DAV Ausbildungsprogramm 2017

Page 10

Informationen zur Anmeldung

Meike Preiser, Carolin Bischof, Robert Mayer, Caroline Chaillié, Simone Gruber (hinten, von links) sowie Birgit Geist, Madita Hohmann und Oliver Lindenthal (vorne, von links)

Das Team im Ressort Ausbildung

Fünf Schritte zur Anmeldung

Ihre Fragen zu den Kursen beantwortet das Team im Ressort Ausbildung per E-Mail und telefonisch. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir aufgrund der zahlreichen Anmeldungen und Anfragen zwischen Oktober und Januar telefonisch nur von 9.00 bis 12.00 Uhr erreichbar sind. Schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail an ­ausbildung@alpenverein.de.

1. Vorab-Check der Teilnahmevoraussetzungen 2. Kontakt mit dem Ausbildungsreferenten der Sektion/dem Gastverband aufnehmen und mündliche Zustimmung einholen 3. Freie Kursplätze auf www.dav-shop.de/ausbildung einsehen und online Platz reservieren 4. Anmeldeformular (ab S. 71) ausfüllen, ausdrucken und Sektions­ stempel einholen 5. Spätestens vier Wochen nach Reservierung die Anmeldung (ggf. mit Erste Hilfe-Nachweis und Tourenbericht) an das Ressort Ausbildung schicken Achtung: Der Anspruch auf einen Kursplatz erlischt vier Wochen nach der Reservierung automatisch, ohne dass Sie darüber informiert werden! In der Hauptanmeldephase von Mitte Oktober bis Ende Dezember wird die Formularbearbeitung der Winterkurse vorgezogen. Für alle Kurse mit einem Kursstart ab Mai erhalten Sie die Anmeldebestätigung voraussichtlich erst ab Januar. Sollten Sie vier Wochen nach der Kursplatzreservierung noch keine Anmeldebestätigung erhalten haben, erkundigen Sie sich bitte zuerst bei Ihrem Ausbildungsreferenten und danach im Ressort Ausbildung nach Ihrem Anmeldestatus.

Madita Hohmann

Telefon: 089/140 03-53

Kursanmeldungen, Kursrundschreiben, Unterrichtsmittel

Birgit Geist (Montag bis Mittwoch)

Telefon: 089/140 03-657

Kursanmeldungen, Ausweise, DOSB-Lizenzen, BLSV-Lizenzen, Versand der Jahresmarken

Meike Preiser

Telefon: 089/140 03-54

Kursanmeldungen, Kursrundschreiben, Sonderlehrgänge, Ausbildungsprogramm

Carolin Bischof (Montag bis Mittwoch)

Telefon: 089/140 03-52

Kursanmeldungen, Lehrteameinteilung

Simone Gruber (Donnerstag bis Freitag) Telefon: 089/140 03-52 Kursanmeldungen, Kursrundschreiben

Dr. Caroline Chaillié (vormittags)

Telefon: 089/140 03-76

Familienbergsteigen, Ressort Breitenbergsport

Oliver Lindenthal

Telefon: 089/140 03-74

Umweltbildung, Koordination des Lehrteams Umwelt- und Naturschutz

Robert Mayer

Telefon: 089/140 03-50

Ressortleitung, Prüfung der Tourenberichte, fachliche Koordination Alpin, Ski und MTB

Sie wollen einfach und schnell Ihren Platz in einer Aus- oder Fortbildung reservieren? Besuchen Sie unsere Website!

www.dav-shop.de/ausbildung 8

Vorab-Check Teilnahmevoraussetzungen  Sie möchten in Ihrer DAV-Sektion als Fachübungsleiter, Trainer oder Familiengruppenleiter aktiv werden oder Sie benötigen eine alpinsportliche DAV-Ausbildung für Ihre Arbeit in einer vom DAV anerkannten Institution (Gastverband, z.B. Schule, soziale Einrichtung, Sportverein).  Sie verfügen über ein sehr gutes persönliches Können in der von Ihnen angestrebten Ausbildungsrichtung.  Sie bringen langjährige alpine Erfahrungen in der von Ihnen angestrebten Ausbildungsrichtung mit.  Sie sind mindestens 18 Jahre alt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DAV Ausbildungsprogramm 2017 by Deutscher Alpenverein e.V. - Issuu