Aufgeschlossen 1/2021

Page 13

Reportage

Roland Schwenke in seinem Atelier in Dresden-Gorbitz

Geschichte in Öl von Romy Petrick Roland Schwenke malt Schlösser, Landschaften und Porträts – und schenkt historischen Gebäuden damit ein neues Innenleben.

M

an vermutet kaum, dass sich in der kleinen Wohnung in Dresden-Gorbitz ein solcher Künstler verbirgt: Roland Schwenke, geboren 1954 in Dohna bei Pirna, frönt hier seiner Leidenschaft und schafft monumentale Gemälde, die teilweise eine Größe von mehr als zwei Metern haben. Für über 16 Schlösser hat er bereits Ge-

mälde geschaffen, wobei er die Gebäude selbst verewigte oder Reproduktionen von früher dort vorhandenen Darstellungen und Porträts schuf. „Meine Bilder zeigen die Schlösser in Weesenstein, Schönfeld, Lauenstein, Dahlen, Kuckucksstein, Bad Muskau, Pillnitz, Proschwitz, Hirschstein, Lauterbach, Stolpen, Nossen, Rötha, Königsstein, Schreckenstein und Detmold“,

berichtet Schwenke voller Stolz. Viele der Schlossvereine sind Mitglied in unserem Freundeskreis und profitieren von seinen Arbeiten, die ehrenamtlich entstehen. Schloss Weesenstein bildete den Anfang. „Ich habe bereits seit meiner Kindheit gemalt und während der Armeezeit bei der NVA kamen Anfragen von Soldaten, die ihre Freundinnen verewigt sehen wollten.“

aufgeschlossen 1 · 2021

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Aufgeschlossen 1/2021 by Freundeskreis Schlösserland - Issuu