Foto: Ben Walther
Ausstellungen
Bild- und Lichtprojektionen entführen in die Festungsgeschichte
Eintauchen in die Festung Dresden von Dirk Welich Mit der Festung Xperience, die am 29. November 2019 eröffnet wurde, bieten die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen eine spektakuläre Welt der Geschichtsvermittlung an.
D
ie Festung Xperience ist eine neuartige museale Inszenierung in der Jungfernbastei, dem erhaltenen Teil der Dresdner Festungsanlagen aus dem 16. Jahrhundert. Wie beim Zwinger Xperience (vgl. aufgeschlossen 2/2019) wendeten die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten hier die Methode der Immersion an, um ein positives, nachhaltig wirkendes Erlebnis bzw. eine Begegnung mit Geschichte zu ermöglichen.
4
aufgeschlossen 2 · 2020
Schon nach den ersten beiden Monaten verzeichnet das „Museum“ – über den Begriff wird noch zu reden sein – 25.000 Besucher und hat damit die jährliche Besucherzahl vor der Neugestaltung bereits zu 50 Prozent erreicht. Erfreulich daran ist, dass die Besucher in ihren Rückmeldungen über das Feedback-Management erkennen lassen, dass der durch das Angebot ergangene Impuls zu einer weiteren Beschäftigung mit dem Objekt führte, also ein Prozess
angeschoben wurde. Und wir haben, wie vorgenommen, viele Besucher erreicht, die nicht zu den museumsaffinen Menschen gehören. Die Festung Dresden ist ein außerordentliches Zeugnis der Fortifikationsarchitektur innerhalb der sächsischen Landesgeschichte, aber auch im Kontext der europäischen Entwicklung von Verteidigungsanlagen im 16. Jahrhundert. Einst den gesamten alten Stadtkern umschließend, ist heute nur die