Er studierte Tourismus und BWL in England

besteigern bekannt

In dieser Zeit wur-

und Frankreich, arbeitete für diverse Reisever­

als guter Geist der

de eine Kletterhalle

anstalter und als selbstständiger Unterneh-

Reintalangerhüt-

gebaut und das Frie-

mer und Berater. Die

te; 17 Sommer lang hat er zusammen mit

senberghaus zu einer

„Traumaufgabe und

Charly Wehrle die Atmosphäre geprägt. We-

Begegnungsstät-

Herausforderung“

niger bekannt war wohl, dass er als fünf-

te gegen Intoleranz

beim DAV Summit

zehnjähriger Träger für die Everestexpediti-

und Hass umgewandelt; die Geschichte der

Club liegt für ihn dar-

on gearbeitet hatte, bei der Edmund Hillary

Sektion hat er in zwei Büchern dokumentiert,

in, „Nachhaltigkeit in

und Sherpa Tenzing die Erstbesteigung ge-

ein weiteres ist geplant. Im Bundesausschuss

wirtschaftliches Han-

lang. Selber stand er dreimal am Südcol auf

Medien und Kommunikation engagierte er sich

deln umzusetzen“.

fast 8000 Metern.

red

Gedenkstein erneuert

Erinnerung lebendig halten Am 19. Mai 1982 starb Reinhard Karl am Cho

ikonische Fotos vom Bergsteigen und der frü-

ßelter Tafel. Nach dreißig Jahren war dieser zer-

Oyu in einer Eislawine. Er war bekannt gewor-

hen Sportkletterära und vermittelte einem brei-

fallen – und Karls Witwe Eva Altmeier und seine

den als erster Deutscher auf dem Mount Eve-

ten Publikum den „Spirit“ der Aktiven.

Schwester Ilona erneuerten ihn nun mit Hilfe ei-

rest. Wichtiger für den Alpinismus war sein

Sein Bergsteigerfreund Al Burgess errichtete

niger Freunde. Er steht am Weg zum Cho Oyu,

Werk als Fotograf und Schreiber: Reinhard schuf

für ihn einen Gedenk-Chörten mit handgemei-

nahe dem Weiler Gokyo.

16

DAV

2/2015

red

Fotos: DAV Schwaben, DAV Berlin, BR, privat, DAV-Archiv, Charly Wehrle, Volker Sing

Menschen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.