Schlösser
Restauriertes Treppenhaus im Schloss Rammenau
Triumph des Originals von Frank-Ernest Nitzsche Die Innenräume im Barockschloss Rammenau haben in den letzten 20 Jahren eine Generalkur erfahren. Die Restauratoren und Bauforscher näherten sich dem Baudenkmal wie Intensivmediziner. Immer ging es darum, den originalen Bestand zu erkunden und zu bewahren. Nun ist das Herzstück des Schlosses, das Treppenhaus, fertig geworden.
W
er seit den 1990er Jahren ab und an die sächsischen Schlösser, Burgen und Gärten bereiste und dabei auch der barocken Schlossanlage in Rammenau einen Besuch abstattete, hätte leicht zu dem Schluss kommen können, es
18
aufgeschlossen 2 · 2021
handele sich um eine „ewige Baustelle“. Zugegeben, so falsch wäre der Eindruck durchaus nicht. Nachdem in den 1990er Jahren die dringendsten Sanierungen an der desolaten Baukonstruktion, an Dächern, Fassaden und an den Außenanlagen weitgehend abge-
schlossen waren, stand unter der Leitung des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) Niederlassung Bautzen ab dem Jahr 2000 die systematische Restaurierung der Innenräume auf dem Plan. Diese Aufgabe hört sich nicht besonders