12 minute read

Bildung & Beruf 38

Bildung & Beruf

Aktuelles aus Stadt Land Fluss!

Advertisement

Gymnasium-Spendenlauf bringt 14 000 Euro für KUNO

Sichtlich gerührt und erfreut nahm der Vorsitzende der KUNO-Stiftung, Prof. Dr. Hugo Segerer, kürzlich am Gymnasium Neutraubling von Schülersprecherin Emilia Plötz und weiteren Vertretern der SMV den stolzen Spendenbetrag von 14.000 Euro entgegen. Eine äußerst erfolgreiche SMV-Aktion im Juli hatte alle SchülerInnen der Unter- und Mittelstufe zu einem Spendenlauf aufgerufen, und pro Laufrunde hatten die LäuferInnen individuell mit den jeweiligen „Sponsoren“, sprich Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden einen Betrag vereinbart.

Durch enormen sportlichen Ehrgeiz gerade bei den jüngeren Schülern waren Einzelspenden um die 20 Euro die Norm. Aber auch so manche

Anzeige Lehrkraft schnürte die Laufschuhe. Manche Eltern haben sogar bis zu 200 Euro beigetragen. Um das momentane Versorgungsniveau durch die KUNO-Stiftung aufrechtzuerhalten benötige die Organisation eine gute halbe Million an Zuwendungen, berichtete Prof. Segerer. Auf diese Weise würden beispielsweise die psychosoziale Unterstützung von Mukoviszidose-Patienten, eine Studienleitung in der Neonatologie aber auch Fachpersonal für die Kinderklinik finanziert.

Bis zu 47 Arbeitsjahre: Maschinenfabrik Guido verabschiedete Pensionäre

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

LACKIERER (M/W/D) LACKIERERMEISTER (M/W/D)

BEWERBUNGEN BITTE AN:

Bei der elften traditionellen Pensionärsfeier der Maschinenfabrik Guido GmbH verabschiedete Geschäftsführer Hans-Jürgen Guido neun Mitarbeiter mit insgesamt 319 Arbeitsjahren im Unternehmen in den wohlverdienten Ruhestand. Peter Kiermeier hatte vom ersten Tag seiner Ausbildung als Maschinenschlosser bis zum Renteneintritt 47 Jahre lang zum Unternehmenserfolg beigetragen.

Es folgen mit 45, 44 und 43 Jahren seine Kollegen Heinz Weigert, Kurt Feistenauer und Erich Luthermoser. Zu den geehrten Jubilaren zählten weiterhin Hans-Helmut Zikeli (39), Hermine Vollmer (28), Becir Ajeti (25) sowie Alfred Fischer und Anton Hotter mit jeweils 24 Jahren Betriebszugehörigkeit. Herr Ajeti arbeitete über seinen regulären Renteneintritt hinaus bis zum 74. Lebensjahr - der bisher älteste aktive Mitarbeiter in der Unternehmensgeschichte. Bei den Feierlichkeiten im Hotel am See überreichte Hans-Jürgen Guido, selbst bereits seit 27 Jahren im Unternehmen tätig, den Jubilaren als Dank für langjährige Treue und ihren Einsatz je eine Urkunde in lederner Mappe sowie ein Präsent.

Sandstrahltechnik Eichenseer GmbH

Germanenstraße 9 • 93098 Mintraching Telefon: 09406 / 958041 Mail: werkstatt@sandstrahltechnik-eichenseer.de

Mehr als 15 Millionen Hochdruckleitungen „Made in Neutraubling“ finden heute jedes Jahr weltweit ihren Weg in PKW, Omnibusse und LKW, aber auch in Baumaschinen, Stromaggregate, Traktoren, Schiffe und Gabelstapler. Mit der Entwicklung von Hochdruckleitungen für Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe bereitet das Unternehmen aktiv den Weg für künftige CO2-neutrale Antriebe.

Gasthaus reloaded: RICHTFEST AM ALTEN SCHLOSS

Bürgermeister Rudi Grass (Mitte) beim Anstoßen mit Martin Sperger (r.) und einem Baumeister mit süffigem Kneitinger salopp: „Wir haben Bock auf unser neues Wirtshaus!“

Planungsskizze der GWW Architekten Foto: Gebauer, Wegerer & Wittmann

Im Richtfest-Spruch betonte Christian Haller von Haller Holzbau den guten Fortgang der Bauarbeiten

Bis zum Sommer 2022 wird das Alte Schloss in Niedertraubling in neuem Glanz erstrahlen. Die Brauerei Kneitinger hat das alte Gebäude abgerissen, um ein Wirtshaus 4.0 zu errichten. Beim Richtfest bereits im Oktober konnten sich etwa 100 geladenen Gäste ein Bild vom Fortschritt des Projektes machen.

Wenn man bedenkt, dass in viele Gemeinden heutzutage oft die letzte Gaststätte schließen müsse, so können man hier von einem Leuchtturm-Projekt für ganz Bayern sprechen, so sinngemäß die Regensburger GWW Architekten, als sie ihre Planungen erläuterten. Einen derartigen Auftrag hätten sie jahrelang nicht erhalten, das Gebäude solle mit Offenheit nach innen und auch hin zum erhalten gebliebenen Biergarten mit seinen Jahrhunderte alten Kastanien punkten, außerdem entstehe viel Fläche für Veranstaltungen und ein großer Bereich für die Vereine. „Alle im Ort freuen sich auf ihr neues Wirtshaus“ betonte Obertraublings Bürgermeister Rudi Grass. Es wäre daher schön, wenn die Eröffnung bereits im Mai möglich würde. Allerdings geht Kneitinger Geschäftsführer Martin Sperger von einem Opening im Sommer 2022 aus.

Offene Räume mit Biergarten-Blick

Auf Kreta lädt die abwechslungsreiche Landschaft auch zum Wandern und Klettern ein Reisetipp: Kreta

Türkisfarbenes Meer und viel Platz

Der Ägyptische Leuchtturm im Hafen von Rethymnon

Die Johanniter – Immer für Sie da!

Aus Liebe zum Leben: in unseren Kindertagesstätten, durch Ausbildung in Erster Hilfe, mit Fahr- und Sanitätsdiensten, in der häuslichen Pflege, mit unserer Rettungshundestaffel, den Hunden im Therapieeinsatz, im Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst, mit dem Kriseninterventionsteam, dank Hausnotruf und Menüservice und in unserem Johannes-Hospiz.

Servicetelefon: 0941 46467-130

ostbayern@johanniter.de www.johanniter.de/ostbayern www.facebook.com/JUHBayern Die Insel Kreta im Mittelmeer ist bekannt und beliebt für ihre beeindruckend abwechslungsreiche Natur. Der Palast von Knossos begeistert die Besucher mit seiner Jahrtausende alten Geschichte. Genauso wie die historische und gemütliche Altstadt von Rethymnon, die mit seinem venezianischen Hafen samt Ägyptischem Leuchtturm eine ungeheure Faszination ausstrahlt. Wer die Ruhe sucht, für den bietet sich ein entspanntes Sonnenbad an einem der vielen schönen Strände an. „Oder wandern Sie durch die Samaria Schlucht.“, rät Eva Gruber von VaiRreisen. „Mit 13 Kilometern Länge ist sie einer der längsten Canyons in Europa.“ Und Kollege Michael Köhler ergänzt: „VRoni und unser Team von VaiRreisen planen sehr gerne mit Ihnen Ihre nächste Reise auf die wunderschöne Insel Kreta oder jeder andere Destination weltweit. Damit Sie immer sicher und entspannt VaiRreisen können!“

WIR SIND

WEITERHIN FÜR SIE DA!

Michael Köhler

Petra Fenzl Eva Gruber

Karin Bittkau

Unsere erfahrenen Reiseexperten beraten Sie gerne persönlich vor Ort oder am Telefon. Für die Zeit der Beratung vor Ort stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Vorteile für Sie: - Keine Beratungsgebühr - Büro in Regensburg - Kundenorientierte Beratung - Erfahrene Reiseexperten - Fundierte Beratung zu Reisen während Corona - Jetzt Super-Frühbucherrabatt für den nächsten Sommerurlaub sichern

VRoni

Zum 70. Gemeindejubiläum: CSU SPENDETE SILBERLINDE

„70 Jahre Gemeinde Neutraubling, 35 Jahre Stadt. Ein solches Jubiläum eignet sich dazu, um darüber nachzudenken was wir erreicht haben, woher wir kommen und vielleicht auch was wir noch vor uns haben.“ so der dritte Bürgermeister Dr. Philipp Ramin in seiner Einleitung. Bei der feierlichen Pflanzung eines Jubiläumsbaums im Neutraublinger Haidpark durch den CSU-Ortsverband konnte deren Vorsitzender viele Gäste begrüßen, darunter Vertreter etlicher Vereine und der im Stadtrat vertretenen Parteien sowie den ersten Bürgermeister Ha-

Bäume sind immer willkommen und ein wichtiges Symbol für Wachstum freuten sich (v.l.) CSU-Ortsvorsitzender Dr. Philipp Ramin, Stadtrat Karl-Heinz Mathy, Bürgermeister Harald Stadler als „Hausherr“, MDB Peter Aumer und der ehem. Stadtrat und OGV-Vorsitzende Richard Irro

rald Stadler und den CSU-Bundestagsabgeordneten Peter Aumer. „Die Stadt Neutraubling ist eine vielseitige Stadt, der viele von uns auch viel zu verdanken haben“, betonte Ramin. „Neutraubling bietet Chancen sich zu entfalten. Es ist eine Stadt, in der niemand schon immer da war und welche die Menschen zusammenbringt.“ Dazu trage auch der Haid Park bei, der sich schon in wenigen Jahren zu einem wichtigen Treffpunkt entwickelt hat. Um genau das zu unterstützen, hat die CSU Neutraubling im Rahmen des Stadtjubiläums auf große Werbeanzeigen verzichtet, und das gesparte Geld für eine stattliche Silberlinde als Baumspende ausgegeben.

FREIE WÄHLER BETONEN DIE TEAMARBEIT

Selbstbewusst und zufrieden zeigten sich die FREIEN WÄHLER im Kreisverband Regensburg bei ihrer ersten Jahreshauptversammlung nach der Corona-Pandemie. In der Schlossgaststätte „Zur Post“ betonte Kreisvorsitzender Harald Stadler die erfolgreiche und geschlossene „Teamarbeit auf Kreisebene“. Gemeinsam mit Landrätin Tanja Schweiger sei man die gestaltende Kraft für den Landkreis – mit entsprechenden Erfolgen bei den Kommunalwahlen. In seinem Jahresbericht konzentrierte sich der Stadler vor allem auf die Kommunalwahlen. Einige Gemeinden – Pfatter, Zeitlarn, Neutraubling und Thalmassing - seien nun zusätzlich unter der Führung eines „orangenen“ Bürgermeisters. In den Neuwahlen bestätigten die Mitglieder nahezu einstimmig die Vorstandschaft in zentralen Positionen. Stellvertretender Kreisvorsitzender Willi Hogger und Schriftführer Werner Schmitt übergaben den Stab an jüngere Nachfolger. Andrea Dobsch, seit 2020 Bürgermeisterin von Zeitlarn, wurde als Stellvertreterin des ebenfalls einstimmig im Amt bestätigten den Neutraublinger Kreisvorsitzenden gewählt. Als zweiter Stellvertreter tritt nun Rainer-Michael Rößler (zweiter Bürgermeister in Bernhardswald) in die Fußstapfen von Eduard Obermeier. Marianne Royes stellte sich noch für eine weitere Periode als Schatzmeisterin zur Verfügung, als Schriftführer rückte Harald Richter aus Regenstauf in die Vorstandschaft. Kreisgeschäftsführer Hans-Peter Landsmann aus Barbing wurde wieder ohne Gegenstimme bestätigt, sein Sohn Yannic Landsmann wird zukünftig das Amt des Internetbeauftragten übernehmen. Aus der Versammlung fanden sich außerdem einstimmig sieben ehrenamtliche Beisitzer: Andreas Adlhoch (Lappersdorf), Romy Helgert und Raffael Parzefall (Thalmassing), Ina Geissler (Kallmünz), Bernhard Meyritz (Wörth), Sebastian Hopfensperger (Pentling) und Muk Röhrl (Sinzing). www.fw-regensburg-land.de Anzeige

CREATE_PDF3238383159248596090_5520394_1.2.pdf;(45.00 x90.00 mm);15.Nov 2021 09:30:22;--KORR-AdCept t

Wir Wir wünschen wünschen allen allen unseren unseren Kunden Kunden ein ein gesegnetesgesegnetes We Weihnachtsfestihnachtsfest und und eine eine gute FahrtguteFahrt im im neuen neuen Jahr.Jahr.

Betrieb: Pfatter

Betrieb: Straubing Arndt-Sallinger-Str.6, 94315 Straubing

Standort Straubing, eingeweiht 2018

40 JAHRE AUTOHAUS FRÜCHTL

1980 eröffneten die Eheleute Margit und Ludwig Früchtl in Pfatter eine Tankstelle mit angrenzender Werkstatt mit einem Gesellen und Aushilfskräften. Harte Arbeit bei einer 7-Tage-Woche bis spät in die Nacht waren von Erfolg gekrönt, bereits 1984 konnte die Werkstatt erweitert und um eine Lackieranlage ergänzt werden. Letztes Jahr konnten nun die jetzigen Geschäftsführer Claudia Früchtl-Ebner und Peter Früchtl auf 40 gute Firmenjahre zurückblicken: „Mit unserem Firmenslogan Autos aus Leidenschaft fahren wir sicher auch noch weitere Jahrzehnte gut.“

Kfz- und Lackierermeister Ludwig Früchtl hatte auch bald mit der Vermittlung verschiedenster Fahrzeugmarken wie Ford, Opel, Audi und VW und auch mit der Reparatur und Instandsetzung aller Marken begonnen. Das Geschäft lief gut und 1989 wurde das Ausstellungsgebäude mit Tiefgarage und Wohnung auf der freien Wiese gegenüber gebaut. 1991 entschied man sich für einen Vertrag mit der VW-Tochter SEAT.

Dieser zukunftsweisenden Entscheidung folgte der Bau einer zweiten Lackierhalle mit integriertem Reifenhotel. Da die Nachfrage nach SEAT-Fahrzeugen und gutem Service stetig stieg, erwarb man 2002 einen zweiten Standort im Straubinger Osten. 2009 erhielt der Pfatterer Betrieb durch den Neubau eines Servicegebäudes, auch für VW und Audi-Service, die notwendige Erweiterung, ehe 2012 dann die Geschwister Claudia Früchtl-Ebner und Peter Früchtl die Geschäfte übernahmen. „2018 weihten wir unseren neuen Betrieb im Straubinger Gewerbegebiet Alburg festlich ein,“ berichtet Claudia Früchtl-Ebner. Über 5,5 Millionen Euro investierte man in ein modernes Autohaus mit Lack- und Karosseriecenter, Waschanlage, Verkaufsfläche und Servicearbeitsplätze für PKW und Leichttransporter. „In 40 Jahren hat sich unser 3-Mann-Betrieb zu einem mittelständischen Unternehmen mit zwei Standorten und 50 Mitarbeitern entwickelt.“ Mittlerweile ist das Autohaus auch Cupra Vertragshändler und erobert die Elektromobilität, mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge vor Ort. „Unsere regelmäßig geschulten Mitarbeiter arbeiten auf höchstem Niveau und versuchen die Wünsche und Probleme der Kunden ganzheitlich zu erfüllen und zu lösen.“

Einefrohe,besinnlicheWeihnachtszeitsowieeingesundesunderfolgreiches2022wünschtIhnen

Anwaltskanzlei

ANNETT HEINDL-BRÜDERLEIN

RECHTSANWÄLTIN

Straubinger Str. 2 93092 Barbing 09401 5265920

Buchscanner Plan- und Kunstscanner Flachbett und Buchscanner

Microfilmscanner Exklusivvertrieb für Süddeutschland *

Innovative Scannertechnologie für

Bücher Großvorlagen Pläne Microfilme

Röntgenbilder Meisterservice Drucksystem und Zubehör

JAHRE

einfach guter Service...

Meisterservice und Zubehör für:

...und viele mehr

Am 6. Dezember im Autohaus Neutraubling: SUV-COUPÉ FEIERT PREMIERE

„Der neue Taigo verbindet kleine Proportionen mit großartigem Design.“ freut sich Stefan Eichhammer vom Autohaus Neutraubling über das neue SUV-Coupé. „Die Motorisierung des reinen Benziners reicht von 95 bis 150 PS, die Basisversion gibt es ab 19.350 Euro.“ so der Verkaufsleiter des lokalen VW Partners.

Inhaberin Anja Dreier und Verkaufleiter Stefan Eichhammer sind vom Taigo auch äußerlich sehr angetan Wegen der aktuelle Lieferthematik rät Eichhammer, so schnell wie möglich zu ordern. Überzeugend sind optionale Highlights wie IQ.LIGHT LED-Matrix-Scheinwerfer, eine stylishe LED-Lichtleiste in der Front sowie LED-Rückleuchten mit durchgezogenem Lichtband. Das Digital Cockpit mit hochauflösendem Farbdisplay über 20 Zentimeter ist serienmäßig. Für umfassende Konnektivität hat man auf Wunsch ganz komfortabel Zugriff auf die komplette Welt der digitalen Dienste von VW. Viele zusätzliche Features sowie Fahrerassistenzsysteme sind frei konfigurierbar. Wer es noch sportlicher mag, erhält im Taigo RLine jede Menge markante Details und zusätzliche Technik-Highlights.

Mehr Infos finden Sie unter: www.autohaus-neutraubling.de

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen

Zum 5-jährigen Bestehen bedanken wir uns für das Vertrauen, das uns unsere Kunden in den vergangenen Jahren entgegengebracht haben.

Neben kompetenter Beratung bieten wir auch in Zukunft umfassenden Versicherungsschutz zu äußerst günstigen Beiträgen.

Kundendienstbüro Sabine Reißner Versicherungsfachfrau Tel. 09401 5260906 sabine.reissner@HUKvm.de HUK.de/vm/sabine.reissner Schlesische Straße 33 93073 Neutraubling Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr Mo. u. Do. 13.00–17.00 Uhr

Rätsel & Spaß NN-Quizzz

1Was ist ein Eisenhut nicht?

A ein Berg in Österreich

B ein Helm im Mittelalter

C ein Nähutensil

D eine Giftpflanze 2 Wer das Handtuch wirft,...

A trocknet sich ab

B will gehen

C gibt auf

D fächert Luft 3 Was gehört nicht zu den verschiedenen Formen des Druckens? A Flachdruck B Tiefdruck C Hochdruck D Paralleldruck

4Was wird im Allgemeinen zu den esoterischen Wissenschaften gezählt? A Astrologie B Philosophie C Tiefenpsychologie D Astronomie 5 Welche dieser Städte hat die meisten Einwohner?

A Stuttgart

B Bremen

C Hannover

D Dortmund 6 Wo ist von Emissionswerten die Rede? A Elektrotechnik B Umweltschutz C Medizin D Philosophie

7Zagreb ist die Hauptstadt von?

A Kroation

B Serbien

C Jugoslawien

D Bosnien-Herzegowina 8 Wer gierig isst, der isst wie ein ... A Stallbursche B Scheunendrescher C Hofhund D Ackergaul 9 Die Abkürzung FDP steht für ... Demokratische Partei

A Freie

B Frühe

C Frische

D Fremde

Witz des Monats

Was essen Schneemänner zu Weihnachten? - Schneeflocken Zitat des Monats

Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.

Mark Twain

Anzeige

Fendl des Monats „Zur Zeit Jesu hat es im Heiligen Land eine furchtbare Krankheit gegeben,“ hat dersell Bua gsagt, „den Aufsatz!“