ÜBERLINGEN
MALTESER PFLEGEDIENST ÜBERLINGEN
Über uns
Betreute Senioren-Wohngemeinschaft
Mit über 1.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir Malteser im ganzen Bodenseeraum für Sie da – auch in Ihrer Nähe. Wir engagieren uns in der Notfallhilfe, der Jugendarbeit, für Senioren und für Flüchtlinge. Von mobiler sozialer Hilfe und häuslicher Pflege, über Fahrdienste bis hin zum Menüservice bieten wir Ihnen eine breite Palette von Diensten an, die Ihnen Ihr Leben in der eigenen Wohnung einfacher machen. Bei all dem geht es uns vor allem um Eines: Hilfe, die von Herzen kommt. Wenn es wesentlich wird und vieles seinen Platz bekommt, beginnt eine ganz besondere Zeit. Dann erhält Hilfe eine ganz eigene Bedeutung. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!
Hier werden die Bewohner rund um die Uhr von einer unserer Alltagsbegleiter/innen betreut. Ergänzend kommt der Malteser-Pflegedienst dreimal am Tag vorbei, bei Bedarf auch öfter. Die Bewohner leben selbstbestimmt und organisieren sich über einen WG-Rat.
Ambulante Pflege Pflege ist Vertrauenssache - deshalb steht bei den Maltesern der Mensch im Mittelpunkt. Unsere qualifizierten Malteser Pflegekräfte leisten Grund- und Behandlungspflege, bieten hauswirtschaftliche Versorgung an und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfsangebote. Wir unterstützen durch kompetente Beratung und menschliche Zuwendung - unbürokratisch und zuverlässig. Damit tragen wir Malteser zum Erhalt der Selbstständigkeit bei und helfen dabei, ein Stück Lebensqualität zu bewahren.
36 |
PFLEGE UND WOHNEN IM BODENSEEKREIS
Die Wohngemeinschaft verfügt über acht schöne Einzelzimmer. Sie bietet Platz für acht pflegebedürftige Bewohner. Zur gemeinschaftlichen Nutzung steht neben einer offene Küche mit Gemeinschaftsraum auch eine sonnige Terrasse mit Grünanlage zur Verfügung. Die Senioren-WG bietet für Interessenten sogenannte Schnupperwochen an. Hierbei kann ein Interessent die anderen Bewohner kennenlernen und dort unverbindlich auf Probe wohnen. Als von der Wohngemeinschaft beauftragter Pflegedienst erteilen wir Ihnen hierzu gerne weitere Informationen.
Entlastung pflegender Angehöriger Betreuungsgruppen für demenziell veränderte Menschen In betreuten Gruppen treffen sich wöchentlich Senioren zu verschiedenen Aktivitäten, wie Sitztanz, Gedächtnistraining, Spiele und genießen gemeinsam Kaffee und Kuchen. Im Mittelpunkt stehen hier demenziell veränderte Menschen. Ein Fahrdienst steht zur Verfügung.