Vespa Manual & Katalog

Page 28

28

zylinder

ZYLINDER SMALLFRAME

75ccm

75 CCM

Polini 75 ccm (1010002)

· POLINI 75 CCM Der 75 ccm Polini ist ähnlich wie der D.R. ein sehr gutmütiger und kräftiger Zylinder. Die Verarbeitung liegt auf Polini-typisch gutem Niveau und verspricht eine lange Lebensdauer. Mit einer Verdichtung von 1:11,2, liegt der Polini schon auf einem höheren Leistungslevel als die D.R. und sollten daher mit Superbenzin betrieben werden. Der 75 ccm Polini zeichnet sich durch ein extrem gutes Preis/Leistungsverhältnis aus, was ihn genau wie seine Langlebigkeit zu einem sehr beliebten Zylinder gemacht hat. Wie beim D.R. ist mit originalen Anbauteilen eine 70-74 Hauptdüse sowie eine W4AC empfehlenswert. Die Vorzündung sollte auf 1,4 mm v.o.T. oder anders ausgedrückt auf 17 Grad v.o.T. eingestellt werden. Diese Daten gelten natürlich nur für originale Anbauteile und sollten bei Verwendung anderer Komponenten (Auspuff/Vergaser) geändert werden. Zylinderkit 75 ccm Polini

1010002

Zylinderkit enthält: Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Kolbenbolzen, Kolbenclipse & Dichtsatz

Ersatzteile Polini 75 ccm Kolben 47,0 mm komplett Kolbenring 47,0 mm (Stück) Kolbenclip 12,0 mm (Stück) Dichtsatz Polini 75 ccm Zündkerze NGK B7HS

Polini Racing 75 ccm (1010003)

Art.-Nr. 5660014 5660028 9010009 1120047 3300017

· POLINI RACING 75 CCM Der 75er Polini Racing ist, genau wie der D.R. 10-Kanal, ein sehr sportlich ausgelegter Zylinder. Auch hier sind 6 Überströme zuständig für ein kräftiges Durchspülen des Zylinders. Der beschichtete Kolben ist hier genauso obligatorisch wie die zwei zusätzlichen Vorauslasskanäle. Der Zylinder reagiert gut auf einen LeoVinci-Auspuff und/oder größere Vergaser. Für ganz hartgesottene ist auch der Zirri Silent Auspuff eine leistungsstarke, leider auch laute, Empfehlung. Auch hier sollte aufgrund der höheren Verdichtung von 1:11,9 Superbenzin verwendet werden. Polini gibt eine Endgeschwindigkeit von 90 km/h an (die aber wohl nur erreicht werden kann wenn alle Polini Komponenten verwendet werden). Zylinderkit Polini Racing 75 ccm

1010003

Zylinderkit enthält: Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Kolbenbolzen, Kolbenclipse & Dichtsatz

Zylinderkit Polini Racing 75 ccm Kolben 47,0 mm komplett Kolbenring 47,0 mm (Stück) Kolbenclip 12,0 mm (Stück) Dichtsatz Polini Racing 75 ccm Zündkerze NGK B7HS

Polini HP 75 ccm (P1400190)

Zylinderkit Polini HP 75 ccm

P1400190

Zylinderkit enthält: Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Kolbenbolzen, Kolbenclipse & Dichtsatz

Ersatzteile Polini HP 75 ccm Kolben 47,0 mm komplett (A) Kolbenring 47,0 mm (Stück) Kolbenclip 12,0 mm (Stück) Dichtsatz Polini HP 75 ccm Zylinderstehbolzen (Stk.) (nicht im Kit enthalten) Zylinderhaube PK HP (nicht im Kit enthalten) Zündkerze NGK B7HS/W4AC

Art.-Nr. P2040499A P2060201 9010009 P2090394 9901112 9010044 3300017

Art.-Nr. 5660015 5660028 9010009 1120047 3300017

· POLINI HP ALUMINIUM 75 CCM Der Polini 75 HP-Zylinder ist das Edelste, was die 75-ccm-Klasse zu bieten hat. Feinstes Aluminium verarbeitet von der Edelgießerei Gilardoni, beschichtet mit einer ultraharten Nicasilschicht sind Merkmale dieses außergewöhnlichen Zylinders. Wie beim Zylinder der alten 50 SR, wird eine spezielle Zylinderhaube benötigt da die Kühlrippen um ein vielfaches größer sind. Das garantiert in Verbindung mit dem verwendeten Aluminium eine stark verbesserte Kühlung des Zylinders. Dadurch konnte die Leistung gegenüber den Graugusszylindern nochmals erheblich gesteigert werden (Polini gibt satte 5,8 kW an!). Die bei den Automatikzylindern sehr beliebte Variante mittels der Sägezahntechnik die Schlitzbreite des Auslasses zu maximieren wurde von Polini auch hier angewandt. Dadurch ergibt sich eine für eine hohe Drehzahlen unabdingbare große Schlitzfläche, ohne die Steuerzeit dabei unnötig erhöhen zu müssen. Diesen Riesenvorteil nutzt Polini, um einen Zylinder zu produzieren, der seine volle Leistung in dem riesigen Drehzahlband von 5.000 bis 8.000 U/min abgeben kann. Weitere kleine aber feine Features sind der besondere Zylinderkopf der mit einem gedrehten Absatz in den Zylinder regelrecht eintaucht und so für einen perfekte Abdichtung sorgt. Um die maximale Leistung des Zylinders zu erreichen, ist es nötig, die Überströme des Motors denen des Zylinders anzupassen (fräsen). Des weiteren empfiehlt sich ein geeigneter Auspuff mit kurzer Resonanzlänge wie z.B. Zirri Silent oder Simonini, sowie ein passender Vergaser mit mind. 19 mm Durchmesser. Achtung: Der Zylinder hat 8 mm Auslassstehbolzen und spezielle 7 mm Zylinderstehbolzen. Der HP-Zylinder benötigt zudem eine eigene Zylinderhaube!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.