Rgf werkvz2013

Page 1

RUPERT GOTTFRIED FRIEBERGER

Werkverzeichnis (eine Auswahl) Installation mit Actionsmusik etc. ACTIO SOLIS TENEBRARUM, Ein Spiel zur Sonnenfinsternis für 6Trpt.6Pos.6Pk.6Ob.6 Didg.,2Spr.2Soli,Chor,Tonband, etc. (1999) Messen Missa Gregoriana (1974) für gem.Chor a capp. Verlag Rumpel, Wien Missa brevis (1976) für gem.Chor a capp. Verlag Helbling, Innsbruck Missa super „Veni redemptor gentium“(1983) für Soli, gem.Chor, Oboe u. Orgel Verlag Böhm&Sohn, Augsburg Missa festiva Plagensis (1990) für Soli, 2 gem.Chöre, 12 Bläser, 2 Orgeln Verlag Carus, Stuttgart Missa Choralis super „de angelis“(1991) für Soli, gem.Chor, Holzbläser u. Orgel Verlag Doblinger, Wien Missa „Ad fontes“ (2004) für Soli, Extrachor, Chor, Flöte, Oboe, Fagott, Viola, Violoncello, Kontrabass, Orgel, Didgeridoo und Glocken

Oratorien „Mysterium crucis“(1987), Kammeroratorium nach Texten der Hl.Schrift, dem Luther’schen Gesangbuch und Kurt Marti, für Sprecher, Soli, Sprechchor, gem.Chor, 8 Instrumente (FL,Ob,Fag, Vla, 2Vc,Kb, Org) Verlag Doblinger, Wien als CD bei Christophorus

„Die Bekehrung des Heiligen Paulus“(1994), Oratorium für Sprecher, Soli, gem. Chor, Solotrompete, Solovioline, Kammerorchester(VL,Vla,Vc,Kb, 3Fl,Ob,Kl,Fag, 2Tr,2Pos,Becken) 2 Orgeln als CD bei ORF-Edition „ULTIMA VERBA DOMINI NOSTRRI JESU CHRISTI“ (2002) für Bariton-Solo, gem.Chor und Orgel Verlag Musica Rinata

„MYSTERIUM MORTIS“(2004) Mysterienmusik für Gregorianik, Didgeridoo, Flöte, Fagott und Glocken Oper Strindberg to dance (Auftrag 1995), Kammeroper (fragment) Chor+Instrumente Magnificat Salisburgense (1993) für Sopran, Männerchor, Oboe und 2 Orgeln Magnificat Sancti Petri (1995) für Sopran, Bariton, gem.Chor und Orgel

Verlag Musica Rinata

Magnificat Plagense a tre chori (2008) für Sopran, Bariton, Soloquartett, gem.Chor, 3 Orgeln Requiem für einen unbekannten Toten (1997) für Sopran, Bariton, gem. Chor, Flöte, 2 Violoncelli, Orgel und Glocken

Per canones (1999) für Chor +Instr.ad lib. „Custodia et disciplina“ (Gymnasiumjubiläum Kremsmünster) Benedic anima mea Domino (2011) für Soli (S,A,B), 4stgem Chor, 2Tr,2Pos,Orgel Lobe den Herrn meine Seele und vergiß nicht (2011) für S, 4st.gem.Chor, Fl, Orgel Pax tibi, Marce (2013) für 2 gem.Chöre und 8 Blechbläser Chorwerke a capp. „Vater unser“ und“Gegrüßet seist du, Maria“ (1976) gem.Chor „Christe, qui lux es et dies“, Choralmotette (1988) „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“ (1995), 4stroph.Choralmotette „Südtirolchansons“ (1973) „Die Wahrheit“, nach Texten von Peter Rosegger (1970) „Für jetzt aber bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe“ (1976) „Ave Maria“ (1996) für 4-6st.gem.Chor „Veni creator spiritus“(1998, für das Hilliard-Ensemble) „Pater noster“ (2010, für das Hilliard-Ensemble) „Laudate Dominum omnes gentes“ (2010, für DKM Habringer)

Verlag Doblinger, Wien Verlag Doblinger, Wien Verlag Doblinger, Wien

Verlag Helbling, Innbruck Verlag Helbling, Innsbruck Verlag Helbling, Innsbruck Verlag Helbling, Innsbruck

Liederzyklen „Der Einsiedler“ (Eichendorff)(1980) für Bariton und Klavier „Hermann-Hesse-Lieder“(1982-89) für Sopran und Klavier Drei neue Lieder nach Texten von Hermann Hesse (2001) für Bariton und Klavier „In memoriam Anton Heiller“(1979) für Sopran und Orgelpositiv


„Biblisches Triptychon“(1977) für Sopran und Orgel Verlag Doblinger , Wien Drei Lieder nach Texten von Natalja Gorbanskaja (2006) für Bariton und Klavier „Nunc dimittis“ (2002) für Bariton und Orgel Fünf Aphorismen nach Texten von Erich Fried (2008) für Bariton und Klavier Instrumentalwerke für Symphonieorchester In memoriam A.B.,Prolog (1996)für großes Orchester und Orgel Etiam super cumque absque A.B.(1999) für großes Orchester und Orgel für Orgel Ludus pro organo I (1977) Pro tempore Quadragesimae (1979) „Vater unser im Himmelreich“, Fantasie(1985) „Nun komm, der Heiden Heiland“, einige Variationen (1983) „Mein junges Leben hat ein End“1988) Zwei Stücke zum Pfingstfest (1981) Ludus pro organo II (1981-86) „Laetabundus“, Sequenz für Orgel (1988) Toccata super „Veni creator spiritus“ (1997) Toccata Serenissima a due organi (2001) Aliquae permutationes sopra B-A-C-H (2000) „Ein feste Burg ist unser Gott“, Fantasie (2002) „Brucknermosaik“(2010, für die Orgel im Alten Dom zu Linz) 4 Signets für die Salzburger Festspiele (Pausenzeichen) (2011)

Verlag Ruruicula, Augsburg

Verlag Doblinger, Wien Verlag Doblinger, Wien

Verlag Doblinger, Wien Verlag Doblinger, Wien

Verlag Doblinger, Wien Verlag Ruricula, Augsburg Verlag Doblinger, Wien Verlag Doblinger, Wien Verlag Doblinger, Wien

für Klavier Zwei Elegien „Vielleicht ein Traum?“; „Lebensherbst“ (1988/90) Vier Miniaturen (1994/96)

Verlag Doblinger, Wien Verlag Doblinger, Wien

für Oboe und Orgel Sonate (1975) Cogitationes diversae (1981) Adventmusik, Vier Meditationen (2002) Fastenmusik, Vier Meditationen (2005)

Verlag Musica Rinata Verlag Musica Rinata

für 3 Fagotte Fastenmusik, Fünf Meditationen (2002) für Posaune solo Rezitativ und Burleske (1982) für Flöte und Orgel Fantasia super„Nun komm, der Heiden Heiland“(1991) Ostermusik, Vier Mediationen (2008)

Verlag Helbling, Innsbruck

Verlag Doblinger, Wien

Verkag Musica Rinata, Berlin

für Streichquartett „Lebensherbst“, Elegie für Streichquartett (1988) Verlag Doblinger, Wien „Granit“, 4 sätziges Streichquartett nach der gleichnamigen Stifter-Novelle (1993)Verlag Doblinger, Wien als CD ei FABIAN-EDITION Due pezzi ecumenci, 2 Streichquartettsätze (2010) für Violoncello solo Etiam in memoriam A.B.(1996), 12 Monologe für Violoncello solo zum Andenken Anton Bruckners Verlag Ruruicula, Augsburg für Violoncello und Fagott „Turmalin“, 12 Aphorismen zur gleichnamigen Stifter-Novelle (2009)


für Fagott solo „Kalkstein“, 7 Aporismen zur gleichnamigen Stifter-Novelle (2011) für Flöte, Oboe, Fagott und Streichquartett „Bergmilch“, 5 Gedanken zur gleichnamigen Stifter-Novelle (2012) für Blechbläser-Oktett „Saxa loquuntur“(1994),Charakterstück für 4Trpt und 4 Pos in 2 Chören In memoriam A.B.(1996), Intrade für 8 Blechbläser, Pauken und Orgel, dem Andenken Anton Bruckners für Flöte(Piccolo), Fagott, Didgeridoo und Glocke Trio à 4 „Vom Ende und Anfang“ für Flöte, Oboe, Fagott „Bergkristall“, 9 Aphorismen zur gleichnamigen Stifter-Novelle (2008) für Flöte, Violine und Viola „Katzensilber“, 10 Aphorismen zur gleichnamigen Stifter-Novelle (2010) für zwei Flöten Quasi perpetuum mobile sopra B-A-C-H per due flauti (2010) für Saxophonquartett Rondo giocoso quasi ornithologico (2010)

zahlreiche liturgische Werke der kath. und evang.Kirchenmusik


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.