
1 minute read
Gemeinderat der Gemeinde Baindt
from Aktiv in Baindt
Der Gemeinderat
Der Gemeinderat ist das „Hauptorgan der Gemeinde“. Er ist für alle Angelegenheiten der Gemeinde zuständig, soweit nicht gesetzlich die Zuständigkeit der Bürgermeisterin begründet ist. Der Gemeinderat legt die Grundsätze für die Verwaltung sowie die Ziele und Rahmenbedingungen des kommunalpolitischen Handelns fest.
Advertisement
Zu den Aufgabengebieten des Gemeinderates zählen neben der Festlegung des Ortsrechts auch der Erlass sämtlicher Satzungen und Verordnungen auf Gemeindeebene. Der Gemeinderat übt das Etatrecht aus, er beschließt den Haushaltsplan, die Haushaltssatzung und stellt die Jahresrechnung fest. Ebenfalls obliegt ihm die Bauleitplanung. Der Gemeinderat gestaltet und ist bemüht, die Infrastruktur in der Gemeinde zu stärken und die Kommune zukunftsfähig aufzustellen. Darüber hinaus ist er für die Bereitstellung der öffentlichen Einrichtungen (Kindergärten, Schulen, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung) zuständig. Die Legislaturperiode des Gemeinderates beträgt fünf Jahre. Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte werden im Rahmen der Kommunalwahl durch die Bürgerinnen und Bürger gewählt.
Der Baindter Gemeinderat besteht aus Bürgermeisterin Simone Rürup als der Vorsitzenden und 14 Gemeinderätinnen und Gemeinderäten (Heiko Bayer, Antje Claßen, Simon Gauder, Doris Graf, Dieter Herrmann, Yvonne Jaudas, Stefan Konzett, Florian Kränkle, Johannes Kreutle, Volkher Lins, Stefan Müller, Jürgen Schad, Michael Spiegel, Alexander Svoboda).
Alle Informationen zum Gemeinderat, den Ausschüssen, zu Sitzungsterminen usw. erhalten Sie in unserem Ratsinformationssystem, das Sie auf unserer Gemeindehomepage www.baindt.de unter der Rubrik Rathaus & Bürgerservice – Gemeinderat finden.