UECKERMÜNDER STADTREPORTER
- 24 -
Hausarztzentrum lädt Selbsthilfegruppe ein (HV) Bluthochdruck und Diabetes als Risikofaktoren für den Schlaganfall waren Themen einer Infoveranstaltung des Hausarztzentrums Meinhold in Ueckermünde, zu der die Selbsthilfegruppe Schlaganfall herzlich eingeladen war. Die
einer sehr lebhaften Atmosphäre gab es Antworten auf Fragen, die jeder einzelne schon länger mit sich rumträgt. Die lockere aber sehr sachliche Atmosphäre und die Kompetenz der Gesprächspartner machten richtig Spaß. Eine neue Er-
Nr. 05/16
Jugendweihe 2017 Liebe Mädchen und Jungen, seit vielen Jahren richtet die Volkssolidarität Jugenweiheveranstaltungen in und um Strasburg, Pasewalk, Löcknitz, Ferdinandshof, Jatznick, Torgelow, Ueckermünde und Penkun aus. Ein professionelles und eingespieltes Orga-Team steht Euch stets zur Seite. Diese Fakten sprechen für uns:
alle Tagesfahrten und Veranstaltungen sind bezahlbar und heimatnah,
mehrtätige Kennenlernfahrt vom 21. bis 23. Oktober,
Modenschau, Schnupperkurs Fahrschule, Tanzkurs, unvergessliche Erinnerungen und vieles mehr. Ansprechpartner: Brigitte Seifert und Sylvia Schiebe Telefon: 03976/255 242 Mobil: 0151 / 46 32 84 66 Mehrgenerationenhaus Torgelow, Blumenthaler Str. 18 Mitglieder hatten darum gebeten, mal etwas mehr zum Thema Diabetes zu erfahren, um das eigene Risiko besser einschätzen zu können und um im Rahmen der eigenen Öffentlichkeitsarbeit eventuell anderen wertvolle Ratschläge erteilen zu können. Eine „Weiterbildungsmaßnahme“, die bei allen sehr gut ankam. Der Vortrag, der sich sehr schnell in eine interaktive „Sprechstunde“ wandelte, wurde von Holger Kleitke, einem der Ärzte der Gemeinschaftspraxis moderiert. In Ev. Krankenhaus Bethanien gGmbH Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Uecker-Randow
fahrung, die den Mitgliedern eindrucksvoll für das Arzt-Patienten-Verhältnis in dieser Praxis ein positives Gefühl vermittelte. Auch bei der kurzen Einführung in das physiotherapeutische Angebot durch Susann Klinger, leitende Physiotherapeutin, wurde sehr aufmerksam zugehört. Der anschließende Rundgang durch die Praxisräume rundete dann die Veranstaltung ab und war für einige eine Anregung, ihr eigenes „Rehabilitationsprogramm“ auf den Prüfstand zu stellen. Die Selbsthilfegruppe bedankt sich bei allen beteiligten Mitarbeitern des Hauses für das „Rundum-Wohlfühlpaket“, das genossen werden durfte.
Amputierten-Treff
Kontakt Ueckerstraße 85, 17373 Ueckermünde Telefon 039771/23400 Fax 039771/23418 E-Mail: sb-ueckermuende@ odebrecht-stiftung.de Sprechzeiten montags 09:00 - 16:00 Uhr, dienstags 09:00 - 16:00 Uhr, donnerstags 09:00 18:00 Uhr, mittwochs und freitags Termine nach telefonischer Vereinbarung. Die angeleitete Selbsthilfegruppe trifft sich immer dienstags und donnerstags von 16:00 bis 17:30 Uhr in der Ueckerstraße 83. Du schaffst es nicht allein - aber nur Du allein kannst es schaffen!
Auch in diesem Jahr organisieren die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Armund Beinamputierter Ueckermünde wieder ein Amputierten-Treffen. Es wird am 18. Mai um 14:00 Uhr am ehemaligen NVA-Lazarett in der Werkstatt der Firma Strehlow sein. Nochmals wurden die Mitarbeiter des Pflegestützpunktes Pasewalk gebeten, an dem Treffen teilzunehmen, um allen Interessierten die Möglichkeit zur Information über diese sehr wichtige Einrichtung zu geben. Es wird natürlich auch wieder für Essen und Getränke gesorgt. Die Mitglieder hoffen auf eine rege Teilnahme und würden sich auch über den Besuch von Angehörigen Betroffener freuen. Selbstverständlich sind alle Prothesenträger eingeladen. Für einzelne Gespräche haben Sie übrigens jeden ersten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr am o.g. Ort die Möglichkeit. Kontakt: Bernd Bindner, Telefon 0170/ 1943162, E-Mail: b.bindner@web.de
Kosten: Jugendweihebetrag: 77 Euro, Eltern und Geschwister zur Feierstunde gratis, Gäste 5 Euro. Infoveranstaltungen: 24.05. Eggesin, Betreutes Wohnen Eulenweg 2 25.05. Ueckermünde, Familienzentrum Chausseestraße 25 26.05. Torgelow, Mehrgenerationenhaus Blumenthaler Straße 18 31.05. Strasburg, Haus der Familie Schulstraße 11 (Am Wall) 01.06. Pasewalk, Club der VS Bürohaus am Markt 02.06. Penkun, Realschule Stettiner Tor 4 Veranstaltungsbeginn jeweils 18:30 Uhr Anmeldeformulare: findet Ihr auf unserer Homepage www.volkssolidaritaet.de/uecker-ran dow und auf unserer Facebook-Seite. Besucht uns auf der Wirtschaftsmesse in Torgelow am 18. und 19. Juni und auf der Leistungsschau in Pasewalk vom 09. bis 11. September. Startet mit uns in euren neuen Lebensabschnitt!
Uecker-Randow e.V.
Tierpark Ueckermünde täglich 10:00 bis 18:00 Uhr Weitere Infos und Veranstaltungshinweise unter www.tierpark-ueckermuende.de und www.facebook.com/ tierpark.ueckermuende.