Ausstellungen
Foto: Thomas Schlorke
Zeitreise durch die Geschichte des Zwingers
Zwinger 3.0 von Dirk Welich ZwingerXperience ist ein neues multimediales Angebot des Schlösserlands Sachsen. Die beeindruckende Präsentation in der Bogengalerie zwischen dem Französischen Pavillon und dem Wallpavillon bietet den Besuchern eine Hightech-Erlebnis-Ausstellung. Entstanden ist eine amüsante Zeitreise durch die Geschichte.
U
nter der Marke „DresdenXperience“ hatten unsere Besucher 2019 in der Ausstellung „Die Jahrhunderthochzeit“ die Gelegenheit, das Vermittlungsprinzip der Immersion kennen zu lernen. Die damalige Präsentation war ein herausgelöster Vorgriff auf die nun seit dem 28. Juni 2021 eröffnete Dauerausstellung „ZwingerXpe-
4
aufgeschlossen 2 · 2021
rience“ zur Kulturgeschichte des Dresdner Zwingers. Und auch in dieser arbeiten wir mit dem Prinzip der Immersion, bei dem die Besucher gewissermaßen zum „Zeugen“ von Geschichte werden (vgl. aufgeschlossen 1/2020). Der Arbeit an der Ausstellung ging eine lange Phase der Forschungsarbeit voraus. In über zehn Jahren entstanden mit Stu-
denten und Absolventen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden 3D-Rekonstruktionen von Bau- und Planungszuständen des Dresdner Zwingers. Allein diese Arbeit war im Bereich der Digital Humanities – die Forschung in der Geisteswissenschaft mit digitalen Methoden – ein ergebnisreiches Projekt. Denn die Rekonstruktion ist eine