Schnüss 2016/02

Page 63

Grandbrothers

KARTENN!

ZU GEWIN

NE

SIEHE S. 5

FEBRUAR · 02 | 2016

KONZERT

© MISCHA LORENZ

18. Donnerstag

LITERATUR BONN

319:30 Literatour D´Europe Zu Gast ist einer der vielversprechendsten Autoren der Niederlande: Der Journalist und Schriftsteller Daan Heerma van Voss. Mit dem Bonner Übersetzer Gregor Seferens spricht er über Geschichtsschreibung und Gegenwart(sliteratur), über Roma-Flüchtlinge und über die Frage, wie man jetzt noch über den Zweiten Weltkrieg schreiben kann. Eintritt frei. D Café Liebeslesen im Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1 320:00 Peter Littger - »The devil lies in the detail« Autorenlesung: Millionen Deutsche geben sich für ihr Sprachkönnen eine gute Note, doch selbst die Besten machen Fehler. Humorvoll und geistreich bringt der Autor der erfolgreichen Spiegel-Online-Kolumne »Fluent English« Licht ins Dickicht der deutsch-englischen Sprachverwirrung. Eintritt: 8,-/5,D Thalia-Buchhandlung, Kuppelsaal, Markt 24

Ein bisschen sieht ihre Bühne aus wie der Versuchsaufbau eines durchgeknallten Professors. Etliche Kabel ragen aus einem Flügel heraus, verbinden ihn mit geheimnisvollen Kästen. Wenn aber Lukas Vogel an eben diesen Kästen und Erol Sarp an den Tasten Platz nehmen, hat das mit durchgeknallt nichts zu tun. Vielmehr weisen die beiden dem seit Jahrhunderten vielbe- KINDER mühten Instrument neue Wege, indem sie ihm bislang unbeBONN kannte Melodien und perkussive Klanglandschaften entlocken. 310:00 Fünf Freunde Nach dem RoAnalog gespielt und unmittelbar elektronisch verfremdet, erman »Fünf Freunde erforschen zählt ihre Musik ohne große Worte wundervolle Geschichten. die Schatzinsel« von Enid Blyton

für Zuschauer ab 8 Jahren. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 und Texte von Bert Brecht. Ein- 310:00 Vom Löwen der nicht tritt: 16,-/12,- D Pantheon Casischreiben konnte Wie das Bilno, Bundeskanzlerplatz derbuch von Martin Baltscheids ist auch das Theaterstück eine 320:00 Ohne Rolf - »Blattrand – humorvolle Liebeserklärung an erlesene Komik« Das preisgedas geschriebene Wort und motikrönte Schweizer Duo. Eintritt: viert ohne vordergründige 20,-/16,- D Pantheon, BundesPädagogik. In der Reihe »JTB im kanzlerplatz Thalia« für Zuschauer ab 4 Jah320:00 Severin Groebner - »Vom ren. D Thalia-Buchhandlung, kleinen Mann der wissen wollKuppelsaal, Markt 24 te wer ihm auf den Kopf g‘schissen hat« Ein KabarettMärchen über einen, der auszog, weil er es wissen wollte. Eintritt: BONN VVK 20,40/14,90 D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 315:00 Kunst des 20. Jahrhunderts Teil 2 Führung durch die Ausstel320:00 Spieltrieb nach dem Roman lung. Der Kulturtreff lädt ein, ein von Juli Zeh. D Werkstatt, Rheinwenig länger Zeit mit einem Werk gasse 1 zu verbringen und genauer hinKÖLN schauen. Kosten: 2,- zzgl. Museumseintritt. D LVR - Landes319:30 Bodyguard Das Musical. D Museum Bonn, Colmantstr. 14-16 Musical Dome, am Kölner Hbf. 318:15 Der spätantike Münzschatz 320:00 Das VollPlaybackTheater aus Spay Vortrag von Dr. Claudia »Die drei ??? und der PhantomKlages, LVR-Landesmuseum see« Das VPT interpretiert »Die Bonn. D Akademisches Kunstdrei ??? und der Phantomsee«. museum, Am Hofgarten 21 Eintritt: VVK 20,- D E-Werk, 319:00 Ein junger Student aus Schanzenstrasse 37 Bonn wird weltberühmter 320:00 Der Prozess von Franz Kafka. Deutschamerikaner Aus Carl Kafkas Romanfragment veranSchurz’ bewegtem Leben. Vortrag schaulicht das ausweglose Sein und Lesung mit Prof. Dr. Daniel des Einzelnen im Labyrinth einer Göske, Universität Göttingen. Er anonymen Welt, die sich jedem stellt die Neu-Edition von Carl Sinn entzieht. D Theater im BauSchurz‘ Lebenserinnerungen vor. turm, Aachener Str. 24-26 Eintritt: 5,- D Ernst-Moritz320:00 format Blackbox Ein CyberArndt-Haus, Adenauerallee 79 Märchen aus unserer Zeit für 320:00 Tumult61 Kneipenabend mit Schauspieler, Musiker, Elektronik, Musik. D Kult41, Hochstadenring Video, Rechner, Datentracking 41 und KI von Sergej Maingardt und Rosi Ulrich. D Freies Werkstatt KÖLN Theater Köln e.V., Zugweg 10 319:00 Namibia – Leben in extremer Landschaft Live-Reportage: Vortrag mit außergewöhnlichen Filmsequenzen. Eintritt: VVK 9,50 BONN AK 13,- D Bürgerhaus Stollwerck, 319:00 Vernissage: Kleidet mich in Dreikönigenstr. 23 Seide Young Contemporary Art. Junge, zeitgenössische Künstle- 320:00 Annette Kruhl – »Männer, die auf Handys starren« MusikrInnen zeigen Malerei, Fotografie, kabarett. D Bürgerhaus StollSkulptur, Installation oder Perforwerck, Dreikönigenstr. 23 mance. Ausstellungsdauer 19. bis 320:00 Richard David Precht - »Er28. Februar. Eintritt frei. D Fakenne die Welt« Precht diskubrik45, Hochstadenring 45 tiert mit Mario Kramp, Leiter des 320:00 Vernissage: Nothern landsKölnischen Stadtmuseums. Benecapes and memory Die italienifizabend zur Finanzierung des sche Künstlerin Barbara Renzi Kunstrasens beim ESV Olympia alias Lule, widmet sich als SchüKöln-Nippes. Eintritt: VVK 12,- D lerin Bruno Caviolas vornehmlich Kulturkirche Köln, Siebachstr. 85 der abstrakten Malerei. Dauer der Ausstellung: 18.2.-13.3.2016. Eintritt frei. D Kult41, Hochstadenring 41

20:30 Uhr D Köln, Stadtgarten

KÖLN 322:00 Die brennende Tonne Hip Hop Reggae Mash Up. Eintritt frei. D Underground, Vogelsanger Str. 200 323:00 Beatpackers HipHop, Breaks & Soulful Beats mit DJ CEM und Gästen. Eintritt 6,- D Subway, Aachener Str. 82

BÜHNE BONN

319:30 Cosi Fan Tutte Dramma Giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadé Mozart. D Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1 319:30 Jenseits von Eden nach dem Roman von John Steinbeck, für die Bühne bearbeitet von Alice Buddeberg und Nina Steinhilber. In seinem mehrere Generationen umspannenden Familienepos spürt Steinbeck Fragen nach, die die biblischen Mythen von Sündenfall und Brudermord bis heute aufwerfen. Es geht um Väter und Söhne, ungleiche Brüderpaare, das Rätsel der menschlichen Freiheit und den ewigen Kampf um Liebe und Anerkennung. D Kammerspiele, Am Michaelshof 9, Bad Godesberg 320:00 CocoonDance - »What about Orfeo?« CocoonDance nutzt den Künstler-Mythos um Orpheus als Reflektion über den Charakter der Kunst. Im Rahmen von Into The Fields 2016 - Internationales Tanzfestival. Eintritt: 14,-/9,- D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 Die Nacht der Musicals D Beethovenhalle, Wachsbleiche 17 320:00 Dinner für Spinner Turbulente Screwball-Komödie von Francis Veber mit Tom Gerhardt u.a. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5 320:00 Ein Stück oder Jesus Christ Superfluid Eine Auftragsarbeit zum Thema Besinnliches von Philip Roscher und Silinee DamsaArd. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 »Gift - eine Ehegeschichte« von Lot Vekemans. Eintritt: 16,/10,- D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 LALA – Ein Hurenabend Das Ensemble mit Swetlana Saam, Jana Rahma und Muriel Leonie Graf zelebriert Lieder von Kurt Weill

2016 | 02 · SCHNÜSS

EXTRAS

KUNST

VERANSTALTUNGSKALENDER

· 63


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schnüss 2016/02 by Schnüss - Das Bonner Stadtmagazin - Issuu