Schnüss 2012/12

Page 52

DEZEMBER · 12 | 2012

2012_12_051-077_VK_012

einzigartige Rock’n’Roll-Musical ist eine Symbiose aus TrashWrestling und energiegeladenem Rock’n’Roll-Sound. Eintritt: VVK 18,50 AK 25,- D Live Music Hall, Lichtstr. 30 320:00 Matthias Deutschmann Solo 2012 - Kabarett. D Comedia Theater, Vondelstraße 4-8 320:00 Moses W. - »Mach Platz, ich mach Plätzchen!« Wenn Männer sich aufs Christkind freuen. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:00 Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing. 18h: Vortrag von Dr. A. Weyer über die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Ringparabel aus »Nathan der Weise«. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Romantic Afternoon Gastspiel im Rahmen von »west off 2012«. D studiobühneköln, Universitätsstr. 16a 320:00 Warten auf Godot Regie: Géza Melczer-Lukacs. Eintritt: 13,/10,- D Theater im Hof, Roonstr. 54 320:00 Wegschließen – und zwar für immer Ein kritischer Kontrollgang von Inken Kautter und Nico Dietrich. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10

KUNST BONN 311:30 Jahresgaben 2012 Von 1118h stellen unterschiedliche Persönlichkeiten ihr Lieblingsbild aus dem Kompendium der neuen Jahresgaben vor. D Bonner Kunstverein, Hochstadenring 22 314:00 Working with the Pixar-Artist Albert Lozano Workshop in English in the Forum. D Bundeskunsthalle, Friedrich-Ebert-Allee 4 316:00 Eröffnung »3_fluidum« Der Stadtklangkünstler Andreas Oldörp präsentiert seine dritte Arbeit. D Kurfürstenquelle, Stadtpark Bad Godesberg

JOTT WE DE 311:00 Kunstwerkstatt Jugendliche ab 14 Jahren können verschiedenste künstlerische Techniken ausprobieren und erlernen. D Arp Museum, Bhf. Rolandseck

LITERATUR BONN 317:00 Christoph A. G. Klein - »Auf dem Rand« Christoph A. G. Klein liest aus seinem Debütroman im Rahmen der Ausstellung »Schweigende Gesellschaft« von Sophia Büthe. Eintritt frei. D Kurfürstliches Gärtnerhaus, Beethovenplatz 1

KÖLN 319:00 »Deutschstunde« Ulla Lessmann, Pilar Baumeister, Beate Felten-Leidel, Rumjana Zacharieva lesen aus der Reihe »Empfindsame Biester«. Moderation Anne Jüssen. Veranstaltungen des Verbandes Deutscher Schriftsteller. D BKK Zentrum im Stapelhaus, Frankenwerft 35

KINDER BONN 314:30 KinoKids-Nachmittag Erst wird gebastelt oder gespielt, dann gibt es einen coolen Kinofilm für Kinder von 6-11 Jahren - natürlich mit Popcorn und Softdrink. Heute: »Ralph reichts« in 3D. Eintritt: 12,- D Kinopolis, Moltkestr. 7-9 314:30 Turnus-Führung für Kinder D Beethoven-Haus, Bonngasse 20 315:00 Advent - Advent ein Lichtlein brennt Vorweihnachtliche Geschichten für Kinder ab 4 Jahren, gelesen von Sandra LömkerKlaparek. Eintritt: 4,50/2,- D Museum König, Adenauerallee 160

23.11.2012

9:09 Uhr

Seite 52

2

315:00 Druckvoll KunstStück für Kinder von 3-6 Jahren. Mit Britta Schaffeld. D Bonner Kunstverein, Hochstadenring 22 315:00 Sams im Glück Nach der Erzählung von Paul Maar. Musik von Rainer Bielfeldt. Ab 5 Jahren. D Junges Theater Bonn, HerBONN mannstr. 50 315:00 Strom ein, Stom aus - Lö- 311:00 Die Bagdad-Bahn Fernsehfilm von Jürgen Lodemann. Lodecher als Datenspeicher Kurz vor mann wird zu Gast sein. Eintritt: 1890 wurde mit der ersten Loch7,- D CAS, Clemens-August-Str. karten-Zählmaschine von Her32-36, BN-Poppelsdorf mann Hollerith die moderne Datenverarbeitung begründet. Wie 315:00 Preview »Anna Karenina« man mit Löchern Daten speichern Neuverfilmung des Jahrhunderkann wird anhand einer Probetromans von Tolstoi mit Keira zählung erkundet. Für Kinder ab Knightley. Eintritt: 8,-/6,50 D 8 Jahren. D Arithmeum, LenRex-Lichtspieltheater, Frongasse néstr. 2 9, BN-Endenich 315:00 »Von den Sinnen« Fühlen, 3 Programmkino (Kino in der hören, riechen, schmecken, sehen Brotfabrik) D siehe S. 55 für Kinder von 7 bis 9 Jahren. Anmeldung: 0228/302-256 oder info@deutsches-museum-bonn.de. Kosten: pauschal 7,50 D Deutsches BONN Museum Bonn, Ahrstraße 45 311:00 Matinée junger Künstler KÖLN Heute: Klaviermatinée mit Knut Hanßen - »Form und Geist«. 314:00, 18:00 Cinderella Das PopWerke von Ludwig van Beethoven musical für die ganze Familie. D und Robert Schumann. Eintritt: Theater am Tanzbrunnen, Rhein15,-/10,- D Collegium Leoninum, parkweg 1 Alte Kirche, Noeggerathstr. 34 315:00 Die Olchis feiern Gefurtstag 311:00, 15:00 The Piper Of Hameunterm Grätenbaum Ein olchiges lin 2. Familienkonzert mit: BeetTheaterstück zum Mitmachen, hoven Orchester Bonn, Bernhard Mittanzen, Mitfeiern und MitmüfHoëcker, ClassiX Solistenensemble, feln für Kinder ab 3 Jahren. EinBobbys Klassik Choir, Bobbys Klastritt: 7,-/6,- D Theater Die Wohnsik Youth Choir. Im Mittelpunkt gemeinschaft, Richard-Wagnersteht die Vertonung der mittelalStr. 39 terlichen Sage vom »Rattenfänger 315:00 Die Schneekönigin Kindervon Hameln«. Im Vorfeld wird es oper nach dem Märchen von H. ein »Christmas Carols«-Programm Chr. Andersen. Eintritt: 13,-/9,- D geben, in dem sich Pop, Jazz und Kammeroper Köln, FriedrichKlassik die Hand reichen. Ab 8 Ebert-Str. 4 Jahren. Eintritt: 8,-/4,- D Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1 315:00 Ellis Biest Eine Reise mit Biest von Karin Eppler nach Martin Ka- 315:00 Sonntagskultur Benefizkonrau für Kinder ab 4 Jahren. D Cozert mit der Klavierklasse von Sumedia Theater, Vondelstraße 4-8 sanne Kessel - Junge Pianisten im Alter zwischen 8 und 18 Jahren, JOTT WE DE darunter Preisträger verschiedener Wettbewerbe, spielen Werke von 311:00 Knusperhaus Es wird ein Ludwig van Beethoven, Sergej Lebkuchenhaus gebacken, verziert Rachmaninoff, Johannes Brahms, mit Schoko, Nuß und MandelClaude Debussy, Michael Denhoff, kern. Drei Termine: 1., 8. und David Graham u.a. Eintritt: 10,15.12. jeweils 11-14h. Anmeldung: D Bonner Kunstverein, HochstaHexenkessel, Telefon: 0228 / 54 89 denring 22 89 20, info@hexenkessel.org, hexenkessel.org. Beitrag: 15,- D He- 317:00 miXtur Männersextett mit eixenkessel, Staffelsgasse 43, Alfter ner Mixtur von Advents- und Weihnachtsliedern, Orgelimprovisationen, Gedichten und Texten. Eintritt frei, Spenden erbeten. D KÖLN Christuskirche, Wurzer Str. 31 320:00 European Bear Rendezvous 318:00 Alinde Quartett Werke von Cologne Höhepunkt der Bear PriLudwig van Beethoven, Béla Barde Week 2012. Eintritt: 18,- D tók & Felix Mendelssohn BartholGloria Theater, Apostelnstr. 11 dy. D Kammermusiksaal, Beethoven-Haus, Bonngasse 20 322:00 Flashdance mit DJ Oldschool und DJ Jerry Delay. D Zeug318:00 Chorkonzert Der Kammerhaus24, Zeughausstr. 24 chor Amici Cantandi Bonn führt unter Leitung von Georg Friedrich 322:00 Pop Sofa Club Official Girls ein Chorkonzert auf. Das Konzert Party – Pleasuredome - Wintersteht unter dem Motto »Musikalipridecircuit mit House, 80er Elecsche Weihnachten mit Gregoriatro Beats und DanceClassics. Einnik, Poulenc und Rutter oder: tritt: VVK 5,- AK 7,- D Kunstbar, Mittelalter trifft auf die 1950er Chargesheimerplatz 1, Köln und heute«. An der Orgel und Klavier: Christoph Hamm. Eintritt frei, Spenden willkommen. D Ev. Thomaskirche Röttgen, HerzogsKÖLN freudenweg 44 308:00 Kölner Gebraucht-Fahrrad319:00 Ich steh an deiner Krippen markt Günstige Fahrräder, Zubehier Musikalisch-literarische Sohör und Ersatzteile zu Schnäppirée. Das Weihnachtslied in der chenpreisen von 8-16h. D VorVertonung von Johann Sebastian platz der Agnes-Kirche / Neusser Bach steht mit der WeihnachtsgePlatz, K.-Nippes schichte im Mittelpunkt des Programms. Eintritt frei, Spenden erbeten. D Trinitatiskirche, Brahmsstr. 14, BN-Endenich BONN 319:30 Siope von Edgar Allan Poe 311:30 Bonner Stadtspaziergang Ein Dialog über Melancholie. Der mit Rainer Selmann durch Beuel Klarinettist Theo Jörgensmann - Schäl Sick und Sonnenseite. und der Geiger Albrecht Maurer Dauer: ca. 2,5 Std. Beitrag: 8,- D sowie der Schauspieler und SpreTreffpunkt: Hans-Steger-Ufer / vor cher Bernt Hahn gestalten einen dem Lokal Rheinlust (Rheinseite) Abend mit Musik und Literatur und tauchen gemeinsam ein in 315:00 Exponate à la carte Führung die Stimmung der Melancholie. zu ausgewählten Exponaten der Eintritt frei, Spenden erbeten. D Dauerausstellung »Forschung und Alte Kirche, Ecke Nikolausstr./RoTechnik in Deutschland nach senburgweg 1945«. D Deutsches Museum Bonn, Ahrstraße 45

Sonntag

KINO

KONZERT

ROSAROT

MARKTPLATZ

EXTRAS

52 · VERANSTALTUNGSKALENDER

KÖLN 318:00 Mensch Engel Eine musikalisch-literarische Reise mit Anne Fink – Lyrik und Gesang in Begleitung von Hansmartin KleineHorst am Flügel. Eintritt: 12,-/8,D Hinterhofsalon, Aachener Str. 6 319:00 Folk Night Mit Nobody Knows, Nolunta’s, The Style Bandits, Jan Frederik Warda. Eintritt: VVK 12,- AK 16,- D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20 319:00 Ford Big Band Mit dem FordSlogan »Go Further« präsentiert die Ford-Bigband Köln e.V. auf ihrem Jubiläums & Winterkonzert ihre gleichnamige vierte CD. Eintritt: VVK 10,- AK 12,- D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 319:00 Week-End Festival Heute: Naytronix, Chain and the Gang, Deerhoof, Die goldenen Zitronen. D Alte Kranfabrik, Ehrenfeldgürtel 88-94 320:00 Dust Of Everyday Melancholischer Alternative Wave-Rock. Special Guest: Rotten Idols. D MTC, Zülpicherstr. 10 320:00 Katatonia - »Dead End Kings« Schwedens DarkRock/Metal-Export Nr. 1 kehrt nach dreijähriger Schaffenspause mit dem neuen Album »Dead End Kings« zurück. Special guests: Alcest & Junius. Eintritt: VVK 20,- D Live Music Hall, Lichtstr. 30 320:00 Sænder-Reihe: Pollens Die inzwischen zum Sextett gewachsene Band aus Seattle schafft es, marokkanische und kongolesische Strukturen ebenso wie amerikanischen und javanesischen Folk, Prog und Krautrock in ihr Klangbild, das Polyrhythmen, repetitive Gesanglinien und DroneSounds vereinigt, zu integrieren. Eintritt: 12,-/10,- D Theater Die Wohngemeinschaft, RichardWagner-Str. 39 320:00 Theophilus London ElectroPop. Eintritt: VVK 17,- D Club Bahnhof Ehrenfeld, Bartholomäus-Schink-Straße 65/67 320:00 Till Brönner Vierfacher EchoGewinner, Grammy-Nominee, erfolgreichster deutscher Jazzmusiker aller Zeiten, Komponist, Produzent, Hochschulprofessor und Fernsehstar - vor allem aber ausgezeichneter Jazztrompeter und Improvisator. Eintritt: VVK 35,- D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 320:30 Friends & Fans Vorweihnachtskonzert mit Hinrich Franck, Matthias Bergmann & Werner Neumann. Eintritt: 5,- D Studio 672, Venloer Str. 40

2. Sonntag

Alinde Quartett Kammermusik

Seinen Namen hat das im Sommer 2010 in Düsseldorf gegründete Streichquartett von dem Kunstlied »Alinde« von Franz Schubert, einer Vertonung des gleichnamigen romantischen Gedichts von J. Fr. Rochlitz. Mit der Namenswahl beziehen sich Eugenia Ottaviano (Violine), Filippo Zucchiatti (Violine), Amélie Legrand (Viola) und Lukas Wittermann (Violoncello) auf die reichen Emotionen der Streichquartettliteratur, die sie ihrem Publikum nahe bringen wollen. Wie vielfältig das Repertoire des Alinde-Quartetts ist, dessen Mitglieder an den Musikhochschulen in Köln und Düsseldorfstudieren, zeigt das heutige Konzert mit Werken von Ludwig van Beethoven, Béla Bartok und Felix Mendelssohn Bartholdy. 18.00 Uhr D Bonn, Beethovenhaus, Kammermusiksaal

Jaroslav Hasek. D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78 318:00 Sei lieb zu meiner Frau Komödie von René Heinersdorff mit Hugo Egon Balder, René Heinersdorff, Yvonne Burbach, Madeleine Niesche. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5 320:00 Das Hohelied nach Tennessee Williams. Ein Mann und eine Frau spielen ein Spiel auf Leben und Tod. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 Etienne & Müller - »Wer schenkt denn so was?!« Die Weihnachtscomedy von Andreas Etienne & Michael Müller mit Nordmann-Pannen und anderen Desastern. Eintritt: 24,- D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 Genie und Verbrechen von George F. Walker. D Werkstatt, Rheingasse 1 320:00 Rainer Pause & Norbert Alich - »Fritz & Hermann pakken aus - Das Weihnachtsspezial« Die rheinischen Vereinsphilosophen Litzmann und Schwaderlappen mit ihrem traditionelBONN len vorweihnachtlichen Best of. Eintritt: 20,-/16,- D Pantheon, 319:00 Milonga Tango Argentino Bundeskanzlerplatz Tanzabend. Für Einsteiger beginnt 320:00 Roberto Capitoni - »Italieder Abend um 18h mit einer ner weinen nicht« Ein Italiener Schnupperstunde. D tanzbar, gefangen in einem deutschen Oxfordstr. 6 Körper? Oder umgekehrt? BerluKÖLN sconi oder Beck? Bonnpremiere des neuen Solos. Eintritt: 16,-/12,318:00 Teadances Closer2Hell Line D Pantheon-Casino, BundesUp: Chris Bekker, D-jpg, GinaG. kanzlerplatz Eintritt: VVK 6,- AK 8,- D Zimmermann’s, Venloer Str. 39 KÖLN 321:30 The Pretty Things Peep316:00 Alice im Land ohne Wunder show Vintage Vaudeville, SidesVon Svetlana Fourer nach Lewis how, Circus and Burlesque. EinCarroll. Ab 13 Jahren. D Freies tritt: 8,- D Sonic Ballroom, Werkstatt Theater Köln e.V., ZugOskar-Jäger-Str. 190 weg 10 318:00 Moses W. - »Mach Platz, ich mach Plätzchen!« Wenn Männer sich aufs Christkind freuBONN en. D Bürgerhaus Stollwerck, 315:00, 18:00 Eine WeihnachtsgeDreikönigenstr. 23 schichte (A Christmas Carol) Familienstück von Charles Dickens. 320:00 Faust – Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von D Kammerspiele, Am Michaelshof Goethe. D Theater im Bauturm, 9, BN-Bad Godesberg Aachener Str. 24-26 315:00, 19:00 My Fair Lady Musical von F. Loewe. Eine Produktion der 320:00 »Groß und Klein« von Botho Strauß. D ARTheater Köln, EhrenKölner Kammeroper unter Mitwirfeldgürtel 127 kung der Kölner Symphoniker. D Beethovenhalle, Wachsbleiche 17 320:00 Warten auf Godot Regie: Géza Melczer-Lukacs. Eintritt: 13,316:00, 20:00 Der brave Soldat /10,- D Theater im Hof, Roonstr. 54 Schwejk nach dem Roman von

PARTY

BÜHNE

KONZERT

KUNST BONN 311:30 Jahresgaben 2012 Von 1118h stellen unterschiedliche Persönlichkeiten ihr Lieblingsbild aus dem Kompendium der neuen Jahresgaben vor. D Bonner Kunstverein, Hochstadenring 22 312:00 same same - but different Führung durch die Jubiläumsausstellung. D gkg - Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Hochstadenring 22 312:00 StereoArt Georgia Ortner Fotografie und Michael Krüger Malerei. D Fabrik45, Hochstadenring 45 314:00 Working with the Pixar-Artist Albert Lozano Workshop in English in the Forum. D Bundeskunsthalle, Friedrich-Ebert-Allee 4

JOTT WE DE 315:00 Kuratorenführung mit Dr. Susanne Blöcker durch die Ausstellung »Lichtgestöber. Der Winter im Impressionismus«. Anmeldung unter Tel. 02228 / 9425-63 o. fuehrungen@arpmuseum.org. D Arp Museum, Bhf. Rolandseck

LITERATUR BONN 315:00 Rumjana Zacharieva und Jan Turowski stellen ihre neuen Bücher vor. Rumjana Zacharieva liest aus dem Roman»Transitvisum für Leben« und Jan Turowski liest aus der Novelle »Berni, Bastian und Therese«. D Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10 317:30 »Katze aus dem Sack« Die Leseveranstaltung lädt zur bunten Überraschungslesung: Freie Autoren/innen stellen ihre Werke vor. Eintritt frei. D KulturKneipeBrotfabrik, Kreuzstraße 16

KÖLN 311:30 Lyrikreihe: Die Sonne umarmen 1000 Jahre deutschsprachige Lyrik von Frauen. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 319:00 »Deutschstunde« Stefan Kuntz, Gerhard Uhlenbruck, Dieter Höss, Bert Brune lesen aus der Reihe »Starke Typen«. Moderation Anne Jüssen. Veranstaltungen des Verbandes Deutscher Schriftsteller. D BKK Zentrum im Stapelhaus, Frankenwerft 35

SCHNÜSS · 12 | 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.