Schnüss 2021/06

Page 16

2021_06_016-030_Kxx_007

19.05.2021

10:47 Uhr

Seite 16

Musik

Tonträger (Brownswood)

Metal, Punk & Ausdauer-Radsport YOUTUBER »ZWIEBEL« STELLT SICH VOR

Verschiedene Künstler

E

s gibt zahlreiche YouTuber, die sich mit Metal beschäftigen. Zu den bekanntesten zählen hierzulande Der Dunkle Parabelritter und Ernie von Krachmucker TV. Letzterer leistete unlängst Schützenhilfe für einen neuen Kollegen, von dem er so begeistert war, dass er ihn prompt in die eigene Sendung einlud. Der Newcomer nennt sich »Zwiebel« und betreibt seit einigen Monaten den YouTube-Kanal blackmetalendurancepunk. Das Alleinstellungsmerkmal seiner wöchentlichen Sendung: Neben Metal und Punk geht es bei »Zwiebel« um Ausdauer-Radsport. Auf die Idee, sich als YouTuber zu versuchen, kam »Zwiebel« eher zufällig. Während er eine Radtour ins Allgäu plante und dafür nach Tipps suchte, stieß er auf zahlreiche YouTube-Beiträge anderer Radsportler. Diese waren zwar informativ, allerdings wenig unterhaltsam, so dass »Zwiebel« erstmals der Gedanke an ein Infotainment-Format kam, das mehr als bloße Wissensvermittlung bieten könnte. Ein weite-

rer, entscheidender Faktor für die Entscheidung, diese Idee in die Tat umzusetzen, hing – wie sollte es anders sein – mit der Corona-Pandemie zusammen. Denn bis zu deren Beginn stand »Zwiebel« regelmäßig als Sänger der Bonn-Troisdorfer Hardcore-Band IN! auf der Bühne. Nach mehreren Monaten ohne Konzerte und Publikum verspürte »Zwiebel« zunehmend den Drang, sich anderweitig auszutoben, was schließlich zu blackmetalendurancepunk führte – er warf seine wichtigsten Hobbys in einen Topf und legte einfach mal drauf los. Die erste Sendung feierte kurz vor Weihnachten letzten Jahres Premiere, und obwohl er mit ein paar hundert Followern noch längst nicht zu den Großen im Game zählt, ist »Zwiebel« mit dem bisherigen, durchweg positiven Feedback mehr als zufrieden. Die erste Fuhre an Merchandise-Artikeln, darunter stilbewusste Shirts mit Pentagram-Bike-Logo, ist bereits so gut wie ausverkauft. So viele Shirts in solch kurzer Zeit hat »Zwiebel« nicht einmal mit seiner bis dato erfolgreichsten Band Impact verkaufen können. Sein Publikum setzt sich zu relativ gleichen Anteilen aus Punkrockern, Metalheads und Sportbegeisterten zusammen, wobei sich diese Gruppen mitunter durchaus überschneiden. So gibt es sogar unter waschechten Straight-Edge-Anhängern einige Ausdauersportler, die »Zwiebels« Sendung verfolgen – und das, obwohl er gerne auch mal ein Bierchen vor der Kamera zischt. Für die Zukunft hat »Zwiebel« noch einiges geplant. So wird er demnächst auch Gäste in seine Sendung einladen – ein gewisser Tobias Scheiße, seines Zeichens Sänger der legendären Krawall-Combo Hammerhead, hat sich bereits angekündigt. Sobald es die Corona-Situation zulässt, möchte »Zwiebel« außerdem gemeinsam mit einigen Followern Trekking- und TrailRunning-Touren unternehmen. Man darf also gespannt sein, wohin die Rei[M.H.] se geht.

Eine neue Folge von blackmetalendurancepunk erscheint jeden Sonntag auf YouTube.

16 · MUSIK

Indaba Is Ein hymnischer Chorus, ein unwiderstehlicher Groove und eine schwingende Leichtigkeit heißen willkommen im Kosmos aktueller südafrikanischer Jazzmusik. Pianist Bokani Dyer eröffnet diese so wunderbare wie elegante Kompilation südafrikanischer Musiker*innen mit kraftvollen Jazzakkorden und flatterhaft beschwingten Noten. Erschienen auf dem Label des britischen Musikaficionados und BBC-DJs Gilles Peterson, ist »Indaba Is« eine authentische, runde Sache von und aus der südafrikanischen Jazz-Community. Kuratiert von Pianist Thandi Ntulin und Sängerin Siyabonga Mthembu, reiht die Platte nicht einfach Stücke bekannter und innovativer Jazzer*innen aneinander. Vielmehr treffen hier eigens produzierte Stücke aufeinander, um so viele Musiker*innen wie möglich auf dieser tollen Platte zu versammeln. Ein so intensives wie majestätisches Dokument zeitgenössischer Musik, die so beruhigend weltläufig wie aufwühlend afrikanisch klingt. Anspieltipp: [ C . P. ] »The Brother Moves On«. (London/ Universal)

London Grammar Californian Soil Ah, Game Of Thrones geht weiter. Könnte man denken, wenn man das Intro zu London Grammars »Californian Soil« hört. Und vom Start wird klar: Hier wird Pop mit Machtanspruch gemacht. Gediegen gearbeitet, weite Flächen und vielschichtige Arrangements, Streicher werden aufgefahren, die Beats pluckern, die

SCHNÜSS · 06 | 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schnüss 2021/06 by Schnüss - Das Bonner Stadtmagazin - Issuu