Uec 2015 ausgabe 10

Page 28

UECKERMÜNDER STADTREPORTER

- 28 -

Selbsthilfegruppe Schlaganfall auf Reise

Foto: M. Schwertner, Sternberg (HV) Der Naturpark Sternberger Seenlandschaft war schon zum zweiten Mal Ziel der Gruppenreise der Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten und Angehörige beim DRK-KV Uecker-Randow e.V. Pasewalk. Das „Basislager“ wurde schon wie im letzten Jahr in Witzin im Landhotel Gulbis eingerichtet. Hier wurden die Teilnehmer wieder in herzlicher Weise und in familiärer Atmosphäre aufgenommen. Auf Einladung der Touristikinformation Sternberg verbrachten alle am Freitag noch einen geselligen und informativen Nachmittag in dem kleinen aber feinen Städtchen. Herr Schwertner berichtete zur Stadtgeschichte und brachte den Gästen einige Sehenswürdigkeiten des Ortes näher. Ganz besonders war man vom Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden und der liebevoll restaurierten Kirche aus dem 15. Jahrhundert angetan. Ein wirkliches Kleinod, das es lohnt angesehen zu werden. Auch die kleine Galerie im Seitenteil des Kirchengebäudes war schon sehr beeindruckend. So konnten alle neue Eindrücke gewinnen und den Tipp für alle daheimgebliebenen doch auch mal einen Besuch in Sternberg zu machen, mit nach Vorpommern nehmen. Die weiteren Ausflüge führten dann am Samstag und Sonntag noch nach Groß Raden, Schwerin und Bad Doberan verbunden mit einer „Mollifahrt“ nach Kühlungsborn. Das Archäologische Freilichtmuseum, das eine Slawensiedlung aus dem 9. Jahrhundert darstellt, ist schon

BRH: Jahresrückblick Der BRH-Ortsverband Ueckermünde lädt seine Mitglieder zum 19. November, Beginn 14:30 Uhr, in das VSFamilienzentrum-West ein. Wir beschäftigen uns mit dem Jahresrückblick 2015 und werden gemeinsam Ideen für die Verbandsarbeit 2016 suchen und erörtern. Auf rege Teilnahme freut sich der Ortsvorstand.

sehr beeindruckend. Doch Höhepunkt der Reise waren die imposanten historischen Gebäude der Landeshauptstadt Schwerin, vorne weg das Schloss und der Park. Aber auch der kräftige Wind an der Promenade von Kühlungsborn und die romantische Fahrt mit der Kleinbahn „Molli“ machten diese Reise zu etwas ganz Besonderem. Dem Anliegen, mit solchen Ausflügen, die soziale Kompetenz der Einzelnen zu erhalten und zu stärken, wurde die Reise vollends gerecht. Auch konnten die Teilnehmer wieder erfahren, wie oft doch die Barrieren im Alltag ausbremsen können und wie schwer es sein kann für Menschen mit Behinderung, ihr Recht auf Teilhabe am öffentlichen Leben wahrzunehmen. Für alle Mitreisenden war es aber wieder ein gelungener Ausflug, bei dem viele Kraft und Zuversicht für die Zukunft tanken konnten. Der Dank gilt allen, die die Selbsthilfegruppe unterstützen und somit vielen Menschen mit einem schweren Schicksal eine große Freude bereiten. Besonders

Nr. 10/15 bedanken wollen sich die Teilnehmer beim Vitanas Senioren Centrum Ueckermünde, das durch die kostenlose Bereitstellung eines behindertengerechten Kleinbusses die Fahrt erst wieder wirklich erlebbar gemacht hat. Für die Unterstützung bedankt sich die Selbsthilfegruppe bei: Asia Imbiss HaffCenter Ueckermünde, Autohaus Lieck, Inh. O. Herzfeldt, Eggesin, Bootswerft Hinze Mönkebude, Bürgerstiftung Vorpommern, Greifswald, Cafe Blende, Bäckerei Reichau, Ueckermünde, DRK-KV Uecker-Randow e.V., EDEKA Berndt Ueckermünde, Ergotherapie Ehlert Torgelow, ERGO-Victoria Ulrike Howe Ueckermünde, Getränke Brückner GmbH Ueckermünde, HEM Tankstelle Klaus Lade Ueckermünde, Hirsch-Apotheke K. Olenik Ueckermünde, Holger Bülow GmbH & Co. Handel und Transport KG Eggesin, Hotel & Ferienanlage Haffhus Ueckermünde/Bellin, Ilona Habedank, Schriften und Werbeagentur Ueckermünde, K. Neitzel GmbH Anklam, Logopädische Praxis Kaßburg/Plagemann Ueckermünde, LWG „Seegrund" e.G. Ahlbeck, Marien-Apotheke Ueckermünde, Michael Schwertner Diskothek Kinderprogramm Webdesign Brüel, Mobile Medizinische Fußpflege und Massagen Carmen Hoffmann Ueckermünde, nahkauf Haff-Center Ueckermünde, PhysioMed Meinhold GmbH Ueckermünde, Pumpendienst Scheffler Ueckermünde, Roswitha Wilke „Meine Brille" Ueckermünde, Speicherhosting GmbH Leopoldshagen, Sportcenter be free Eggesin, Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Gütersloh, Thomas Krüger, Neurologe Ueckermünde, Tischlerei Egbert Peise, Lübs/Heinrichshof, Tischlerei Holger Sacher Ueckermünde, Unser Heimatbäcker GmbH Pasewalk, Uwe Grube, Schornsteinfegermeister Liepgarten, Vitanas Seniorencentrum Am Tierpark Ueckermünde.

Sport macht mobil bei Spaß und Spiel Integratives Sportfest im Seebad Ueckermünde Der Kreissportbund Vorpommern-Geifswald e.V., der Behindertenbeirat unseres Landkreises und der Landesverband für Behinderten- und Rehabilitationssport laden ein zum Integrativen Sportfest am 17. Oktober von 09:30 bis 12:30 Uhr in der Sporthalle am Greifen-Gymnasium, Apfelallee. Schirmherr des Festes ist der Bürgermeister der Stadt Ueckermünde Gerd Walther. Herzlich eingeladen sind alle, die Spaß an Sport und Bewegung haben, jene, die mit einer Behinderung leben müssen und die das Glück haben, ohne sie leben zu können, Junge und jung Gebliebene, Schlanke und die, die mehr Freude am Essen haben, hoch gewachsene und kleiner gebliebene sportlich Interessierte, schon lange in der Region Wohnende und später hierher Gezogene. Mit einer Erwärmungsübung bei Musik und Tanz eröffnen die Teilnehmer ihr Fest. Danach können sie sich an lustigen Staffelwettbewerben beteiligen und bei Drums alive, dem Trommeln auf Pezzi-Bällen, ihre sportlichmusikalischen Fähigkeiten ausprobieren. Mit Musik und Tanz klingt das Fest aus. Hinweise der Veranstalter: Einlass ab 09:00 Uhr. Der Zutritt zur Halle ist nur mit Sportschuhen oder Wechselschuhen gestattet, Rollstuhlfahrer haben freie Fahrt. Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung der Eltern teilnehmen. Ein kleiner Imbiss und alkoholfreie Getränke sind gegen Bezahlung erhältlich. Ihre Teilnahmemeldung bitte schnellstmöglich an: Behindertenbeirat Vorpommern-Greifswald, Ursula Falk, Dr.-S.-Allende-Siedlung 6, 17358 Torgelow, Telefon 03976/203401, oder Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V., Thomas Plank, Haußmannstraße 12, 17309 Pasewalk, Telefon 03973/216608. Aber auch jene, die sich später entscheiden, sind herzlich willkommen!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.