Inhalt Lehrgangsstruktur Neuerungen in der alpinen Ausbildung Übergang von der FÜL- zur Trainer-Ausbildung DAV-Bundeslehrteam Informationen zur Anmeldung Das Team im Ressort Ausbildung Fünf Schritte zur Anmeldung Aus- und Fortbildung im DAV Sonderkurse Fortbildungspflichtenregelung Informationen zum Tourenbericht Ausweise im Überblick Rechtliches
4 5 6 7 8 8 8 9 9 9 11 12 13
Aus- und Fortbildung Bergsport Winter Fachübungsleiter Skibergsteigen Trainer B Skihochtour Fachübungsleiter Skilauf Zusatzqualifikationen Winter Fortbildungen Bergsport Winter
15 16 17 18 19 - 20 21 - 23
Aus- und Fortbildung Bergsport Sommer Fachübungsleiter Bergsteigen Fachübungsleiter Hochtouren Fachübungsleiter Alpinklettern Trainer C Bergsteigen Fachübungsleiter Mountainbike Wanderleiter Familiengruppenleiter Zusatzqualifikation Leistungsbergsteigen Fortbildungen Bergsport Sommer
25 26 27 28 29 31 32 33 34 36 - 44
Aus- und Fortbildung Klettersport Kletterbetreuer Qualifikation für Kletterbetreuer zum Lehrgang 2 Trainer C Sportklettern Breitensport Trainer C Sportklettern Breitensport Trainer B Sportklettern Breitensport Routenbauer Breitensport Trainer C Wettkampfklettern Qualifikation für Trainer Klettersport zum Trainer B Plaisirklettern und Eisfallklettern Fortbildungen Klettersport
47 48 48 49 50 51 53 53 54 - 57
Fächerübergreifende Fortbildungen
59 - 63
Allgemeine Geschäftsbedingungen Anmeldeformulare Formular Tourenbericht
64 65 - 69 71
Impressum Herausgeber: Deutscher Alpenverein e.V. | Von-Kahr-Str. 2 - 4 | 80997 München | Tel. 089 /140 03 - 0 | Fax: 089 /140 03 - 23 | E-Mail: info@alpenverein.de | Internet: www.alpenverein.de Redaktion: Carolin Leicht, Robert Mayer, Dr. Caroline Chaillié, Ruth Schedlbauer | Titelbild: Martin Schliephake | Fotos: Lena Behrendes, Thilo Brunner, Gerhard Czerner, Andi Dick, Tobias Hase, Jörn Heller, Hans Hocke, Hans Herbig, Edu Koch, Yvonne Koch, Marco Kost, Carolin Leicht, Oli Lindenthal, Axel Malinek, Jan Mersch, Heli Mittermayr, Steffen Reich, Korbi Rieser, Manfred Scheuermann, Heinz Zak, Silvano Zeiter | Gestaltung: Gschwendtner & Partner, München | Druck: Kastner & Callwey Medien GmbH, Forstinning | Auflage: 2500 Exemplare, Oktober 2013 Der besseren Lesbarkeit zuliebe wurde auf das Anhängen der weiblichen Form („innen“ etc.) verzichtet. Selbstverständlich schließt die männliche Form immer die weibliche mit ein! Das gesamte Ausbildungsprogramm steht unter www.alpenverein.de/ausbildung als Download zur Verfügung.
3