Fotoroute Oberhenneborn - mit Klaus-Peter Kappest

Page 1

Landschaft im Fokus

Fotoroute Oberhenneborn
- mit Klaus-Peter Kappest
Fototipps am Wegesrand!
...mit
1 2 3 4 5 6 7 11 Startpunkt und Parkplatz
8 9 10

Gehen Sie auf dem Weg weiter und biegen an der nächsten Kreuzung nach links auf den OR2 ein. Nach einem kurzen Abstieg nden Sie bereits die nächste fotogra sche Aufgabe 10 . Nun wandern Sie weiter auf dem Wanderweg OR2 bis Sie, in Höhe der Kapelle in Oberrarbach, wieder an eine befahrene Straße gelangen. Dieser folgen Sie für ca. 50 m nach rechts (achten Sie auf den Verkehr!) und biegen Sie dann wieder nach rechts auf den asphaltierten Wirtschaftsweg ab. Diesem Weg folgen Sie nun für 1,5 km bis Sie die SGV-Hütte "Eulennest" erreichen. Die nächste Fotostation liegt am Bach unterhalb der SGV-Hütte, zur der ein gut sichtbarer Pfad führt 11 . Nachdem Sie diese Station absolviert haben, kehren Sie zur SGV-Hütte zurück und biegen nach links auf den Wanderweg in Richtung Oberhenneborn ab. Nach rund 900 m erreichen Sie Oberhenneborn und Ihren Ausgangspunkt, den Wanderparkplatz am "Todesbruch".

SGV-Hütte "Eulennest Aussicht auf Oberhenneborn

›› Keine Frage der Technik!

Beim Erleben dieser Wanderung geht es nicht zwingend um den Einsatz hochwertiger Technik, sondern um das Verständnis für eine aussagekräftige Bildsprache und das Erlebnis in der Natur. Die Fotoroute Oberhenneborn ist also sowohl mit einer guten Handykamera als auch mit professionellem Equipment gleichermaßen erlebbar!

›› Der richtige Augenblick...

Ob eine Fotogra e gefällt oder nicht, hängt weniger von der eingesetzten Kameratechnik ab. Entscheidend ist die Bildaussage: Was ist auf dem Bild zu sehen? Die wichtigste Regel lautet dabei: Weniger ist mehr! Je weniger auf einem Bild ist, desto leichter kann man es verstehen und desto größer sind die Chancen, dass es den Betrachtern, und natürlich Ihnen selbst, gefällt.

Das Highlight der Fotoroute: Der Panoramablick auf dem Hömberg

Klaus-Peter Kappest Lernen Sie vom Fotokünstler!

Garantiert unmanipulierte Originalfotos – stimmungsvoll, emotional und farbintensiv – bilden die Grundlage der Arbeit von Klaus-Peter Kappest. Der freischaffende Fotograf lebt in seiner Wahlheimat, dem Sauerland. Seine große Liebe gehört aber schon seit vielen Jahren auch dem Norden Europas. Seit über 30 Jahren ist er jährlich mehrere Wochen in Finnland sowie manchmal auch in Norwegen, Schweden und der Arktis unterwegs, um Reisereportagen zu erstellen. Den Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Tourismus- und Industriefotogra e im Sauerland. Er macht einen großen Teil der Fotos für den Schmallenberger Sauerland Tourismus, den Rothaarsteig und fotogra ert für viele Hotelbetriebe, Handwerker und Industriebetriebe der Region.

FOTOWORKSHOPS UND -WANDERUNGEN

Ob Tagesseminar oder Intensivkurs - lernen Sie von und mit Klaus-Peter Kappest die Welt der Fotogra e kennen. Weitere Informationen zu seinen Fotoworkshops im Schmallenberger Sauerland, seinen Publikationen und Bildern für die eigenen 4 Wände nden Sie online unter:

››
WWW.KAPPEST.DE

Natur. Gesund. Leben.

WEITERE INFORMATIONEN

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Poststraße 7, 57392 Schmallenberg

Telefon: 02972 - 97400

info@schmallenberger-sauerland.de

Im Ort: Wüllner´s Landgasthof

Hennetalstraße 13, 57392 Schmallenberg

Telefon: 02971 / 87404

info@wuellners-landgasthof.de

Benutzung des Wanderweges und der fotogra schen Einrichtungen (Stative, Bilderrahmen, etc.) auf eigene Gefahr. Für Schäden wird nicht gehaftet! Bitte beachten Sie die persönlichen Rechte am Bild und fotogra eren nicht ungefragt fremde Personen.

WWW.OBERHENNEBORN.DE H�������������� 13
57392 S������������ -O������������ T������: 02971
87404 | ��������������-�����������.�� Ö������������� ��� K����: 12.00 - 13.30 U�� ��� ��� 17.30 - 19.30 U��. N�� ��� T���������������� – S������-G���� ������ ���� �� ��� R�������� �����������. M����� � D������� R������! V�� N������� ��� A���� ���������� �� 17.30 U�� ��������. ���.���������-�����������.��
|
/
Wir freuen
Ihre Gastgeber: Chris�ane & Georg Wüllner
uns auf Ihren Besuch!
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.