Vespa Manual & Katalog

Page 44

44

zylinder

ZYLINDER LARGEFRAME

177ccm D.R. 177 ccm (1320009)

Ersatzteile D.R. 177 ccm Kolben 63,0 mm komplett Kolben 63,4 mm komplett Kolben 63,8 mm komplett Kolbenringe 63,0 mm (Paar) Kolbenringe 63,4 mm (Paar) Kolbenringe 63,8 mm (Paar) Kolbenclip 15,0 mm (Stück) Fußdichtung D.R. 177 ccm Kopfdichtung 1,5 mm D.R. 177 ccm (n. i. Lieferumfang enthalten) Fußdichtung 1,5 mm D.R. 177 ccm (n. i. Lieferumfang enthalten) Zündkerze NGK B9HS

Art.-Nr. 1320010 1320012 1320014 1320011 1320013 1320015 1020022 3820019 3820047 3820039 3300019

CALL 0 22 38. 30 74 30

177 CCM · D.R. 177 CCM Der 177 ccm D.R. ist mit der sportlichste Zylinder der Firma Diffusione Ricambi. Der D.R. bietet eine drehfreudige Charakteristik, die nicht so drehmomentstark wie z.B. der Polini wirkt. Durch zwei zusätzliche Vorauslasskanäle kann der Zylinder recht frei herausdrehen und ermöglicht so selbst auf den recht kurzen 125er Originalgetrieben eine Geschwindigkeit von 110 km/h. Um den Kolben und Zylinder zu schonen, kann auf die längere Primär der 200er zurückgegriffen werden oder eine Polini oder Malossi Primär Verwendung finden. Zur Vermeidung von Leistungslöchern sollte dann aber auf die Verwendung von italienischen Rennauspuffanlagen verzichtet werden. Diese nehmen zu viel dringend benötigtes Drehmoment aus dem unteren Drehzahlbereich und der Zylinder wäre dann schnell thermisch überlastet. Als gute Kombination hat sich hier der Sito Plus herauskristallisiert, der auf dem langen Getriebe immer noch die benötigt Zugkraft bereitstellt und zudem auch optisch sehr unauffällig ist. Wer dem D.R. noch etwas Dampf einhauchen möchte, kann die Originale sehr zahme Verdichtung erhöhen und damit ein deutliches Leistungsplus erzielen. Danach sollten aber dringend die Zündung und der Vergaser neu abgestimmt werden Als sehr tourenfreundliche Kombination hat sich der D.R.-Zylinder in Verbindung mit einer Standardkurbelwelle, längerer Primär und 24er Vergaser herausgestellt. Allerdings muss hier die Bedüsung und die Zündung genau einjustiert werden, da sonst aufgrund der höhere Verdichtung das Klemmerteufelchen droht (Bedüsung 160 BE 3 und eine Hauptdüse ca. 106-112, Zündung 16-18 Grad v.o.T., Superbenzin). Zylinderkit D.R. 177 ccm

1320009

Zylinderkit enthält: Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Kolbenbolzen, Kolbenclipse & Dichtsatz

· PINASCO 177 CCM Pinasco bietet auch in der 177er-Klasse einen sehr hochwertigen – natürlich von Gilardoni gefertigten – Aluzylinder an. Eine ultraharte Nicasilbeschichtung und das thermisch sehr günstige Aluminium, das die Hitze bis zu 70 Prozent besser abführen kann als ein Graugusszylinder, machen diesen Zylinder nahezu unverwüstlich. Seine Leistungsabgabe ist sehr breitbandig ausgelegt, und ermöglicht so haltbare (vollgasfeste) Tourenmotoren zu realisieren. Aufgrund der sehr guten Kühleigenschaften kann der 177er Pinasco auch nur mit dem originalen 20 mm Si-Vergaser gefahren werden, ohne direkt kaputt zu gehen. Für eine bessere Leistungsausbeute sollte aber auch hier auf einen 24-mmVergaser umgerüstet werden. Die Kurbelwelle kann im Original beibehalten werden. Wer es ein bisschen sportlicher mag, der ist mit der bgm Rennwelle gut bedient. Im Gegensatz zu den Wellen anderer Hersteller, kann hier auch bedenkenlos die Langhubversion verwendet werden. So gibt es selbst mit der bgm Rennwelle kaum Spitback. Hier machen sich die sinnvollen Steuerzeiten der Kurbelwelle, vor allem nach OT bezahlt. Das führt zu einem satten Leistungsplus und zu einem drehfreudigen Motor mit satten 190 ccm Hubraum. Das Resultat ist dann ein sehr kräftiger und breitbandiger Touringmotor, der je nach Übersetzung fähig ist, auch über die 120km/h-Marke zu klettern. Wo der Mehrhub ausgeglichen wird (Kopf oder Fuß), entscheidet sich dann über die Charakteristik des Motors.

Pinasco 177 ccm (PN0841) Ersatzteile Pinasco 177 ccm Kolben 63,0 mm komplett Kolbenringe 63,0 mm (Paar) Kolbenclip 15,0 mm (Stück) Fußdichtung Pinasco 177 ccm (muss modifiziert werden) Kopfdichtung Pinasco 177 ccm 1,5 mm (n. i. Lieferumfang enth.) Fußdichtung 1,5 mm Pinasco 177 ccm (n. i. Lieferumfang enth.) Zündkerze NGK B9HS

Art.-Nr. 9020018 9020131 1020022 1020040 3820047 3820039 3300019

Die Übersetzung sollte auch hier dem Verwendungszweck entsprechend gewählt werden. Wer im Bergischen wohnt und/oder häufig zu zweit unterwegs ist, sollte am besten die originale Übersetzung der 125-ccm-Modelle beibehalten oder, wenn nicht vorhanden, umrüsten. Eine Verlängerung der Übersetzung auf 23/65 oder 23/64 ist interessant, wenn häufig Autobahn oder der Motor drehzahlschonend gefahren werden soll. Pinasco empfiehlt den Zylinder mit 20° Vorzündung zu betreiben. Diese Aussage relativiert sich natürlich sehr schnell wenn ein anderer Auspuff bzw. eine Langhubwelle gefahren wird (hier die Zündung aufgrund der geänderten Beschleunigung im Quetschkantenbereich besser ein wenig zurücknehmen). Pinasco gibt 9,2 kW an, die tauglich für 125 km/h sind (natürlich mit längerer Übersetzung). Der Bedüsungsvorschlag Pinascos ist mit einer 108er Hauptdüse für die 20er SI-Vergaser, und einer 118er Hauptdüse für den 24er SI-Vergaser angegeben. Der Pinasco kann fast immer mit der mageren Kombination von 190er Hauptluftkorrekturdüse und BE 4 Mischrohr betrieben werden. Das ermöglicht ihm ein freies Herausdrehen ohne den Luftfilter modifizieren zu müssen. Zylinderkit Pinasco 177 ccm

PN0841

Zylinderkit enthält: Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Kolbenbolzen, Kolbenclipse & Dichtsatz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vespa Manual & Katalog by SCOOTER CENTER GmbH - Issuu