auspuff
168 A U S P U F F A N L A G E N
CALL 0 22 38. 30 74 30
Simonini (2310000)
· SIMONINI Der Simonini links – wie er intern bei uns genannt wird – ist ein sehr schön zu fahrender Auspuff für nahezu alle Tuningzylinder mit kleinem Hub (50112 ccm). Ein verzinkter Krümmer, der mittels Federn mit dem Auspuffkörper verbunden ist, sowie ein abnehmbarer Dämpfer sind Markenzeichen dieses leider nur für die PK 50 erhältlichen Auspuffes. Wie allerdings bei nahezu allen speziell für die PK angebotenen Anlagen ist es möglich, diese mit leichten Modifikationen am Auspuff und/oder Chassis auch auf anderen Rahmen zu verwenden. Der Simonini besticht mit einem breiten Drehzahlband das gerade auf hubraumstarken Zylindern, wie dem 102 ccm Polini, für eine gute Power in jeder Lebenslage sorgt. Ein nicht zu lauter Auspuff, der allerdings bedingt durch seine unkonventionelle Bauform nicht gerade zu den optisch unauffälligen Anlagen gehört. Der Schalldämpfer schaut böse (parallel zum Chassis), unter dem linken Seitendeckel hervor und macht jedem klar, dass es sich hier nicht um Mamis Einkaufsroller handelt. Auspuffanlage Simonini Auspuff Simonini links, PK 50 S/XL
Simonini D&F (2310001 & -02)
TechTIP! Simonini Down & Forward Bedingt durch die sehr drehzahlorientierte Charakteristik sollte bei Verwendung mit einem Malossi (oder einem ähnlich hochdrehenden Zylinder) über die Verwendung eines kurzen vierten Ganges von Zirri nachgedacht werden. Sonst kann es zu unschönen Leitungslöchern während des Überganges von dem dritten in den vierten Gang geben. Mit dem kurzen vierten Gang liegt jedoch immer die volle Zugkraft am Hinterrad an. Power ohne Ende sozusagen.
Art.-Nr. 2310000
· SIMONINI DOWN & FORWARD Der Simonini Down & Forward ist der Kracher für alle hochdrehende (oder alle die es werden wollen) Smallframemotoren ab 125 ccm, wie z.B. einem 133er Polini oder einem 136 ccm Malossi. Nicht enden wollende Drehzahlorgien zeichnen diesen italienischen Rennauspuff aus. Viele Quartermilegewinne gingen schon aufs Konto dieses Auspuffs. In Verbindung mit dem Polini zieht er schon aus der Drehzahlmitte brutal und lässt erst wieder locker, wenn das Gas zurückgedreht wird. Der Malossi hingegen, der von Hause aus schon wesentlich drehzahlgieriger als z.B. der Polini ist, erfährt mit dieser Anlage nochmals einen mächtigen Leistungsschub, der selbst vor fünfstelligen Drehzahlen keinen Halt macht. Dafür ist er in dieser Kombination allerdings auch recht schwach im Drehzahlkeller (also eher was für Topspeed, wenn viel Anlauf gegeben ist). Die Verarbeitung ist typisch italienisch und damit natürlich nicht ganz so hochwertig wie ein handgeschweißter PM40 oder JL-Auspuff. Dafür ist er für die gebotene Leistung ein absoluter Preishammer. Er kostet gerade mal die Hälfte dessen, was für einen JL-Auspuff verlangt wird. Die Lautstärke ist wörtlich zu nehmen, da es sich natürlich um eine reine Raceanlage handelt. Um den Simonini auf ein eintragungsfähiges Geräuschniveau zu bringen, sollte der originale Dämpfer gegen unseren (separat) erhältlichen Carbondämpfer getauscht werden. Dafür sind allerdings Modifikationen am Auspuff nötig (Halteplatte für Dämpfer am Auspuffende aufschweißen). Auspuffanlagen Simonini Down & Forward Auspuff Simonini Down & Forward, PV, ET3 Auspuff Simonini Down & Forward, PK 80-125 S/XL
Art.-Nr. 2310001 2310002