JOTT WE DE 317:00 Festival Musik und Wein im Ahrtal Open Air. Heute mit dem Cecile Verny Quartet - Lounge Sound vom Feinsten. Special Guests: European Jazz Quintet / Chinook & Co. Eintritt: VVK 32,- AK 38,- D Klosterruine Marienthal, zwischen Ahrweiler und Dernau
PARTY BONN 312:00 Holi Color Festival Bonn mit DJ Phunktjan aus Köln. D BaseCamp Young Hostel, In der Raste 1 322:00 Bonn Voyage Indie, Party, Classics mit DJ Helmut. Eintritt: 4,- (frei bis 23h, Studenten frei). D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 322:00 Die Salsa Tanznacht Salsa, Merenge, Latin, Soulhouse & Reggaeton mit DJ David Robalino. Ab 22:15h Tanzkurs mit Mary Ast & Ruben Ibañez. D Das Sofa, Maximilianstr. 8 322:00 OneN8Stand Clubsounds, EDM, Hiphop, R&B & Classics mit DJ Kim. Eintritt: 4,- (frei bis 23h). D N8schicht, Bornheimer Str. 2022 322:00 Trash Tunes mit Hoshmaster. Eintritt: 4,- D Das Nyx, Vorgebirgsstr. 19 323:00 Atomar 003 Techno. Lineup: Pato, Tobias Nedo, Pascal P & Christian Wild. D N8lounge, Franzstr. 41 323:00 Superhelden der 90er Pop, Rock, Dance & Party-Classics mit Manu Pop. Eintritt frei. D Avy Rose, Bertha-von-Suttner-Platz 25
KÖLN
22:06 Uhr
Seite 55
JUNI · 06 | 2015
320:00 Max Herzog – »Flamencogitarrenkonzert« Max Herzog hat internationale Anerkennung als eine der neuen, authentischen Stimmen der Flamencogitarre gefunden. Eingeweihte Zuhörer können Inspirationen von Paco Peña und Vicente Amigo in seinen Stücken hören. Eintritt: 15,- D Hinterhofsalon, Aachener Str. 6 320:00 Mike Andersen - »Home«Tour Der Sänger und Gitarrist gehört seit einigen Jahren zu den renommiertesten Blues- und Soul-Musikern Dänemarks. Der Durchbruch gelang ihm mit seinem 2010 erschienenen Album »Echoes«, welches nicht nur hervorragende Kritiken erzielte sondern auch in drei Kategorien für die »Danish Music Awards« nominiert wurde. Eintritt: VVK 15,AK 19,- D Yard Club, Neußer Landstr. 2 320:30 Stompin’ Saturday Heute live: Lawen Stark & The Slide Boppers - 50’s Rockabilly. Anschl. Record Hop. Eintritt: 10,- D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:30 Big John Bates Rock’n’Roll trifft auf Symphonic Punk und Americana Noir. Support: The Gorilla Gunmen. Eintritt: 8,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190
20.05.2015
Beitrag: 5,50 (zzgl. Eintritt). D Bundeskunsthalle, Dachgarten
6. Samstag
KONZERT
Drei tolle Jazz-Formationen an einem Abend: Der vierte Tag des Festivals in der Marienthaler Klosterruine steht ganz im Zeichen entspannter und loungiger Musik. Den Anfang machen Chinook & Co aus Köln, die soundmäßig den Sommer im Gepäck haben. Mit dem European Jazz Quintet betreten im Anschluss Altmeister der europäischen Jazz-Szene die Bühne, ehe »Musik und Wein im Ahrtal« mit dem Cecile Verny Quartet seinem Höhepunkt entgegenstrebt. Von bluesigem Swing bis hymnischem Soul und reizendem Bossa haben diese Ausnahmesängerin und ihre Mitmusiker wirklich alles drauf. 17:00 Uhr D Marienthal, Klosterruine Bahnhof Ehrenfeld, Bartholomäus-Schink-Str. 65/67 323:00 Big Bang Rock, Indie & Alternative. D MTC, Zülpicherstr. 10 323:00 Kompott - AntiSankti-Party oder Russko-Polska-Notch mit DJ Darius Darek. Gypsy Swing, Balkan Musika, Elektro Polka & Babuscha Breaks. Eintritt: 8,- D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 323:00 Play! pres. 40Hz Label Showcase meets Projekt-x Drum& Bass trifft auf Deephouse und Techno. D Odonien, Hornstr. 85 323:00 Reifeprüfung Soul, 60s, 70s, Disco, Funk, Pop, HipHop, Indie mit Sir William & Herr S. und Shakermika. Eintritt: 6,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37 323:00 Shake Appeal 60sPunk, Garage, Soul, RnR, Punkrock. Eintritt frei. D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190 323:00 Sleepwalker Night EBM, Synthpop, Futurepop, New Wave, Industrial, Electro, Dark Wave mit DJ Elvis & DJ Frank. Eintritt: 7,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 323:00 Tag X präsentiert Alex Bau. D ARTheater Köln, Ehrenfeldgürtel 127 324:00 Beat Down Babylon Reggae & Dancehall mit dem Kingstone Soundsystem. Eintritt: 6,- D Studio 672, Venloer Str. 40
320:00 Anatol Schauspiel von Arthur Schnitzler. D Werkstatt, Rheingasse 1 320:00 Aufguss Wellness-Komödie von René Heinersdorff. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5 320:00 Ein Pfund Fleisch von Albert Ostermaier nach Motiven aus William Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig«. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Familie Malentes Wundertüte Musical-Revue. D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78 320:00 LaClínicA - »Unfriendly Floatees - PATOlogía flotante« Theatergruppe der Bonner Romanistik. Die spanisch-englischdeutsche Theaterperformance stellt die Frage nach dem Innen und Außen von immer fester zementierten europäischen Grenzen. Das Stück setzt sich kritisch mit Globalisierungsprozessen, Fremd- und Selbstwahrnehmungen Europas, Migrationsbewegungen und Machtstrukturen auseinander. Eintritt: 11/7,50 D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 320:00 LALA – Ein Hurenabend Neuinszenierung: Michael Barfuss. Das Ensemble mit Swetlana Saam, Jana Rahma und Muriel Leonie Graf zelebriert Lieder von Kurt Weill & Texte von Bert Brecht. Eintritt: 16,-/12,- D Pantheon Casino, Bundeskanzlerplatz 320:00 Margie Kinsky - »Ich bin so BONN wild nach deinem Erdbeerpudding« Mit ihrem ersten Solopro319:30 Carmen Spaniens bedeugramm hat sich Margie Kinsky tendste BallettCompagnie, die zum weiblichen Shooting-Star Compañía Nacional de Danza, gader Comedyszene gemausert. Einstiert mit »Carmen« im Bonner tritt: 20,40/14,90 D Haus der Opernhaus. D Opernhaus Bonn, Springmaus, Frongasse 8-10 Am Boeselagerhof 1
KINDER BONN
Musik und Wein im Ahrtal © FELIX GROTELOH
2015_06_049-077_VK_015
es Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 320:00 Leslie Sternenfeld - »Leben und erben lassen« Musik-Kabarett. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:00 Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26
JOTT WE DE
314:30 Auf den Spuren von Beethovens Leben und Werk Museumsführung für Kinder. D Beethoven-Haus, Bonngasse 20 315:00 Pünktchen und Anton Musical von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg nach dem Roman von Erich Kästner für Kinder ab 8 Jahren. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 315:00 Rechnen mit den Napierstäben Im 17. Jahrhundert erfand der Schotte John Napier Rechenstäbe als Multiplikationshilfe. Mit diesen Stäben kann man auf wundersam einfache Weise in Windeseile große Zahlen multiplizieren. Programm für Kinder ab 9 Jahren. Anmeldung erforderlich: 0228-738790 o. arith@or.uni-bonn.de. Kosten: 6,- D Arithmeum, Lennéstr. 2 315:00 SteinZeit – mal anders Schotter, Kiesel, Steingeschichten für Kinder ab 5 Jahren mit (Groß-) Eltern. Anmeldung: Querwaldein e.V., bonn@querwaldein.de o. 0228-5344456. Kosten: 10,- D Treffpunkt: Charles-de-GaulleStraße 315:00 Von allerlei wilden Tieren und anderen schrägen Vögeln Ein szenisches Konzert von Ingo Bredenbach. Krokodile, Hasen mit roten Nasen, Dromedare und anderes Getier bevölkern die Bühne und singen lustige Lieder nach Texten unter anderem von Helme Heine, Paul Maar und Michael Ende. Eintritt: 8,80/5,- D Halle Beuel, Siegburger Str. 42 318:30 Premiere: Kinder Ensemble Marabu - »Echt wahr!?« Im neuen Theaterprojekt für spielbegeisterte Kinder von 10 bis 14 Jahren dreht sich alles um Wahrheit und Lüge. Eintritt: 5,-/3,- D Theater Marabu in der Brotfabrik, Kreuzstr. 16
MARKTPLATZ
320:00 Zeus & Wirbitzky Die beiden KÖLN Morningshow-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitz- 308:00 Kölner Gebraucht-Fahrradmarkt Günstige Fahrräder, Zuky kommen als Comedy-Duo mit behör und Ersatzteile zu ihrer »Radio-Riesen-Show«. D Schnäppchenpreisen von 8-16h. Stadthalle Troisdorf, Kölner Str. 167 D Vorplatz der Agnes-Kirche / Neusser Platz, K.-Nippes
KUNST BONN
EXTRAS
314:00 Offenes Atelier Jeden SamsBONN tag und Sonntag bis 28. Juni wird der Dachgarten zum offenen Ate- 310:00 Museumsmeilenfest vom 4. bis 7.6. von 10–18 Uhr. Buntes lier. Regionale Künstler/-innen Programm rund um die aktuellen laden alle Besucher ab 6 Jahren Ausstellungen »Immer bunter. zum kreativen Arbeiten ein – jeEinwanderungsland Deutschdes Mal mit anderen Materialien land« und »Schamlos? Sexualund Techniken. Im Rahmen der moral im Wandel« mit Sport und Ausstellung »Ärger im Paradies«.
Musik zum Mitmachen: Trommelworkshops, Fußball- und Torwandtraining, Musik von Kent Coda, Lindenstraßen-Special, Tweetup und Erzählcafé mit dem Kabarettisten Fatih Çevikkollu. Eintritt frei. D Haus der Geschichte, Willy-Brandt-Allee 14 310:00 Museumsmeilenfest vom 4. bis 7.6. von 10–19 Uhr. Die fünf beteiligten Museen Museum König, Haus der Geschichte, Kunstmuseum Bonn, Bundeskunsthalle und Deutsches Museum bieten wieder wie in den letzten Jahren ein buntes Programm für die ganze Familie an. Eintritt frei. D Museen an der Museumsmeile, Friedrich-Ebert-Allee 311:00 Wildkräuterwanderung mit Ingeborg Lux, Heilpraktikerin. Anmeldung: Ingeborg Lux, ilux@gmx.net o. 0170-9344139 (spätestens eine Woche vor dem Termin). Dauer: ca. 2 Std. Infos unter: frauenmuseum.de. Gebühr: 12,- (Kinder bis 12 Jahre frei). D Treffpunkt: Bushaltestelle »Im Wingert«, Clemens-August-Platz 311:30 Bonner Stadtspaziergang mit Rainer Selmann mit der Strassenbahn in den Süden. Südstadt, Kessenich, Dottendorf und zurück. Von Haltestelle zu Haltestelle der Linien 61 / 62. Dauer: ca. 3 Std. Beitrag: 9,- (zzgl. SWB-Ticket). D Treffpunkt: vor dem Hauptbahnhof / Haltestelle der Linien 61/62 in Richtung Dottendorf 313:00 »Im Eisenbahnzeitalter: Bonner Bahnhöfe« Architekturführung der Werkstatt Baukultur. D Treffpunkt: vor dem Hauptbahnhof 314:00 Die Römer im Rheinland – Matronen Tastführung für blinde und sehbehinderte Besucher durch die Ausstellung. D LVR LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 315:00 Exponate à la carte Führung zu ausgewählten Exponaten der Dauerausstellung »Forschung und Technik in Deutschland nach 1945«. D Deutsches Museum Bonn, Ahrstraße 45 318:00 Brauereien und Bierkultur in Bonn Führung von StattReisen - Bonn erleben e.V. mit KölschProben in ausgesuchten Wirtshäusern. Dauer: ca 2,5 Std. Beitrag: 18,-/15,- (inkl. 3 Bierproben) D Treffpunkt: Eingang Münsterbasilika, Münsterplatz
322:00 90s Reloaded Grunge, Eurodance, Rock, Britpop, Alternative & Trance mit DJ Sascha & DJ Elvis. Eintritt: 8,- D Wartesaal, Im Zollhafen 2 322:00 Couch Disco Dubstep, Drum & Bass, Ragga, Hip Hop. Eintritt frei. D Underground 2, Vogelsanger Str. 200 322:00 Rockgarden Alternative, Hardcore, Emo/Screamo & Metalcore mit den DJs Marcel und Mario. D Live Music Hall, Lichtstr. 30 319:30 Die Möwe Komödie in vier KÖLN 322:00 The Party Starts Now Party Akten von Anton Tschechow. D und Club Sounds. Eintritt frei. D Kammerspiele, Foyer, Am Michae- 320:00 Andreas Martin Hofmeir & Guto Brinholi - »Kein AufUnderground 1, Vogelsanger Str. lshof 9 wand!« Musikalische Lesung. D 200 320:00 12. Offene Bühne RheinComedia Theater, Vondelstraße 4323:00 A Phone 80s & Trash, Shoeland Zwei Stunden mit minde8 gaze, New Wave, elektronisches & stens sechs Newcomer-Künstlern, 320:00 Bin nebenan von Ingrid Indie mit Martin Heiland. Eintritt: die ihre Nummern zum ersten Lausund. Sieben vereinsamte und 5,- D Tsunami-Club, Im Ferkuund vielleicht auch zum letzten verunsicherte Zeitgenossen fechlum 9 Mal zum Besten geben. Eintritt: ten Überlebenskämpfe mit sich VVK 5,AK 7,-/5,D Pantheon, 323:00 Beatpackers Live! HipHop / und ihrer Umgebung aus. D FreiBundeskanzlerplatz Reggae mit DJ Cem. D Club
BÜHNE
2015 | 06 · SCHNÜSS
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 55