ansaugstutzen
136 A N S A U G S T U T Z E N
CALL 0 22 38. 30 74 30
M E M B R A N -A N S AU G S T U T Z E N L F
Ansaugstutzen Malossi Ansaugstutzen & Vergaserkits Malossi Ansaugstutzen Membran Ansaugstutzen Vergaserkit Membran 28 mm Ansaugstutzen Vergaserkit Membran 30 mm
Art.-Nr. 1120026 1120035 1120036
Ansaugstutzen MRB
Ersatzteile Ansaugstutzen MRB (nur Gehäuse) Membranblock bgm Pro (RD 350), GFK-Plättchen Dichtung für Membran Anschlussstück Gummi 30 mm Anschlussstück Metall 30 mm PHBH Anschlussstück Metall 32 mm VHSB Verbindungsgummi Dell´Orto PHBL, Mikuni 28 Verbindungsgummi PHBH, VHSA 28 Verbindungsgummi Dell´Orto, VHSA 30-32, AMAL 28-34 Verbindungsgummi Conversion 45/40 mm Schlauchschelle 25-40 mm Schlauchschelle 32-50 mm Membranplattenmaterial Polini 110 x 110 Carbon, 0,35 mm Membranplattenmaterial Polini 110 x 110 Carbon, 0,30 mm Membranblock (RD 350), GFK-Plättchen Membranplättchen (RD 350) Membrangummi MRB mit Anschluss f. Boost Bottle
· MEMBRAN-ANSAUGSTUTZEN MALOSSI Der Malossi Membranansaugstutzen ist die preiswerteste Möglichkeit, seinem Motor die Sporen zu geben. Ein komplettes Kit, das alle benötigten Einzelteile enthält, machen es zudem sehr einfach, den Motor auf Membransteuerung umzurüsten. Um die volle Leistung mit diesen Stutzen zu erreichen, sollte der Motor dem Querschnitt der Adapterplatte angepasst werden. Dazu benötigt man passendes Fräswerkzeug, wie z.B. einen Dremel Multi oder den Proxxon 90° Schleifer. Damit kann der originale Drehschiebereinlass des Gehäuses erweitert werden, um dem Motor ausreichend Fläche für einen 28 bzw. 30 mm Vergaser zu geben (615 mm² bzw. 707 mm²). Dabei sollte man auf die Gehäusewandung zur Kupplungsseite acht geben. An einigen Stellen wird hier das Gehäuse schnell zu dünn und man hat ein hübsches Loch im Motorblock. Vorsichtige Naturen sollten darum vorher das Gehäuse auf der Kupplungsseite auftragsschweißen lassen um genügend Material zum fräsen zur Verfügung zu haben. Der Malossi-Membranstutzen eignet sich für Leistungen bis ca. 17 kW und kann zudem mit den optional erhältlichen Membranplättchen aus GFK und Carbon auf jeden Einsatzzweck abgestimmt werden. Leider lässt die effektive Querschnittsfläche der Membran keine sinnvolle Verwendung von Vergasergrößen über 30 mm zu. Der Malossistutzen muss sorgfältig montiert werden. Durch die etwas prototypenhafte Verschraubung des Membrankastens auf der Adapterplatte kann es sonst schnell zu Undichtigkeiten kommen. Vor allem die kleinen Spezial Inbus-Senkkopfschraube im Inneren des Kasten benötigt besondere Aufmerksamkeit. Wird sie nicht (mit dem beiliegenden) Inbusschlüssel richtig angezogen, wird der Ansaugstutzen undicht und es kann passieren, dass die Schraube sich löst und in den Kurbelraum fällt (nicht gut..). Aus diesem Grunde sollte man die Schraube mit einem Tropfen Schraubensicherung einkleben. Ersatzteile & Zubehör Anschlussstück Gummi Malossi Anschlussstück Gummi Pro Porting Anschlussstück Metall 30 mm PHBH Anschlussstück Metall 35 mm TMX Membranblock Malossi Membranplattenmaterial Polini 110 x 110 mm Carbon, 0,35 mm, zum selberschneiden Membranplattenmaterial Polini 110 x 110 mm Carbon, 0,30 mm, zum selberschneiden Dichtsatz für Membranansaugstutzen Ansaugschlauch Malossi Membran Membranblock Tassinari V-force 3- LF Malossi
Art.-Nr. 7020001 BGM2550 8000065 7022001 1120045 1120046 1110010 1110020 1110030 1110041 9900001 9900002 P2130601 P2130600 1120044 8000052 7022001
Art.-Nr. 1120031 PP1011 WS5201 WS5203 1120027 P2130601 P2130600 1120029 1120038 WS5206
· MEMBRAN-ANSAUGSTUTZEN MRB Mit dem Ansaugstutzen der Tuninglegende Mark Roaderick Broadhurst findet Ihr einen sehr gut verarbeiteten Aluminiumstutzen, der unter anderem die Verwendung der bgm Pro Typ RD 350 Membran ermöglicht. Mit dem Querschnitt findet Ihr schon eine Leistungsausbeute, die den Motor auf über 150 km/h treiben kann. Schönes Feature ist die sehr dicke Wandstärke und die große Dichtfläche des Ansaugstutzens, die es ermöglicht, die verfügbare Ansaugfläche auf ein vielfaches seiner originalen Größe zu erweitern. Damit können auch Vergaser verwendet werden, die mit einem Ansaugquerschnitt bis hoch zu 35 mm mehr als eine Verdoppelung der originalen PX 200 Ansaugfläche ermöglichen. Durch die optimal gestaltete Gasführung und die dadurch sehr niedrigen Strömungswiderstände des Gehäuses ist der MRB-Block erste Wahl, wenn Motoren mit hoher Leistung realisiert werden sollen. Ein weiterer Pluspunkt des MRB-Stutzens ist der günstige (steilere) Einfallwinkel für das Gemisch. So ist es, anders als z.B. beim Malossistutzen, nicht zwingend nötig, an der Kupplungsseite zusätzlich Material aufzuschweißen. Das verhindert den eventuellen Verzug und/oder Spannungsrisse des Motorgehäuses. Die Membrane vom Typ RD 350 sind ein absoluter Klassiker im Rollerbereich. Sie bieten einen super Kompromiß aus unglaublicher Haltbarkeit und amtlichen Leistungswerten. Die RD 350 Membrane haben sich bei uns seit Jahren so gut bewährt, dass wir jetzt einen bgm RD 350 Block mit GFK Plättchen anbieten. Die verwendeten GFK Plättchen sorgen für ein super Ansprechverhalten, ohne dass es zum gefürchteten Membranflattern bei hohen Drehzahlen kommt. Sollte dennoch einmal Ersatz nötig werden, bieten wir Carbonplättchen zum Selberschneiden. Zusammenfassend kann man sagen, dass mit dem MRB-Block ein sehr leistungsfähiger Motor aufgebaut werden kann, der einem aufgeschweißten Stutzen in nichts nachsteht (nicht umsonst leistet die Yamaha RD 350 YPVS mit dieser Membran schon über 22 kW (aus 175 ccm!)).