Tertianum Broschüre

Page 1

G

Geborgenheit in ganz privater Atmosph채re D a s i n t e g ra t i v e Te r t i a n u m P f l e g e k o n z e p t

Residenz Konstanz


Herausgeber: Tertianum Management AG · Wittelsbacher Platz 1 · 80333 München Pflegekonzeption: Jochen Lindner und Hans-Georg Pompe Gestaltung: Schließke Werbeagentur GmbH, München Text: Dr. Ingrid Schließke Druck: Color Offset, München Bildnachweis: Scheerer Fotodesign, Konstanz: Seiten 6, 10 (2), 11, 12 Die Angaben und Abbildungen in dieser Broschüre sind unverbindlich und stellen nur eine annähernde Beschreibung dar. Da sich die Residenz Konstanz zum Zeitpunkt der Drucklegung erst kurz vor Fertigstellung befand, haben wir für die Bebilderung dieser Broschüre zum Teil Fotos der Schweizer Tertianum Residenzen und Archivmaterial verwendet. Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist ausschließlich der im Vertrag und seinen Anlagen beschriebene Leistungsumfang. Stand: August 1999

„ N i e m a n d w i l l w i s s e n , w a s i h m i m A l t e r b e v o rs t e h t . Wir sehen es zwar aus nächster Nähe täglich, aber um uns selbst zu schonen, machen wir aus d e m A l t e r e i n Ta b u . “ M a x Fr i s c h


Herzstück der Tertianum Alterskultur ist die absolute Respektierung der persönlichen Integrität eines Menschen, auch in der Pflege.

Was vom

Tage übrigbleibt ... Auf bruch z u e i n e r n e u e n A l t e rs k u l t u r

T

Tabuisiert wird, was Furcht einflößt.

Tertianum will Ihnen helfen,

Und kaum etwas schürt unsere Äng-

neue Perspektiven zu sehen.

ste so wie die Möglichkeit, eines

Diese Broschüre stellt Ihnen ein

Tages unsere physischen und geisti-

neues Pflegekonzept vor, mit dem

gen Fähigkeiten zu verlieren. Uns in

Sie ruhigen Auges in die Zukunft

Abhängigkeit von anderen Menschen

blicken können, was auch immer

begeben zu müssen. Zu akzeptieren,

Sie erwartet. Und vielleicht zeigt

daß wir alltägliche, oft sehr intime

Ihnen die Lektüre, wieviel Licht

Dinge nicht mehr ohne fremde

selbst dort ist, wo Sie vorher

Unterstützung bewältigen können.

nur Schatten vermuteten.

„Geborgenheit stellt sich ein, wo der Mensch sich angenommen und in seiner Würde geachtet weiß.“ Richard von Weizsäcker 5 T E R T I A N U M


Das Pflege-Appartement ist im ansprechenden „Biedermeier-Stil“ für Sie gestaltet und kann nach Ihren Wünschen ergänzt werden.

Im Herzen von Konstanz: das Haupthaus der Tertianum Residenz mit integrierter Pflegeabteilung

Alles unter einem Dach Integration s t a t t Au s g re n z u n g

M

Mitten im Herzen von Konstanz

eines Menschen bis ins hohe Alter.

steht die erste deutsche Tertianum

Die Unantastbarkeit seiner ureigenen

Residenz. In einem repräsentativen

Integrität, auch bei mentaler oder

Bau – dessen Architektur die denk-

physischer Eingeschränktheit.

malgeschützte Fassade des Hauses „Am Kaiserbrunnen“ äußerst fein-

Diese Überzeugung leben wir sicht-

fühlig mit einem Neubau verbindet –

bar und spürbar im Alltag. Sie findet

befinden sich die angegliederten

ihren konkreten Ausdruck gleicher-

Der Schlüssel zu dieser neuen Er-

Pflege-Appartements in privater,

maßen in dem nach Ihrem persönli-

fahrung heißt Tertianum Alterskultur.

exklusiver Atmosphäre.

chen Geschmack eingerichteten Ein-

D

zel-Pflege-Appartement wie in der

Dahinter verbirgt sich das Konzept

T. Tertianum Residenz Haus „Am Kaiserbrunnen“ 1. Kaiserbrunnen 2. Konzil 3. Dreifaltigkeitskirche 4. Altes Rathaus 5. St.-Stephans-Kirche 6. Münster

einer ganz besonderen Lebens- und

Vielleicht spiegelt die Einbindung der

intensiven menschlichen Zuwendung,

Wohnqualität im Dritten Lebensab-

Pflege-Appartements in das aktive

mit der Ihnen unsere Mitarbeiterinnen

schnitt, das in dieser Form und mit

Leben der Residenz am besten die

und Mitarbeiter begegnen. Oder in

diesem Anspruch in Deutschland

Philosophie wider, der sich unser

der vorbildlichen ärztlichen und the-

bis dato einzigartig ist. Diese Alters-

Handeln verpflichtet fühlt: ein schö-

rapeutischen Betreuung, die Sie bei

kultur wird in der Schweiz bereits

nes, lebenswertes Umfeld zu schaf-

uns erwartet. Und darüber hinaus

seit 1984 in neun Tertianum Residen-

fen, bei absoluter Respektierung der

genießen Sie den kultivierten Service

zen mit großem Zuspruch gelebt.

Persönlichkeit und Eigenständigkeit

eines First-Class-Hotels.

6

7

T E R T I A N U M

T E R T I A N U M


„Älter werden heißt ein neues Geschäft antreten: Alle Verhältnisse ändern sich. Und man muß entweder zu handeln ganz aufhören oder mit

Wir packen Sie nicht in

Watte

W i r f ö rd e r n I h re Möglichkeiten

Willen und Bewußtsein das neue Rollenfach einfach übernehmen.“ Johann Wolfgang von Goethe

Z

Zugegeben, mit dem übli-

Sie lernen beispielsweise

chen Pflege-Standard hat

die Methode der „Vali-

diese besondere Form der

dation“. Das heißt, sich

Pflege wenig zu tun. Und

in die Wahrnehmungs-

nicht jeder kann sie sich

und Sprachwelt mental

leisten. Dennoch ist die Pflege bei

eingeschränkter Menschen einzu-

Tertianum mehr als eine feudale

fühlen. Das ganzheitliche Denken,

Ausführung für den Lebensherbst.

das hinter diesem Angebot steht, bezieht auch den Tod als bewußten

Wir werden nicht müde, Ihnen zu

Bestandteil eines erfüllten Lebens

helfen, interessiert, rege, mobil und

mit ein. Auch wenn es um das

möglichst selbständig zu bleiben.

Abschiednehmen geht, stehen wir

Auch dann, wenn mancher schon zu

unter Einbeziehung Ihrer Angehö-

resignieren beginnt. „Ressourcen

rigen mit Begleitung und Seelsorge

aktivieren“ nennen wir das in unse-

an Ihrer Seite.

rer Fachsprache. Für diese intensive Förderung Ihrer Möglichkeiten bilden wir unsere Mitarbeiter nach neuesten gerontologischen Erkenntnissen aus.

Natürlich stehen wir dabei in engem Kontakt mit dem unternehmenseigeUnsere sorg-

nen Fortbildungs- und Schulungs-

fältig geschulten Mitarbeiter hel-

zentrum (ZfP) in Berlingen/CH.

fen Ihnen, Ihre persönlichen

Dort bilden wir regelmäßig unsere

„Ressourcen“

Mitarbeiter fort.

zu aktivieren.

9 T E R T I A N U M


3

1

2

4

Von links nach rechts: 1. Pflegekultur beginnt mit Badekultur: ein spezielles Pflegebad ist die beste Voraussetzung 2. Jedes Appartement verfügt über ein eigenes Badezimmer 3. Vermeidet Stürze: die schwellenlose Dusche 4. Ihr persönlicher Tresor für Wertsachen

Vergessen Sie alles, was Sie über Pflegestationen,

5

6

5. Zentrale Notrufanlage mit Gegensprechmöglichkeit in jedem Appartement 6. Notruftaste in jedem Zimmer 7. Fernbedienung für Licht und Rolladen 8. Wohnliches Ambiente in den Gemeinschaftsräumen 7

8

Pflegeheime, reglementierte Abläufe ... gehört haben

W i l l k o m m e n b e i d e r Te r t i a n u m P f l e g e k u l t u r

I

gerecht und nach modernsten Sicher-

erwartet Sie eine kleine Zahl von

heitsaspekten ausgestattet. Jedes

tement stehen Ihnen in der Residenz

eigene Café verwöhnt Sie mit süßen

Pflege-Appartements mit individueller

Appartement verfügt über ein Bad

zwei Gemeinschaftsräume, eine Son-

Köstlichkeiten. Selbstverständlich bie-

Betreuung, die es Ihnen erlaubt, Ihre

mit barrierefreier Dusche, WC, Wasch-

nenterrasse und viele gemütliche

ten wir Ihnen gerne Zimmerservice.

Privatsphäre, Ihr Lebensniveau, Ihre

becken und über viele hilfreiche

Ecken zur Verfügung, in denen Sie

Gewohnheiten und Ihren individuel-

Details wie Notruf mit Gegensprech-

sich mit Mitbewohnern und Be-

len Tagesrhythmus beizubehalten:

anlage, Fernbedienung für Licht und

suchern austauschen können. Je

Lage im Zentrum von Konstanz in un-

elektrische Jalousien, individuell regu-

nach Wunsch und Konstitution nut-

mittelbarer Nähe zum Bodensee und

lierbare Belüftung, Safe und Telefon.

zen Sie das Schwimmbad sowie das

zum idyllischen Stadtgarten. Selbst

breite Angebot an Gymnastik, Ergo-

wenn es Ihnen Ihr Gesundheitszustand

therapie, Massage, Solarium oder

nicht erlaubt, die damit verbundenen

Physiotherapie der Residenz.

Möglichkeiten voll auszuschöpfen,

Die Pflege wird nach Ihren Wün-

schen und Bedürfnissen und in AbDas Pflege-Appartement ist im

sprache mit dem betreuenden Arzt

und Ihren Angehörigen durchgeführt.

ansprechenden „Biedermeier-Stil“ für

Neben dem individuellen Appar-

Arzt – Diät- oder Schonkost. Das haus-

In der Tertianum Residenz Konstanz

Profitieren Sie von der attraktiven

so genießen Sie doch das pulsierende

Sie gestaltet. Bis auf die für die Pflege notwendige Einrichtung können Sie

Ihr Genuß beim Speisen hat die

Leben der Stadt. Ihre Angehörigen

gewohnten Tagesablauf an. Das heißt:

jedoch jederzeit eigene liebgewonne-

gleiche Priorität wie gesundheitliche

und Freunde können einen Besuch

Wir respektieren Ihre persönlichen

ne Möbel und Accessoires mitbrin-

Belange. Das Restaurant der Tertia-

bei Ihnen bequem mit einem

Essenszeiten und Schlafgewohnheiten.

gen. Gerne sind wir Ihnen bei der

num Residenz Konstanz steht unter

Einkaufsbummel

Gestaltung Ihres zukünftigen Wohn-

der Leitung des bekannten Konstanzer

verbinden.

raums behilflich und gehen auf Ihre

Gourmet-Kochs Bertold Siber.

individuellen Wünsche ein.

Wählen Sie täglich neu aus zwei

Wir passen unseren Service Ihrem

Die Innenarchitektur der Apparte-

ments entspricht der einer gehobenen Hotellerie: Marmorbäder, Parkettböden;

Menüs oder genießen Sie – nach

alle Pflege-Appartements sind senioren-

Grundriß von zwei ments, auf Wunsch zu

Einzel-Pflege-Apparte-

Rücksprache mir Ihrem betreuenden

einer Suite kombinierbar

10

11

T E R T I A N U M

T E R T I A N U M

Zum Kaffee oder Tee: Köstliches aus unserer hauseigenen Patisserie


Reich ist, wer Zeit hat Wir sind rund um die Uhr für Sie da

D

Das Kostbarste, was die vielen Tertianum Mitarbeiter Ihnen schenken, ist Zeit. Zeit für persönliche Zuwendung, Zeit für liebevolle Gesten.

❧ Unsere Mitarbeiter begegnen Ihnen stets mit hohem Engagement, natürlicher Freundlichkeit und respektvoller Höflichkeit.

Das ist nur möglich, weil unser Personaleinsatz deutlich über dem in Deutschland üblichen Standard liegt.

❧ Ihre persönliche medizinische Betreuung und Beratung übernimmt auf Wunsch unser Residenzarzt oder ein Arzt Ihrer freien Wahl.

Aber nicht nur die Anzahl der „guten Seelen“ bei Tertianum ist beeindruckend. Vor allem ihre Qualität macht den Unterschied. Und garantiert Ihnen Tag und Nacht, daß Sie sich rundum sicher und bestens versorgt fühlen können. In besonderen pflegerischen Fällen kann eine 24-Stunden-Sitzwache als zusätzliches Service-Angebot gerne von uns bereitgestellt werden.

❧ Im Hause befinden sich eine urologische Facharztpraxis und eine Physiotherapie-Abteilung. Weitere Fachärzte finden Sie in unmittelbarer Nähe zur Residenz. ❧ Zur Sicherung der fachlich fundierten Versorgung unserer ResidenzBewohner erweitern wir unser Angebot durch Einbeziehung ausgewählter Dienstleister wie Krankengymnasten, Ergo- und Sprachtherapeuten, Masseure, Fußpfleger, Friseure, Optiker etc.

❧ Alle Tertianum Mitarbeiter werden im unternehmenseigenen Fortbildungs- und Schulungszentrum (ZfP) in Berlingen/Schweiz besonders ausgebildet und geschult.

Im Tertianum Fortbildungs- und Schulungszentrum in Berlingen, Schweiz

N

Neben dem gesundheitlich orientierten Angebot beziehen wir Sie je nach Wunsch und Befindlichkeit in ein breites Spektrum kultureller und musischer Aktivitäten ein: ❧ Musiktherapie, musikalische Aufführungen, gemeinsames Musizieren ❧ regelmäßige Veranstaltungen und Feste im Rhythmus der Jahreszeiten ❧ Organisation von Geburtstagsfeiern ❧ speziell organisierte und begleitete Fahrten in die nahe Umgebung ❧ regelmäßige Gottesdienste, Andachten, Meditation

❧ Informationsabende zu diversen Themen (Gesundheit, Geschichte, Politik, Theater, Reisen etc.)

❧ kunstpädagogische Angebote ❧ Dämmerschoppen, Seniorentanz (zum Beispiel Sitztänze)

❧ humoristische Veranstaltungen … und vieles mehr.

❧ Gesprächskreis „Lebensfragen“

Zeit für persönliche Zuwendung

Direktor: Dieter K. Winkler

Weit über dem Standard: die Zahl unserer Mitarbeiter

Ganz in der Nähe: der Konstanzer Stadtgarten

12

13

T E R T I A N U M

T E R T I A N U M


Tertianum Residenz „Al Parco“ in Locarno, Schweiz

Tertianum Residenz „Zollikerberg“, Schweiz

Tertianum „Parkresidenz“ in Meilen, Schweiz

Tertianum Residenz „Segeten“ in Zürich, Schweiz

Geborgenheit schaffen will gelernt sein Vertrauen Sie auf 15 Jahre Tertianum Erfahrung in der Pflege

B Jochen Lindner Vorstand der Tertianum Management AG Deutschland

René Künzli Vorstand der Tertianum Management AG Schweiz und Deutschland

N

Bereits seit Beginn der 80er Jahre

sche Tertianum Management AG mit

wird die Tertianum Alterskultur in

Sitz in München gegründet.

der Schweiz in mittlerweile neun

Die laufende Betriebsführung über-

Residenzen erfolgreich gelebt. Von

nimmt, unter Beratung der Tertia-

Anfang an waren individuelle Pflege

num Management AG, München, die

wir Möglichkeiten temporär begrenz-

und Betreuung in der Wohnung bzw.

Tertianum Betriebsgesellschaft mbH,

ter Pflege an. Beispielsweise „Kurz-

in einem der hauseigenen Pflege-

die sich zu 100% im Eigentum der

zeitpflege“ zwischen stationärem

Appartements einer der tragenden

vier Versicherungsunternehmen

Aufenthalt in Krankenhaus oder

Pfeiler dieser neuen Wohn- und Le-

befindet.

Reha-Klinik und der Rückkehr nach

Neben der ambulanten Pflege in

den Residenzwohnungen und der unbefristeten Dauerpflege in unseren

Einzel-Pflege-Appartements bieten

Hause oder „Verhinderungspflege“

bensform im Dritten Lebensabschnitt. Als erste Residenzen mit angeglieUm dieses vorbildliche integrative

derten Pflege-Appartements sind

Modell für höhere Ansprüche auch

neben Konstanz Häuser in München

nach Deutschland zu tragen, hat

und Berlin im Bau. Weitere Stand-

die Tertianum Management AG,

orte werden folgen, immer in abso-

Zürich, im Jahr 1996 gemeinsam

luter Zentrumsnähe. Denn allen

mit vier namhaften Versicherern –

gemeinsam ist die Philosophie einer

Provinzial Versicherung der

Alterskultur, die älteren Menschen

Rheinprovinz, R+V Versicherung,

den verdienten Platz in unserer Ge-

Victoria Versicherung und Württem-

sellschaft einräumt: nämlich nicht

bergische Versicherung – die deut-

am Rand, sondern mitten im Leben.

zur Entlastung von Angehörigen.

Sitz der Tertianum Management AG Deutschland: das Arco-Palais am Wittelsbacher Platz in München

Wenn Sie mehr über Geborgenheit im Alter und das „integrative Tertianum Pflegekonzept“ erfahren möchten, schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns nach Vereinbarung. Wir beraten Sie individuell und gerne. Herzlich willkommen!

Tertianum Residenz Konstanz · Brotlaube 2 a · D-78462 Konstanz Bis 31. Oktober 1999 erreichen Sie uns unter: Tel. 07531 - 91 51 66 (Fax 07531 - 91 51 67) Ab 1. November 1999 erreichen Sie uns unter: Tel. 07531 - 12 85-111 (Fax 07531 - 12 85 130)

14

15

T E R T I A N U M

T E R T I A N U M


Wohnen und Leben im Dritten Lebensabschnitt

Tertianum Residenz Konstanz 路 Brotlaube 2a 路 D-78462 Konstanz


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.