Der Leyenhof Biohof mit Bistro
B
ereits seit 1988 ist der Leyenhof in Friesdorf als anerkannte Bioland-Gärtnerei mit eigenem Hofladen und Lieferservice ein fester Bestandteil der kulinarischbiologischen Versorgung der Stadt. Die Geschichte des Hofes geht zurück bis in das 15. Jahrhundert, wovon heute allerdings nur noch das hinter der Straßenmauer liegende Fachwerkhaus zeugt, das bis Ende des 19. Jahrhunderts als Wohnung und Amtsraum des Friesdorfer Pfarrers diente. 1985 übernahm Michael Peters den Hof von seinem Vater und gestaltete ihn nach und nach zu
2016 | 09 · SCHNÜSS
einem biologischen Hof nach Bioland-Richtlinien um, inklusive Onlineshop mit über 1000 Bio-Lebensmitteln und jeder Menge authentischem Hofleben, einer Schafherde, freilaufenden Hühnern und Führungen für Kinder und Erwachsene, die etwas mehr über ökologische Landwirtschaft erfahren möchten. Dieses Jahr ist ein weiterer Generationenwechsel erfolgt, Tochter Vicky Peters hat die Leitung des Hofs übernommen und lässt ihre Ideen und Schwerpunkte in die Gestaltung der charmanten Hofanlage einfließen.
Dazu gehört auch der Anfang Juli eröffnete Bistrowagen auf dem Hof, unter der Leitung von Koch Henrik Röminger, der seine Ausbildung im Sterne-Hotel-Restaurant »Zur Post« in Odenthal absolviert hat. Die Gestaltung des kleinen Betriebs befindet sich zwar noch in den Kinderschuhen, aber solange die Sonnenstrahlen noch vorhanden sind, finden die Gäste, auf dem Hof verteilt, rund 30 Sitzplätze, um die wöchentlich wechselnden Menüs und den Siebträger-Kaffee zu genießen. Jeden Donnerstag erscheint auf Facebook die neue Karte, die jeweils
eine Suppe (3,50 Euro), eine Brotspeise (z.B. Foccaccia mit Spinat und Feta zu 3,50 Euro) und ein Hauptgericht, wie den Gemüsestrudel mit Tomatensalat (7 Euro), enthält. Zum Abschluss hält das Bistro Cookies (1,50 Euro) oder auch Apfelstreuselkuchen (2,50 Euro) bereit. Alle Speisen sind natürlich auch zum Mitnehmen gedacht, falls man sich nach einem Fairtraide-Kaffee von Mount Hagen (z.B. Cappuccino zu 2,70 Euro, Espresso zu 1,90 Euro) oder einem selbstgemachten Eistee (1,50 Euro) wieder auf den Weg machen möchte. »Zum einen reagieren wir mit dem Bistro auf den häufig geäußerten Wunsch, auf dem Leyenhof auch einen Imbiss zu sich nehmen zu können«, erklärt der junge Koch Röminger die Idee. »Andererseits können wir damit prima auf Überschüsse aus dem Gewächshaus eingehen und diese frisch zubereitet anbieten.« Natürlich entsprechen alle Speisen und Getränke aus dem Bistro den Bioland-Richtlinien. Die deutsche Bürokratie verlangte überdies eine spezielle Zertifizierung für den Restaurant-Betrieb, die der Bistrowagen auf dem Leyenhof selbstverständlich auch erhalten hat. Der Ausbau des Sortiments sowie der Sitzmöglichkeiten für die kältere Jahreszeit steht auf der To-Do-Liste der neuen Leyenhof-Generation. Vorerst freut man sich aber nach dem Sommer auf die Weihnachtszeit, zu der man in diesem Jahr erstmals ein bisschen Weihnachtsmarkt-Feeling auf den Hof bringen möchte. [ K .T. ] Bistro auf dem Leyenhof Im Bachele 1b · 53175 Bonn Tel. (0228) 313 514 Fr 11:00–18:00 Uhr, Sa 10:00–14:30 Uhr (nur Bistro) www.derleyenhof.de www.facebook.com/derleyenhof
GASTRO
· 17