Nr. 07/17
- 37 -
Volkssolidarität Ortsgruppe Ueckermünde Ost
Veranstaltungsplan Montag
12:00 Uhr Massage 12:30 Uhr Tanzen 13:00 Radfahren, Treffpunkt: Haff-Grundschule Mittwoch Sturzprävention 08:30 Uhr Gruppe 2 09:30 Uhr Gruppe 1 Fußpflege (Termine über Tel. 25525, Frau Wiese) nachmittags Skat Donnerstag ab 08:30 Uhr Friseur 09:00 Uhr Interessengruppe Chronik der Ortsgruppe/ Computer Für Familienfeiern aller Art stellt die Volkssolidarität nach Absprache gern das Familienzentrum in der Chauseestraße, Ecke Siedenfeld, in Ueckermünde zur Verfügung. Absprachen hierzu bitte über Telefon 039771/22241.
UECKERMÜNDER STADTREPORTER
08.08.2017, 14:00 Uhr Rommeenachmittag
DDR-MUSEUM „Zur Schiffslaterne“, Oststraße 10
15.08.2017, 14:00 Uhr Kaffeenachmittag Aus dem Reiseprogramm des Kreisverbandes der Volkssolidarität: 27.07.2017 Fahrt zu den Schlossgartenfestspielen in Neustrelitz. Es wird die Operette „Der Zigeunerbaron“ aufgeführt. Unkostenbeitrag 55,00 Euro für Busfahrt und Eintrittskarte in der PK 2. 10.08.2017 Fahrt zur Elbphilharmonie in Hamburg. Leistungen: Stadtrundfahrt, Besichtigung der Elbphilharmonie, Freizeit. Unkostenbeitrag 44,00 Euro.
Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 11:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch 11:00 bis 17:00 Uhr Sonntag 14:00 bis 17:00 Uhr
22.09. bis 01.10.2017 Mit Schorfheidetouren zu den Masuren. Leistungen: Haustürtransfer und umfangreiches Ausflugsprogramm. Nähere Informationen zum Programm über Frau Wiechert. Unkostenbeitrag 749,00 Euro/ Person im Doppelzimmer, 779,00 Euro im Einzelzimmer.
Gruppenanmeldungen (mindestens 8 Personen) auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
IMPRESSUM
27.07.2017, 14:00 bis 17:00 Uhr Floßfahrt ab und an Ueckermünde mit Kaffeegedeck. Unkostenbeitrag 15,00 Euro. Mindestteilnehmerzahl 20. Meldungen werden bis 13.07. (Telefon 27241) entgegengenommen.
25.01.2018, 15:00 Uhr 10. Neujahrskonzert in der Konzertkirche Neubrandenburg. Kartenpreis für Rang und Parkett 25 Euro, für die Busreise 14 Euro Anmeldungen für die aufgeführten Reisen nimmt Frau Wiechert, Telefon 03976/238221, mittwochs und donnerstags gern entgegen.
Amtliches Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt Ueckermünde
01.08.2017, 14:00 Uhr Kaffeenachmittag
Vorstand der Ortsgruppe Ueckermünde-Ost
18.07.2017, 14:00 Uhr Kaffeenachmittag 25.07.2017, 14:00 Uhr Rommeenachmittag
www.ueckermuende.de/veranstaltungen.html
APOTHEKEN-NOTDIENST Sollten Sie dringend Medikamente am Abend oder in der Nacht benötigen, so können Sie sich an den Apotheken-Notdienst wenden. Der diensthabende Apotheker hat Verständnis für die Dringlichkeit Ihres Besuches.
Adler-Apotheke Ueckermünde, Telefon: 039771/22672
20.07./30.07./09.08.
Haff-Apotheke Ueckermünde, Telefon: 039771/23014
21.07./31.07./10.08.
Victoria-Apotheke Torgelow, Telefon: 03976/202001
22.07./01.08./11.08.
Kronen-Apotheke Ferdinandshof, Telefon: 039778/2680
23.07./29.07./02.08.
Sertürner-Apotheke Eggesin, Telefon: 039779/20590
14.07./24.07./03.08.
Greifen-Apotheke Torgelow, Telefon: 03976/201591
15.07./25.07./04.08.
Marien-Apotheke Ueckermünde, Telefon: 039771/24475
16.07./19.07. 26.07./05.08.
Randow-Apotheke Eggesin, Telefon: 039779/21192
17.07./27.07. 06.08./08.08.
Hirsch-Apotheke Ueckermünde, Telefon: 0171/2669394
18.07./28.07./07.08.
Der Notdienst beginnt wochentags um 18:00 Uhr und endet um 08:00 Uhr. Samstags beginnt der Notdienst um 12:00 Uhr und endet Sonntag früh um 08:00 Uhr. Bis Montag früh 08:00 Uhr ist dann der sonntägliche Notdienst für Sie da.
Weitere Infos: Ostalgie Kultur e.V. Telefon 0171/4262211
Ueckermünder Stadtreporter, ISSN 1439–1465
Das Amtliche Mitteilungsblatt erscheint monatlich und wird kostenlos an die erreichbaren Haushalte verteilt. Verbreitete Auflage: ca. 5.470 Exemplare Herausgeber: Stadt Ueckermünde, Am Rathaus 3, 17373 Ueckermünde Herstellung: Schibri-Verlag Am Markt 22, 17335 Strasburg Tel.: 039753/22757, Fax: 22583, www.schibri.de, E-Mail: info@schibri.de Satzherstellung: Redaktionssteil: Sven Behnke, Stadt Ueckermünde Anzeigen: Schibri-Verlag Am Markt 22, 17335 Strasburg Anzeigenannahme: Frau Helms, 039753/22757 Verantwortlich: Amtlicher Teil Stadt Ueckermünde: Der Bürgermeister, Redaktion: Sven Behnke; Tel.: 039771/28447, Fax: 039771/28444 Internet: www.ueckermuende.de E-Mail: presse@ueckermuende.de Druck/Endbearbeitung: Verlag + Druck Linus Wittich, Tel.: 039931/5790 Bezugsmöglichkeiten: Stadt Ueckermünde, Am Rathaus 3, 17373 Ueckermünde, oder Schibri-Verlag, Am Markt 22, 17335 Strasburg. Der Bezugspreis für Abonnenten beträgt zurzeit je Ausgabe 1,60 Euro inkl. Porto und Verpackung. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ des Verlages sowie dessen Anzeigenpreisliste. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht unbedingt mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Die Verantwortung für den Inhalt von Anzeigen und Beilagen liegt bei den Inserenten. Einige Bilder und/oder Fotos in dieser Ausgabe sind das urheberrechtlich geschützte Eigentum von 123RF Limited oder autorisierten Lieferanten, die gemäß der Lizenzbedingungen genutzt werden. Diese Bilder und/oder Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis von 123RF Limited kopiert oder heruntergeladen werden.