2 minute read

PFLEGE PLUS - Netzwerk der Diakonie- und Sozialstationen in Ihrer Region

PFLEGE PLUS

Netzwerk der Diakonie und Sozialstationen in Ihrer Region

Hilfe von Mensch zu Mensch

Ambulante Pflege, Betreuung und Hilfe für Menschen in Böblingen

„PfegePlus“ ist ein Netzwerk der Diakonie- und Sozialstationen im Landkreis Böblingen und der Stadt Gerlingen. Die unabhängig voneinander arbeitenden Einrichtungen wollen pflegebedürftigen Menschen über Gemeindegrenzen hinweg eine optimale Versorgung bieten bzw. vermitteln.

„PfegePlus“ bietet bzw. vermittelt Leistungen von Diakonie- bzw. Sozialstionen in Ihrer Region – von der umfassenden Hilfe und Betreuung kranker und schwerstkranker Menschen über Wohnungsreinigung bis zum Gesprächskreis für pflegende Angehörige. Kann eine Station den vom Patienten benötigten Dienst nicht anbieten – z.B. Essen auf Rädern – greift sie auf ein geeignetes Angebot innerhalb des Netzwerks zu.

Die Würde des Menschen verpflichtet

Die Arbeit der Diakonie- und Sozialstationen in Ihrer Region orientiert sich am christlichen Menschenbild. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Der Mensch steht im Mittelpunkt und wird in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele angenommen. Jedem Menschen begegnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Respekt und Achtung, unabhängig von seiner religiösen Anschauung und Nationalität. Deshalb sehen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DiakonieSozialstationen der Würde und Autonomie der Patienten und Kunden in besonderer Weise verpflichtet.

Kompetente Unterstützung für ein unbeschwertes Leben

Wer kennt sie nicht, die Sorge, im Alter oder bei Krankheit auf fremde Hilfe angewiesen zu sein, weil es alleine einfach nicht mehr geht? Immer weniger Menschen können dann auf ihre Familie oder Freunde zurückgreifen, vor allem, wenn die häusliche Pflege über einen längeren Zeitraum andauert oder besonders intensiv ist. Die Notwendigkeit der häuslichen Pflege und Hilfe ist keine Frage des Alterns. Auch in einer Generation der Ein-Personen-Haushalte bedarf ein unvorhergesehenes Ereignis unkomplizierte und individuelle Unterstützung. Dann ist es gut zu wissen, an wen man sich im Fall der Fälle wenden kann. Wenn Sie selbst oder Ihre Angehörigen Beistand und Hilfe benötigen, wenden Sie sich an die Diakonie-Sozialstation vor Ort oder an die Hotline.

Netzwerknachsorge - NENA

Die Diakonie-Sozialstationen der Region kooperieren mit dem Klinikverbund Südwest, wenn es um Ihre Krankenhaus-Nachsorge geht. Sie verstehen sich als Partner u.a. der Haus- und Fachärzte, Therapeuten, Apotheken und Sanitätshäuser. Dieses partnerschaftliche Zusammenwirken begleitet Sie auf dem Weg vom Krankenhaus nach Hause.

Einsatzorte

• Kreis Böblingen

Unsere Leistungen

Die Diakonie- und Sozialstationen in Ihrer Region bieten bzw. vermitteln umfassende Hilfe und Unterstützung für Sie daheim • Pflege und Betreuung kranker und schwerkranker Menschen • Krankenpflege • Altenpflege • Anleitung, Beratung und Schulung für Angehörige • Nachtwachen • Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege • Hauswirtschaftliche Versorgung und Wohnungsreinigung • Familienpflege • Nachbarschaftshilfe • Hausnotruf • Stundenweise Betreuung • Tagespflege • 24-Stunden-Betreuung • Kontaktpflege/-anrufe • Betreutes Wohnen • Betreuung für Menschen mit demenzbedingten

Einschränkungen • Besuchsdienste • Gesprächskreise für pflegende Angehörige • Krankenpflegekurse für pflegende Angehörige • Spezialisierte ambulante Pallliativ-Versorgung • Essen auf Rädern / Mittagstisch

Preise und Bedingungen

Pflegeleistungen gem. SGB XI (alle Pflegegrade). Behandlungspflege gem. SGB V wird von der Krankenkasse übernommen.

Kontakt

PFLEGE PLUS Netzwerk der Diakonie- und Sozialstationen in Ihrer Region

Zentrale Hotline 0180/5246378 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz)

Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden gGmbH

Keilbergstr. 2-4 | 71032 Böblingen Telefon: 07031/498749 E-Mail: sozialstation@bbsozial.de Internet: www.netzwerk-pflegeplus.de

P rüf e n S ie unsere verfügbaren Pf egeplätze onl i n e : www.avacano.de

This article is from: